(2647 Produkte verfügbar)
Eine **chinesische Bodenfräse** ist eine Art Landmaschinen, die verwendet wird, um die oberste Bodenschicht zu entfernen und zu lockern, um Saatgut zu säen oder Setzlinge einzusetzen. Diese Werkzeuge haben unterschiedliche Designs und sind in verschiedenen Typen erhältlich, die sich vor allem durch ihre Energiequelle und ihre Funktionsmerkmale unterscheiden.
Diese Fräsen werden weiter in benzinbetriebene, dieselbetriebene, elektrisch betriebene und solarbetriebene chinesische Bodenfräsen unterteilt.
Benzinbetriebene Bodenfräse: Benzinbetriebene Fräsen sind kleine Fräsen, die von einem Benzinmotor angetrieben werden. Sie sind vielseitig einsetzbar und werden sowohl auf großen Feldflächen als auch in Hausgärten verwendet.
Dieselbetriebene Bodenfräse: Dieselbetriebene Fräsen eignen sich zum tieferen Fräsen auf großen Flächen. Sie verfügen über stärkere Motoren, die es ihnen ermöglichen, tiefer in den Boden einzudringen und größere Flächen zu bearbeiten. Einige Modelle verfügen über einen Rückwärtsgang, mit dem der Bediener die Richtung der Fräse steuern kann.
Elektrische Bodenfräsen: Elektrische Bodenfräsen verwenden einen Elektromotor zur Stromversorgung. Während kabelgebundene Fräsen auf eine konstante Stromversorgung aus dem Stromnetz angewiesen sind, verwenden batteriebetriebene Fräsen wiederaufladbare Elektrobatterien als Stromquelle. Batteriebetriebene Geräte bieten mehr Mobilität, erfordern aber regelmäßiges Aufladen der Batterie.
Solarfräsen: Diese Fräsen nutzen Solarstrom entweder direkt über Solarpaneele oder indirekt durch Aufladen von Batterien. Sie können zur Steigerung der Effizienz mit anderen Energiequellen (wie Biodiesel) kombiniert werden.
Diese Fräsen sind kleine, leichte Geräte, die von Landwirten mit ihrer eigenen Körperkraft betrieben werden können. Nachdem das Werkzeug am Boden befestigt ist, schiebt oder zieht der Landwirt das Gerät hin und her, um den Boden zu lockern. Ihr Hauptvorteil ist, dass sie auf kleinen Flächen eingesetzt werden können, wo die Treibstoffkosten für den Zugang zu Elektrizität oder Gas unwirtschaftlich wären.
Handgeführte Bodenfräsen
Diese Fräsen werden auch als selbstfahrende oder vom Bediener gezogene Fräsen bezeichnet. Sie haben einen Motor, den der Landwirt lenken kann, während die Fräse selbst den Boden lockert. Sie eignen sich für verschiedene Betriebsgrößen und bieten oft Optionen für verschiedene Fräsbreiten und -tiefen.
Reit- oder Rover-Bodenfräsen
Diese Fräsen ähneln in ihrer Funktionsweise einem Motorrad, wobei die Fräse Lenker hat und der Bediener dahintersitzt und die Maschine zu verschiedenen Stellen auf dem Acker lenkt. Sie eignen sich für landwirtschaftliche Betriebe im großen Maßstab, sind aber teurer als handgeführte Fräsen.
Motorleistung und Pferdestärke:
Dies gibt die Motorleistung (meist in Kilowatt) und die Pferdestärke an, um die Arbeitskapazität der Fräse anzugeben.
Arbeitsbreite und -tiefe:
Es bezieht sich auf die Breite und Tiefe des Bodens, den die Fräse bearbeiten kann. Es gibt auch an, wie viel Land abgedeckt werden kann und wie tief der Boden umgegraben werden kann.
Anzahl und Durchmesser der Fräsmesser:
Dies bezieht sich auf die Anzahl der Fräsmesser an der Fräse und den Durchmesser der Fräsmesser. Die Fräsmesser lockern den Boden auf, und ihre Anzahl und Größe beeinflussen die Feinheit und Effizienz des Fräsens.
Ganggeschwindigkeiten:
Fräsen haben einige Ganggeschwindigkeiten, darunter Vorwärtsgänge, Rückwärtsgänge und Gangwahl für die Fräsgeschwindigkeit und die Arbeitsmethoden, die variieren können.
Gewicht:
Das Gewicht einer Bodenfräse beeinflusst ihre Stabilität und ihren Transport. Einige Modelle sind mit einem Transportrad ausgestattet, um den Transport des Geräts zu erleichtern.
Regelmäßige Inspektion:
Inspektieren Sie die gesamte chinesische Bodenfräse regelmäßig und achten Sie auf Anzeichen von Schäden oder Lockerungen der Bauteile. Achten Sie besonders auf wichtige Teile wie die Fräsmesser, das Getriebesystem und die Dichtungsbauteile und beheben Sie eventuelle Probleme sofort.
Wartung der Fräsmesser:
Bei Fräsen mit Fräsmessern sollten die Fräsmesser nach dem Gebrauch gereinigt werden, um Erde, faserige Materialien usw. zu entfernen. Überprüfen Sie die Fräsmesser auf Verschleiß oder Schäden und tauschen Sie sie bei Bedarf aus oder reparieren Sie sie, um einen effektiven Betrieb der Fräsmesser zu gewährleisten.
Schmierung:
Schmieren Sie die beweglichen Teile und Lager der Fräse regelmäßig gemäß den Schmierölvorgaben in der Bedienungsanleitung, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Reibung zu reduzieren.
Wartung des Luftfilters und des Kraftstoffsystems:
Warten Sie den Luftfilter und das Kraftstoffsystem des Motors, um sicherzustellen, dass der Motor genügend Luft und Kraftstoff erhält. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig und überprüfen Sie das Kraftstoffsystem auf Lecks oder Verstopfungen, um einen einwandfreien Motorbetrieb zu gewährleisten.
Die richtige Verwendung von **chinesischen Bodenfräsen** sorgt für eine effektive Bewirtschaftung und bietet gleichzeitig optimale Effizienz. Im Folgenden sind einige Einsatzszenarien aufgeführt, die mit diesen Fräsen verbunden sind:
Bodenvorbereitung
Fräsen und Kultivatoren können harte Böden und Oberflächenkruste gründlich aufbrechen, den Luftspalt und den Wasserfluss erhöhen und das Auflaufen von Sämlingen fördern. Sobald die oberste Bodenschicht bis zur gewünschten Tiefe gelockert ist, kann organische Substanz leicht eingearbeitet werden.
Primärbearbeitung
Das anfängliche Aufbrechen von Grasnarbe, Verdichtung oder unberührtem Boden kann mit Fräsen oder Kultivatoren erfolgen. Für die Primärbearbeitung sollten schwere, getriebelagerte Fräsen mit austauschbaren, selbstschärfenden Fräsmessern und Kultivatoren mit ausreichender Zapfwellen-Drehzahl verwendet werden, um einen effektiven Betrieb zu ermöglichen.
Sekundärbearbeitung
Durch den Einsatz von Fräsen und Kultivatoren für nachträgliche Bearbeitungsoperationen können Bodenoberflächen für die Aussaat oder Pflanzung vorbereitet werden. Mit Hilfe von Fräsen und Kultivatoren lassen sich durch Pflügen entstandene Furchen und Hügel beseitigen.
Unkrautbekämpfung
Bevor Unkraut problematisch wird, sollten Fräsen und Kultivatoren verwendet werden, um es auszurotten. Ziel sind einjährige Unkräuter, während sie noch klein sind, und man sollte etablierte mehrjährige Unkräuter vermeiden. Um das Risiko von Bodenerosion zu verringern, sollte übermäßiges Fräsen vermieden werden.
Saatbettvorbereitung
Fräsen und Kultivatoren können den Boden so vorbereiten, dass er ein ausgezeichnetes Saatbett bietet. Wenn die Bodeneigenschaften für die Aussaat geeignet sind, kann die bevorzugte Aussaatmethode leicht durchgeführt werden.
Mischvorgänge
Landwirte können Kultivatoren verwenden, um Boden und Stoffe wie Mist, Kompost, Zwischenfruchtreste und Düngemittel zu vermischen. Es sollten die richtigen Fräsverfahren befolgt werden, um zu vermeiden, dass schädliche Bestandteile in den Boden eingemischt werden.
Reihenkulturpflege
Kultivatoren können die Handhacke bei Reihenkulturen ersetzen, wodurch die Unkrautbekämpfung einfacher wird. Während das Fräsen die Drainage und Belüftung verbessert, können einige Kultivatoren für die gezielte Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen verwendet werden.
Beet- und Feldvorbereitung
Je nach Produktionssystem können Fräsen oder Kultivatoren verwendet werden, um entweder Hochbeete oder flache Felder zu präparieren. Verdichtungsschichten im Boden sollten beim Betrieb dieser Maschinen vorsichtig behandelt werden.
Landschaftsrestaurierung
Der Einsatz von Kultivatoren zur Wiederherstellung der Topografie nach Bauarbeiten oder Erosion ist wünschenswert. Fragile Bereiche, die eine Vegetationsbegründung erfordern, sollten vorsichtig behandelt werden, um einen Verlust der Bodenstruktur zu minimieren.
Zaunarbeiten
Bei der Installation von Zäunen kann man an bestimmten Stellen schnell unbedacht fräsen, anstatt den Boden großflächig zu bearbeiten. Da Zaunmaschinen immer häufiger eingesetzt werden, wird der Bedarf an großflächiger Fräsbearbeitung zurückgehen.
Senkung des Energieverbrauchs
Durch die Unterbrechung des Unkrautwachstums und die Verbesserung der Bodeneigenschaften kann das Fräsen den Gesamt-Energieverbrauch, der für die zukünftige Pflanzenproduktion erforderlich ist, senken. Geringerer Herbizidbedarf kann zur Energieeinsparung beitragen, und das Fräsen kann zu einem geringeren Treibstoffverbrauch des Traktors führen.
Beim Kauf von Bodenfräsen können Käufer verschiedene Faktoren berücksichtigen, um geeignete Produkte für ihre Zielkunden auszuwählen. Sie können die verfügbaren Fräsentypen prüfen und feststellen, ob diese die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden erfüllen können. Auch die Berücksichtigung der Vor- und Nachteile der einzelnen Modelle kann bei der Auswahl des meistverkauften Typs helfen.
Die Leistung ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Käufer beim Kauf von Bodenfräsen berücksichtigen müssen. Sie sollten auf die Motorleistung achten, die in PS angegeben ist. Unterschiedliche Leistungsabgaben sind für verschiedene Bodentypen und Bearbeitungstiefen geeignet. Außerdem sollte die Arbeitsbreite und -tiefe berücksichtigt werden. Eine Bodenfräse mit großer und einstellbarer Arbeitsbreite und -tiefe hilft, eine größere Fläche abzudecken und Zeit zu sparen.
Bewerten Sie die Funktionen und Bedienelemente der Bodenfräse. Beispielsweise bestimmen das Getriebe, die einstellbaren Griffe, die Tiefenkontrolle und die verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, wie bequem und einfach das Gerät zu bedienen ist. Einige Modelle verfügen möglicherweise über einen reversiblen Antrieb, der es dem Bediener ermöglicht, die Fräsrichtung zu steuern, während andere eine Höhen- und Breiteneinstelloption bieten, um verschiedenen Fräsaufgaben gerecht zu werden.
Käufer können auch den Kraftstofftyp berücksichtigen, der von der von ihnen gewünschten Bodenfräse verwendet wird. Sie sollten sicherstellen, dass ihre Zielkunden Zugang zu dem ausgewählten Kraftstofftyp haben. Außerdem bestimmt das Gewicht der Fräse, wie einfach sie zu manövrieren und zu bedienen ist. Käufer sollten diejenigen wählen, die ihre Kunden leicht transportieren und manövrieren können.
Schließlich sollten Käufer die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Bodenfräse prüfen, die sie kaufen möchten. Sie sollten aus hochwertigen Materialien wie gehärtetem Stahl für die Messer und einer robusten Konstruktion gefertigt sein, damit sie dem regelmäßigen Gebrauch im Laufe der Zeit standhalten können.
F1: Was sind die Energiequellen einer Bodenfräse?
A1: Die Bodenfräsen können von Benzinmotoren, Dieselmotoren, Elektromotoren oder Hybrid-Antriebssystemen angetrieben werden.
F2: Was ist die Beziehung zwischen Fräsen und Kultivatoren?
A2: Die Fräse ist die Maschine, die zum Bearbeiten des Bodens verwendet wird. Mit anderen Worten, die Fräse ist der Kultivator.
F3: Welche Haupttypen von Fräsen und Kultivatoren gibt es?
A3: Es gibt viele Arten. Einige beliebte sind die Rotationsfräse, die Gartenfräse, die Traktor-angebaute Fräse, die handgeführte Bodenfräse und die Rotationskultivator.
F4: Kann eine Bodenfräse in steinigen Böden eingesetzt werden?
A4: Eine spezielle Fräse könnte steinige Böden bewältigen. Kultivatoren sind ungeeignet, weil sie weniger leistungsstark sind. Es ist besser, eine Fräse zu verwenden, als manuell mit einem Pflug zu beginnen.