Chemische welle

(11412 Produkte verfügbar)

Über chemische welle

Arten von chemischen Wellen

Eine chemische Welle, auch bekannt als Dauerwelle, ist eine Frisiertechnik, die die Haarstruktur verändert und Locken oder Wellen erzeugt. Es gibt verschiedene Arten von chemischen Wellen, die entwickelt wurden, um verschiedene Lockenstile zu erreichen, wie unten aufgeführt:

  • Alkalische Welle:

    Alkalische Wellen oder kalte Wellen verwenden eine alkalische Lösung mit einem pH-Wert von 7,0 oder höher. Sie erzeugen tiefe, definierte Locken und sind ideal für diejenigen, die eine dauerhaftere Welle oder Locke in ihrem Haar wünschen.

  • Säurewelle:

    Säurewellen haben einen niedrigeren pH-Wert von 6,5 bis 7,0 und verwenden Glycerolmonothioglykolat als Hauptbestandteil. Sie erzeugen weichere, lockerere Locken und sind sanfter zu den Haaren im Vergleich zu alkalischen Wellen.

  • Exothermische Welle:

    Exothermische Wellen erzeugen Wärme durch chemische Reaktionen, die zwischen der Wellenlösung und dem Aktivator auftreten. Diese Wärme hilft, die Chemikalien tiefer in den Haarschaft einzudringen, für langanhaltende Ergebnisse.

  • Endothermische Welle:

    Endothermische Wellen benötigen externe Wärme von einem Haartrockner mit Kapuze, um die Wellenlösung zu aktivieren. Die Wärme dringt in den Haarschaft ein, um die Locken oder Wellen zu formen. Diese sind zeitaufwändiger, da Trockner verwendet werden müssen.

  • Digitale Welle:

    Digitale Wellen oder heiße Wellen verwenden eine digitale Maschine, die Stäbe bei hoher Temperatur ins Haar einführt. Die Maschine steuert die Temperatur digital, um das Haar auf die gewünschten Lockenstufen zu bringen. Sie liefern präzise Wellenresultate, sind jedoch kostspielig.

  • Spiralwelle:

    Spiralwellen verwenden lange Stäbe, die vertikal in Haarabschnitte eingelegt werden, wodurch engere, spiralförmige Locken entstehen, die ideal sind, um Volumen und Fülle hinzuzufügen.

  • Dauerwellen-Rod-Welle:

    Dauerwellen-Rod-Wellen nutzen unterschiedlich große und geformte Stäbe, um eine Vielzahl von Lockengrößen und -texturen zu erzeugen. Sie können alles von lockeren Strandwellen bis hin zu engen Ringellocken produzieren.

  • Multi-Textur-Welle:

    Multi-Textur-Wellen kombinieren mehrere Methoden und Stäbe, um vielfältige Lockenmuster im gesamten Haar zu geben. Diese sind geeignet für diejenigen, die natürliche Wellen und Locken wünschen.

Wie man chemische Wellen auswählt

  • Haartyp:

    Der Haartyp spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der zu verwendenden Dauerwellenlösung. Für Personen mit feinem oder geschädigtem Haar sollten mildere Lösungen wie Glycerolmonothioglykolat (GMTG) verwendet werden. Auf der anderen Seite können Personen mit normalem oder dickerem Haar stärkere Lösungen wie Ammoniumthioglykolat (ATG) vertragen.

  • Gewünschter Lockentyp:

    Der Lockentyp, den man erreichen möchte, beeinflusst auch die Wahl der Chemikalien. Einige Chemikalien erzeugen engere Locken, während andere lockerere Wellen bilden. Die Auswahl der passenden Chemikalie stellt sicher, dass die Erwartungen des Kunden erfüllt werden. Auch die Lockenwickler beeinflussen die Enge oder Lockerheit der Locken. Kleinere Lockenwickler führen zu engeren Locken, während größere lockerere Wellen erzeugen.

  • Verarbeitungszeit:

    Die benötigte Zeit für die Verarbeitung der Dauerwelle und das Erreichen der gewünschten Ergebnisse kann je nach gewählten Chemikalien variieren. Einige Chemikalien wirken schneller, während andere länger brauchen. Berücksichtigen Sie die Zeit, die man im Salon verbringen möchte, um die geeignete Chemikalie auszuwählen. Thio-Relaxtoren sind eine gute Wahl für diejenigen, die weniger Zeit im Salon verbringen möchten, da sie schnell wirken.

  • Färbe-behandeltes Haar:

    Wenn das Haar des Kunden gefärbt ist, ist es wichtig, Chemikalien auszuwählen, die das Haar nicht weiter schädigen. Achten Sie auf Produkte, die sanft sind und das Haar nicht von seinen natürlichen Ölen abziehen. Bestimmte Chemikalien sind für die Anwendung auf färbe-behandeltem Haar konzipiert und können sicher verwendet werden, ohne Schäden zu verursachen.

  • Allergien:

    Überprüfen Sie mögliche Allergien, bevor Sie eine chemische Welle wählen. Einige Chemikalien können Hautreizungen oder allergische Reaktionen hervorrufen, daher ist es wichtig sicherzustellen, dass der Kunde keine Empfindlichkeiten gegenüber der gewählten Chemikalie hat. Führen Sie einen Patch-Test durch, um festzustellen, ob es vor der Behandlung zu negativen Reaktionen kommt.

  • Beratung durch einen Fachmann:

    Ein professioneller Friseur kann den Haartyp und -zustand bewerten und die beste chemische Welle für die gewünschten Ergebnisse empfehlen. Sie sind auch mit den verschiedenen Arten von Chemikalien auf dem Markt vertraut und können bei der Auswahl des richtigen Produkts für die spezifischen Bedürfnisse beraten. Zudem haben Fachleute Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Haartypen und können wertvolle Einblicke darüber geben, welche Chemikalien am besten für verschiedene Lockenmuster geeignet sind.

Wie man es anwendet, installiert und Produktsicherheit

Chemische Wellen sind vielseitige Werkzeuge, die dem Haar Textur und Volumen verleihen. Die Einhaltung des korrekten Prozesses stellt sicher, dass die chemische Welle effektiv ist. Im Folgenden finden Sie einen einfachen Schritt-für-Schritt-Prozess zur Anwendung und Verwendung der chemischen Welle:
  • Vorbereitung

    Beginnen Sie mit dem Sammeln aller notwendigen Werkzeuge. Stellen Sie sicher, dass das Haar gewaschen und gut getrocknet ist. Tragen Sie auch Handschuhe und Schutzkleidung, um zu verhindern, dass die Chemikalien mit der Haut in Kontakt kommen.

  • Packen

    Teilen Sie das Haar in Abschnitte und verpacken Sie jeden Abschnitt ordentlich. Verwenden Sie Clips, um die Abschnitte an Ort und Stelle zu halten. Stellen Sie sicher, dass jeder Teil während des Anwendungsprozesses zugänglich ist.

  • Anwendung der Wellenlotion

    Beginnen Sie hinten und arbeiten Sie sich nach vorne vor. Nehmen Sie den Abschnitt hinten ab und tragen Sie die Wellenlotion auf. Verwenden Sie den Applikationspinsel, um die Lotion gleichmäßig über die Haarsträhnen im Abschnitt aufzutragen.

  • Das Haar Wickeln

    Wickeln Sie das Haar um den Dauerwellenstab oder die Rolle. Achten Sie darauf, dass es fest gewickelt wird, um die gewünschte Locke zu bilden. Wiederholen Sie diesen Prozess für alle Haarabschnitte, bis sie vollständig gewickelt sind.

  • Verarbeitungszeit

    Sobald das Wickeln des Haares abgeschlossen ist, tragen Sie die restliche Wellenlotion über die gewickelten Stäbe auf. Decken Sie das Haar mit einer Haube ab und lassen Sie es verarbeiten. Überprüfen Sie nach 10 Minuten die Lockenbildung im Haar. Die empfohlene Verarbeitungszeit beträgt 20 bis 30 Minuten, je nach Haarstruktur.

  • Neutralisierer auftragen

    Sobald die Verarbeitungszeit abgelaufen ist, tragen Sie den Neutralisierer auf. Gießen Sie die neutralisierende Lotion in eine Schüssel und verwenden Sie einen Schwamm, um sie über die Stäbe aufzutragen. Lassen Sie es etwa 10 Minuten einwirken.

  • Ausspülen und Entfernen der Stäbe

    Entfernen Sie die Stäbe und spülen Sie das Haar mit warmem Wasser aus. Tragen Sie einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner auf und lassen Sie ihn einige Minuten einwirken. Spülen Sie den Conditioner aus und trocknen Sie das Haar mit einem Handtuch. Tragen Sie einige Öle auf das Haar auf, um es mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Produktsicherheit

Es ist wichtig, während des Anwendungsprozesses Handschuhe zu tragen. Die Chemikalien im Wellenkit können auf der Haut reizend sein. Das Auftragen der Lotionen mit bloßen Händen kann Hautirritationen verursachen. Achten Sie auch darauf, dass die Kopfhaut geschützt ist. Es ist wichtig, die Chemikalien nicht direkt auf die Kopfhaut aufzutragen. Dies kann zu schweren Verbrennungen und Irritationen führen. Wenn der Kunde während des Prozesses Irritationen verspürt, brechen Sie die Anwendung sofort ab. Spülen Sie das Haar mit Wasser aus und suchen Sie medizinische Hilfe auf.

Funktionen, Merkmale und Design von chemischen Wellen

Funktionen

Lockenlotions sind dafür konzipiert, die Disulfidbrücken des Haares zu brechen und neue zu bilden, um Locken zu erzeugen. Die folgenden sind die wesentlichen Funktionen einer chemischen Welle:

  • Dauerhafte Welle: Die Hauptfunktion einer Dauerwelle besteht darin, langanhaltende Locken oder Wellen im Haar zu erzeugen. Dies kann Volumen, Textur und Interesse ins Haar bringen, sodass es voller und dynamischer aussieht. Die Ergebnisse einer Dauerwelle können mehrere Monate anhalten, was sie zu einer pflegeleichten Option für diejenigen macht, die ihren Haarschnitt ändern möchten.
  • Vielseitiges Styling: Eine Dauerwelle kann verschiedene Lockengrößen und -stile erzeugen, von engen Ringellocken bis zu lockeren Wellen. Dies ermöglicht es den Menschen, einen Look auszuwählen, der am besten zu ihren Vorlieben und Gesichtszügen passt. Sie ist auch eine ausgezeichnete Wahl für Personen, die ihre Frisur regelmäßig ändern möchten.
  • Schaden reparieren: Dauerwellen können manchmal helfen, geschädigtes Haar zu reparieren, indem sie Textur und Volumen hinzufügen, was dazu beitragen kann, Schäden zu kaschieren und das Haar insgesamt gesünder aussehen zu lassen.

Merkmale

  • Haartyp: Verschiedene Dauerwellen sind besser für verschiedene Haartypen geeignet. Beispielsweise funktioniert die alkalische Dauerwelle gut bei gesundem Haar, während die Säuredauerwelle für färbe-behandeltes oder geschädigtes Haar geeignet ist.
  • pH-Wert: Der pH-Wert der Dauerwellenlösung beeinflusst den Prozess und die Ergebnisse. Alkalische Dauerwellen haben einen höheren pH-Wert, während Säuredauerwellen einen niedrigeren pH-Wert haben.
  • Wärme: Einige Dauerwellen verwenden Wärme, um den Lockenprozess zu beschleunigen, während andere dies nicht tun. Wärmebasierte Dauerwellen, wie heiße Öle und kalte Wellen, erzeugen haltbarere Locken als nicht-warm-basierten Wellen.
  • Lockenwicklergröße: Die Größe des während des Dauerwellenprozesses verwendeten Lockenwicklers bestimmt die Enge oder Lockerheit der Locke. Kleinere Wickler erzeugen dichtere Locken, während größere Wickler lockerere Wellen erzeugen.
  • Haltbarkeit: Die Haltbarkeit der Dauerwelle hängt von der Art der verwendeten Chemikalien ab. Einige Dauerwellen halten länger als andere und benötigen nach einem bestimmten Zeitraum eine erneute Anwendung.

Design

  • Lockenwickler: Die Größe und das Design der während des Wellenprozesses verwendeten Lockenwickler kann erheblichen Einfluss auf die Enge und Form der Locken haben. Kleinere Wickler erzeugen engere Locken, während größere lockere Wellen erzeugen.
  • Chemische Lösungen: Die Formulierung und Konzentration der für die Dauerwelle verwendeten Chemikalien kann je nach gewünschtem Lockentyp und Haarzustand variieren. Einige Lösungen sind darauf ausgelegt, sanfter zum Haar zu sein, während andere potenter sind, um stärkere Locken zu erzielen.
  • Neutralisierende Lösungen: Diese werden nach der Lockenlotion aufgetragen, um den Lockenprozess zu stoppen und die Locken an Ort und Stelle zu halten. Das Design und die Formulierung dieser Lösungen können die endgültige Textur und Haltbarkeit der Locken beeinflussen.

Fragen & Antworten

Q1: Ist es möglich, eine chemische Welle umzukehren?

A1: Es gibt keine Möglichkeit, eine Welle chemisch umzukehren. Die einzige verbleibende Option ist, sie herauswachsen zu lassen und dann die gewellten Haare abzuschneiden. Eine andere Option ist, das Haar mit einem Relaxer zu bearbeiten, um es zu glätten.

Q2: Was sind einige trendige Wellenfrisuren, die länger halten können?

A2: Zu den trendigen Wellenfrisuren gehören die Strandwellenfrisur, die Zopf-Wellenfrisur und die Boho-Wellenfrisur. Diese Arten von Frisuren können länger halten, wenn sie richtig gepflegt werden.

Q3: Können Babys Wellenfrisuren bekommen?

A3: Babys können keine chemische Wellenbehandlung erhalten; ihr Haar ist noch zu jung. Wellenchemikalien sind für Kinder ab 4 Jahren und älter geeignet. Sie können jedoch verschiedene Arten von Schutzfrisuren wie Zöpfe, Twists und Cornrows bekommen.

Q4: Funktionieren Wellenchemikalien bei allen Haartypen?

A4: Wellenchemikalien können bei allen Haartypen funktionieren, aber es ist wichtig, die richtige Wellenchemikalie auszuwählen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Haare, die aufgehellt oder hervorgehoben sind, sind empfindlicher und benötigen eine spezielle Wellenlösung.

X