Intelligenter einkaufen mit
Nutzen Sie KI, um in Sekundenschnelle das perfekte Produkt zu finden
Treffer aus über 100 Millionen Produkte mit Präzision
Bearbeitet Anfragen Dreimal so komplex in der Hälfte der Zeit
Überprüft und validiert Produktinformationen
App aufs Handy
Holen Sie sich die Alibaba.com App
Finden Sie Produkte, kommunizieren Sie mit Lieferanten und verwalten und bezahlen Sie Ihre Bestellungen mit der Alibaba.com App − jederzeit und überall.
Mehr erfahren

Kühler maschine für induktion

(633 Produkte verfügbar)

Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen
Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen
Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen
Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen
Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen
Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen
http://gw.alicdn.com/imgextra/i2/O1CN018BALgE1axQ4ZmtGF1_!!6000000003396-2-tps-113-48.png

Kühlsystem für Wasserkühler für YALI Mini-Induktion schmelzofen

Sofort lieferbar
271,38 - 369,63 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 98,17 €
verify6 yrsCNAnbieter
Induktion schweiß gerät für Vierkant rohre
Induktion schweiß gerät für Vierkant rohre
Induktion schweiß gerät für Vierkant rohre
Induktion schweiß gerät für Vierkant rohre

Induktion schweiß gerät für Vierkant rohre

33.271,13 - 36.390,03 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
13 yrsCNAnbieter

Über kühler maschine für induktion

Arten von Kühlmaschinen für Induktion

Eine **Kühlmaschine für Induktion** kühlt Heizinduktionsspulen und hält die Ausrüstung in gutem Betriebszustand. Es gibt verschiedene Arten von Induktionskühlern. Hier finden Sie eine Diskussion einiger dieser Arten.

  • Absorptions-Kälteanlagen:

    Eine Absorptions-Kälteanlage nutzt thermische Energie, um Flüssigkeiten zu kühlen. Dieser Prozess beruht auf Wärmeabsorption, Verdampfung, Kondensation und Absorptionszyklen, um Wasser oder eine Flüssigkeit zu kühlen. Sie verbraucht keine elektrische Energie. Wärme von einem Gasbrenner oder einem Dampfkessel treibt sie an. Das Heizelement bewirkt, dass das Kältemittel innerhalb der Absorptions-Kälteanlage verdampft. Anschließend nimmt das Kältemittel die Wärme von der Flüssigkeit auf, wodurch diese gekühlt wird. Die gekühlte Flüssigkeit zirkuliert durch einen Kühlkreislauf oder einen Wärmetauscher. Absorptions-Kälteanlagen eignen sich gut für Arbeitsplätze, die die Wärme aus einem anderen Prozess nutzen möchten, um Dinge zu kühlen.

  • Kreisel-Kälteanlagen:

    Kreisel-Kälteanlagen eignen sich für große Kühlarbeiten. Sie nutzen Elektrizität, um ein Rad innerhalb eines geschlossenen Raums zu drehen, um die Flüssigkeit zu kühlen. Das rotierende Rad drückt die Flüssigkeit herum, und diese Bewegung macht die Flüssigkeit kälter. Kreisel-Kälteanlagen funktionieren gut in großen Gebäuden, Fabriken oder Orten, die große Mengen an Luft kühlen müssen. Sie können ein ganzes Gebäude kühlen, indem sie große Mengen an kalter Luft liefern. Kreisel-Kälteanlagen sind für die Bewältigung großer Kühlmengen ausgelegt. In Büros, in denen viele Computer Wärme abgeben, bis zu mehreren hundert Kilowatt. Eine zentrale Maschine kühlt alles, anstatt viele kleinere Maschinen zu verwenden.

  • Luftgekühlte Kälteanlagen:

    Luftgekühlte Kälteanlagen verwenden Luft von außen, um Wasser zu kühlen. Sie funktionieren wie Klimaanlagen. Warmes Kältemittelgas aus der Kälteanlage wird in flüssiger Form innerhalb der Spulen wieder zu Flüssigkeit. Dann kühlt die Außenluft es ab. Das gekühlte Wasser wird gepumpt, um Geräte oder Räume, die es benötigen, zu kühlen. Luftgekühlte Kälteanlagen benötigen kein Wasser, um zu funktionieren, und kühlen dennoch effizient. Dies macht sie einfacher zu installieren und zu warten, da kein Wasser hinzugefügt werden muss. Luftgekühlte Kälteanlagen sind nützlich an Orten, an denen Wasser schwer zu beschaffen ist oder ständig feucht ist.

  • Wassergekühlte Kälteanlagen:

    Wassergekühlte Kälteanlagen kühlen Flüssigkeiten, die sie zirkulieren lassen, mit Luft aus speziellen Ventilatorkonvektoren. Sie kühlen das Kältemittelgas wieder zu flüssigem Kältemittel ab. Anschließend pumpt sie Wasser durch die Kühlbedürfnisse. Wassergekühlte Kälteanlagen verwenden im Gegensatz zu luftgekühlten Kälteanlagen Wasser für den Kühlprozess. Sie sind besser im Kühlen an Orten, an denen viel Kühlleistung erforderlich ist. Einige große Gebäude oder Fabriken wählen sie gegenüber luftgekühlten Optionen, da sie effizienter kühlen müssen. Wassergekühlte Kälteanlagen verfügen über Ventilatoren, die Luft darüber blasen. Dieser Prozess kühlt sie viel besser als luftgekühlte Geräte.

  • Magnetische Kühlmaschinen:

    Magnetische Kühlanlagen sind eine aufkommende neue Art von Kühlmaschinentechnologie, die Wärme durch die Kühlzyklen des Magnetfelds kühlt. Sie beruhen auf magnetokalorischer Kühlung, einer relativ neuen Methode, die nicht so verbreitet ist wie andere Kühlmethoden. Ein Magnetfeld bewirkt, dass ein bestimmtes Material heißer und kälter wird. Diese Temperaturschwankungen bewirken Wärmeübertragungen, wodurch die Kühlung verbessert wird. Magnetische Kühlmaschinen können kleiner als herkömmliche Kühlanlagen sein. Außerdem verbrauchen sie weniger elektrische Energie. Das bedeutet, dass sie möglicherweise weniger Strom benötigen, um gute Kältemittel zu kühlen, im Vergleich zu herkömmlichen Kühlmaschinen. Magnetische Kühlschränke könnten in Zukunft herkömmliche Kühlschränke ersetzen.

Spezifikationen & Wartung von Kühlmaschinen für Induktion

Die Kühlleistung eines Kühlers für Induktionserwärmung wird in der Regel in Kilowatt (kW) gemessen. Sie gibt an, wie viel Wärme der Kühler pro Zeiteinheit aus der Flüssigkeit abführen kann. Bei Induktionserwärmungsanwendungen können die Kühlleistungen je nach den spezifischen Anforderungen variieren. Induktionskühler haben in der Regel einen großen Bereich an Kühlleistungen von wenigen kW bis zu mehreren hundert kW oder mehr.

Kühlmaschinen für Induktionserwärmung können je nach den Systemen, mit denen sie arbeiten, luftgekühlt oder wassergekühlt sein. Induktionswasserkühler sind in der Regel größer, da sie die Wärme aus dem Wasser abführen müssen und möglicherweise auch den Wärmeaustausch über den Kühlturm erleichtern müssen. Luftgekühlte Kühler hingegen nutzen die Umgebungsluft, um ein im Gerät zirkulierendes Kältemittel abzukühlen.

Induktionskühler verfügen über verschiedene Arten von Verdichtern, die sich jeweils in ihrem Arbeitsmechanismus unterscheiden. Der Schraubenverdichter verwendet einen Rotor- und Statormechanismus, während der Scrollverdichter aus einem Scroll und einer Verdichterpumpe besteht. Weitere Verdichtertypen sind der Kolbenverdichter, der wie eine Pumpwirkung funktioniert, der Kreiselverdichter, der über ein Laufrad verfügt, das Kältemittelgas aus dem Gerät wirft, und der Kolbenverdichter, der über flexible Kolben verfügt, die sich auf und ab bewegen, um das Kältemittel zu zirkulieren.

Ein allgemeiner Wartungsplan für Induktionskühler ist wie folgt:

  • Regelmäßige Inspektionen: Führen Sie monatliche Inspektionen des Induktionskühlers durch, um zu überprüfen, ob es Anzeichen von Schäden, Lecks oder Abnutzung gibt. Achten Sie auf lose Bauteile und Befestigungselemente und überprüfen Sie die Kältemittelleitungen auf Lecks. Überprüfen Sie auch die Wasserschläuche, die mit den Induktionsspulen verbunden sind.
  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Kondensatorspulen der Kühler, insbesondere die luftgekühlten, um Staub- und Schmutzablagerungen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine weiche Bürste, um Schmutz zu entfernen, der sich möglicherweise angesammelt hat.
  • Schmierung bewegter Teile: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Induktionsmaschine und des Kühlers, um die Reibung zu verringern, wenn sich Teile aneinander reiben. Dies schützt die Komponenten vor Abnutzung und verlängert die Lebensdauer der Maschinen.

Anwendungsszenarien von Kühlmaschinen für Induktion

Kühlmaschinen können für verschiedene Branchen von Vorteil sein. Hier sind einige Anwendungsszenarien für Kühlmaschinen, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen zugeschnitten sind:

  • Nahrungsmittel und Getränke: Kühler werden verwendet, um Lebensmittel zu kühlen und zu konservieren. So ist zum Beispiel die Kühlung der Temperatur von frisch produzierten Waren wie Fleisch, Milchprodukten, Backwaren und Obst und Gemüse unerlässlich, um die Produktqualität zu erhalten und so ihre Haltbarkeit zu verlängern.
  • Klimaanlage: Die Kühlung von Induktionskochgeräten ist unerlässlich, um Kühlspulen oder Supercoils zu unterstützen, die die Temperatur innerhalb der kühlenden Induktionsmaschine regeln. Induktiv gekühlte Spulen sind besonders nützlich, wenn hohe Kühlraten in Klimasystemen benötigt werden.
  • Rechenzentren: Kühlmaschinen sind entscheidend, um die richtige Betriebstemperatur der Geräte in Rechenzentren zu gewährleisten. Eine präzise Temperaturregelung ist entscheidend, um sensible elektronische Geräte zu schützen und die optimale Serverleistung zu erhalten, da Rechenzentren Server, Router, Switches und andere Netzwerkgeräte beherbergen.
  • Kunststoffproduktion: In der Kunststoffindustrie werden Induktionskühlmaschinen häufig verwendet, um Formen zu kühlen. Dank induktiv gekühlter Formen können Formen schneller und effizienter gekühlt werden, was die Produktivität des Formgebungsprozesses verbessert. Zum Beispiel sorgt die schnelle Kühlung der Induktionsspule dafür, dass das geschmolzene Plastik nach dem Einspritzen in die Form schnell erstarrt, wodurch hochwertige Kunststoffprodukte erhalten bleiben und gleichzeitig die Zykluszeiten verkürzt werden.
  • Fertigung: Kühlmaschinen spielen auch eine wichtige Rolle in verschiedenen Fertigungsproduktionslinien. So werden zum Beispiel Formen und Extruder bei der Formgebung und Verarbeitung von Fertigungsprodukten gekühlt. Sie kühlen die Produktionsmaschinen, um die Geschwindigkeit und Effizienz der Produktionsprozesse zu verbessern. Darüber hinaus können Kühlmaschinen dazu beitragen, die Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit der Produktionsmaschinen zu optimieren.

Auswahl der Kühlmaschine für Induktion

Bei der Auswahl einer Kühlmaschine für Induktion sollten Geschäftskunden einige wichtige Aspekte berücksichtigen, um sicherzustellen, dass ihre Wahl ihren Anforderungen entspricht.

  • Kapazität und Größe:

    Um die geeignete Kühlkapazität zu ermitteln, ist es wichtig, den spezifischen Heizbedarf zu bewerten. Berücksichtigen Sie außerdem die Kompaktheit der Maschine und stellen Sie sicher, dass sie in den verfügbaren Arbeitsbereich oder Produktionsbereich passt.

  • Energieeffizienz:

    Als kommerzielles Unternehmen ist es wichtig, energieeffiziente Kühler zu priorisieren, um die Betriebskosten im Laufe der Zeit zu minimieren. Wählen Sie Modelle mit hohen Energieeffizienzwerten, die die Stromkosten und Kühlkosten effektiv senken können.

  • Steuerungssystem:

    Es ist wichtig, das Steuerungssystem des Kühlers zu untersuchen, das eine präzise Temperaturregelung, Überwachung und Fernzugriff ermöglicht. Stellen Sie sicher, dass das Steuerungssystem benutzerfreundlich ist und in bestehende Produktionsmanagementsysteme integriert werden kann.

  • Kosten und Garantie:

    Verstehen Sie die Gesamtbetriebskosten, einschließlich der Anschaffungskosten, der Betriebskosten und der Wartungskosten. Berücksichtigen Sie die Garantiezeit des Kühlers und den Support für After-Sales-Dienstleistungen, um die langfristige Zuverlässigkeit und den Support zu gewährleisten.

Kühlmaschine für Induktion Q & A

F: Warum sollte man eine Kühlmaschine für einen Induktionsofen verwenden?

A: Man kann eine Kühlmaschine für einen Induktionsofen verwenden, um den Wirkungsgrad um etwa 60 % zu verbessern. Sie hilft dem Ofen auch, eine höhere Temperatur zu erreichen und verringert die Wahrscheinlichkeit von Brüchen aufgrund von Wärmeschock. Die Kühlung der Spulen kann auch dazu beitragen, die Lebensdauer des Ofens zu verlängern, indem sie bis zu 50 Jahre induziert wird.

F: Welche Arten von Kühlsystemen gibt es für Induktionsöfen?

A: Es gibt vier Haupttypen von Kühlsystemen für Induktionsöfen, Luftkühlung, Wasserzerstäubungskühlung, Wassermantelkühlung und wassergekühlte Hülsen. Wo immer Wasser in die Mäntel oder Hülsen ein- und ausströmt, können Kühlmaschinen verwendet werden, um die Spulen zu kühlen.

F: Welche Rolle spielt eine Kühlmaschine in einem Induktionsofen?

A: Die Aufgabe der Kühlmaschine ist es, die Wärme aus dem Wassermantel abzuführen und die Wärme in der Umgebung abzuführen. Dies geschieht durch die Umwälzung eines Kältemittels im Mantel, um ihn zu kühlen. Dadurch kann die Wärmeübertragung vom Wasser auf das Kältemittel stattfinden.

F: Welche Vorteile bietet die Verwendung einer Kühlmaschine in einem Induktionsofen?

A: Einige Vorteile der Verwendung einer Kühlmaschine in einem Induktionsofen sind die Verhinderung von Überhitzung, die Regelung der Temperatur, die Verlängerung der Lebensdauer des Wassermantels und die Verhinderung der Bildung von Ablagerungen oder Verunreinigungen im Wasser.

F: Was sind die Herausforderungen bei der Verwendung einer Kühlmaschine in einem Induktionsofen?

A: Die Herausforderungen bei der Verwendung einer Kühlmaschine sind die hohen Anschaffungskosten und die hohen Stromkosten. Die Maschine kann auch ausfallen und repariert werden müssen, und ihre Umweltbelastung kann erheblich sein, wenn ein Kältemittel mit einem hohen Treibhauspotenzial verwendet wird.