All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über förderband trockner maschine

Arten von Förderbandtrocknern

Ein Förderbandtrockner ist eine Maschine, die in industriellen Umgebungen und bei der Lebensmittelverarbeitung eingesetzt wird, um Produkte kontinuierlich zu trocknen. Er funktioniert, indem er die feuchten Produkte feuchter Luft aussetzt, die mit Atmosphärendruck in den Trockner geblasen wird. Die Technik wird häufig in der Lebensmittelverarbeitung verwendet, um Lebensmittel zu trocknen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und ihren Wassergehalt zu reduzieren. Förderbandtrockner können verwendet werden, um eine Vielzahl von Materialien zu trocknen, darunter Getreide, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und andere Lebensmittel.

In der Regel lassen sich Förderbandtrockner in zwei Hauptkategorien einteilen, je nach Art des eingesetzten Luftstroms. Die erste sind die Direkt-Trockner, bei denen heiße Luft oder beheizte Oberflächen Wärme erzeugen, die die Feuchtigkeit des zu trocknenden Produkts antreibt. Im Gegensatz dazu befördert ein Gegenstromtrockner die Luft in die entgegengesetzte Richtung des zu trocknenden Materials. Die zweite ist der Umkehrtrockner, bei dem die erhitzte Luft in die gleiche Richtung wie das zu trocknende Material strömt.

Direkt-Förderbandtrockner sind effektiver, wenn die Temperatur der Trockenluft höher sein muss als die Verdampfungstemperatur der Feuchtigkeit. Umkehrtrockner sind in der Regel effizienter, da der Feuchtigkeitsentzugsprozess eine höhere Wärmeübertragungsrate erfordert.

  • Wärmequelle: In Förderbandtrocknern ist erhitzte Luft als Wärmequelle tendenziell beliebter. Elektrische Förderbandtrockner, bei denen elektrische Widerstände die Wärme liefern, sind üblich. Gas-Förderbandtrockner verwenden einen Gasgebläse, um die Wärme zu liefern. Weitere Wärmequellen sind Heißluftgebläse, Heißluftpistolen und Dampfrohre.
  • Luftstromrichtung: Die Luftstromrichtung von Förderbandtrocknern lässt sich in zwei Arten einteilen: Parallel-Typ und Gegenstrom-Typ. Bei Parallel-Typen ist die Förderrichtung des Materials und der Luftstrom gleich. Im Gegensatz dazu ist bei einem Gegenstrom-Typ die Förderrichtung des Materials und der Luftstrom entgegengesetzt.
  • Struktur: Normalerweise wird die Struktur von Förderbandtrocknern in zwei Arten unterteilt: Tunnel-Typ und Flach-Typ. Auf dem Boden wird das Material horizontal getrocknet. Tunnelförmige Förderbandtrockner haben eine tunnelförmige Struktur, die Materialien vertikal trocknet.

Je nach Heizmethode, Trocknerdesign und Betriebsweise gibt es viele Varianten des Förderbandtrockners, z. B. einen Solartrockner, einen elektrisch beheizten Förderbandtrockner, einen dampfbeheizten Förderbandtrockner und viele mehr.

Spezifikation und Wartung von Förderbandtrocknern

Der Förderbandtrockner verwendet eine Vielzahl von Energiequellen, darunter Elektrizität, Gas, Diesel, Dampf und heiße Luft aus direktem oder indirektem Feuer. Die Spannung kann entweder dreiphasig oder fünfphasig sein, und die Temperatur reicht von Umgebungstemperatur bis 200-300 Grad Celsius. Die Länge der Förderbänder kann variieren, wobei die meisten industriellen Förderbandtrockner zwischen 2,5 und 4,5 Metern breit sind. Die Höhe der Maschinen kann zwischen 1,4 und 2,5 Metern und ihre Länge zwischen 1,3 Metern und 9,2 Kilometern liegen. Der Luftstrom-Bandtrockner kann eine Blasleistung von 5,5-7,5 und ein Luftvolumen von 1134-1476,7 pro Stunde haben.

  • Wartung von Förderbändern:

Es ist eine gute Idee, Förderbandtrockner regelmäßig auf Folgendes zu überprüfen:

  • Temperierungsmarken, Risse oder Abrieb
  • Trockene, rissige oder geschwächte Teile
  • Beschädigte, nicht biegsame Stellen
  • Abgenutzte, verschlissene Kanten und Gurte
  • Übermäßige Materialansammlung
  • Schmiermittelbezogene Reparaturen
  • Lockerung oder Korrosion von Befestigungselementen

Trotz der Abnutzung, die große industrielle Trockenförderbänder erfahren, sorgt die regelmäßige Kontrolle der Bänder für eine lange Lebensdauer. Auch andere Teile müssen regelmäßig überprüft und gewartet werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Reinigung: Trockenreinigung der Ausrüstung mit einem Besen, Staubsauger oder Laubbläser, um kleine Materialansammlungen zu entfernen. Nassreinigung wird nur durchgeführt, wenn der Trockner vollständig ausgeschaltet und abgekühlt ist.
  • Schmierung: Schmierung ist für bewegliche Teile wie Lager, Zahnräder, Ketten und Rollen erforderlich. Die Verwendung von Trockenfett hat sich gezeigt, dass sie die Lebensdauer von isolierenden, nicht-elektrischen Teilen verlängert, da Trockenfett keinen Staub anzieht.
  • Abgenutzte oder beschädigte Teile: Achten Sie genau auf die Farbe auf Roststellen oder Korrosion. Ersetzen Sie Trockenfarbe durch Sprühfarbe, da diese länger hält. Beschädigte Teile sollten unverzüglich ersetzt werden.
  • Fehljustage:
  • Aktualisieren Sie die Spurführungen, um die Ausrichtung zu erhalten
  • Schadensbewertung:
  • Wenn Teile beschädigt sind, sei es durch Rost oder Abnutzung der Förderteile, sollten diese umgehend behoben werden. Dies erfordert eine vollständige Inspektion der gesamten Maschine und die Entfernung beschädigter Teile.

Rollen: Die Rollen, die die Unterseite des Förderbands tragen, leiden unter der Kompression durch die Schwerkraft. Ihr Widerstand gegen Bewegung kann darauf hindeuten, dass sie bald ausgetauscht werden müssen. Eine Bandführung muss ersetzt werden, wenn sie zwar funktionsfähig ist, aber Anzeichen von Beschädigungen aufweist. Beschädigte Teile sollten unverzüglich ersetzt werden.

Antriebsrolle: Sie dreht sich, um das Band vorwärts zu bewegen. Wenn sichtbare Risse oder Beschädigungen vorhanden sind, einschließlich Abplatzungen, Rost oder Korrosion, muss sie sofort ersetzt werden.

Szenarien für den Einsatz von Förderbandtrocknern

Obwohl die Funktion und der Zweck des industriellen Trockenautomaten gleich sind, kann er aufgrund der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Trocknungstechnologie in verschiedenen Industriesektoren und Anwendungen eingesetzt werden.

  • Lebensmittelverarbeitende Industrie: Dies ist der häufigste Anwendungsbereich und das Szenario, in dem Förderbandtrockner eingesetzt werden. Neben Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Getreide, Backwaren und Snacks wird der Förderbandtrockner eingesetzt, um die Feuchtigkeit aus diesen Lebensmitteln zu entfernen, um die Haltbarkeit zu verlängern. So eignet sich beispielsweise die HLK-Anlage in einem Fleisch-Trockenförderband hervorragend für die Produktion von Rindfleisch-Trockenfleisch. Der Einsatz von Bandtrocknern mit einer HLK-Anlage sorgt für eine angemessene Belüftung und Kühlung in der gesamten Anlage, insbesondere bei der Lagerung großer Mengen an Fleischprodukten, die durch die Bänder getrocknet wurden.
  • Textilindustrie: In der Textil- und Stoffindustrie werden Förderbandtrockner zum Trocknen von bedruckten oder gefärbten Stoffen, Papier, Vliesstoffen und Textilien eingesetzt. Das Produkt läuft auf einem Förderband durch den Trockenkanal. Luftmessersysteme entfernen überschüssiges Wasser, während heiße Luft das Material trocknet. Dieser Prozess ist schnell und effizient, was ihn ideal für große Produktionsvolumen macht. So verfügt beispielsweise der KUV 606, ein Textil-Förderbandtrockner, über UV-Lampen, die die Farben auf Textilien schnell trocknen, was hohe Produktionsraten und minimalen Bedieneraufwand ermöglicht.
  • Holzverarbeitung und Möbelherstellung: In der Holzverarbeitungs- und Möbelindustrie werden Holz-Förderbandtrockner zum Trocknen von Holz eingesetzt. Der Einsatz von Holz-Förderbandtrocknern trägt dazu bei, den Feuchtigkeitsgehalt des Holzes zu standardisieren, um eine zuverlässige Bearbeitung und eine vorhersehbare Fertigung zu gewährleisten. Dies verbessert die Haftung bei der Herstellung von Holzwerkstoffen und sorgt für feste Verbindungen beim Zusammenbauen von Möbelteilen. Durch die Vorkonditionierung des Holzes durch den Trocknungsprozess wird das Risiko von Verformung oder Schrumpfung nach dem Bau verringert. Durch den Einsatz von Holz-Förderbandtrocknern wird die Qualität und Haltbarkeit der fertigen Möbelprodukte verbessert.
  • Chemische Industrie: Chemische Verbindungen wie Kunststoffpellets, Graphit, nasser Sand und viele andere werden mit Förderbandtrocknern getrocknet. Viele Chemieunternehmen sind stark auf Trocknungsausrüstung angewiesen. Selbst vollständig getrocknete Produkte wie Calciumcarbonat müssen noch getrocknet werden, da ein leistungsstärkerer Pulvertrockner durch die Reduzierung von Lager- und Transportkosten Geld sparen kann.
  • Verpackungsindustrie: In der Verpackungsindustrie werden Bandtrockner zum Trocknen von Etiketten, Behältern und anderen Verpackungsmaterialien verwendet. Die Effizienz und Geschwindigkeit des Prozesses sind in dieser Branche entscheidende Faktoren. Für viele ist es wichtig, eine Maschine zu haben, die lange Produktionsläufe bewältigen kann, ohne dass die Ausrüstung angehalten und abgekühlt werden muss.
  • Druckindustrie: In der Druckindustrie werden Förderbandtrockner zum Trocknen von Druckmaterialien wie Papier, Kunststoff und anderen Substraten verwendet. Geschwindigkeit und Effizienz des Prozesses sind entscheidend. Für viele ist es wichtig, eine Maschine zu haben, die lange Produktionsläufe bewältigen kann, ohne dass die Ausrüstung angehalten und abgekühlt werden muss.

So wählen Sie einen Förderbandtrockner

Beim Kauf eines neuen Förderband-Lebensmitteltrockners für eine industrielle Umgebung gibt es viele wichtige Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie sich für ein Gerät entscheiden. Das Gesamtdesign der Maschine erklärt die Funktionsweise des Geräts, während technische Spezifikationen wie Luftvolumen, Druckabfall und Geräuschpegel Aufschluss über die Leistungsfähigkeit des Trockners geben. Wenn Sie den allgemeinen Aufbau eines Förderbandtrockners kennen, können Sie verstehen, wie er arbeitet, um sicherzustellen, dass er den Produktionsanforderungen entspricht.

Förderbandtrockner werden aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierung und Maschenbändern hergestellt, um verschiedene Arten von Lebensmitteln zu unterstützen. So ist beispielsweise ein Edelstahl-Förderbandtrockner ideal für empfindliche Lebensmittel wie Kartoffelchips, da seine robuste Konstruktion den Trocknungsprozess nicht unterbricht. Lebensmittel, die nicht empfindlich sind und höhere Temperaturen vertragen, können in einem Trockner mit einem Maschenband getrocknet werden. Käufer sollten die Qualität der Materialien berücksichtigen, die bei der Konstruktion des Förderbands und des Produkts verwendet werden, das getrocknet werden soll.

Neben dem Material sind auch die Größe und die Abmessungen des Förderbands wichtig. Ein großer Maschenbandtrockner benötigt im Vergleich zu den kleinen Modellen viel mehr Platz für die Installation. Bei der Analyse der Abmessungen sollten die Käufer auch die Produktionslinie berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Maschine perfekt in den Produktionsbereich passt.

Es ist wichtig, Maschinen mit der Kapazität zu wählen, um die Produktionsleistung zu erfüllen. Kleine Haushalte benötigen möglicherweise nur einen Verbrauch von 100 kg/Tag, aber kommerzielle Industrien müssen ein viel größeres Volumen trocknen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Bei der Entscheidung, wie viel Luftvolumen benötigt wird, ist es wichtig, auf die Abmessungen der Maschine und die Größe des Förderbands zu achten, um sicherzustellen, dass die Lebensmittel mit der gewünschten Produktionsleistung verarbeitet werden können.

Ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie bei der Auswahl eines Förderbandtrockners prüfen sollten, ist der Energieverbrauch. Der Betrieb eines Förderbandtrockners mit hohem Energiebedarf kann zu erhöhten Betriebs- und Produktionskosten führen. Viele Anbieter bieten jetzt kostengünstige Energielösungen wie Solarmodule an, um die Energiekosten einer Anlage zu minimieren.

Niemand möchte in eine Maschine investieren, die mit ständigen Ausfällen die Produktion stoppt. Beim Kauf eines Förderbandtrockners ist es ratsam, sich Rezensionen durchzulesen, um die Zuverlässigkeit der Maschine einzuschätzen. Es ist am besten, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der umfassenden After-Sales-Support und die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bietet, um sicherzustellen, dass die Wartung zeitnah und effizient erfolgt. Führen Sie gründliche Recherchen über den Ruf des Anbieters durch, um eine langfristige Partnerschaft zu gewährleisten.

Fragen und Antworten

F1: Was sind die neuesten Trends bei Förderbandtrocknern?

A1: Zu den neuesten Trends bei Förderbandtrocknern gehören energieeffiziente Modelle, die weniger Strom verbrauchen. Außerdem wenden immer mehr Branchen Maschenbandtrockner an, die für verschiedene Materialien geeignet sind. Darüber hinaus liegen intelligente Förderbandtrockner mit IoT-Systemen zur Fernüberwachung und -steuerung im Trend.

F2: Wie lange sollte ein Förderbandtrockner halten?

A2: Ein gut gewarteter Förderbandtrockner kann 10 bis 15 Jahre oder länger halten. Die Lebensdauer kann kürzer sein, wenn die Maschine nicht ordnungsgemäß gewartet oder übermäßig beansprucht wird.

F3: Woran erkennt man, dass ein Förderbandtrockner ausgetauscht werden muss?

A3: Die Maschine weist Anzeichen von Alterung wie Rost, Risse oder Beschädigungen auf. Wenn die Leistung nachlässt, die Trocknungstemperatur und die Kapazität sinken und der Energieverbrauch steigt, muss die Maschine möglicherweise ersetzt werden.

F4: Was sind einige Wartungshinweise für einen Förderbandtrockner?

A4: Benutzer sollten einen regelmäßigen Wartungsplan für die Trocknungsmaschine aufstellen. Außerdem sollten die Bänder, Motoren und Druckverschlüsse inspiziert und die beweglichen Teile geschmiert werden. Vor allem sollten Sie die Trocknungstemperatur überwachen und sicherstellen, dass sie im empfohlenen Bereich liegt.