(1953 Produkte verfügbar)
Die Wellblech-Fußböden sind eine Art von Fußbodensystem, das im Bauwesen verwendet wird und aus Stahlträgern besteht. Sie dienen zur Bildung von Stahlbetonplatten für Böden. Stahlträger sind eine effiziente und wirtschaftliche Methode, um tragende Böden in gewerblichen, industriellen und privaten Gebäuden zu schaffen. Sie sind sowohl für tragende als auch für nicht tragende Anwendungen geeignet. Der Fußboden wird installiert, und Beton wird darüber gegossen, um einen soliden, tragfähigen Boden zu schaffen. Das gewellte Muster auf dem Stahlträger hilft, die Steifigkeit des Decks und die Verbindung zwischen Stahl und Beton zu verbessern. Die Wellblech-Träger sind eine effiziente Methode zur Schaffung tragender Fußbodensysteme, da sie leicht, hochfest und feuerfest sind.
Die Fußböden sind je nach Bauanforderungen in verschiedenen Typen erhältlich. Dazu gehören:
Die Fußbodenelemente dienen als dauerhafte Schalung für Betonplatten in Verbundbauten. Sie sind für den Einsatz in Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden geeignet. Die Eigenschaften und Funktionen von Wellblech-Fußböden umfassen:
Strukturelle Unterstützung
Wellblech-Fußböden bieten strukturelle Unterstützung für Böden in Gebäuden. Sie tragen die tote Last, also das Gewicht des Fußbodens selbst und aller festen Einbauten. Sie stützen auch die Nutzlast, die die Personen und Möbel auf dem Boden umfasst.
Verbundwirkung
Der Fußboden unterstützt zusammen mit der Betonplatte eine Verbundstruktur. Das gewellte Profil des Stahlträgers verbessert die Verbindung zum Beton und erhöht die Festigkeit und Steifigkeit. Diese Verbundwirkung ermöglicht es dem Fußbodensystem, größere Spannweiten zu überbrücken, während weniger Material verwendet wird.
Schalung
Sie dienen als dauerhafte Schalung für die Betonplatte. Sobald der Beton gegossen und ausgehärtet ist, bleibt der Fußboden an seinem Platz. Dies eliminiert die Notwendigkeit zusätzlicher Schalungen und beschleunigt den Bauprozess.
Schubübertragung
Der Fußboden hilft, Schubkräfte zwischen der Betonplatte und den Balken oder Trägern zu übertragen. Das gewellte Profil erhöht den Schubwiderstand, indem es eine größere Fläche für Reibungskräfte bietet. Einige Fußböden haben Prägungen oder Bolzen zur Verbesserung der Schubübertragung.
Lastverteilung
Die gewellte Struktur verteilt Lasten gleichmäßig über die Betonplatte. Dies reduziert die Spannungsconcentration an einem einzelnen Punkt und erhöht die gesamte Haltbarkeit des Fußbodensystems. Die gleichmäßige Lastverteilung verlängert die Lebensdauer des Fußbodens.
Einfache Installation
Die Installation eines gewellten Fußbodens ist unkompliziert. Sie erfordert weniger Arbeitsaufwand und Zeit im Vergleich zu anderen Fußbodensystemen. Das leichte Gewicht der Fußbodenelemente reduziert den benötigten manuellen Aufwand. Ihr ineinandergreifendes Design sorgt dafür, dass die Platten während der Installation stabil sind.
Haltbarkeit
Sie werden aus verzinktem Stahl hergestellt, der Korrosion und Rost widerstehen kann. Die verzinkte Beschichtung schützt den Stahl vor Feuchtigkeit, Beton und anderen Chemikalien, die Korrosion verursachen können. Dies erhöht die Lebensdauer des Fußbodensystems und reduziert die Wartungskosten.
Feuerbeständigkeit
Der gewellte Fußboden und die Betonplatte bieten Feuerbeständigkeit. Stahl und Beton können hohen Temperaturen standhalten. Dies hilft, die Ausbreitung von Feuer zu verlangsamen und den Insassen mehr Zeit zum Evakuieren zu geben.
Wellblech-Fußböden werden in verschiedenen Szenarien eingesetzt. Hier sind einige gängige Nutzungsszenarien.
Verbund-Fußboden:
Dies ist eine häufige Anwendung von Wellblech-Fußböden. Verbund-Fußboden ist ein System, das Stahl und Beton kombiniert, um einen starken Boden zu schaffen. Der Fußboden wird aus verzinktem Stahl hergestellt, was ihm Rostschutz verleiht. Der Beton wird auf den Stahlträger gegossen, was einen starken Boden ergibt, der viel Gewicht tragen kann. Diese Art von Boden wird in großen Gebäuden wie Büros, Hotels und Parkhäusern verwendet.
Nicht-Verbundböden:
Diese Art von Trägersystem wird dort verwendet, wo das Verbundsystem nicht erforderlich ist. Es ist ein einfaches System, bei dem der gewellte Metallträger den Beton ohne spezielle Verbindung unterstützt. Nicht-Verbundträger sind kostengünstiger und werden in kleineren Gebäuden wie Lagerhäusern und Lagerräumen verwendet.
Vorübergehende Fußböden:
Der gewellte Fußboden kann auch als vorübergehender Boden verwendet werden. Dies ist der Fall, wenn er während der Bauarbeiten als provisorischer Boden verwendet wird. Da das Deck einfach zu installieren und zu entfernen ist, bietet es eine sichere Oberfläche für Arbeiter, um darauf zu gehen, während der permanente Boden gebaut wird. Die Verwendung eines temporären Fußbodens erhöht die Baugeschwindigkeit und schützt die Arbeiter.
Dachträger:
Der gewellte Fußboden kann auch für Dachträger verwendet werden. Dabei wird das Fußbodensystem verwendet, um Dächer zu bauen. Bei der Verwendung als Dach wird das Deck mit wasserdichten Materialien abgedeckt, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Dachträger mit gewellten Fußböden sind langlebig und halten schlechtem Wetter stand.
Mezzaninböden:
Der gewellte Fußboden wird auch zum Bau eines Mezzaninbodens verwendet. Ein Mezzaninboden ist ein Zwischengeschoss zwischen dem Erdgeschoss und dem Dach. Der gewellte Fußboden ist ideal für den Bau eines Mezzaninbodens, da er leicht zu installieren ist und guten Halt bietet. Der zusätzliche Platz wird für Lagerung oder Büros genutzt, um den Platz in einem Gebäude zu erhöhen.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit ist das erste, was zu berücksichtigen ist, wenn man einen gewellten Metallfußboden für ein Bauprojekt auswählt. Fußböden werden beim Bau von Wohn-, Gewerbe- und Industriegebäuden verwendet. Jedes dieser Gebäude hat unterschiedliche Lastanforderungen. Daher ist es wichtig, die Tragfähigkeit zu berücksichtigen, bevor man eine Fußbodenplatte auswählt.
Dickenmaß
Die Dicke des gewellten Decks beeinflusst sein Gewicht und seine strukturelle Integrität. Eine dickere Dicke bedeutet einen stärkeren Fußboden. Allerdings bedeutet eine dickere Dicke auch mehr Gewicht. Eine dünnere Dicke ist leichter, aber sie wird keine schweren Lasten unterstützen. Es ist notwendig, ein Gleichgewicht zwischen Dicke und Gewicht zu finden.
Materialtyp
Wellblech-Fußböden bestehen in der Regel aus verzinktem Stahl, Aluminium oder wetterfestem Stahl. Aluminium ist leicht, aber teurer als andere Materialien. Stahl ist schwer, aber sehr langlebig. Berücksichtigen Sie das Budget und die Lastanforderungen, bevor Sie den Materialtyp auswählen.
Gebäudedesign
Das Design des Gebäudes beeinflusst auch die Wahl eines gewellten Fußbodens. Wenn das Gebäude große offene Räume hat, benötigt es einen Fußboden, der weite Spannweiten überbrücken kann. Ein Fußboden mit vielen Stützen ist hingegen besser für ein Gebäude mit vielen Säulen geeignet.
Bauhaushalt
Der Bauhaushalt beeinflusst ebenfalls die Wahl eines gewellten Fußbodens. Einige Materialien, wie Aluminium, sind teurer. Andere, wie verzinkter Stahl, sind erschwinglich und langlebig. Es ist wichtig, ein Material zu wählen, das ins Budget passt, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Umweltfaktoren
Wellblech-Fußböden sind verschiedenen Umweltfaktoren ausgesetzt, sowohl innen als auch außen. Der Fußboden, der zum Beispiel für ein Deck über einer Wassergarage verwendet wird, wird Feuchtigkeit und Wasser ausgesetzt. Dies ist auch der Fall für Fußböden in kalten Klimazonen. Diese Fußböden benötigen Materialien, die Rost und Korrosion widerstehen können. Daher ist es wichtig, die Umweltfaktoren zu berücksichtigen, bevor man einen gewellten Fußboden auswählt.
Q1: Was sind die Vorteile der Verwendung eines gewellten Fußbodens als Verbundfußbodensystem?
A1: Zu den Vorteilen gehören: Stahlträgerformen, die den Beton während des Gießens unterstützen. Sie sind einfach zu installieren, und der Boden wird schnell erstellt. Stahl und Beton wirken zusammen, um Biegung zu widerstehen. Das Fußbodensystem ist leicht, daher ist es möglich, das Gewicht der Struktur zu reduzieren. Das Fußbodensystem ist langlebig und erfordert wenig Wartung.
Q2: Was sind die Nachteile der Verwendung eines gewellten Fußbodens?
A2: Zu den Nachteilen gehören: Das Fußbodensystem ist nicht feuerfest. Der Beton kann unter hohen Lasten oder über langen Spannweiten reißen. Stahlträger können rosten, wenn sie nicht ordnungsgemäß verzinkt oder gestrichen werden.
Q3: Welche Materialien werden verwendet, um gewellte Fußbodenträgersysteme herzustellen?
A3: Die verwendeten Materialien umfassen: Stahl – verzinkter Stahl wird häufig verwendet, um Rost zu widerstehen. Deckplatten – die Platten bestehen aus verzinktem Stahl. Beton – die Deckplatten sind mit verstärktem Beton gefüllt.
Q4: Worauf sollten Käufer bei einem Lieferanten von gewellten Fußböden achten?
A4: Käufer sollten nach einem Lieferanten suchen, der Erfahrung in der Herstellung von Qualitätsfußböden hat. Sie sollten die Bewertungen und früheren Arbeiten des Lieferanten überprüfen, um zu sehen, ob sie ihren Standards entsprechen. Außerdem können sie den Lieferanten Fragen stellen, um zu sehen, ob dieser guten Kundenservice bietet. Wenn möglich, können Käufer die Fabrik des Lieferanten besuchen, um zu sehen, wie die Arbeit abläuft.
Q5: Wie können Käufer zuverlässige Lieferanten von gewellten Fußböden auf Chovm.com finden?
A5: Käufer können nach Lieferanten von gewellten Fußbodenträgersystemen auf Chovm.com suchen und die Ergebnisse filtern, um verifizierte Lieferanten oder solche mit hohen Bewertungen anzuzeigen. Sie können Bewertungen von anderen Kunden lesen und die Bewertungen der Lieferanten einsehen. Käufer können auch Kontakt zu den Lieferanten aufnehmen, um Fragen zu stellen und Angebote zu erhalten, um ihre Antworten zu vergleichen und zu sehen, wer professioneller ist.