Cnc-bohrmaschine für balken

(1224 Produkte verfügbar)

<span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Balken bohrmaschine für H stahl

CNC Balken bohrmaschine für H stahl

63.453,66 - 182.669,61 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
13 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>CNC</strong></span> H Balkens äge bohrmaschine für den Stahlbau

CNC H Balkens äge bohrmaschine für den Stahlbau

177.862,52 - 192.283,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
18 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Träger bohrmaschine für die Stahl-H-Träger-Bearbeitung

CNC-Träger bohrmaschine für die Stahl-H-Träger-Bearbeitung

113.447,45 - 120.177,38 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
7 yrsCNAnbieter
PZ-2016-70 <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Bohrmaschine für H-Strahl Fertigungs straße

PZ-2016-70 CNC-Bohrmaschine für H-Strahl Fertigungs straße

27.015,88 - 42.590,87 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
verify8 yrsCNAnbieter
Baustahl <span class=keywords><strong>CNC</strong></span>-Träger bohrmaschine

Baustahl CNC-Träger bohrmaschine

75.952,11 - 91.334,81 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
1 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>CNC</strong></span> Hochgeschwindigkeits-H-Träger bohrmaschine 3D-Strahlbohrlinie

CNC Hochgeschwindigkeits-H-Träger bohrmaschine 3D-Strahlbohrlinie

153.827,04 - 192.283,80 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 1.922,84 €
8 yrsCNAnbieter

Über cnc-bohrmaschine für balken

Arten von CNC-Bohrmaschinen für Träger

CNC-Bohrmaschinen für Träger weisen unterschiedliche Merkmale und Funktionalitäten auf. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Abkürzung "CNC" für Computerized Numerical Control steht, was Bohrmaschinen ein völlig neues Niveau an Präzision und Automatisierung verleiht.

  • CNC-Bohrmaschine für Trägerprofile

    Eine effektive CNC-Bohrmaschine für Träger verfügt über die Kapazität und Fähigkeit, verschiedene Trägerprofile zu bohren. Zu diesen Trägerprofilen gehören Winkel, I-Träger, Rohre, Kanäle und quadratische/rechteckige Hohlprofile. Die CNC-Maschine verwendet fortschrittliche Techniken wie Laserschneiden oder Fräsen. Dies stellt sicher, dass die Bediener die erforderlichen präzisen Löcher und Konfigurationen in den Trägern erhalten. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von CAD/CAM-Software noch mehr Anpassungsmöglichkeiten. Gleichzeitig steigert die Automatisierung die Genauigkeit und Produktivität bei der Verwendung dieser Maschinen für Bohroperationen.

  • Spindel

    Die Spindel einer CNC-Trägerbohrmaschine bezieht sich auf ihre rotierende Achse, die die Bohrbewegung an Trägern ausführt. Normalerweise gibt es Spindeln in verschiedenen Größen, Geschwindigkeiten und Leistungsstufen, abhängig vom Modell und Typ der Maschine selbst. Einige Maschinen können mehrere Spindeln haben, die unabhängig voneinander durch Computerized Numerical Control (CNC) gesteuert werden können. Dies ermöglicht effizientere Bohroperationen mit höherer Präzision.

    Im Allgemeinen beeinflusst die Drehzahl der Spindel direkt den Durchmesser des zu bohrenden Lochs und das Material, aus dem es besteht. Spindeln mit höherer Drehzahl sind in der Regel besser für weichere Materialien wie Holz oder Kunststoff geeignet, während Spindeln mit niedrigerer Drehzahl am besten für Metall oder härtere Materialien geeignet sind.

  • CNC-Trägerbohrmaschinen mit zusätzlichen Funktionen

    Abhängig von Konstruktion und Modell können einige CNC-Bohrmaschinen für Träger über zusätzliche einzigartige Funktionen verfügen. Diese Funktionen verbessern die Funktionalität und steigern die Effizienz dieser Geräte bei Bohroperationen an verschiedenen Trägertypen. Ein solches Merkmal ist ein Lasermarkierer oder sogar eine Touchscreen-Steuerung, mit der der Benutzer die Maschine präzise aus der Ferne programmieren kann. Weitere zusätzliche Komponenten können sein: Werkstückspannsysteme wie Schraubstöcke und Klemmen, Werkzeugwechsler, Messsysteme, Kühlmittelzuführsysteme und Staubabsaugsysteme unter anderem.

Spezifikation und Wartung

  • Maschinengröße

    Die Abmessungen der CNC-Trägerbohrmaschine können je nach Ausstattung und Konstruktion der Maschine unterschiedlich sein. Im Allgemeinen haben Trägerbohrmaschinen eine durchschnittliche Länge von etwa 5 bis 8 Metern, eine Breite von genau 2 bis 3 Metern und eine Höhe von etwa 2 bis 3 Metern. Angesichts dieser Abmessungen und des Gewichts haben Trägerbohrmaschinen eine Hubkapazität der Plattform von 3-5 Tonnen.

  • Horizontale Lochbohrfähigkeit

    Der Durchmesserbereich der Löcher, die die CNC-Trägerbohrmaschine horizontal in Trägern erstellen kann, liegt normalerweise zwischen 10 und 40 Millimetern. Der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Löchern beträgt etwa 1000 Millimeter, und die maximale Lochtiefe kann 100 Millimeter erreichen.

  • Vertikale Lochbohrfähigkeit

    Der Durchmesserbereich der Löcher, die die CNC-Trägerbohrmaschine vertikal in Trägern erstellen kann, liegt normalerweise zwischen 10 und 40 Millimetern. Der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Löchern beträgt etwa 1000 Millimeter, und die maximale Lochtiefe kann 100 Millimeter erreichen.

  • Verarbeitungskapazität

    Die Bohrmenge und -zeit einer CNC-Bohrmaschine hängt von den Abmessungen jedes Trägers, seiner Bohrkomplexität und davon ab, ob die Maschine über einen automatischen Zuführmechanismus verfügt. Im Allgemeinen können Maschinen, die über diese Funktion verfügen, etwa 20 bis 35 Löcher pro Stunde bohren.

  • Steuerungssystem

    CNC-Trägerbohrmaschinen verwenden in der Regel eines der folgenden Steuerungssysteme: FANUC, Siemens oder eine Steuerung, HMI und ein Softwaresystem aus Japan. Sie arbeiten in der Regel mit einem Industrie-PC zusammen, der über einen Intel i7-Prozessor verfügt. Die CNC-Maschine kann auch über eine große Datenspeichereinheit mit einer Mindestspeicherkapazität von 1 Terabyte verfügen.

  • Umgebung

    Temperatur: 10~40 Grad Celsius; Luftfeuchtigkeit: < 80% nicht kondensierend;

Bei jeder Art von CNC-Bohrmaschine ist ein zeitnahes Wartungsprogramm unerlässlich, um ihre Zuverlässigkeit, Effektivität und Lebensdauer zu verbessern.

Bevor Sie mit der Verwendung der Trägerbohrmaschine beginnen, überprüfen Sie die Stromquelle und prüfen Sie, ob der Träger beschädigt ist, insbesondere im Bereich der Klemme. Stellen Sie sicher, dass Sie den Flüssigkeitsbehälter, die elektrischen Anschlüsse des Klemmsystems und der Flüssigkeitspumpen überprüfen und alle Anzeichen von Verschleiß, Korrosion, Rissen, Brüchen oder ungewöhnlichen Geräuschen oder Bewegungen an den Maschinenteilen inspizieren. Wenn ein Teil der Trägerbohrmaschine defekt ist, sollte es repariert oder ersetzt werden, bevor es wieder verwendet wird.

Für die routinemässige Wartung sollten alle Maschinenteile gemäss den Anweisungen in der Bedienungsanleitung des Herstellers repariert, geschmiert und gereinigt werden. Elektrische Komponenten sollten nur von einem qualifizierten Techniker repariert werden. Um die Lebensdauer einer CNC-Trägerbohrmaschine zu maximieren, ist es besser, sie mit 70 bis 80 Prozent ihrer maximalen Kapazität zu betreiben. Dies reduziert den Verschleiß aller Teile durch Vibrationen und Reibung, die durch diese verursacht werden.

Szenarien für CNC-Bohrmaschinen für Träger

Mit der rasanten Entwicklung von Trägerbohrmaschinen beschränken sich ihre Einsatzszenarien nicht mehr auf ein oder zwei Orte. Fast alle Branchen setzen diese erstaunliche Maschine ein. Hier sind einige Einsatzszenarien für eine CNC-Stahlträgerbohrmaschine.

  • Bauindustrie

Da Trägerbohrmaschinen für große Stahlträger ausgelegt sind, werden sie in der Bauindustrie ausgiebig eingesetzt. Die Maschine erledigt grosse Aufgaben wie das Bohren von Löchern und Kerben in verschiedenen Arten von Baustoffen. Sobald die Löcher und Kerben gebohrt sind, können die Träger einfach für eine gute und stabile Konstruktion verwendet werden.

  • Schwerindustrie

Die schwereren Trägerbohrmaschinen, wie die CNC-Träger-Stossbohrmaschine, eignen sich für die Bauindustrie. Diese Industrien benötigen grosse Maschinen, um Löcher in schwere Träger zu bohren. Die Löcher werden benötigt, um grosse Strukturen wie Brücken, Rahmen und Tragkonstruktionen zu montieren.

  • Marine- und Offshore-Industrie

Trägerbohrmaschinen werden häufig in der Marine- und Offshore-Industrie eingesetzt. Dies geschieht hauptsächlich, um Löcher in Metallträger und -platten zu bohren. Diese Materialien werden verwendet, um die Tragkonstruktionen von Schiffen, Ölplattformen und anderen maritimen Einrichtungen zu erstellen.

  • Automobil- und Luftfahrtindustrie

CNC-Trägerbohrmaschinen sind wahrscheinlich die beliebtesten Tiefbohrmaschinen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. In diesen Branchen müssen die Löcher in den Metallträgern oder -platten mit höchster Präzision und Genauigkeit gebohrt werden. Bei der Qualität darf es keine Kompromisse geben. Daher werden in diesen beiden Branchen Trägerbohrmaschinen eingesetzt, um die Qualität der verwendeten Produkte zu verbessern.

  • Maschinenbau

Bohrmaschinen aller Grössen werden im Maschinenbau eingesetzt. Zu diesen Maschinen gehören Fräsmaschinen, Drehmaschinen und viele andere Arten von Maschinen. Dies geschieht zum Zweck des Bohrens von Löchern und anderer Anpassungen an den Maschinenteilen.

  • Metallbearbeitung.

Bohrmaschinen gelten als unentbehrlich bei Metallbearbeitungsarbeiten. Ob es sich um das Bohren von Löchern für Baugruppen, das Erstellen komplizierter Muster oder das Anpassen von Metallkomponenten handelt, die Bohrmaschine erledigt alles. Die Metallbearbeitungsindustrie setzt die Bohrmaschine ein, um Teile präzise und genau zu schneiden und zu formen, um das Endprodukt zu verbessern.

So wählen Sie eine CNC-Bohrmaschine für Träger

Es sollten mehrere Faktoren der CNC-Trägerbohrmaschine berücksichtigt werden, um die spezifischen Anforderungen verschiedener Unternehmen zu erfüllen, die diese Investition suchen.

  • Größe und Kapazität:

    Es ist wichtig herauszufinden, welche Grösse und Kapazität die zu bohrenden Träger haben sollen. Finden Sie heraus, ob es erforderlich ist, Träger unterschiedlicher Formen, wie z. B. I-förmig, H-förmig oder andere, sowie Längen und Breiten zu bohren, zu schneiden oder zu markieren. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Maschine die benötigten Grössen von Trägern bewältigen kann, um spätere betriebliche oder Produktionsverzögerungen zu vermeiden.

  • Merkmale und Funktionen:

    Berücksichtigen Sie die funktionalen Merkmale der Maschine, wie z. B. automatischen Werkzeugwechsel, ein Trägerfördersystem, eine selbstausrichtende Vorrichtung, einen Arbeitstisch, ein CNC-Steuerungssystem und mehr. Untersuchen Sie, wie sich diese Merkmale und Funktionen auf die Produktionseffizienz und das Genauigkeitsniveau auswirken, mit dem Träger gebohrt werden müssen.

  • CNC-Steuerungen:

    Es ist gut, die Art des CNC-Steuerungssystems zu kennen, das zum Betrieb der Maschine verwendet wird, bevor Sie sie kaufen. Es wird empfohlen zu prüfen, ob sich das Steuerungssystem einfach in das bestehende Fertigungssystem integrieren lässt.

  • Produktionseffizienz:

    Die Bohr-maschine sollte entsprechend der Betriebsumgebung in der Fertigung ausgewählt werden. Sehen Sie sich Faktoren wie die Häufigkeit der Verwendung und die normale Arbeitslast der Maschine an. Wählen Sie eine Maschine, die die Produktionskapazität bewältigen kann, um die Gesamtproduktionsziele zu erreichen.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Es ist wichtig, die Sicherheitsmerkmale der Maschine zu berücksichtigen, wie z. B. Not-Aus-Taster, Schutzabdeckungen und Alarmsysteme. Der Kauf einer Bohr-maschine mit guten Sicherheitsmerkmalen kann dazu beitragen, die Bediener zu schützen und das Unfallrisiko beim Betrieb der Maschine zu verringern.

  • Kosten und Budget:

    Letztendlich ist es eine rein betriebliche Entscheidung, die Bohr-maschine zu wählen, die alle oben genannten Bedürfnisse und Prioritäten erfüllt. Wählen Sie die Maschine, die in das Budget passt, unabhängig davon, ob es sich um eine Maschine der niedrigen, mittleren oder hohen Klasse handelt.

CNC-Bohrmaschine für Träger Fragen & Antworten

Q1: Mit welchen Materialien kann eine CNC-Trägerbohrmaschine in der Regel arbeiten?

A1: Die Standard-Materialkompatibilität umfasst Kohlenstoffstahl, legierten Stahl, Edelstahl und Baustahl. Käufer sollten die Spezifikationen der Maschine berücksichtigen, um sicherzustellen, dass sie die erforderlichen Materialien verarbeiten kann.

Q2: Welche Grössen kann eine CNC-Trägerbohrmaschine verarbeiten?

A2: Der Grössenbereich wird durch die Spezifikationen der Maschine bestimmt, einschliesslich Länge, Breite und Höhe. Käufer sollten sicherstellen, dass die Abmessungen für die Grössen der Träger geeignet sind, die gebohrt werden müssen.

Q3: Ist die CNC-Trägerbohrmaschine in der Lage, neben dem Bohren auch mehrere andere Operationen durchzuführen, wie z. B. Markieren, Schneiden und Fräsen?

A3: Ja. Einige Modelle integrieren mehrere Funktionen, wodurch die Produktionsprozesse optimiert und die Effizienz gesteigert werden, während andere nur bohren.

Q4: Welches Steuerungssystem verwendet eine CNC-Trägerbohrmaschine?

A4: Fortschrittliche Werkzeugmaschinen verfügen oft über ein numerisches Steuerungssystem (NC) oder ein computergestütztes numerisches Steuerungssystem (CNC). Das Steuerungssystem beeinflusst die Programmierung, Präzision und Benutzerfreundlichkeit. In diesem Fall ist ein CNC zu bevorzugen, um eine höhere Automatisierung und Flexibilität zu erreichen.

Q5: Wie hoch sind die Bohrgenauigkeit und -geschwindigkeit einer CNC-Trägerbohrmaschine?

A5: Geschwindigkeit und Präzision sind entscheidend für die Effizienz und Qualität von Bohroperationen. Eine höhere maximale Spindeldrehzahl sorgt für schnelleres Bohren, während eine höhere Positioniergenauigkeit und Wiederholgenauigkeit für präzise Lochplatzierung sorgen.

X