Kondensat abfluss

(2130 Produkte verfügbar)

JORC Marke Timer Gesteuert Kondensat Kanalisation

JORC Marke Timer Gesteuert Kondensat Kanalisation

19,31 - 24,13 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
10 yrsCNAnbieter
Klimaanlage Abfluss PC-12B Kondensat pumpe Mini Micro

Klimaanlage Abfluss PC-12B Kondensat pumpe Mini Micro

Sofort lieferbar
31,86 - 35,72 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 14,13 €
9 yrsCNAnbieter
BSP1/ 20bar Floating Ball Conde nsat Auto <span class=keywords><strong>Drain</strong></span> für Luftfilter Luft trockner HAD20B Auto <span class=keywords><strong>Drain</strong></span> für Luftfilter

BSP1/ 20bar Floating Ball Conde nsat Auto Drain für Luftfilter Luft trockner HAD20B Auto Drain für Luftfilter

Sofort lieferbar
8,69 - 9,66 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 14,36 €
5 yrsCNAnbieter
24-V-Magnetventil mit automatischem Ablass wasser und automatischem Ablass ventil

24-V-Magnetventil mit automatischem Ablass wasser und automatischem Ablass ventil

Sofort lieferbar
7,73 - 8,50 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 8,67 €
6 yrsCNAnbieter
Kondensat abfluss Automatische WA WA-1-B 158497 WA-2 152810

Kondensat abfluss Automatische WA WA-1-B 158497 WA-2 152810

Sofort lieferbar
75,48 - 108,78 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
2 yrsCNAnbieter

Über kondensat abfluss

Arten von Kondensatableitern

Ein Kondensatableiter ist ein wesentlicher und integraler Bestandteil der Funktionsweise jedes HVAC-Systems und dient dazu, die unerwünschte überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten, die während des gesamten Betriebsprozesses des Systems selbst entsteht. Es gibt verschiedene Arten von Kondensatableitern, die in Verbindung mit verschiedenen Arten von Geräten verwendet werden.

  • Schwerkraft-Ableiter

    Ein Schwerkraft-Ableiter funktioniert auf der Grundlage der Schwerkraft und nutzt die Schwerkraft, um überschüssiges Wasser oder Feuchtigkeit zu entfernen. Ein Schwerkraft-Ableiter ist nach unten geneigt, damit das Wasser abfließen kann, und benötigt daher keine zusätzliche Pumpe oder elektrische Energie, um zu funktionieren, was ihn zu einer kostengünstigen Option macht.

  • Gepumpte Kondensatableiter

    Ein gepumpter Kondensatableiter verwendet eine Abwasserpumpe, um überschüssiges Wasser oder Kondensat zu entfernen, das sich während des Betriebsprozesses einer bestimmten Maschinenanlage bildet. Die Abwasserpumpe hilft, das Wasser an einen geeigneten Ort zu drücken, was vertikal oder horizontal erfolgen kann.

  • Schwimmer-Schalter

    Ein Schwimmer-Schalter ist ein Instrument, das verwendet wird, um die Funktion der Kondensatpumpe zu steuern. Die Aufgabe des Schwimmer-Schalters ist es, den Anstieg des Wasserstandes oder einer beliebigen Flüssigkeit zu erfassen und so die Pumpe zu signalisieren, dass sie funktioniert und die Flüssigkeit oder das Wasser entfernt, das sich in der jeweiligen Anlage oder Maschine bildet.

  • Flexibler Schlauch

    Ein Kondensatableiter mit flexiblem Schlauch besteht aus flexiblen Materialien, die es ihm ermöglichen, sich in der gewünschten Weise zu biegen, zu verdrehen oder zu manövrieren, um überschüssiges Wasser zu entfernen, das sich in jeder Klimaanlage oder Kühlanlage bildet. Er ist direkt am Ablaufstutzen befestigt, der dann beim Entfernen von Wasser durch die Schwerkraft oder durch eine Abwasserpumpe hilft.

  • Hochseitige Ableiter

    Ein hochseitiger Kondensatableiter ist ein Ableiter über dem Niveau, der sich auf Ableiter bezieht, die sich über dem Niveau der Anlage oder des Raumes befinden, der das System bedient. Ein hochseitiger Ableiter kann die Schwerkraft oder eine Art Pumpe verwenden, um an den vorgesehenen Ort abzuleiten.

  • Niedrigseitige Ableiter

    Ein niedrigseitiger Kondensatableiter bezieht sich auf Ableiter, die sich unterhalb des Niveaus der Anlage oder des Raumes befinden, der das System bedient. Wie ein hochseitiger Ableiter kann auch ein niedrigseitiger Ableiter die Schwerkraft oder eine Art Pumpe verwenden, um an den vorgesehenen Ort abzuleiten.

  • Falle

    Ein Kondensatableiter mit Falle wird speziell verwendet, um zu verhindern, dass Gase durchströmen, während gleichzeitig Flüssigkeit oder Kondensat ungehindert durchströmen kann. Die Falle bewirkt dies, indem sie eine kleine Menge Wasser zurückhält, um die Abdichtung zu gewährleisten, die jegliches Gasleck verhindert, wodurch sie für den Einsatz in verschiedenen Kälte- und Klimaanlagen und -systemen sicher ist.

Spezifikationen und Wartung von Kondensatableitern

Die Leistung von Kondensatableitern hängt von bestimmten Spezifikationen und Anforderungen ab. Diese Arten von Rohren bieten eine perfekte Alternative für die Kondensatölrückführung und ermöglichen somit ein produktives Kompressorsystem. Sie sind auch umweltfreundlich, da sie Öl aus der Verkaufsluft entfernen. Einige der Spezifikationen umfassen den Durchmesser/z. Der Durchmesser ist der Abstand von der Außenkante zur Innenkante des Rohrs. Der ideale Messwert für Kondensatableiter beträgt 8-12 mm Durchmesser. Die Spezifikationen hängen auch davon ab, an welchem Teil des Kompressorsystems das Abflussrohr angeschlossen wird. Je größer der Durchmesser, desto mehr Kondensatöl kann es transportieren.

CETM, TIANLIN, DHC, BETT, HOZIZ und TSP sind Beispiele für Hersteller von Kondensatableitern, die in ihrem Produktkatalog das Durchgangsloch, den Druckbereich und das Rohrmaterial angeben, aus dem sie hergestellt werden. Beispielsweise bieten die Ablassventile ein Ablassloch im Luftrohr, damit Kondensatöl ohne Unterbrechung abfließen kann. Die Methode des Eingangs in das Loch zeigt, ob es sich an der Seite oder am Boden befindet. Sie geben auch an, ob das Loch rund oder quadratisch ist. Der Druckbereich von Kondensatableiterventilen reicht von 1 bis 8 kg/cm2 und 1/4 Zoll Gewinde, wobei das Rohr an den Luftkompressor angeschlossen wird. Die Rohre bestehen überwiegend aus Kunststoff, um eine größere Flexibilität bei der Herstellung zu gewährleisten.

Die Wartung eines Kondensatableiterventils stellt sicher, dass es viele Jahre lang optimal funktioniert. Kondensatableiter mit hohem Durchfluss sollten regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Kondensatöl effizient entfernt wird. Wenn Kondensat in der Druckluft vorhanden ist, kann das regelmäßige Durchführen von Blasentests dazu beitragen, Wasser zu entfernen. Die Tests erhöhen die Temperatur des Druckluftsystems und verringern die Feuchtigkeit darin. Automatische Abläufe sollten auf Lecks an der Karosserie des Ablaufs überprüft werden. Die Untersuchung von Ausfällen im Luftkompressor kann helfen, herauszufinden, warum das Kondensatableiterventil nicht entwässert.

Bei manuellen Abläufen sollte dies mindestens einmal täglich erfolgen, abhängig von der Art und Häufigkeit der im Luftkompressor erzeugten Feuchtigkeit. Es ist auch wichtig, sich mit der Anordnung der Kondensatableiterventile vertraut zu machen. Dadurch können Sie den genauen Standort des Ventils und die Anzahl der Ventile im Luftkompressorsystem ermitteln. Die schnelle Identifizierung von Lecks kann viel Energiekosten sparen. Insgesamt ist die Wartung von Kondensatableitern ein einfacher, aber wichtiger Prozess, um den reibungslosen Betrieb des Luftkompressors zu gewährleisten.

Anwendungsszenarien von Kondensatableitern

Industrielle Kondensatableiter sind in verschiedenen Anwendungen unerlässlich.

  • Anwendung in industriellen Kondensatableitungssystemen

    In großen industriellen Umgebungen produzieren Fabriken große Mengen an Dampf. Dieser Dampf muss effizient gemanagt werden. Hochwertige automatische Kondensatableiter spielen dabei eine entscheidende Rolle. Sie entfernen das Kondensatwasser schnell und gewährleisten, dass die Dampffallen nicht verstopfen. Hochwertige Abläufe sind für die hohen Anforderungen großer Fabriken ausgelegt.

  • Anwendung bei der Sicherstellung der Kondensatableitung in Kältesystemen

    Viele Orte nutzen Kondensatableiter: große Kühlhäuser, Supermärkte und die Lebensmittelindustrie. Kältesysteme können eine beträchtliche Menge an Kondensat erzeugen. Eine ordnungsgemäße Entwässerung ist entscheidend. Automatische Kondensatableiter für die Kältetechnik funktionieren nahtlos und gewährleisten, dass das Kondensat ohne manuelles Eingreifen entfernt wird. Diese Funktion trägt dazu bei, potenzielle Stillstandszeiten des Systems zu reduzieren und wichtige Kälteanlagen zu schützen.

  • Anwendung in gewerblichen Immobilien und HVAC-Systemen

    HVAC-Systeme in gewerblichen Immobilien können denen ähneln, die in großen industriellen Umgebungen zu finden sind. Der Bedarf an Abläufen in diesen Systemen ist genauso wichtig. Die Menge der Kondensatproduktion kann jedoch unterschiedlich sein. Dennoch sind automatische Kondensatableiter für den gewerblichen Bereich unerlässlich. Sie gewährleisten eine effiziente Kondensatentfernung in gewerblichen HVAC-Anlagen, wie sie auch in industriellen Anlagen vorhanden sind.

  • Anwendung in Dampffallen

    Automatische Kondensatableiter haben wichtige Anwendungen im Management von Dampffallen. Dampffallen sind wichtige Komponenten in Dampfsystemen. Sie dienen dazu, Kondensat und nicht kondensierbare Gase zu entfernen, während sie Dampf zurückhalten. Sie müssen effizient arbeiten, um Kondensat schnell zu entfernen. Automatische Abläufe verbessern die Leistung von Dampffallen und sorgen dafür, dass sie nicht mit Kondensat stagnieren. Sie ermöglichen die kontinuierliche Entfernung von Wasser und ermöglichen so, dass die Falle korrekt und effizient funktioniert.

So wählen Sie Kondensatableiter aus

Die folgenden Tipps können Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung bei der Auswahl eines Kondensatableiters für ein AC-System zu treffen.

  • Verstehen des Funktionsmechanismus des Ablaufs

    Abläufe können entweder passiv oder aktiv arbeiten. Das Verständnis des Funktionsmechanismus hilft bei der Anpassung an die funktionalen Bedürfnisse des AC-Systems. Zum Beispiel wäre ein Auto-Stop-Ablauf ideal für ein System, das anfällig für Überläufe sein könnte.

  • Berücksichtigen Sie die Art der Kondensatpumpe

    Um die am besten geeignete Option auszuwählen, muss man mit den verschiedenen verfügbaren Pumpentypen und ihren Anwendungen vertraut sein. Zum Beispiel ist eine Kreiselpumpe in einem Hochvolumen-Szenario besser geeignet als eine Tauchpumpe.

  • Berücksichtigen Sie den Standort des Kondensatableiters

    Verlegte Abläufe eignen sich für horizontale Rohrleitungen, während vertikale Abläufe ideal für vertikale Rohrleitungen sind. Die Anpassung des Ablauftyps an die Rohrleitungsconfiguration sorgt für eine effektive Kondensatverwaltung in Klimaanlagen.

  • Anpassen der Größe des Ablaufs an das Rohr

    Wenn Sie sicherstellen, dass der Ablauf die richtige Größe hat, verhindern Sie Verstopfungen und Überläufe. Dies ermöglicht einen reibungslosen Kondensatfluss und eine effektive Entwässerung innerhalb der Klimaanlage.

  • Bewertung der Funktionen des Kondensatableiters

    Berücksichtigen Sie Funktionen wie verstopfungsresistente Technologie und eingebaute Schwimmer-Schalter, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Kondensatableiters zu verbessern. Solche Funktionen verbessern die Entwässerungseffizienz und verhindern potenzielle Probleme im Zusammenhang mit Kondensatansammlungen.

Kondensatableiter-Q&A

F: Was sind die Trends in der Kondensatableiterindustrie?

A: Der Trend geht dahin, sich mehr auf umweltfreundliche Produkte zu konzentrieren, die den Energieverbrauch minimieren und das Recycling maximieren. Kondensatableiter, die automatisch, intelligent und benutzerfreundlich sind, sind derzeit gefragt.

F: Was ist das Funktionsprinzip eines Kondensatableiters?

A: Ein Kondensatableiter sammelt das Kondensat, das aus Druckluftsystemen kommt, und leitet es dann an die richtige Entsorgungsstelle ab. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen.

F: Was sind die Vorteile der Verwendung von automatischen Kondensatableitern?

A: Automatische Kondensatableiter sind effizient und umweltfreundlich. Sie minimieren den Luftverlust im Vergleich zu manuellen oder schwimmergesteuerten Abläufen, bei denen das Entweichen von Luft manuell erfolgen kann. Sie sorgen auch für eine ordnungsgemäße Kondensatentsorgung, ohne dass eine ständige Aufsicht erforderlich ist.

F: Können automatische Kondensatableiter repariert werden?

A: Je nach Spezifikationen des Herstellers können einige automatische Kondensatableiter repariert werden, während andere so konzipiert sind, dass sie wartungsfreundlich sind. Am besten überprüfen Sie die Richtlinien des Herstellers, um zu sehen, ob der Ablauf repariert oder ersetzt werden kann.

X