All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kommerzieller fester fenster preis

(693 Produkte verfügbar)

Über kommerzieller fester fenster preis

Arten von kommerziellen Festverglasungen

Eine kommerzielle Festverglasung ist ein Fenster, das sich nicht öffnen lässt. Es wird in gewerblichen Räumen eingesetzt und ist so gestaltet, dass es einen klaren Blick nach draußen ermöglicht. Es gibt verschiedene Arten von kommerziellen Festverglasungen, darunter:

  • Feste Aluminiumfenster:

    Aluminium-Festverglasungen sind gewerbliche Fenster mit Aluminiumrahmen. Sie sind leicht und rosten nicht. Diese Fenster sind in Geschäften, Büros und anderen gewerblichen Gebäuden sehr beliebt. Sie werden oft dort eingesetzt, wo der Ausblick wichtiger ist als die Möglichkeit, das Fenster zu öffnen.

  • Kommerzielle Festverglasung mit gehärtetem Glas:

    Eine kommerzielle Festverglasung kann auch aus gehärtetem Glas bestehen. Diese Fenster sind stark und sicher. Das Glas wird unter hohem Temperatur verwendet, um seine Festigkeit zu erhöhen. Gehärtete Glasfenster brechen weniger leicht. Falls sie doch brechen, zerfallen sie in kleine, sichere Stücke anstelle von gefährlichen Splittern.

  • Festverglasungswand:

    Eine Festverglasungswand ist eine große Wand aus Fenstern, die sich nicht öffnen lassen. Sie wird in Büros und Geschäften verwendet, um Licht hereinzulassen und einen guten Ausblick zu bieten. Eine Festverglasungswand besteht aus vielen kleinen Fensterrahmen, die eng beieinander angeordnet sind. Diese Art von Fensterwand kann aus Aluminium oder Holz gefertigt werden. Sie kann auch mit normalem oder gehärtetem Glas hergestellt werden.

  • Kommerzielle Vinyl-Festverglasung:

    Vinyl-Festverglasungen bestehen aus Kunststoffrahmen. Sie sind weniger beliebt als Aluminiumrahmen, werden aber dennoch in einigen Geschäften und Büros eingesetzt. Vinylrahmen benötigen keine Wartung, da sie nicht rosten oder brechen.

  • Feste Holzverglasung:

    Holz-Festverglasungen bestehen aus Holzrahmen. Sie sehen schön aus, benötigen jedoch mehr Pflege als andere Fensterarten. Holzrahmen können verrotten oder brechen, wenn sie zu viel Feuchtigkeit ausgesetzt sind.

  • Holzverkleidete Festverglasungen:

    Holzverkleidete Festverglasungen haben einen Holzrahmen, der mit einem anderen Material bedeckt ist. Der Außenteil kann aus Aluminium oder Vinyl bestehen. Dies schützt das Holz vor Wetterschäden. Diese Fenster sind pflegeleicht, da die äußere Schicht das Holz schützt.

Funktion und Merkmale der kommerziellen Festverglasung

Funktionen

  • Natürliche Beleuchtung verbessern: Nicht zu öffnende Fenster lassen natürliches Licht herein, wodurch Innenräume beleuchtet werden, ohne dass künstliche Beleuchtung nötig ist. Dies schafft hellere, einladendere Umgebungen und senkt die Energiekosten.
  • Verbesserte Belüftung: Festverglasungen können mit anderen Fensterarten kombiniert werden, die geöffnet werden können, wie z. B. Dreh- oder Schiebefenster, um eine angemessene Belüftung zu gewährleisten, während sie eine sichere und energieeffiziente Option beibehalten. Sie werden auch hoch an Wänden installiert, um die Luftzirkulation zu ermöglichen.
  • Energieeffizienz: Sie sind so konzipiert, dass sie eng am Rahmen anliegen, um Luftlecks zu minimieren und die Energiekosten für Heizung und Kühlung zu senken. Sie werden auch aus Materialien mit niedrigen U-Werten hergestellt, die helfen, gegen Außentemperaturen zu isolieren.
  • Lärmminderung: Durch die Minimierung von Schallwellen von außen verbessern Festverglasungen die Ruhe und Stille im Innenraum. Doppel- oder Dreifachverglasung reduziert die Geräuschübertragung noch weiter.
  • Sicherheit: Da es keine beweglichen Teile gibt, sind sie sicherer als öffnende Fenster. Die Robustheit von Festverglasungen hält auch Einbrüche ab. Sie können mit schlagfestem Glas oder verstärkten Rahmen für zusätzlichen Schutz hergestellt werden.
  • Ästhetische Anziehungskraft: Sie bieten ungehinderte Ausblicke auf die Außendarstellung und sind ideal für gewerbliche Räume in naturschönen Gebieten. Sie können auch mit verschiedenen Rahmenmaterialien, Formen und Größen angepasst werden, um spezifischen architektonischen Designs zu entsprechen und die Gesamtoptik eines Gebäudes zu verbessern.
  • Ausblicke maximieren: Sie bieten ununterbrochene Ausblicke auf die Umgebung, was sie ideal für gewerbliche Räumlichkeiten in landschaftlich reizvollen Gegenden macht.

Merkmale

  • Material und Haltbarkeit: Kommerzielle Festverglasungen sind aus hochwertigen, langlebigen Materialien wie Aluminium, Fiberglas und Holz gefertigt. Aluminiumrahmen bieten ein modernes, elegantes Erscheinungsbild und benötigen nur minimale Wartung. Sie halten rauen Wetterbedingungen stand und sind in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich. Aluminiumrahmen bieten ein modernes, elegantes Erscheinungsbild und benötigen nur minimale Wartung.
  • Gestalterische Vielseitigkeit: Kommerzielle Festverglasungen sind in verschiedenen Größen, Formen und Stilen erhältlich, um unterschiedlichen architektonischen Designs und funktionalen Anforderungen gerecht zu werden. Sie können an spezifische Projektanforderungen und Designvorlieben angepasst werden.
  • Niedriger Wartungsaufwand: Diese Fenster sind so konzipiert, dass sie nur geringe Wartung erfordern, dank ihrer langlebigen Materialien und einfachen Bedienung.
  • Hochleistungs-Verglasung: Viele kommerzielle Festverglasungen sind mit Hochleistungsverglasung ausgestattet, die Merkmale wie Niedrigemissivität (Low-E)-Beschichtungen, Argonfüllungen und isolierte Verglasungseinheiten umfasst. Diese Elemente wirken zusammen, um die Energieeffizienz zu verbessern, indem sie den Wärmeübergang minimieren und gleichzeitig das natürliche Licht maximieren und UV-Strahlen reduzieren.

Szenarien der kommerziellen Festverglasung

Kommerzielle Festverglasung ist eine beliebte Wahl unter Bauherren und Architekten aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Praktikabilität in verschiedenen Anwendungen. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien:

  • Bürogebäude

    Kommerzielle Bürogebäude verwenden oft Festverglasungen, um eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die produktiv ist. Diese Fenster bieten ein professionelles Erscheinungsbild und setzen ein architektonisches Statement. Sie garantieren auch natürliches Licht und Ausblicke für die Mitarbeiter, was deren Produktivität und Wohlbefinden verbessert.

  • Einzelhandelsgeschäfte nutzen kommerzielle Festverglasungen, um attraktive Auslagen zu schaffen, die Kunden anlocken. Die große, unbehinderte Glasfläche ermöglicht Sichtbarkeit der Waren, während die Rahmenoptionen die Markenidentität des Geschäfts verbessern. Darüber hinaus sind diese Fenster stark und sicher und schützen die ausgestellten Gegenstände vor Diebstahl und Vandalismus.

  • Hotels und Gastgewerbe

    Hotels und Gastgewerbe nutzen kommerzielle Festverglasungen, um eine luxuriöse Atmosphäre zu schaffen und den Gästen Ausblicke und natürliches Licht zu bieten. Diese Fenster können so angepasst werden, dass sie das architektonische Design des Gebäudes und die Innenausstattung ergänzen. Zudem sind sie pflegeleicht und sorgen dafür, dass die Fenster klar und ansprechend bleiben.

  • Museen und Kunstgalerien

    Museen und Kunstgalerien verwenden kommerzielle Festverglasungen, um Kunstwerke und Artefakte in einer gut beleuchteten Umgebung zu präsentieren. Diese Fenster steuern UV-Strahlen und Blendung, die empfindliche Ausstellungsgegenstände beschädigen könnten. Sie bieten auch eine sichere und stabile Umgebung für die Präsentation wertvoller Objekte.

  • Gesund-einrichtungen

    Krankenhäuser, Kliniken und andere Gesundheitseinrichtungen nutzen kommerzielle Festverglasungen, um eine heilende Umgebung für Patienten zu schaffen. Diese Fenster bieten natürliches Licht und Ausblicke, die für das Wohlbefinden der Patienten unerlässlich sind. Sie sorgen zudem für eine saubere und sterile Umgebung, die für die Gesundheitsversorgung wichtig ist.

  • Wohngebäude

    Wohngebäude, einschließlich Apartments und Eigentumswohnungen, nutzen kommerzielle Festverglasungen, um eine komfortable Wohnumgebung für die Bewohner zu schaffen. Diese Fenster bieten natürliches Licht, Belüftung und Ausblicke. Sie erhöhen auch die Energieeffizienz des Gebäudes, indem sie den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und Kühlung verringern.

So wählen Sie die kommerzielle Festverglasung

  • Bedürfnisse verstehen:

    Es ist wichtig, zunächst das Ziel zu verstehen. Ist das Hauptziel des Projekts, einen energieeffizienteren Raum zu schaffen? Geht es darum, die allgemeine Ästhetik des Gebäudes zu verbessern? Oder handelt es sich um wirtschaftliche Überlegungen? Das Verständnis dieser Bedürfnisse hilft sehr bei der Auswahl des richtigen Typs von Festverglasung.

  • Standort berücksichtigen:

    Das Klima des Standorts spielt eine wesentliche Rolle bei dieser Wahl. In Gebieten mit starken Winden sind möglicherweise robustere Fenstermodelle erforderlich. Während Regionen mit intensiver Sonneneinstrahlung möglicherweise spezielle Glasarten benötigen, um Wärme zu reduzieren. Das Wissen über das Klima kann helfen, den besten Fenstertyp auszuwählen.

  • Qualität und Haltbarkeit:

    Nicht alle Fenster sind gleich. Es ist entscheidend, die Qualität der verwendeten Materialien zu betrachten. Optionen wie Aluminium, Holz und Vinyl haben alle ihre Vor- und Nachteile. Aluminium ist im Allgemeinen robuster und benötigt weniger Wartung. Es kann jedoch Wärme und Kälte leiten. Holz ist zwar energieeffizienter, erfordert aber im Laufe der Zeit mehr Pflege. Vinyl ist zwar weniger traditionell, stellt jedoch häufig die kostengünstigste und energieeffizienteste Option dar.

  • Energieeffizienz:

    Für viele hat die Energieeffizienz oberste Priorität. In diesem Fall sollten Fenster mit einer hohen Energieeffizienzbewertung genau betrachtet werden. Dazu gehört, den U-Wert zu betrachten, der den Wärmeübergang misst, und den SHGC, der den solarerwärmenden Gewinn misst. Je niedriger diese Werte sind, desto besser. Fenster mit Dreifachverglasung oder speziellen Beschichtungen sollten in Betracht gezogen werden. Diese Optionen bieten hervorragende Isolierung und senken die Energiekosten langfristig.

  • Ästhetische Überlegungen:

    Praktikabilität ist zwar entscheidend, aber auch Ästhetik ist wichtig. Festverglasungen kommen in verschiedenen Formen, Größen und Designs. Berücksichtigen Sie den Stil des Gebäudes oder des Raumes, in dem das Fenster installiert wird. Schlichte, moderne Fenster sind möglicherweise geeigneter für einen zeitgemäßen Raum. Andererseits könnten traditionellere Designs besser in ein klassisches Ambiente passen.

  • Budget:

    Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Preise für Festverglasungen gleich sind. Hochwertige Fenster haben hochpreisige Preisschilder. Das bedeutet jedoch nicht, dass preiswertere Optionen von schlechterer Qualität sind. Es muss ein Gleichgewicht zwischen Qualität und Kosten gefunden werden. Manchmal könnte ein etwas teureres Fenster langfristig viel mehr Geld bei den Energiekosten sparen.

Preise für kommerzielle Festverglasungen: Q & A

Q1: Was kostet eine kommerzielle Festverglasung?

A1: Der Preis kann je nach verschiedenen Faktoren, wie Größe, Material, Glasart, Marke und Bestellmenge erheblich variieren. Im Allgemeinen haben Großbestellungen tendenziell einen niedrigeren Preis pro Einheit für kommerzielle Festverglasungen.

Q2: Was sind die Vorteile von Preisen für kommerzielle Festverglasungen?

A2: Preise für kommerzielle Festverglasungen bieten mehrere Vorteile. Sie bieten eine kosteneffiziente Lösung für großangelegte Projekte und ermöglichen eine Budgetoptimierung, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Darüber hinaus bietet das feste Design verbesserte Haltbarkeit und Sicherheit, da es widerstandsfähig gegen häufige Öffnungs- und Schließmechanismen ist.

Q3: Gibt es Rabatte für Großkäufe von Preisen für kommerzielle Festverglasungen?

A3: Viele Anbieter bieten Rabatte für Großkäufe von Preisen für kommerzielle Festverglasungen an. Der Rabattprozentsatz kann je nach bestellter Menge und der Preisgestaltung des jeweiligen Anbieters variieren. Es wird empfohlen, den Anbieter direkt zu kontaktieren, um verfügbare Rabatte zu erfragen und die besten Preise auszuhandeln.

Q4: Können für kommerzielle Festverglasungen maßgeschneiderte Größen angeboten werden?

A4: Ja, viele Hersteller können maßgeschneiderte Größen für kommerzielle Festverglasungen anbieten. Bei der Bestellung ist es wichtig, genaue Maße und Spezifikationen anzugeben, um sicherzustellen, dass die gewünschten maßgeschneiderten Fenster korrekt produziert werden.

Q5: Wie lange ist die typische Lieferzeit für eine Bestellung von kommerziellen Festverglasungen?

A5: Die typische Lieferzeit kann je nach Hersteller und Komplexität der Bestellung variieren. Im Allgemeinen haben Standardgrößen und -mengen eine Lieferzeit von 2 bis 4 Wochen, während maßgeschneiderte Größen und größere Mengen 6 bis 8 Wochen oder mehr in Anspruch nehmen können. Es wird empfohlen, beim Hersteller nach genauen Lieferzeiten zu fragen.