(55258 Produkte verfügbar)
CNC-Stanzmaschinen sind in verschiedenen Typen mit unterschiedlichen Funktionen und Anwendungen erhältlich, die im Folgenden aufgeführt sind.
Progressive CNC-Stanzmaschinen
Dies sind in der Regel mechanische Maschinen mit einem Matrizensatz in verschiedenen Stufen. Sie werden in der Regel in der Massenproduktion eingesetzt. Ihre Funktionsweise und Eigenschaften können je nach zu verarbeitendem Material und den gewünschten Endformen variieren.
Vorteil: Progressive CNC-Stanzmaschinen sind für eine hocheffiziente Produktion ausgelegt und ermöglichen eine kontinuierliche, unterbrechungsfreie Bearbeitung.
CNC-Stanzmaschinen mit Revolver
Sie verfügen über einen rotierenden Revolver, der mehrere Stanzwerkzeuge enthält. Die CNC-Steuerung steuert die Drehung und Positionierung des Revolvers, wodurch das Stanzen von Löchern in verschiedenen Formen und Größen ermöglicht wird. Diese Maschinen zeichnen sich durch hohe Flexibilität aus und können diverse Designanforderungen erfüllen.
Vorteil: Stanzmaschinen mit Revolver zeichnen sich durch hohe Effizienz, Präzision und Flexibilität aus und eignen sich daher für die Produktion von kleinen bis mittleren Stückzahlen.
CNC-Mehrstations-Stanzmaschine
Diese Maschine verfügt über mehrere Arbeitsstationen, darunter verschiedene Stanzwerkzeuge und Bearbeitungsverfahren. Sie kann Operationen wie Stanzen, Schneiden und Umformen in einer Maschine durchführen und so den Fertigungsprozess optimieren. Einige Mehrstationsmaschinen verfügen außerdem über automatische Be- und Entladefunktionen, die die Produktionseffizienz weiter verbessern können.
Vorteil: Mehrstations-CNC-Stanzmaschinen können mehrere Bearbeitungsverfahren integrieren, wodurch der Fertigungsablauf vereinfacht und die Produktionseffizienz gesteigert wird.
CNC-Laserstanz-Kombinationsmaschine
Die Maschine bietet die Vorteile des Lasers und des Stanzens gleichzeitig. Das Laserschneiden konturiert und formt die Materialien präzise, während der CNC-Stanzteil Löcher erzeugt und den Werkstücken Merkmale hinzufügt. Die beiden Verfahren kombinieren sich zu einer umfassenderen Bearbeitungslösung.
Vorteil: Die Kombination aus CNC-Laser- und Stanzmaschinen kann umfassendere Bearbeitungslösungen bieten, indem sie gleichzeitig die Vorteile des Lasers und des Stanzens bietet.
Stanzkapazität
Die Stanzkapazität einer CNC-Stanzmaschine wird in der Materialdicke angegeben, die sie verarbeiten kann. Dies gibt die maximale Dicke des Materials an, das die Maschine effektiv stanzen kann. Beispielsweise können Maschinen eine Kapazität von bis zu 25 mm für Kohlenstoffstahl und bis zu 15 mm für Edelstahl haben.
Stanzgeschwindigkeit
Die Stanzgeschwindigkeit einer CNC-Stanzmaschine bestimmt, wie schnell sie einzelne Stanzvorgänge ausführen kann. Dies wird typischerweise in Hüben pro Minute (SPM) oder als Gesamtproduktionsrate (z. B. Anzahl der Löcher pro Stunde) gemessen. Die Geschwindigkeit kann je nach zu stanzendem Material, der Größe der Stanzwerkzeuge und der Komplexität der CNC-Maschine variieren.
Steuerungssystem
Die Konstruktion und die technischen Details des Steuerungssystems einer CNC-Stanzmaschine können variieren, aber die wichtigsten Komponenten umfassen in der Regel eine Computersteuerung, Software und eine Bedienoberfläche. Die CNC-Einheit ist für die Steuerung des Stanzvorgangs und seiner verschiedenen Merkmale zuständig, wie z. B. Stanzgröße, Position und die Zeit, die für den Betrieb der Maschine benötigt wird. Die Einheit wird mit einer Computersoftware programmiert, die es ihr ermöglicht, bestimmte Anwendungen ohne zusätzliche menschliche Interaktion auszuführen. Ein Bediener kann über einen Bildschirm oder ein Bedienfeld steuern, was ausgeführt wird, auf dem Informationen darüber angezeigt werden, was die Maschine zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführt.
Stromquelle:
CNC-Stanzmaschinen werden üblicherweise von Elektromotoren angetrieben, obwohl auch andere Optionen wie hydraulische oder pneumatische Antriebe verfügbar sein können. Elektromotoren bieten eine zuverlässige und effiziente Stromquelle für die Stanzvorgänge der Maschine.
Inspektion
Die Kontrolle der Dinge ist einer der wichtigsten Aspekte der Pflege einer CNC-Stanzmaschine. Die Bediener sollten verschiedene Teile der Maschine, wie z. B. Stanzwerkzeuge, Stempel und Schneidkanten, regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht abgenutzt oder beschädigt sind. Wenn sie bei ihren Inspektionen Probleme feststellen, müssen sie die Teile, die zu Fehlern oder Unterbrechungen in der Arbeit der Maschine führen könnten, umgehend reparieren oder ersetzen.
Schmierung
Es ist wichtig, die Maschine in regelmäßigen Abständen zu schmieren. Dazu gehört das Auftragen von Öl oder Fett auf die beweglichen Teile, wie z. B. Führungsschienen, Zahnräder und Lager, um die Reibung zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb der Maschine über einen langen Zeitraum hinweg zu gewährleisten.
Reinigung
Die Bediener der CNC-Stanzmaschine sollten mit Hilfe eines Staubsaugers oder eines Luftkompressors Staub, Metallspäne oder Kühlmittelrückstände von der Oberfläche des Geräts entfernen, damit es sauber bleibt und eventuelle Ablagerungen entfernt werden können.
Kalibrierung
Es ist wichtig, die Stanzgenauigkeit und die Ausrichtung der Maschine regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, damit sie ordnungsgemäss und präzise arbeiten kann. Das Werkzeug kann auch mit Hilfe von Standard-Referenzmaterialien getestet und feinabgestimmt werden, um seine Leistung zu verbessern und die Wiederholbarkeit seiner Prozesse zu gewährleisten.
Entfernung von Staub und Ablagerungen
Die Bediener müssen alle Staub- und Schmutzablagerungen entfernen, die sich in den Bereichen der Lüftungsschlitze und der Kühlgebläse angesammelt haben. Dies sollte regelmässig erfolgen, da es dazu beiträgt, eine Überhitzung zu verhindern, indem die Maschine während ihres Betriebs kühl gehalten wird.
Stahlbau
In der Bauindustrie erzeugt die CNC-Stanzmaschine komplizierte Löcher in Trägern, Platten und Stehblechen. Diese Komponenten werden dann in den Rahmen von Gebäuden und Brücken verwendet.
HLK-Systeme
Die HLK-Industrie ist auf CNC-Stanzmaschinen angewiesen, um Kanäle, Lüftungsleitungen und andere Komponenten von HLK-Systemen zu erstellen. Die Präzision und Genauigkeit dieser Maschinen ermöglichen eine perfekte Anpassung und effiziente HLK-Systeme.
Metallbearbeitung
Metallbearbeitungsunternehmen sind auf CNC-Stanzmaschinen angewiesen, um kundenspezifische Metallteile herzustellen. Die Anpassungsfähigkeit der Maschinen ermöglicht es ihnen, alles von Steuerpultern bis hin zu architektonischen Elementen zu erstellen.
Automobilindustrie
In der CNC-Automobilindustrie werden Stanzmaschinen zur Herstellung verschiedener Teile verwendet, darunter Halterungen, Fahrwerkskomponenten und Innenverkleidungen. Die Geschwindigkeit und Effizienz von CNC-Stanzmaschinen helfen Automobilherstellern, mit hohen Produktionsanforderungen Schritt zu halten.
Luftfahrtindustrie
Flugzeugbauer verwenden CNC-Stanzmaschinen zur Herstellung von leichten Flugzeugkomponenten, darunter Strukturplatten und Turbinengehäuse. Die Genauigkeit von CNC-Stanzmaschinen stellt sicher, dass diese Komponenten strenge Luftfahrtstandards erfüllen.
Elektronikindustrie
In der Elektronikindustrie ist die CNC-Stanzmaschine für die Herstellung von Gehäusen und Gehäusen verantwortlich. Sie wird auch zur Herstellung von Kühlkörpern und anderen elektronischen Bauteilen verwendet. Die Maschine erzeugt präzise Löcher, die für ordnungsgemäße elektrische Verbindungen und Wärmeableitung sorgen.
Bei der Auswahl einer CNC-Stanzmaschine müssen Käufer verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z. B. die Art des Materials, die Dicke, die erforderliche Produktionsmenge, die Maschinenkapazität, die Grösse, die Softwarekompatibilität, die Werkzeugflexibilität, die Automatisierungsoptionen und die Budgetbeschränkungen.
Die CNC-Stanzmaschine ist in verschiedenen Ausführungen und mit verschiedenen Funktionen erhältlich, um verschiedene Materialarten und -dicken zu verarbeiten. Es ist wichtig, das Material und die Dicke, die der Käufer benötigt, mit den Fähigkeiten der CNC-Stanzmaschine abzugleichen. Darüber hinaus bestimmt die vom Käufer benötigte Produktionsmenge, ob eine effiziente CNC-Stanzmaschine eine geeignete Investition im Vergleich zu anderen Modellen ist.
Es gibt verschiedene Grössen von CNC-Stanzmaschinen für kleine und grosse Unternehmen. Käufer mit begrenztem Platzangebot müssen sich möglicherweise für ein kompaktes Modell der Maschine entscheiden, das in ihre Räumlichkeiten passt. Die Kapazität variiert ebenfalls in Bezug auf Tonnage und Stanzgeschwindigkeit. Grössere Unternehmen benötigen in der Regel hohe Geschwindigkeiten und Tonnage für eine bessere Produktivität.
Käufer müssen sicherstellen, dass die CNC-Stanzmaschine, die sie in Betracht ziehen, sich nahtlos in ihre bestehenden Systeme integrieren lässt. Sie sollten sich auch nach der Werkzeugflexibilität der Maschine erkundigen, d. h. nach der Vielfalt der Stanzwerkzeuge und Matrizen, die die CNC-Maschine für verschiedene Anwendungen aufnehmen kann. Darüber hinaus können die Automatisierungsoptionen, wie z. B. robotergestützte Be- und Entladesysteme und automatische Werkzeugwechsler, die Produktivität deutlich steigern und die Personalkosten senken.
Im Allgemeinen hat eine schwere CNC-Stanzmaschine einen höheren Preis. Käufer sollten die Funktionen und Spezifikationen verschiedener Modelle vergleichen und eine fundierte Entscheidung anhand ihrer Kaufanforderungen und Budgetbeschränkungen treffen.
F1: Welche Trends gibt es bei CNC-Stanzmaschinen auf dem Markt?
A1: Die Stanzmaschine entwickelt sich in Richtung intelligenter, integrierter und hochpräziser Trends. Der Automatisierungsgrad von Stanzmaschinen nimmt stetig zu, und immer mehr intelligente Automatisierungsgeräte werden in Stanzmaschinen eingesetzt. So ermöglicht der Einsatz der Robotertechnologie der Stanzmaschine die Realisierung automatisierter Produktionsprozesse und die Steigerung der Produktivität. Darüber hinaus entwickelt und verbreitet sich die Integration von Stanzmaschinen ständig, und die Funktionen von Stanzmaschinen werden mit anderen Prozessen integriert, um die integrierte Fertigung mehrerer Prozesse zu ermöglichen. Gleichzeitig werden in der Verfolgung von hoher Effizienz und Qualität Präzisionsstanzmaschinen mit hoher Präzision, hoher Geschwindigkeit und hoher Qualität zunehmend auf dem Markt eingesetzt.
F2: Welche Aspekte hat die CNC-Stanzmaschine?
A2: Im Allgemeinen hat eine Cc-Maschine mehrere Eigenschaften: Typen: Es gibt verschiedene Arten von CNC-Stanzmaschinen. Spezifikation: Der Stanzbereich und die Stanzkapazität von CNC-Stanzmaschinen werden in der Regel in Spezifikationen ausgedrückt. Automatisierung: CNC-Stanzmaschinen sind automatisierte Verarbeitungseinrichtungen, die automatisierte Produktionsprozesse realisieren können. Präzision: CNC-Stanzmaschinen haben einen hohen Präzisionsgrad und können Teile mit hoher Präzision und Qualität herstellen. Effizienz: CNC-Stanzmaschinen haben eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit und können in kurzer Zeit grosse Mengen an Teilen liefern.
F3: Sind CNC-Stanzmaschinen einfach zu bedienen?
A3: Der Betrieb einer CNC-Stanzmaschine erfordert spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten, daher ist er nicht für jedermann geeignet. Mit einer entsprechenden Ausbildung und Erfahrung können die Bediener jedoch die Maschinen effizient einrichten und programmieren lernen.
F4: Welche Materialien können mit CNC-Stanzmaschinen verwendet werden?
A4: Mit CNC-Stanzmaschinen können eine Vielzahl von Materialien verwendet werden, darunter Bleche (wie Aluminium, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, verzinkter Stahl usw.), Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.
F5: Welche maximale Grösse und Dicke von Materialien können mit CNC-Stanzmaschinen verarbeitet werden?
A5: Dies hängt vom jeweiligen Modell und den Spezifikationen der CNC-Stanzmaschine ab. Im Allgemeinen kann sie Materialien mit einer maximalen Grösse und Dicke wie folgt verarbeiten: maximale Grösse: Die Länge und Breite des Stanzens liegen im Bereich des Arbeitstisches. Dicke: Sie kann bis zu mehreren Millimetern bis zu zehn Millimetern betragen, und schwerere können bis zu Hunderten von Millimetern betragen. Für Details wenden Sie sich bitte an den Lieferanten.