(13224 Produkte verfügbar)
Ein CNC-Drehwerkzeughalter mit Einsatz trägt einen austauschbaren Schneideinsatz, der an einem Werkzeughalter befestigt ist, welcher wiederum an der CNC-Drehmaschine befestigt ist. Die Werkzeughalter werden für verschiedene Anwendungen in der Holzbearbeitung und Metallbearbeitung eingesetzt. Hier sind die gängigen Arten von CNC-Drehwerkzeughaltern mit Einsätzen:
G-Laser-Werkzeughalter
Diese Halter verfügen über Einsatzgeometrien, die für helle, Kohlenstoff-, Faser- oder Hybrid-Lasermaschinen optimiert sind. Sie haben G-förmige Kerben für Laser-Schneidanwendungen. Die G-Laser-Werkzeughalter-Einsätze sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um eine Vielzahl von Projekten zu bewältigen.
Schwerlast-Werkzeughalter
Er hält Einsätze mit größeren Radius-Ecken für mehr Festigkeit und Steifigkeit, was sie perfekt für mittelgroße bis schwere Schnitte macht. Üblicherweise nimmt der Halter auch größere und dickere Einsätze mit höheren Spannkräften auf. Diese Werkzeughalter eignen sich hervorragend für komplexe Drehoperationen.
Abtrennwerkzeughalter
Er hält Schneideinsätze, die Nuten anfertigen und Werkstücke von der Drehmaschine abtrennen. Diese Einsätze können gerade oder konische Formen haben, mit oder ohne Spanbrecher. Der Abtrennwerkzeughalter wird häufig an einem Schiebesystem montiert, um eine sichere Tiefenkontrolle des Einsatzes zu gewährleisten.
Schruppwerkzeughalter
Im Gegensatz zu den Schlichtwerkzeughaltern arbeiten diese Halter mit Einsätzen, die größere Radien und Kanten haben. Sie haben auch höhere und dickere Profile, um den Verschleiß des Einsatzes zu reduzieren, was die Werkzeughalter hervorragend für das Schruppen an der Unterseite in der CNC-Bearbeitung macht.
Schlichtwerkzeughalter
Dieser Typ von CNC-Drehwerkzeughalter arbeitet mit polierten und scharfkantingen Einsätzen. Schlichtwerkzeughalter haben in der Regel kürzere und schlankere Designs, um enge Bereiche im Werkstück zu erreichen.
Live-Werkzeughalter
Der Live-Werkzeug-CNC-Drehwerkzeughalter enthält eine eingebaute Turbine, die eine Drehung zu externen C- und V-förmigen Kerben hinzufügt. Er wird an einem Teil der Maschine befestigt, der sich dreht, wenn die Spindel in Betrieb ist. Der Halter wird normalerweise verwendet, um eine rotierende Achse bereitzustellen, um zusätzliche Fräs- oder Bohraufgaben an einem Werkstück durchzuführen.
Äußerer & Innerer Werkzeughalter
Äußere Werkzeughalter werden verwendet, um die äußere Kontur oder das Profil eines CNC-Werkstücks zu formen. Innere Werkzeughalter hingegen schneiden in das Werkstück, um innere Merkmale wie Bohrungen oder Nuten zu erstellen.
Die Spezifikationen von CNC-Drehwerkzeughaltern können je nach Modell und Anforderungen variieren. Im Folgenden sind einige gängige Spezifikationen aufgeführt:
Größe
Die Größe von CNC-Drehwerkzeughaltern wird in der Regel durch eine Teilenummer oder ein Modell angegeben. Es ist wichtig, Halter zu wählen, die zur Drehmaschine passen, um einen korrekten Sitz und eine korrekte Funktion zu gewährleisten.
Schaft
Der Schaft ist der Befestigungsteil des Werkzeughalters, der ihn mit der Drehmaschine verbindet. Der Schaft hat verschiedene Größen und Konfigurationen, um zu verschiedenen Drehmaschinen zu passen.
Winkel
Wie bereits erwähnt, gibt es CNC-Drehwerkzeughalter in verschiedenen Winkeln, wie z. B. 90 Grad, 45 Grad oder 75 Grad. Die Winkel der Werkzeughalter können zur Komplexität und Präzision von Bearbeitungsoperationen beitragen.
Beschichtung
Beschichtungen von CNC-Werkzeughaltern können die Leistung verbessern, indem sie die Verschleißfestigkeit erhöhen und die Reibung reduzieren. Gängige Beschichtungen sind Titannitrid (TiN), Titancarbonitrid (TiCN) und Titanaluminium-Nitrid (TiAlN).
Einsatzsitz
Dies bezieht sich auf den Bereich innerhalb des Werkzeughalters, an dem der Einsatz befestigt ist. Unterschiedliche Einsatzsitzungen können verschiedene Einsätze mit einzigartigen Formen, Größen und Geometrien aufnehmen.
Eine ordnungsgemäße Wartung kann CNC-Drehwerkzeughalter mit Einsätzen in gutem Zustand halten. Hier sind einige Wartungshinweise:
Regelmäßig reinigen
Das Reinigen der Werkzeughalter und Einsätze nach jedem Gebrauch kann alle Späne, Ablagerungen und Kühlmittelrückstände entfernen. Es ist auch eine gute Idee, eine weiche Bürste oder Druckluft zu verwenden, um schwer zugängliche Bereiche zu reinigen. Dies kann Korrosion und Ablagerungen verhindern, die die Leistung beeinträchtigen.
Prüfen
Es ist notwendig, regelmäßig nach Anzeichen von Beschädigungen oder übermäßigem Verschleiß zu suchen. Dazu gehört die Überprüfung auf Absplitterungen, Risse oder Stumpfsinnigkeit an der Schneide des Messers. Benutzer sollten auch nach Verformungen oder Verschleiß an den Einsatzsitzen und Gewinden suchen. Beschädigte Teile sollten sofort ausgetauscht und repariert werden, um eine Beeinträchtigung der Bearbeitungsqualität zu vermeiden.
Schmieren
Werkzeughalter sollten immer trocken und sauber gehalten werden. Nach dem Gebrauch eine kleine Menge Öl oder Schmiermittel auf den Halter und den Einsatz auftragen. Anschließend das überschüssige Schmiermittel abwischen. Dies kann Korrosionsschutz bieten und das Entfernen der Einsätze während der Wartung erleichtern.
Ordnungsgemäße Lagerung
Wenn der Werkzeughalter nicht verwendet wird, lagern Sie ihn an einem trockenen Ort mit ordnungsgemäßer Lagerung. Vermeiden Sie es, ihn Feuchtigkeit oder rauen Umgebungsbedingungen auszusetzen. Die Lagerung in einem Schutzgehäuse oder Werkzeugkasten kann versehentliche Beschädigungen verhindern und einen besseren Schutz gewährleisten.
Der CNC-Drehwerkzeughalter mit Einsatz wird für verschiedene Anwendungen in der Metallindustrie verwendet. Hier sind einige Szenarien, in denen er häufig eingesetzt wird.
Schneiden von komplexen Formen
In diesem Szenario verwendet ein Ingenieur eine CNC-Maschine und einen Werkzeughalter, um komplexe Formen auf ein metallisches Werkstück zu schneiden. Die CNC-Drehmaschine verwendet den Werkzeughalter, um Werkzeuge zu halten, die komplexe Designs erstellen, die eine hohe Präzision und Genauigkeit erfordern. Dieses Schneiden komplexer Formen kann architektonische oder technische Gegenstände herstellen.
Herstellen von Prototypen
Ein Produktentwickler möchte eine neue Uhrenmarke auf den Markt bringen. Sie suchen nach Möglichkeiten, neue Uhrenmodelle zu kreieren, die die Kunden begeistern. Eine Möglichkeit ist die Entwicklung neuer Designs vor der Produktion. Der Entwickler kann den CNC-Werkzeughalter verwenden, um schnell und einfach zu ändernde Prototypen zu erstellen. So können sie Prototypen neuer Designs mit verschiedenen Materialien herstellen.
Kleinserien-Produktion
CNC-Maschinen werden normalerweise für die Massenproduktion eingesetzt. Sie können aber auch für die Kleinserienproduktion verwendet werden. Das bedeutet, dass die Maschine zum Herstellen einer kleinen Anzahl von Artikeln eingesetzt wird, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Dies ist möglich, wenn die Einsätze im Halter schnell gewechselt werden. Der CNC-Halter macht es einfach, kundenspezifische Teile wie Spezialbefestigungen oder Halter in kleinen Stückzahlen zu erstellen.
Herstellen von Werkzeugen und Vorrichtungen
Ein Heimanwender oder eine kleine Werkstatt sollte die Werkzeugentwicklung nicht aufgeben, nur weil sie nicht über eine große Kapazität verfügen. Eine CNC-Drehmaschine und ein Werkzeughalter machen es möglich, wichtige Werkzeuge und Vorrichtungen zu erstellen. Beispiele für diese Werkzeuge sind Vorrichtungen, Haltevorrichtungen oder DIY-Reparaturvorrichtungen. Diese Vorrichtungen können bei der Fertigstellung von Bearbeitungs- und Holzbearbeitungsaufgaben helfen.
Reparatur- und Ersatzteile
Wenn ein Teil in einer ungewöhnlichen oder alten Maschine kaputt geht, kann es schwierig sein, einen Ersatz zu finden. In diesem Fall kann der Besitzer eine CNC-Drehmaschine verwenden, um ein neues Teil zu erstellen. Der CNC-Werkzeughalter hält das Werkzeug, das hilft, Reparaturteile oder Ersatzkits für Oldtimer oder Automotor zu erstellen.
Beim Kauf von CNC-Drehwerkzeughaltern mit Einsätzen für den Wiederverkauf oder die Belieferung ist es wichtig, auf das Material und die Bauqualität zu achten. Idealerweise sollten Wiederverkäufer Halter wählen, die aus Hochleistungsstahl wie Werkzeugstahl und Hartmetall hergestellt sind, da diese einer starken Beanspruchung standhalten, ohne beschädigt zu werden.
Die Verschleißfestigkeit ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der bei der Anschaffung von CNC-Drehwerkzeughaltern zu berücksichtigen ist. Einsätze müssen aufgrund von Verschleiß und Abnutzung beim Einsatz an Materialien häufig ausgetauscht werden. Wenn der Werkzeughalter selbst anfällig für Verschleiß ist, kann dies langfristig zu höheren Kosten für Ersatzteile führen. Wählen Sie Werkzeughalter, die mit reibungs- und verschleißarmen Beschichtungen versehen sind.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Kompatibilität des CNC-Drehwerkzeughalters mit den CNC-Drehmaschinen, die im Wiederverkauf oder in der Belieferung verwendet werden. Wiederverkäufer sollten in Erwägung ziehen, Halter zu beschaffen, die mit verschiedenen Drehmaschinentypen kompatibel sind, um sicherzustellen, dass die Endbenutzer eine Auswahl haben. Berücksichtigen Sie außerdem die Größen der Werkzeughalter. Für Vielseitigkeitszwecke wäre es ideal, verschiedene Größen von CNC-Drehwerkzeughaltern auf Lager zu haben.
Obwohl dies die Funktionalität des CNC-Drehwerkzeughalters nicht unbedingt beeinflusst, ist die ästhetische Attraktivität der Werkzeuge beim Wiederverkauf wichtig. Endbenutzer sind in der Regel bereit, mehr für Produkte zu zahlen, die eine ansprechende Oberfläche haben, obwohl sie nicht an einem sichtbaren Ort verwendet werden. Wählen Sie Werkzeughalter mit einer glatten Oberfläche und einer hochwertigen Beschichtung.
Wie bereits erwähnt, gibt es CNC-Drehwerkzeughalter mit Einsätzen in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Bearbeitungsanwendungen entwickelt wurden. Auch wenn diese Halter unterschiedlich hergestellt werden, haben sie alle noch ähnliche Teile, die leicht zu erkennen sind. Zu diesen Teilen gehören die Klemme, der Körper, die Einsatztasche und die Patrone. Die Klemme wird auf ein bestimmtes Teil angewendet, das zum Befestigen oder Sichern eines Einsatzes in seiner Tasche verwendet wird. Der Körper bezieht sich auf den Werkzeughalter selbst, der in der Regel eine flache Tasche hat, in die der Einsatz passt. Einige CNC-Werkzeughalter werden mit abnehmbaren Patronen geliefert, die Vielseitigkeit bei Bearbeitungsoperationen bieten.
F: Was sind die Vorteile der Verwendung von CNC-Werkzeugen?
A: Es gibt mehrere Vorteile bei der Verwendung von CNC-Werkzeughaltern. Sie bieten eine einfache Möglichkeit, Werkzeuge für Werkzeuge im Einsatzstil bereitzustellen. Sie können auch die Produktionseffizienz verbessern und die Qualität der von der Drehmaschine hergestellten Produkte verbessern. Außerdem erleichtern sie das Auswechseln oder Austauschen von Werkzeugen, wenn verschiedene Operationen durchgeführt werden müssen.
F: Wie werden Werkzeughalter klassiert?
A: Werkzeughalter werden nach ihrem Greifertyp, ihrer Maschinenkompatibilität, ihrem Einsatzstil und ihrer Werkzeuggröße klassiert.
F: Beinhalten diese Werkzeughalter die Einsätze?
A: In vielen Fällen müssen die Einsätze separat vom Werkzeughalter erworben werden.
F: Was ist der Zweck eines CNC-Werkzeughalters?
A: Der Werkzeughalter unterstützt und sichert Werkzeuge. Er ermöglicht außerdem einen einfachen Werkzeugwechsel während automatisierter Bearbeitungsprozesse.
F: Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines CNC-Drehwerkzeughalters zu berücksichtigen?
A: Zu den wichtigsten Faktoren gehören die Kompatibilität mit der CNC-Maschine, die Werkzeuggröße, der Greifertyp und die jeweilige Bearbeitungsaufgabe.
F: Was sind gute Möglichkeiten, diese Werkzeughalter zu beziehen?
A: B2B-Plattformen sind eine großartige Möglichkeit, um Großhandels-Werkzeughalter für den Wiederverkauf zu finden, oder sie können verwendet werden, um ein Einzelhandelsgeschäft zu beliefern, das diese Produkte verkauft. Drehwerkzeughalter in großen Mengen sind auf Plattformen wie Chovm zu finden.