(436 Produkte verfügbar)
CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeuge gibt es in verschiedenen Ausführungen, die hauptsächlich für das Fräsen von Nuten, das Tiefbohren, das Abdrehen, das Gewindeschneiden, das Bohren und eine Vielzahl weiterer Operationen eingesetzt werden. Die Arten von CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeugen lassen sich in die folgenden Kategorien einteilen:
Nutenwerkzeuge
Nutenwerkzeuge werden verwendet, um Nuten in CNC-Drehmaschinen zu fräsen. Solche Nuten können je nach Konstruktionsanforderung sehr tief oder flach sein. Im Allgemeinen reduzieren Nuten das Gewicht des Produkts und verbessern die Ästhetik.
Abtrennwerkzeuge
Abtrennwerkzeuge werden verwendet, um einen Teil oder das gesamte Werkstück vom Werkstück zu trennen. Sie können gerade Schnitte sowie gekrümmte Schnitte je nach Bedarf erzeugen.
Abdrehwerkzeuge
Abdrehwerkzeuge sind so konzipiert, dass sie eine ebene, senkrechte Oberfläche am Ende des Werkstücks erzeugen. Solche Werkzeuge können entweder einspitzig oder Einsatzwerkzeuge mit mehreren Einsätzen sein. Normalerweise werden Abdrehwerkzeuge an CNC-Drehmaschinen eingesetzt, wenn Teile wie Flansche, Platten und Blöcke bearbeitet werden.
Gewindeschneidwerkzeuge
Wie der Name schon sagt, ist der Hauptzweck von Gewindeschneidwerkzeugen das Schneiden von Gewinden. Dazu können Innengewinde sowie Außengewinde gehören. Der Durchmesser und die Steigung der Gewinde lassen sich durch Austausch des Werkzeughalters einstellen.
Bohrwerkzeuge
Bohrwerkzeuge werden verwendet, um Löcher zu erstellen oder vorhandene Löcher zu erweitern. Diese Werkzeuge erreichen Präzision durch die zusätzliche Tiefen- und Durchmesserkontrolle.
Trennscheiben
Trennscheiben ähneln Abtrennwerkzeugen. Trennscheiben werden jedoch im Allgemeinen zum Fräsen von Nuten verwendet. Dies macht sie ideal, um die Dicke des Materials an bestimmten Stellen zu reduzieren.
Entlastungswerkzeuge
Entlastungswerkzeuge, auch bekannt als Unterfräswerkzeuge, werden verwendet, um gekrümmte oder konturförmige Nuten in das Werkstück zu fräsen. Solche Nuten werden in der Regel geschaffen, um Freigängigkeit für andere Bauteile zu gewährleisten oder um das Gewicht des Werkstücks zu reduzieren.
Werkzeughalter
Ein Werkzeughalter ist ein Gerät, das Schneidwerkzeuge in einer CNC-Drehmaschine hält und sichert. Werkzeughalter dienen dazu, während der Bearbeitungsoperationen Stabilität, Steifigkeit und Wiederholgenauigkeit zu gewährleisten, um präzises und genaues Schneiden zu ermöglichen.
Schneiddurchmesserbereich:
Dies bezieht sich auf den maximalen Durchmesser des Werkstücks, der sich an den Abdrehoperationen unterziehen kann. So kann beispielsweise ein Werkzeug mit einem Schneiddurchmesserbereich von bis zu 300 mm Werkstücke mit einem Durchmesser von 300 mm oder weniger abdrehen.
Anwendbare CNC-Drehmaschinenmodelle:
CNC-Abdrehwerkzeuge, die an einem bestimmten CNC-Drehmaschinenmodell eingesetzt werden können. So ist beispielsweise ein A-Drehwerkzeug nur mit CNC-Drehmaschinen der Modellnummer A kompatibel.
Verbindungstyp:
Die Art und Weise, wie das Werkzeug mit der CNC-Drehmaschine verbunden wird, z. B. eine Bolzenverbindung oder eine Schnellwechselverbindung, kann je nach Modell und Hersteller variieren.
Material und Beschichtung:
Werkzeuge werden in der Regel aus Schnellarbeitsstahl, Hartmetall oder Keramik hergestellt, wobei verschiedene Beschichtungen für verbesserte Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit sorgen. Titannitrid (TiN) ist beispielsweise eine häufig verwendete Beschichtung, die die Lebensdauer des Werkzeugs verlängern kann.
Anzahl der Klingen:
Ein Werkzeug kann eine oder mehrere Klingen haben, z. B. eine Hauptklinge und eine Hilfsklinge, die verwendet werden, um unterschiedliche Mengen an Material abzudrehen und unterschiedliche Bearbeitungsgenauigkeiten und Oberflächenqualitäten zu erzielen.
Regelmäßige Reinigung:
Es ist wichtig, das Werkzeug zu reinigen, um Rückstände von Kühlschmierstoffen, Spänen und anderen Verunreinigungen zu vermeiden. Dies hält das Werkzeug sauber und ordentlich und erhält so seine Wirksamkeit und optimale Leistung.
Scharfheit und Schadenskontrolle:
Prüfen Sie das Werkzeug regelmäßig auf seine Schärfe und auf Anzeichen von Schäden, z. B. Absplitterungen oder Brüche. Ist es stumpf oder beschädigt, sollte es umgehend ausgetauscht oder repariert werden, um eine stabile Bearbeitungsqualität zu gewährleisten.
Schmierung:
Stellen Sie sicher, dass der Werkzeughalter gut geschmiert ist, um Reibung und Verschleiß zwischen dem Werkzeughalter und dem Werkzeug zu reduzieren und so die Montage- und Demontagevorgänge zu erleichtern.
Lagerung:
Lagern Sie das CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeug, wenn es nicht verwendet wird, in einer geeigneten Aufbewahrungsbox oder einem Aufbewahrungsgestell, um Schäden zu vermeiden und es in gutem Zustand zu halten.
CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeuge werden in vielen Branchen eingesetzt, um die gleichen gefährlichen und teuren Metallteile herzustellen. Hier sind einige Beispiele dafür, wie dieses Werkzeug beim Herstellen von Dingen hilfreich ist.
Große Rohre:
CNC-Maschinen schneiden flache Enden an Rohren. Diese Rohre werden dann für den Durchfluss von Öl und Gas verwendet. Rohre, die groß sind und schwer von Hand zu schneiden sind, können mit CNC-Maschinen präzise geschnitten werden. Alle Rohre werden genau die gleichen ebenen Flächen haben, die mit dem Werkzeug geschnitten wurden.
Schwere Metallscheiben:
Metall-Abdrehwerkzeuge schneiden schwere runde Metallscheiben oder -platten. Diese werden dann als Basen oder Abdeckungen für Maschinen verwendet. Da CNC-Maschinen eingesetzt werden, haben die Scheiben eine präzise und einheitliche Größe. Außerdem gibt es keine rauen Kanten mehr.
Schwungräder:
CNC-Maschinen können sehr große Schwungräder schneiden. Sie werden in großen Maschinen wie Autos und Drehmaschinen eingesetzt. Das Gewicht dieser Schwungräder ist hoch. Ohne eine CNC-Maschine wäre es schwierig, die notwendigen präzisen Schnitte an ihnen vorzunehmen.
Spannfutter und Glockengehäuse:
Abdrehwerkzeuge an Drehmaschinen können die vorderen oder hinteren ebenen Flächen an Teilen leicht und präzise schneiden. Dazu gehören schwere Teile wie Spannfutter und Glockengehäuse. Diese bestehen aus Guss oder Aluminium. Mit einer CNC-Maschine ist es sehr einfach, eine ebene, parallele und raue Oberfläche mit exakten Maßen an jedem Teil zu erhalten.
Beim Kauf dieser CNC-Bearbeitungswerkzeuge ist es wichtig, einige Merkmale und Vorteile sowie einige wichtige Kauftipps zu berücksichtigen, die Käufern helfen, die richtige Art von CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeug für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen.
Zuerst müssen Sie die am häufigsten verwendeten Materialien und Werkstückformen oder -größen im Bearbeitungsprojekt ermitteln. In diesem Fall ist es wichtig, das benötigte Werkzeugmaterial in die Prioritätenliste aufzunehmen, um Kompatibilität und problemlose Operationen zu gewährleisten. Außerdem ist es wichtig, die Stabilität des Abdrehwerkzeugs zu priorisieren, da ein instabiles Abdrehwerkzeug für den gesamten Bearbeitungsprozess eine Katastrophe sein kann. Stabilität und sichere Klemmung sind unerlässlich, um eine gleichmäßige und konsistente Abdrehtiefe über das gesamte Werkstück hinweg zu erzielen. Sie gewährleisten auch einen gleichmäßigen Schneidvorgang und die Langlebigkeit des Werkzeugs.
Während die Kompatibilität mit der vorhandenen CNC-Drehmaschinen-Einrichtung nicht verhandelbar ist, ist auch die Anpassungsfähigkeit des Werkzeugs unerlässlich, da sich anpassungsfähige Abdrehwerkzeuge an bestimmte Bearbeitungsanforderungen anpassen lassen; außerdem kann ein ergonomisches Design, z. B. einfache Handhabung und leichtes Gewicht, die Leistung des Bedieners erheblich beeinflussen.
Zu guter Letzt ist es hilfreich, die Wartungsanforderungen und die Lebensdauer des zu kaufenden Abdrehwerkzeugs zu berücksichtigen, da haltbarere Werkzeuge mit minimalem Wartungsaufwand langfristig die Betriebskosten senken können. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an einen sachkundigen Fachmann oder Experten wenden, der über umfassende Erfahrung auf diesem Gebiet verfügt. Diese können Ihnen wertvolle Hinweise oder aufschlussreiche Ratschläge zur richtigen Art von CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeug geben, das Sie für Ihre spezifischen Bedürfnisse kaufen sollten.
F1: Was sind die neuesten Trends in der CNC-Drehkopftechnologie?
A1: Der neueste Trend in der CNC-Werkzeugindustrie ist die Miniaturisierung, um kompaktere Werkzeuge zu schaffen, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Ein weiterer Trend sind Multifunktionswerkzeuge, die mehr als einen Arbeitsgang ausführen können, um die Anzahl der benötigten Werkzeuge zu reduzieren.
F2: Wie schneiden CNC-Abdrehwerkzeuge im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit ab?
A2: CNC-Werkzeuge haben in der Regel höhere Anschaffungskosten. Ihre Präzision und Effizienz führen jedoch zu langfristigen Kosteneinsparungen durch reduzierten Materialverlust und schnellere Produktionszeiten.
F3: Welche Wartungsanforderungen hat ein CNC-Abdrehwerkzeug?
A3: Werkzeuge dieser Art müssen regelmäßig inspiziert und kalibriert werden, um ihre Genauigkeit zu erhalten. Regelmäßige Reinigung, um alle Ablagerungen zu entfernen, ist ebenfalls notwendig. Werkzeugteile können geschmiert werden, um Verschleiß zu verhindern.
F4: Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten beim Umgang mit einem CNC-Drehwerkzeug-Abdrehwerkzeug getroffen werden?
A4: Benutzer sollten grundlegende Sicherheitsvorkehrungen wie das Tragen von Schutzbrillen und Gesichtsschutz beachten, um sich vor herumfliegenden Trümmern zu schützen. Die Werkzeuge und Teile der Maschine sollten immer in einwandfreiem Zustand sein, um Unfälle zu vermeiden. Benutzer sollten geschult und über die Bedienung der Maschine informiert sein.