(201263 Produkte verfügbar)
Schwarze Haarfarbe ist beliebt. Sie ist in verschiedenen Typen erhältlich. Die Arten von **Farbe in schwarzem Haar** umfassen Folgendes:
Permanente schwarze Haarfarbe
Permanente schwarze Haarfarbe bietet eine dauerhafte Lösung für diejenigen, die sich tiefschwarze, satte Locken wünschen. Diese Farbe dringt in die Haarschaft ein und sorgt dafür, dass die Farbe lebendig bleibt und nicht mit der Zeit ausbleicht. Sie ist hervorragend geeignet für diejenigen, die keine Probleme mit dem Nachwachsen der Wurzeln haben und seltene Auffrischungen bevorzugen. Allerdings muss die Gesundheit des Haares erhalten werden, da diese Farben starke Chemikalien enthalten, die das Haar bei falscher Pflege schädigen können.
Halbpermanente schwarze Haarfarbe
Die halbpermanente schwarze Haarfarbe bietet einen Mittelweg zwischen permanenten und semi-permanenten Farben. Sie enthält keinen Ammoniak, ist also schonender zum Haar. Die Farbe hält etwa 20 bis 28 Haarwäschen lang und verblasst allmählich, ohne eine deutliche Abgrenzungslinie. Dieser Typ ist ideal für diejenigen, die ihre natürliche Haarfarbe aufwerten oder den Gelbton abschwächen möchten, ohne die Härte von permanenten Farben.
Semi-permanente schwarze Haarfarbe
Semi-permanente schwarze Haarfarbe ist eine kurzfristige Option für diejenigen, die schwarzes Haar ohne Verpflichtung ausprobieren möchten. Diese Farben beschichten die Haarschaft und können von 4 bis 12 Haarwäschen lang halten. Sie sind frei von aggressiven Chemikalien wie Ammoniak und Wasserstoffperoxid, was sie schonend zum Haar macht. Dieser Typ ist ideal, um zwischen permanenten Farbanwendungen mehr Lebendigkeit zu verleihen oder für diejenigen mit strapaziertem Haar, die starke Chemikalien vermeiden müssen.
Temporäre schwarze Haarfarbe
Temporäre schwarze Haarfarbe ist ideal für diejenigen, die ihre Haarfarbe für kurze Zeit ändern möchten. Diese Art von Farbe bedeckt nur die Außenseite des Haares und kann nach ein oder zwei Haarwäschen wieder ausgewaschen werden. Sie ist perfekt, um schwarzes Haar auszuprobieren oder schwarze Highlights hinzuzufügen, ohne das Risiko einer Beschädigung des Haares. Sie ist eine gute Wahl für Menschen, die Flexibilität in ihrer Haarfarbe bevorzugen.
Natürliche schwarze Haarfarbe
Natürliche schwarze Haarfarbe wird aus pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Henna, Indigo und Cassia gewonnen. Sie bietet ein subtileres, weicheres Schwarz als chemische Farben und verursacht mit geringerer Wahrscheinlichkeit Reizungen der Kopfhaut oder des Haares. Dieser Typ ist ideal für diejenigen, die einen natürlicheren Ansatz zur Haarfärbung suchen, da er das Haar pflegt und gleichzeitig Farbe verleiht. Sie bietet jedoch möglicherweise nicht den gleichen Intensitätsgrad oder die gleiche Langlebigkeit wie synthetische Farben.
Bei der Wahl einer Farbe für schwarzes Haar ist es wichtig, den Farbton zu berücksichtigen, der am besten zu der Person passt. Bei so vielen Schwarztönen, die es gibt, ist es wichtig, denjenigen auszuwählen, der den Hautton ergänzt. Für diejenigen mit kühlen Hauttönen wird ein Blauschwarz den Teint strahlender aussehen lassen. Bei wärmeren Hauttönen wird ein Braun-Schwarz die natürlichen Farbtöne der Haut hervorheben.
Ein weiterer Aspekt, den man bei der Wahl einer schwarzen Haarfarbe berücksichtigen sollte, ist der Pflegeaufwand. Einige Farbtöne, wie z. B. Blauschwarz, müssen häufiger nachgearbeitet werden, damit die Wurzeln nicht sichtbar werden. Andere, wie z. B. Braun-Schwarz, sind pflegeleicht und können nachwachsen, ohne schlecht auszusehen. Denken Sie darüber nach, wie viel Zeit eine Person für ihr Haar aufwenden möchte, um einen Farbton zu wählen, der zu ihrem Lebensstil passt.
Es ist auch notwendig, die Untertöne in einer Person’s Haar zu berücksichtigen, wenn man eine schwarze Haarfarbe wählt. Wenn das Haar warme Untertöne hat, wird ein Farbton mit warmen Untertönen, wie z. B. Braun-Schwarz, ein harmonischeres Aussehen erzeugen. Wenn das Haar kühle Untertöne hat, wird eine Farbe wie Blauschwarz mit kühlen Untertönen das Haar besser aussehen lassen.
Zu guter Letzt sollten Sie den gewünschten Effekt berücksichtigen. Eine Farbe wie Blauschwarz, die dramatischer ist, wird ein polierteres Aussehen erzeugen, wenn man einen dramatischeren Look möchte. Ein subtilerer Farbton, wie z. B. Braun-Schwarz, wird ein natürlicheres Aussehen erzeugen. Durch die Berücksichtigung des Hauttons, der Untertöne, des Pflegeaufwands und des gewünschten Effekts kann man die richtige schwarze Haarfarbe wählen.
Sicherheit ist ein Anliegen bei der Verwendung von Haarfärbemitteln. Die folgenden Tipps helfen, die sichere Verwendung des Produkts zu gewährleisten.
Führen Sie einen Patch-Test durch
Bevor Sie eine Haarfarbe verwenden, müssen Sie einen Patch-Test durchführen. Tragen Sie eine kleine Menge der Farbe auf den inneren Ellbogen oder hinter das Ohr auf. Lassen Sie sie mindestens 24 Stunden einwirken. Wenn die Haut rot, juckend oder geschwollen wird, verwenden Sie sie nicht.
Befolgen Sie die Anweisungen
Jede Haarfarbe hat unterschiedliche Einwirk- und Einwirkzeiten. Lesen und befolgen Sie die Anweisungen, die mit der Farbe geliefert werden. Dies trägt dazu bei, eine ordnungsgemäße Anwendung und Sicherheit zu gewährleisten.
Schützen Sie die Haut
Stirn, Ohren und Nacken sollten vor Verfärbungen geschützt werden. Tragen Sie eine dünne Schicht Vaseline auf diese Bereiche auf. Sie bildet eine Barriere. Tragen Sie außerdem Handschuhe, um die Hände vor Verfärbungen und Reizungen zu schützen.
Lüften Sie den Bereich
Der Bereich, in dem die Haarfarbe aufgetragen wird, benötigt eine ausreichende Belüftung. Öffnen Sie Fenster und schalten Sie Ventilatoren ein. Dies trägt dazu bei, Dämpfe oder Chemikalien zu verteilen und eine sicherere Umgebung zu schaffen.
Vermeiden Sie Hitzestyling
Verwenden Sie nach dem Färben des Haares mindestens 24 Stunden lang keine Hitzestyling-Geräte wie Föhns, Lockenstäbe oder Glätteisen. Die Hitze kann die Chemikalien in der Haarfarbe weiter verarbeiten und so Schäden verursachen.
Überprüfen Sie auf Reaktionen
Während und nach dem Färben des Haares sollten Sie auf ungewöhnliche Symptome achten. Dies können Juckreiz, Brennen, Stechen oder Engegefühl in der Brust sein. Wenn eines dieser Symptome auftritt, spülen Sie das Haar sofort mit Wasser ab und wenden Sie sich an einen Arzt.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen
Alle Haarfärbemittel müssen ordnungsgemäß gelagert werden. Bewahren Sie sie unter Verschluss auf, wo Kinder nicht an sie gelangen können. Die leuchtenden Farben und Chemikalien können gefährlich sein, wenn sie verschluckt werden oder mit der Haut in Berührung kommen.
F1. Welche Arten von Haarfarbe können auf schwarzem Haar verwendet werden?
A1. Es gibt verschiedene Arten von Haarfarbe, wie z. B. permanente, halbpermanente, semi-permanente und temporäre. Permanente Haarfarbe ist die einzige Art, die schwarzes Haar aufhellen und die gewünschte Farbe erzielen kann. Die anderen Arten von Farbe heben schwarzes Haar kaum an, können aber Farbmodifikationen hinzufügen oder den Farbton der Farbe verändern. Halbpermanente Farbe verblasst auch allmählich nach etwa 20 Haarwäschen.
F2. Wie wähle ich die richtige Farbe für schwarzes Haar?
A2. Wenn Sie eine Farbe für schwarzes Haar auswählen, sollten Sie den Unterton des Hauttons berücksichtigen. Kühle Hauttöne, die rosafarbene oder blaue Untertöne haben, sehen mit Aschbraun, Burgunderrot und kühlen schwarzen Haarfarben toll aus. Warme Hauttöne, die goldene oder pfirsichfarbene Untertöne haben, werden durch Karamell, Goldblond und warme Schokoladentöne wunderschön ergänzt.
F3. Ist die Farbe auf schwarzem Haar sichtbar?
A3. Die Leuchtkraft und Sichtbarkeit der Farbe auf schwarzem Haar hängt von der Art der verwendeten Farbe und dem Farbton des schwarzen Haares ab. Die Verwendung eines hellen oder kräftigen Farbtons auf schwarzem Haar kann einen auffälligen Look erzeugen. Die Verwendung einer stark kontrastierenden Farbe kann die Farbe ebenfalls deutlicher machen. Die verwendete Farbe bestimmt auch, wie die Farbe aussehen wird. Wenn Sie sich beispielsweise für eine glänzende oder glänzende Farbformel entscheiden, wird ein dramatischerer und auffälligerer Effekt erzielt.
F4. Schädigt das Färben von schwarzem Haar?
A4. Das Potenzial für Schäden hängt von der Art der verwendeten Farbe und der Häufigkeit ihrer Verwendung ab. Die meisten Farben, die für die Verwendung auf schwarzem Haar formuliert sind, enthalten pflegende Inhaltsstoffe, die dazu beitragen, Schäden am Haar zu minimieren. Die übermäßige Verwendung von Farbe, die für schwarzes Haar behandelt wurde, kann jedoch zu Trockenheit und Haarschäden führen.
F5. Wie kann man gefärbtes schwarzes Haar pflegen?
A5. Um gefärbtes schwarzes Haar zu pflegen, verwenden Sie ein mildes Shampoo, das die Farbe nicht entfernt, und einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner. Führen Sie außerdem wöchentlich Tiefenpflegebehandlungen durch, um das Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen. Vermeiden Sie außerdem Hitzestyling und schützen Sie das Haar vor direkter Sonneneinstrahlung.