All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kohle drehscheibe

(918 Produkte verfügbar)

Über kohle drehscheibe

Arten von Kohle-Rotationssieben

Ein Kohle-Rotationssieb wird auch als Kohle-Vibrationssieb-Separator bezeichnet, eine Art kreisförmiger Vibrationssieb-Separator, der Kohle klassiert und trennt. Es gibt verschiedene Arten von Kohle-Rotationssieben für Produkthersteller und ihre Kunden.

  • Nach Material

    Das Material eines Kohle-Rotationssiebs bestimmt seine Leistung und Haltbarkeit. Rotationssiebe aus Kohlenstoffstahl sind nach wie vor eine beliebte Wahl, da sie Stärke und Schlagfestigkeit bieten. Sie benötigen jedoch eine Beschichtung oder regelmäßige Wartung, um Korrosion zu verhindern. Kohle-Rotationssiebe aus Edelstahl gibt es in verschiedenen Güten, aber alle sind von Natur aus gegen Rost und Korrosion beständig. Daher haben sie eine längere Lebensdauer und geringere Wartungsanforderungen. Wie Edelstahl sind auch Polypropylen-Kohle-Siebe leichter und bieten einen natürlichen Schutz gegen Chemikalien und Korrosion. Ihr geringes Gewicht macht sie einfacher zu installieren und zu handhaben. Der Schmelzpunkt und die Hitzebeständigkeit von Polypropylen sind jedoch niedriger als die von Stahl, was seine Verwendung in einigen Kohle-Siebanwendungen einschränkt.

  • Nach Bewegung

    Ein Kohle-Rotationssieb-Separator mit kreisförmiger Bewegung funktioniert wie andere Standard-Rundvibrationssiebe, indem es das Material nach oben wirft und es entlang des Siebgewebes in einer kreisförmigen Flugbahn bewegt. Es ist ideal für die großtechnische Produktion und Trennung größerer Kohleteilchen. Ein Kohle-Rotationssieb-Separator mit elliptischer Bewegung erzeugt Vibrationen in einem elliptischen Muster. Diese Bewegung verteilt die Materialien effektiv auf der Siebfläche, was die Trennung verschiedener Größen verbessert.

  • Nach Anzahl der Decks

    Eindeck-Kohle-Rotationssiebe haben nur eine Sieb- oder Siebfläche zur Trennung. Sie werden hauptsächlich in kleineren Kohleproduktions- und -verarbeitungsanlagen eingesetzt. Mehrdeck- (oder Mehrfachdeck-) Kohle-Rotationssiebe haben mehrere Schichten oder Decks aus Siebgewebe zur Trennung von Kohle. Zwischen jedem Deck befinden sich Zuführöffnungen zur Zuführung von Material zu den Sieben und Auslassöffnungen zur Trennung der Kohle. Mehrdeck-Kohle-Rotationssiebe optimieren Platz und Höhe in Kohleverarbeitungsanlagen. Sie steigern auch die Produktions- und Trenneffizienz.

Im Allgemeinen verwenden Kohle verarbeitende Unternehmen lineare Vibrationssiebe für große und schwere Materialien wie Kohle. Lineare Vibrations-Kohle-Siebe haben eine längere Lebensdauer und sind wartungsärmer. Die Anregungskraft ist groß genug, um die qualifizierten Produkte schnell zu sieben.

Spezifikationen und Wartung von Kohle-Rotationssieben

Spezifikationen

  • Kapazität: Die Menge an Siebmaterial, die ein Kohle-Rotationssieb in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann, wird als Durchsatz oder Kapazität bezeichnet. Sie wird typischerweise in Tonnen pro Stunde (t/h) oder ähnlichen Einheiten angegeben.
  • Maschenweite: Die Maschenweite des Kohle-Rotationssiebs gibt die Abmessungen der gesiebten Partikel an. Maschenweiten werden oft in Zoll oder Millimetern angegeben.
  • Die Struktur ist: Kohle-Rotationssiebe haben im Allgemeinen zylindrische und konische Ausführungen. Die Abmessungen sind die Länge und der Durchmesser des Siebzylinders oder -kegels.
  • Energieverbrauch: Der Energieverbrauch des Kohle-Rotationssiebs gibt die Motorleistung an, die zum Antrieb seines Rotationsmechanismus verwendet wird. Sie wird typischerweise in Kilowatt (kW) angegeben.
  • Siebgenauigkeit: Die Genauigkeit des Kohle-Rotationssiebs bei der Trennung der gesiebten Partikel wird durch die Konstruktion und die Maschenweite des Siebs bestimmt. Sie wird typischerweise als Prozentsatz angegeben, der den Anteil der korrekt gesiebten Partikel angibt.
  • Betriebstemperatur: Der Betriebstemperaturbereich des Kohle-Rotationssiebs gibt den Temperaturbereich an, in dem es normal funktioniert. Einige Kohle-Rotationssiebe haben möglicherweise höhere oder niedrigere Temperaturgrenzen aufgrund ihrer Konstruktion und Materialien.

Wartung

  • Regelmäßige Inspektion: Regelmäßige Inspektionen sollten durchgeführt werden, um den Zustand des Siebs, die Befestigungselemente, den Betriebszustand des Motors usw. zu überprüfen. Achten Sie darauf, ob das Siebgewebe locker oder beschädigt ist, und ersetzen Sie es sofort, um die Siebwirkung nicht zu beeinträchtigen. Überprüfen Sie, ob die Befestigungselemente locker sind, und stellen Sie sicher, dass sie fest angezogen sind, um ein gefährliches Lösen zu vermeiden. Überprüfen Sie das Geräusch und die Laufruhe des Motors. Wenn Anomalien festgestellt werden, sollten diese sofort behoben werden, um zu vermeiden, dass kleine Probleme zu größeren Problemen führen.
  • Schmierung: Regelmäßige Schmierung der Lager und Ketten des Rotationssiebs sorgt für einen normalen Betrieb. Schmieren Sie die Lager regelmäßig, damit sie einwandfrei funktionieren und mechanische Reibung und Verschleiß minimiert werden. Schmieren Sie Ketten, um Verschleiß zu reduzieren und die Übertragungseffizienz zu verbessern.
  • Siebaustausch und Reinigung: Wenn das Siebgewebe abgenutzt oder verschmutzt ist, ersetzen oder reinigen Sie es, um ein hochwertiges Kohle-Rotationssieb zu gewährleisten. Achten Sie beim Austausch darauf, dass das Siebgewebe die richtige Größe hat und fest sitzt, um Siebenschäden und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Durch die Reinigung werden Verstopfungen und Ablagerungen im Inneren des Siebs beseitigt, was einen besseren Materialaustrag und eine bessere Siebung ermöglicht. Gleichzeitig hilft die Reinigung, Probleme zu erkennen und rechtzeitig zu beheben.
  • Beachten Sie die Betriebsnormen: Kohle-Rotationssiebe sollten nach den vorgeschriebenen Normen betrieben werden. Vermeiden Sie Überlastung, da dies zu Siebenschäden und Motorversagen führen kann. Verteilen Sie die verarbeiteten Materialien sinnvoll, um die Betriebssicherheit des Siebs zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Wartung: Halten Sie das Sieb sauber. Beschränken Sie das Eindringen anderer, nicht gesiebter Materialien in das Sieb, um unnötigen Abrieb zu reduzieren. Das periodische Drehen der Siebe kann dazu beitragen, den Verschleiß gleichmäßig zu verteilen.

Einsatzgebiete von Kohle-Rotationssieben

Die Kohle-Rotationssiebe werden hauptsächlich in der Kohleindustrie eingesetzt. Sie können jedoch in verschiedenen Branchen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden.

  • In der Kohleindustrie werden Rotationssiebe zur Trennung und Sortierung verschiedener Größen von Kohlepellet verwendet, aber auch zur Klassifizierung von Verunreinigungen oder zum Ausrichten von Verkleidung.
  • Sie werden in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt, um defekte Produkte und Lebensmittelverunreinigungen wie Verpackungsmaterialien und Metallteile zu trennen. Kohle-Rotationssiebe sind jedoch vorzuziehen, da sie einen besseren Energieverbrauch aufweisen.
  • In der chemischen Fertigung werden diese Siebe eingesetzt, um agglomerierte Chemikalien zu trennen und kontaminierte feste Chemikalien in Form von Pulver zu entfernen.
  • In der Bauindustrie werden Kohle-Rotationssiebe verwendet, um kleinere Partikel von Kies und Sand zu trennen. Sie werden auch in der Düngemittelindustrie eingesetzt, um organische Düngemittelprodukte zu trennen.
  • In der Recyclingindustrie trennen Kohle-Rotationssiebe verschiedene Arten von Kunststoff und Metallen. Sie können auch zum Sieben von kommunalem Abfall und Bergbauabfällen eingesetzt werden.

So wählen Sie Kohle-Rotationssiebe aus

  • Produktionsanforderungen:

    Die Siebkapazität ist die Menge an Rohmaterial, die das Kohle-Rotationssieb in einem bestimmten Zeitraum verarbeiten kann. Achten Sie darauf, dass Sie die richtige Kapazität wählen, die den Geschäftsanforderungen entspricht. Wenn die Siebkapazität zu hoch ist, kann dies zu unnötigen Energiekosten und Ausrüstungsaufwendungen führen. Ist die Kapazität des Kohle-Siebs hingegen zu gering, kann sie die Anforderungen der Kohleproduktion möglicherweise nicht erfüllen.

  • Materialbeständigkeit:

    Im Kohleproduktionsprozess ist Kohle nicht nur schädlich für die Gesundheit des Kohle-Rotationssiebs, sondern auch ermüdend. Wählen Sie ein Material, das diese Faktoren aushalten kann, wie z. B. Edelstahl oder Polyurethan.

  • Siebwirkungsgrad:

    Die Rolle der Kohle-Rotationssiebe in der Produktionslinie ist es, die verkaufsfähige Kohle zu trennen. Die Verbesserung der Siebwirkungsgrad ermöglicht es, mehr Kohle in kürzerer Zeit zu verarbeiten, wodurch die Produktivität und Rentabilität gesteigert werden.

  • Energieverbrauch:

    Die Energiekosten sind ein wichtiger Faktor bei den Produktionskosten. Die Auswahl eines Kohle-Rotationssiebs mit geringem Energieverbrauch kann die Produktionskosten effektiv senken und so die Rentabilität steigern.

  • Wartungskosten:

    Häufige Wartung kann zu hohen Wartungskosten führen, und die Wahl eines Kohle-Rotationssiebs, das einfach zu warten ist, kann dazu beitragen, die Wartungskosten zu senken, indem sichergestellt wird, dass die Wartung einfach und schnell ist.

  • Betriebskosten:

    Der Kohle-Rotationssieb-Separator ist auch wie andere Geräte. Die Betriebskosten umfassen den Energieverbrauch und mögliche Wartungskosten. Die Wahl eines Kohle-Rotationssiebs mit geringem Energieverbrauch und geringem Wartungsaufwand kann dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken.

Kohle-Rotationssieb F&A

F1 Was ist der Unterschied zwischen einem Kohle-Sieb und einem Kohle-Sieb?

A1 Das Kohle-Rotationssieb trennt Materialien nach Größe, was die Trennung verschiedener Kohlefraktionen ermöglicht. Es wird häufig verwendet, um unerwünschte große Materialien oder Verunreinigungen zu trennen, die in der Kohle vorhanden sein können. Ein Kohle-Sieb ist ein Gerät, mit dem die genaue Menge an vorhandener Kohle gemessen wird. Es wird auch verwendet, um die Größe der Kohle durch Sieben durch ein Siebgewebe zu bestimmen.

F2 Wie sieht die Trendanalyse des Marktes für Kohle-Rotationssiebe aus?

A2 Der globale Kohlemarkt wird voraussichtlich bis 2031 einen Wert von 502,4 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einer CAGR von 2,6 % wachsen. Faktoren wie die Nachfrage aus der Stahlindustrie, der Stromerzeugung aus Wärmekraft und die zunehmende Urbanisierung weltweit werden sich voraussichtlich positiv auf den Markt auswirken. Aufgrund seiner Verwendung in der Kohleindustrie wird die Nachfrage nach Rotationssieben voraussichtlich steigen.

F3 Können Benutzer ein Kohle-Rotationssieb unabhängig installieren, und wenn ja, welche Richtlinien gelten?

A3 Es wird empfohlen, sich bei der Installation eines Kohle-Rotationssiebs professionelle Hilfe zu holen. Wenn der Benutzer sich jedoch für eine unabhängige Installation entscheidet, muss er alle notwendigen Materialien beschaffen, darunter Werkzeuge, Kohlezufuhr und das Kohle-Sieb. Eine Einarbeitung in das Handbuch des Kohle-Siebs ist notwendig, bevor der Vorgang begonnen wird. Stellen Sie eine korrekte Ausrichtung zwischen dem Kohle-Sieb und der Kohlezufuhr her. Stellen Sie eine Stützkonstruktion zur Verfügung, um das Sieb zu halten, und schließen Sie das Kohle-Sieb schließlich an die Stromquelle an.

F4 Welche Art von Wartung ist für ein Kohle-Rotationssieb erforderlich?

A4 Ein Kohle-Rotationssieb benötigt regelmäßige Inspektionen, um festzustellen, ob es Anzeichen von Verschleiß gibt. Typische Verschleißteile des Kohle-Siebs müssen ausgetauscht werden, darunter Siebgewebe, Decks und Lager. Die Schmierung bewegter Teile trägt dazu bei, dass das Kohle-Sieb funktionsfähig bleibt. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung und Richtlinien des Herstellers bezüglich der Wartungsprozeduren.