(20371 Produkte verfügbar)
Ein Computergehäuse, auch bekannt als Chassis oder Tower, ist das Gehäuse, das die internen Komponenten eines Computers beherbergt. Dazu gehören das Motherboard, die zentrale Verarbeitungseinheit (CPU), Festplatten, Grafikprozessoren (GPUs) und verschiedene andere Teile. Computergehäuse gibt es in verschiedenen Formen und Größen, die oft als Tower bezeichnet werden.
Computergehäuse erfüllen mehrere wichtige Funktionen beim Bau von Computern. Sie schützen die internen Komponenten von Computern vor physischen Schäden, Staub und anderen Umweltgefahren. Darüber hinaus bieten Computergehäuse Struktur und Stabilität für alle Komponenten und sorgen dafür, dass sie fest angebracht und innerhalb des Gehäuses organisiert sind. Durch die Abdeckung dieser Teile tragen Computergehäuse auch zur Regulierung und Steuerung des Luftstroms bei, was für die Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen und die Verhinderung von Überhitzung unerlässlich ist. Gehäuse sind mit mehreren Lüfterschlitzen und Lüftungsschlitzen ausgestattet, um die Kühlung zu erleichtern. Da es verschiedene Arten von Computergehäusen gibt, ist es wichtig, dass man seine Bedürfnisse versteht, bevor man einen Kauf tätigt.
Computergehäuse gibt es in verschiedenen Größen, die meist als Formfaktoren bezeichnet werden. Diese reichen von kleineren und kompakteren Gehäusen bis hin zu größeren und expansiveren. Die Größe eines Gehäuses beeinflusst stark die Gesamtgröße, den Platzbedarf und die Portabilität eines Builds. Neben den Größen gibt es Computergehäuse in verschiedenen Designs und Stilen. Einige Merkmale beinhalten eine bessere ästhetische Anziehungskraft, wie z. B. Seitenteile aus gehärtetem Glas, anpassbare RGB-Beleuchtung und modulare Layouts.
Darüber hinaus ist jeder Typ von Computergehäuse so konzipiert, dass er bestimmte Hardwarekonfigurationen unterstützt. Dazu gehören die Anzahl der Laufwerke, Erweiterungssteckplätze und Anschlussmöglichkeiten. So wird sichergestellt, dass das gewählte Gehäuse ausreichend Platz für alle Komponenten in einem Build bietet.
Die Funktionen und Merkmale von Computergehäusen hängen von den verschiedenen Typen ab. Aber einige Funktionen sind allen gemeinsam. Dazu gehören die folgenden.
Kühl- und Luftstromsysteme
Ein gutes Computergehäuse sollte über hervorragende Kühl- und Luftstromsysteme verfügen. Es sollte eine gute Zirkulation ermöglichen, damit der Computer kühl bleibt. Die meisten Gehäuse verfügen über Lüfter, Lüftungsschlitze und Filter, um den Luftstrom zu verbessern. Gehäuse haben auch vordere Einlasslüfter und hintere Auslasslüfter, um einen effektiven Luftstrom zu fördern. Seiten- und Deckellüfter verbessern die Kühlung weiter. Lüftungsschlitze mit herausnehmbaren Luftfiltern helfen, Staub abzuhalten.
Motherboard-Kompatibilität
Das Computergehäuse bietet Platz für das Motherboard. Aber verschiedene Gehäuse passen zu verschiedenen Motherboard-Größen. Daher sollten Käufer zunächst überprüfen, welchen Motherboard-Typ sie haben. Übliche Motherboard-Größen sind ATX, Micro ATX und Mini ATX. Computergehäuse können mit einem oder allen von ihnen kompatibel sein.
Speicherplatz
Computergehäuse bieten Platz zur Unterbringung von Festplatten und Solid-State-Laufwerken. Viele haben Montagepunkte, um Laufwerke im Inneren zu installieren. Einige haben Einschübe für sowohl HDDs als auch SSDs, während andere nur Schächte für SSDs haben. Die Anzahl der Laufwerkschächte liegt in der Regel zwischen zwei und sechs. Einige Gehäuse haben keine, andere bis zu 12. Laufwerkschächte ermöglichen es Benutzern, den Speicherplatz zu erweitern und bei Bedarf weitere Laufwerke hinzuzufügen.
Vordere E/A-Anschlüsse
Die vorderen Anschlüsse ermöglichen den schnellen Zugriff auf USB-Anschlüsse und Audiobuchsen. Computergehäuse haben normalerweise USB-Anschlüsse, Audioanschlüsse und Netzschalter an der Vorderseite. Einige haben auch Kartenlesegeräte. Die E/A-Anschlüsse bieten Platz zum Anschließen von Geräten wie Smartphones, Kameras und Kopfhörern.
Verarbeitungsmaterialien
Die meisten Computergehäuse haben Stahl als Hauptbaustoff. Dieser Stahl kann jedoch entweder normal oder hochwertig sein. Gehäuse haben in der Regel auch Kunststoff, gehärtetes Glas oder Mesh. Die Art der Materialien, aus denen das Gehäuse hergestellt ist, beeinflusst seine Haltbarkeit, die Kosten und die Kühlung.
Stahlgehäuse sind robust, langlebig und kostengünstig. Sie sind mit Seitenteilen aus gehärtetem Glas verdrahtet und bieten einen guten Blick auf das Innere. Sie ermöglichen auch eine bessere Beleuchtung, Kühlung und Luftstrom. Mesh-Computergehäuse sind hervorragend für die Kühlung geeignet, weil sie einen guten Luftstrom haben.
Kabelmanagement-Funktionen
Ein ordentliches Kabelmanagement trägt dazu bei, die Kabel im Inneren des Computers zu ordnen. Es verbessert den Luftstrom und sorgt für eine ästhetische Optik. Einige Computergehäuse verfügen über speziellen Platz zum Verlegen von Kabeln, Klettbändern, Gummibüchsen und Kabelbinderhalterungen. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, Kabel geordnet und versteckt zu halten.
Schutz
Die wichtigste Funktion von Computergehäusetypen ist die Absicherung. Ein Gehäuse bietet einen Schutz vor versehentlichen Stößen, Staub und Flüssigkeitsverschüttungen, die die empfindlichen Bauteile im Inneren beschädigen könnten. Darüber hinaus dienen Computergehäuse auch zum Schutz der Datenprivatsphäre und -vertraulichkeit. Gehäuse verschließen die Innenteile vollständig und verhindern so jeden unbefugten Zugriff auf diese. Darüber hinaus sind benutzerdefinierte Gehäuse im Gegensatz zu herkömmlichen Gehäusen mit Schlössern ausgestattet, um zusätzlichen Schutz zu gewährleisten. So wird sichergestellt, dass sensible Informationen, die auf Festplatten und anderen Geräten gespeichert sind, gegen illegalen Zugriff geschützt sind. Die Montage ist auch einfacher, da Teile ohne Kraftaufwand passgenau in das Gehäuse eingesetzt werden können.
Kühlung und Luftstrom
Die Gehäuse von Computern wurden mit Blick auf die Kühlung und das Luftstrommanagement entwickelt. Die meisten haben Mesh-Panels, die eine freie Luftzirkulation ermöglichen. Gehäuse bieten eine Struktur, in der Lüfter und andere Kühlgeräte effizient arbeiten können. Die Lüfterschlitze am Gehäuse ermöglichen die einfache Installation von robusten Belüftungssystemen, die auf die spezifischen Designbedürfnisse zugeschnitten sind. Durch die Förderung des Luftstroms durch Computergehäusetypen tragen Gehäuse dazu bei, das Innere kühl zu halten. Computergehäuse tragen dazu bei, dass die Temperaturen in einem sicheren Bereich bleiben, wodurch Komponenten vor Schäden geschützt und ein reibungsloser Betrieb gewährleistet wird.
Organisation und Halten
Entsprechend den unterschiedlichen Anforderungen gibt es Computergehäuse in verschiedenen Ausführungen, um Computer aufzunehmen. Die Organisation aller Computerbauteile, einschließlich Festplatten, Grafikkarten, Motherboards und Netzteile, ist eine komplizierte Aufgabe. Gehäuse bieten einen strukturierten Ansatz, der sicherstellt, dass jedes Teil korrekt und sicher sitzt. Darüber hinaus verfügen Computergehäusetypen über Schlitze und Einschübe, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind, und ermöglichen so den Zusammenbau von verschiedenen Arten von Computern, wie z. B. Personal- und Bürocomputern. Verschiedene Arten von Gehäusen stellen sicher, dass Benutzer ein Gehäuse finden, das mit ihrem Computertyp kompatibel ist. Dies bietet einen einfachen und effizienten Haltemechanismus und schützt gleichzeitig alles im Inneren.
Wählen Sie die richtige Größe oder den richtigen Formfaktor:
Gehäuse gibt es in der Regel in drei Größen: Standard, Mini (auch Mikro genannt) und Midi (zwischen Mini und Standard). Bei der Wahl eines Computergehäuses spielt die Größe eine Rolle. Bevor Sie sich für ein Gehäuse entscheiden, sollten Sie den verfügbaren Platz auf dem Schreibtisch oder Boden beurteilen. Typische Desktop-PC-Gehäuse sind groß und können ziemlich schwer sein, daher können Mini-Gehäuse für Portabilität und Kompaktheit besser geeignet sein. Stellen Sie sicher, dass die interne Motherboard-, Komponenten- und Erweiterungssteckplatzgrößen mit den Spezifikationen übereinstimmen. Die Größe sorgt für eine saubere Passform, ohne dass die empfohlenen Maße überschritten werden.
Denken Sie über ästhetische Vorlieben und zusätzliche Funktionen nach:
Das Aussehen ist jetzt am deutlichsten: Schlanke, vereinfachte Gehäuse betonen in erster Linie die Funktionalität, aber viele moderne Gehäuse glänzen mit zusätzlichem Flair. Benutzer sollten ein Design wählen, das sie am besten repräsentiert. LED-Beleuchtung und Seitenteile aus Glas zeigen die internen Rigs. Das Design eines benutzerdefinierten PC-Gehäuses wird spannend, wenn Benutzer Seitenteile aus gehärtetem Glas, RGB-Lichter und mehrfarbige Gehäuse hinzufügen, die den Desktop zum Strahlen bringen.
Wählen Sie ein Computergehäuse mit gutem Luftstrom oder Belüftung:
Bei der Wahl eines Computergehäuses sollte der Luftstrom im Vordergrund stehen. Stellen Sie sicher, dass Lüfter angebracht sind, um heiße Luft nach außen abzuführen. Einige Gehäuse bieten Lüfterdrehzahlsteuerungen für eine optimale Temperaturregelung.
Achten Sie darauf, dass die Hardwareinstallation einfacher ist:
Gehäuse sollten über einen Platz verfügen, an dem sich ein herausnehmbarer Festplattenkäfig befindet. Laufwerkschächte müssen für die Installation zugänglich sein. Zwei-Kammer-Designs trennen Laufwerke für einfachen Zugriff und sorgen gleichzeitig für guten Luftstrom im Abstand. Werkzeugslose Halterungen ermöglichen es Benutzern, Festplatten einfach zu befestigen, ohne einen Schraubendreher zu verwenden, wenn Festplatten installiert werden.
F1: Welche modernen Entwicklungen gibt es bei Computergehäusen?
A1: Eine neue Entwicklung ist die Möglichkeit, Computer besser zu kühlen, indem man statt Luft Flüssigkeit verwendet. Computergehäuse werden so gebaut, dass Flüssigkeitskühlsysteme einfach installiert werden können. Eine weitere Entwicklung sind Computergehäuse mit Seitenteilen aus gehärtetem Glas. So können die Benutzer die Computerbauteile im Inneren zeigen, wie z. B. die hübschen Lichter, die die Farbe wechseln.
F2: Welche Vorteile bieten verschiedene Arten von Computergehäusen?
A2: Die verschiedenen Arten von Computergehäusen ermöglichen eine individuelle Anpassung von Computern. So können Computer je nach Vorlieben kleiner oder größer gemacht werden. Verschiedene Gehäuse tragen auch dazu bei, dass Computer je nach Wunsch leiser oder kühler laufen. Am wichtigsten ist, dass verschiedene Arten von Computergehäusen es ermöglichen, Computer leistungsstärker zu machen.
F3: Warum ist die Art des Computergehäuses wichtig?
A3: Das Gehäuse eines Computers ist sehr wichtig. Es dient als Hauptgehäuse des Computers, schützt und beherbergt alle wichtigen Komponenten sicher. Das Computergehäuse bestimmt auch die Gesamtgröße und das Erscheinungsbild des fertigen Produkts.