(23799 Produkte verfügbar)
CNC-Naben, oder Naben mit computergestützter numerischer Steuerung, sind Maschinen, die präzise und konsistente Teile herstellen, indem sie ein Materialstück, auch bekannt als Werkstück, drehen und mit einem CNC-gesteuerten Werkzeug in die gewünschte Form schneiden. Diese Maschinen werden in vielen Branchen breit eingesetzt, z. B. bei der Herstellung von Automobilteilen, in der Luft- und Raumfahrt sowie im Medizintechnikbereich. Es gibt verschiedene Arten von CNC-Naben, die auf unterschiedliche Anwendungen zugeschnitten sind.
CNC-Drehmaschinen-Naben
Diese Art von CNC-Nabe verfügt über eine Drehfunktion, die ein Werkstück dreht, um es in die gewünschte Form zu schneiden. CNC-Drehmaschinen fertigen zylindrische Teile mit großer Präzision, wie z. B. Wellen, Stifte und alle anderen Teile, die eine runde Form erfordern. Sie werden auch als CNC-Dreh-Naben bezeichnet.
CNC-Fräsmaschinen-Naben
Die CNC-Fräsmaschinen-Nabe funktioniert anders als die Drehmaschinen-CNC. Das Schneidwerkzeug dreht sich und bewegt sich in verschiedene Richtungen, um das Werkstück in die gewünschte Form zu schneiden, und nicht das Werkstück selbst. CNC-Fräsmaschinen-Naben fertigen Teile mit komplexen Formen wie z. B. Halterungen, Montageteile und Gehäuse.
CNC-Mehrspindel-Naben
Diese Art von CNC-Nabe verfügt über mehr als eine Spindel, die gleichzeitig arbeiten kann. Mehrspindel-CNC-Naben zeichnen sich durch ihre Effizienz und Geschwindigkeit aus. Sie sind in der Lage, mehrere Teile gleichzeitig zu fertigen und werden meist in der Massenproduktion von kleinen zylindrischen Teilen eingesetzt.
CNC-Vertikale Naben
Der Name dieser CNC-Nabe leitet sich von ihrer vertikalen Positionierung ab. Der Arbeitstisch und die Spindel sind vertikal montiert, wodurch das Be- und Entladen des Werkstücks vereinfacht wird. Vertikale CNC-Naben eignen sich am besten für die Bearbeitung von Metallblöcken und werden hauptsächlich im Stanzbiegen, im Leichtzuschneiden und in der Bearbeitung von Formen eingesetzt.
CNC-Horizontale Naben
Im Gegensatz zu den vertikalen CNC-Naben sind bei den horizontalen Naben die Spindeln horizontal montiert. Diese Konstruktion ermöglicht es den Naben, sehr präzise und komplexe Formen zu schneiden. Horizontale CNC-Naben werden meist für die Massenproduktion von Teilen in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.
CNC-Laser-Naben
Diese Art von CNC arbeitet mit einem Hochleistungs-Laserstrahl, der Metall in die gewünschte Form schneidet. Laser-CNC-Naben berühren das Metall nicht direkt. Daher schneiden sie Metall mit großer Präzision und werden meist zum Schneiden dünner Bleche eingesetzt.
CNC-Plasma-Naben
CNC-Plasma-Naben funktionieren ähnlich wie Laser-Naben. Sie schneiden Metall mit einem Plasmaschneider, wodurch sie sich zum Schneiden dickerer Bleche eignen.
Die Funktionen und Merkmale von CNC-Naben variieren je nach Nabentyp und anderen Faktoren. Dennoch sind dies einige gängige Funktionen von CNC-Naben:
Die Anwendungen von CNC-Naben sind breit gefächert und reichen von der Prototypenentwicklung über die Präzisionsbearbeitung bis hin zur Fertigung und Produktentwicklung. Branchen so unterschiedlich wie die Luft- und Raumfahrt und das Bildungswesen verlassen sich auf die Naben wegen ihrer Geschwindigkeit, Wirtschaftlichkeit und Effizienz.
Kompatibilität mit der CNC-Maschine:
CNC-Maschinen werden an Naben für rotierende Teile wie Spindeln oder Motoren angeschlossen. Achten Sie bei der Auswahl einer Nabe darauf, dass sie zur Art und Größe der verwendeten CNC-Maschine passt. Naben gibt es in vielen Ausführungen, die auf die CNC-Anforderungen abgestimmt sind. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Nabe mit den Spezifikationen übereinstimmt und sich richtig an der Maschine befestigen lässt, um korrekt zu funktionieren.
Material:
Die Art des Materials, aus dem die CNC-Nabe besteht, ist sehr wichtig. Aluminium ist eine sehr beliebte Wahl, da es robust, aber auch leicht ist. Einige Naben sind aus verstärktem Kunststoff hergestellt, der leichter und trotzdem strapazierfähig ist. Stahlnaben sind die robustesten, aber sie erhöhen das Gewicht der Baugruppe. Das Material beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, den Verschleiß und das zusätzliche Gewicht. Aluminium eignet sich gut für die meisten CNC-Anwendungen, aber die Art des Stahls und des Kunststoffs kann zu schwer sein. Wählen Sie eine Nabe aus dem richtigen Material für die wichtigen Aufgaben der CNC-Maschine.
Gewicht:
Das Gewicht der Nabe kann die Funktionsweise der CNC-Maschine verändern. Eine leichtere Nabe ermöglicht schnellere Bewegungen und reduziert den Verschleiß an der Maschine. Schwerere Naben sind robuster und haltbarer, aber sie verlangsamen die Maschine und belasten die Teile stärker. Das Gewicht der Nabe ist ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gilt. Eine leichtere Aluminiumnabe ist für die meisten CNC-Anwendungen ein guter Kompromiss zwischen Festigkeit und Leichtgewicht. Sie wird die Maschine nicht verlangsamen oder zu hohen Verschleiß verursachen. Aber für CNC-Aufbauten, die extreme Haltbarkeit erfordern, ist eine schwerere Stahlnabe besser, obwohl sie zusätzliches Gewicht mit sich bringt.
Lastklasse:
Die Lastklasse gibt an, wie viel Gewicht oder Kraft die CNC-Nabe aushalten kann. Diese Bewertung ist sehr wichtig, da sie bei der Auswahl der richtigen Nabe entsprechend der benötigten Aufgaben hilft. Um die richtige Nabe auszuwählen, sollten Sie zunächst die maximalen Lasten berücksichtigen, die während des Betriebs zu erwarten sind. Wählen Sie dann eine Nabe mit einer Lastklasse, die diesen Wert übersteigt, damit die Nabe zuverlässig arbeiten kann, ohne zu brechen oder sich abzunutzen. So stellen Sie sicher, dass die gewählte Nabe robust genug für die Arbeit der CNC-Maschine ist und andere Teile nicht beschädigt.
Art der Lager:
Die Art der Lager in der Nabe beeinflusst, wie reibungslos sie sich dreht. Unterschiedliche Lager funktionieren besser für unterschiedliche Aufgaben. Kugellager sind eine gute Allround-Wahl für die meisten CNC-Maschinen, da sie es der Nabe ermöglichen, sich mit weniger Reibung frei zu drehen. Rollenlager sind stärker und eignen sich besser für schwere Lasten, aber sie lassen die Nabe nicht so leicht drehen. Gleitlager sind kostengünstiger, benötigen aber mehr Wartung als Kugellager oder Rollenlager. Für beste Leistung bei minimaler Wartung sind Kugellager eine gute Option. Für Anwendungen, bei denen die Naben unter sehr schweren Lasten standhalten müssen, sind Rollenlager die beste Wahl, auch wenn dies die Kosten für die Naben erhöht. Gleitlager funktionieren gut, wenn man bereit ist, etwas Zeit und Mühe in die Reinigung zu investieren, aber andere Lager laufen geschmeidiger und halten länger.
F1: Aus welchem Material werden CNC-Naben hergestellt?
A1: Aluminium ist das am häufigsten verwendete Material für die Herstellung von CNC-Naben. Dies liegt daran, dass es leicht und sehr robust ist. Es ist außerdem sehr widerstandsfähig gegen Rost und Korrosion. Viele Aluminium-CNC-Naben haben außerdem eine eloxierte Beschichtung für zusätzlichen Schutz gegen die Elemente.
F2: Was ist der Vorteil von CNC-Naben?
A2: Die Naben bieten Präzision, Konsistenz und überragende Qualität. Dies liegt daran, dass die gesamte Nabe durch die CNC-Maschine läuft, was sicherstellt, dass alle Maße und Spezifikationen bis ins kleinste Detail eingehalten werden. Die Naben sind außerdem einfacher zu installieren und zu warten, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Naben weniger Teile haben.
F3: Welche Art von Lager hat eine CNC-Nabe?
A3: CNC-Naben verwenden Cartridge-Lager, die eine bessere Leistung bieten und einfacher zu warten und zu ersetzen sind. Die Naben erfordern nur sehr wenig Wartung. Die meisten Hersteller verwenden abgedichtete Lager, die die inneren Teile vor Schmutz und Ablagerungen schützen.
F4: Wie oft sollten CNC-Naben gewartet werden?
A4: Die Häufigkeit der Wartung der Naben hängt von den Fahrbedingungen und der Verwendung ab. So müssen Fahrer, die in extrem nassen und schlammigen Bedingungen fahren, die Naben möglicherweise häufiger warten. Als allgemeine Regel gilt, dass das Lagerspiel und das Drehen alle 50 bis 100 Fahrten überprüft werden sollten. Reinigen und fetten Sie die Lager mindestens einmal im Jahr.
F5: Woran können Käufer die Qualität einer CNC-Fahrradnabe erkennen?
A5: Käufer sollten sich die Materialien ansehen, aus denen die Nabe hergestellt ist. Hochwertiges 6061 oder 6069 Aluminium ist robust, aber dennoch leicht. Naben, die aus diesen Materialien hergestellt sind, haben außerdem eine eloxierte Beschichtung für zusätzlichen Schutz. Überprüfen Sie auch die Art der Lager. Die meisten CNC-Fahrradnaben verwenden Cartridge-Lager, die einfacher zu ersetzen sind.