(910 Produkte verfügbar)
Chinesische Saiteninstrumente gehören zu den ältesten Musikinstrumenten der Welt. Sie stammen aus einer Zeit vor über 3000 Jahren. Heute gibt es über 160 Arten von Saiteninstrumenten. Sie lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: Zupfinstrumente und Streichinstrumente. Sie fallen auch unter den Oberbegriff der Musikinstrumente der Han-Kultur. Viele von ihnen werden bei traditionellen Festen und in der chinesischen Kunstmusik verwendet.
Zu den beliebtesten gehören:
Chinesische Saiteninstrumente sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Umgebungen verwendet werden, wie zum Beispiel:
Beim Kauf von chinesischen Saiteninstrumenten sollten Sie Folgendes beachten:
Qualität
Unabhängig von der Art des Instruments ist es wichtig, seine Qualität zu beurteilen. Hochwertige chinesische Saiteninstrumente werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, wie z. B. massivem Holz und Metall, die langlebig sind. Außerdem sorgt eine hochwertige Konstruktion dafür, dass das Instrument gut verarbeitet ist, eine glatte Oberfläche hat und keine Mängel aufweist. Auch der Klang, den es erzeugt, sollte beurteilt werden. Der Klang sollte klar, reichhaltig und resonant sein, ohne Brummen oder ungewolltes Geräusch.
Können
Wie bereits erwähnt, gibt es chinesische Saiteninstrumente in verschiedenen Ausführungen, die für verschiedene Könnerstufen geeignet sind. Daher ist es wichtig, ein Instrument zu bekommen, das für den vorgesehenen Spieler geeignet ist. Anfänger suchen nach Instrumenten, die leichter zu spielen sind, während erfahrene Spieler nach komplexeren Instrumenten suchen.
Größe
Instrumente wie Erhu und Pipa gibt es in verschiedenen Größen. Daher ist es wichtig, die richtige Größe entsprechend dem Alter und der Körpergröße des Spielers zu wählen. Ein Instrument in der richtigen Größe ist bequem zu halten und zu spielen.
Zubehör
Überprüfen Sie beim Kauf eines chinesischen Saiteninstruments, ob es mit dem notwendigen Zubehör geliefert wird. Dazu gehören ein Etui oder eine Hülle zum Schutz und Transport, ein Bogen, ein Plektrum und ein Stimmgerät. Anfänger benötigen die meisten dieser Accessoires.
Budget
Chinesische Saiteninstrumente gibt es in verschiedenen Preisklassen. Legen Sie daher vor dem Kauf ein Budget fest und halten Sie sich daran. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass hochwertigere Instrumente mehr kosten.
Im Folgenden finden Sie die Funktion, die Merkmale und das Design einiger chinesischer Saiteninstrumente:
Funktion
Jedes chinesische Saiteninstrument hat seinen Zweck. So wird die Pipa zum Beispiel oft verwendet, um narrative Musik zu spielen, während der Erhu bekannt ist für seine gefühlvollen Melodien, die sich ideal für Liebeslieder und traurige Melodien eignen. Die Guzheng ist vielseitig einsetzbar und kann alles von klassischer bis zu moderner Musik spielen. Die Zhongruan wird oft in Ensembles und als Soloinstrument verwendet.
Merkmale
Chinesische Saiteninstrumente haben einzigartige Eigenschaften, die sie besonders machen. So hat die Pipa zum Beispiel einen birnenförmigen Korpus, der ihr einen einzigartigen Klang verleiht. Der Erhu hat nur zwei Saiten und einen langen Hals, wodurch er leicht zu transportieren ist. Die Guzheng hat bewegliche Brücken, die es den Spielern ermöglichen, den Klang des Instruments nach ihren Wünschen anzupassen. Die Zhongruan hat einen vollen und warmen Ton, der sie bei Musikern beliebt macht.
Design
Chinesische Saiteninstrumente sind so konzipiert, dass sie schön und funktional sind. Die Pipa und die Guzheng werden oft mit kunstvollen Schnitzereien und Intarsien verziert, was ihre optische Attraktivität erhöht. Der Erhu und die Zhongruan haben elegante Kurven und Linien, die sie wie Kunstwerke aussehen lassen. Das Design dieser Instrumente dient nicht nur der Show, sondern beeinflusst auch ihren Klang. Die Pipa hat zum Beispiel einen flachen Rücken, der ihr einen hellen und klaren Ton verleiht, während die Zhongruan einen runden Rücken hat, der ihr einen weichen Klang verleiht.
F1. Was sind die ältesten chinesischen Saiteninstrumente?
A1. Die Guqin ist eines der ältesten chinesischen Saiteninstrumente. Sie stammt aus einer Zeit vor mehr als 3.000 Jahren. Sie hat eine reiche kulturelle Geschichte und wird mit alten chinesischen Gelehrten und Dichtern in Verbindung gebracht.
F2. Was bedeutet der Erhu in der Musik?
A2. Die Bedeutung der Musik, die auf einem Erhu gespielt wird, kann nicht in Worte gefasst werden. Das ist ein Sprichwort unter Musikern. Das Instrument wird als die chinesische Geige bezeichnet. Es hat einen Klang, der dem eines Menschen ähnelt, der trauert.
F3. Was ist der Unterschied zwischen der Pipa und der Laute?
A3. Die Pipa ist ein traditionelles chinesisches Saiteninstrument, das einer Laute ähnelt. Es hat einen einzigartigen Klang und Spielstil. Die Pipa hat eine lange Geschichte in der chinesischen Musik und Kultur. Das Instrument hat einen birnenförmigen Korpus. Es wird gespielt, indem man die Saiten mit den Fingern und Nägeln zupft.
F4. Wie viele Saiten hat eine Guzheng?
A4. Die Guzheng, auch bekannt als die chinesische Zither, hat etwa 21 bis 25 Saiten. Es ist ein beliebtes und bekanntes chinesisches Saiteninstrument. Es wird gespielt, indem man die Saiten mit den Fingern zupft und ein hölzernes Plektrum verwendet.
F5. Was bedeutet Huqin?
A5. Die Bedeutung des Namens Huqin ist „fremdes Saiteninstrument". Dieser Name wurde verwendet, um sich auf den Erhu zu beziehen. Der Name wurde gegeben, weil er aus dem Ausland nach China gebracht wurde.