Gegenform maschine schuh maschine

(213 Produkte verfügbar)

CADDY Multifunktions-Hafenpflegemaschine Rückenteil-Gießmaschine für Leder-Schuhe Schuhmaschine

CADDY Multifunktions-Hafenpflegemaschine Rückenteil-Gießmaschine für Leder-Schuhe Schuhmaschine

485,56 - 534,12 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 195,68 €
3 yrsCNAnbieter
Italien ALFA/BRUSTIA Marke Backpart Gegen form maschine ALFA Schuh maschine

Italien ALFA/BRUSTIA Marke Backpart Gegen form maschine ALFA Schuh maschine

Sofort lieferbar
57,30 - 193,26 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
5 yrsCNAnbieter
DREI FARBIGE TPR-FORM MASCHINE

DREI FARBIGE TPR-FORM MASCHINE

51.469,10 - 56.324,67 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
17 yrsCNAnbieter
PVC-Stiefel Spritzgießmaschine

PVC-Stiefel Spritzgießmaschine

23.306,76 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 31,08 €
16 yrsCNAnbieter

Über gegenform maschine schuh maschine

Arten von Gegenformmaschinen für Schuhmaschinen

Gegenformmaschinen unterscheiden sich hauptsächlich durch die von ihnen verwendete Technologie. Es gibt automatische, halbautomatische und Gegenformmaschinen. Sie unterscheiden sich außerdem je nach Art der Schuhproduktion, für die sie ausgelegt sind: Industrie-, Gewerbe- und Kleinserienanwendung.

  • Automatische Gegenformmaschinen: Das Hauptmerkmal einer automatischen Gegenformmaschine ist, dass die Kapp- und Gegenformvorgänge in einem einzigen Zyklus automatisch ohne manuelles Eingreifen durchgeführt werden. Im Allgemeinen zeichnet sich eine vollautomatische Schuhmaschine durch ihren hohen Automatisierungsgrad und ihre Effizienz aus. Vollautomatische Maschinen verfügen häufig über programmierbare Steuerungen, mehrere Formen für verschiedene Schuhmodelle und fortschrittliche Funktionen wie Energiesparmodi. Sie können Schuhgegenformen in größerer Stückzahl produzieren als halbautomatische oder manuelle Maschinen, was sie für industrielle Umgebungen geeignet macht, in denen Massenproduktion erforderlich ist. Die Geschwindigkeit und Effizienz von automatisierten Maschinen in Schuhproduktionslinien tragen dazu bei, die Nachfrage nach Schuhen auf dem Weltmarkt zu decken.
  • Halbautomatische Gegenformmaschinen: Bei einer halbautomatischen Gegenformmaschine kann ein manueller Eingriff erforderlich sein, um den Schuh oder die Gegenform zum Formen in die Maschine zu legen, wonach die Maschine automatisch arbeitet, um den restlichen Vorgang zu übernehmen. Diese Maschinen zeichnen sich durch ihre ausgewogene Kombination aus Automatisierung und manuellen Aufgaben aus. Im Gegensatz zu vollautomatischen Maschinen bieten halbautomatische Gegenformmaschinen möglicherweise nicht den gleichen Grad an Hochgeschwindigkeitsfertigung. Sie sind vielseitiger in der Bedienung verschiedener Schuharten, da sie im Gegensatz zu vollautomatischen Maschinen in der Regel weniger fortschrittliche Funktionen und Einstellungen für die Anpassung aufweisen. Gegenformmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie z. B. Dampf-, Heizkissen- und elektrische Heizelemente.
  • Manuelle Gegenformmaschinen: Eine manuelle Gegenformmaschine erfordert umfangreiche manuelle Unterstützung, um verschiedene Funktionen bei den Schuhkapp- und Gegenformvorgängen auszuführen. Die Überlegenheit liegt jedoch in der kommerziellen Machbarkeit der oben genannten automatischen und halbautomatischen Varianten der Gegenformmaschine. Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Maschinen, die als "manuell" gekennzeichnet sind, nicht um Maschinen, sondern eher um Handwerkzeuge wie Hämmer, Messer usw. Handwerkzeuge benötigen in der Regel nur wenig bis gar keine externe Energiequelle außer der des menschlichen Körpers. Sie sind in der Regel kostengünstiger als mechanisierte Geräte und werden nicht als Investitionen angesehen. Daher sind Gegenformmaschinen, die als manuell definiert sind, in der Regel nur in geringen Kapazitäten einsetzbar.

Elektrische Gegenformmaschinen sind mit Elektromotoren ausgestattet, die die Heiz- und Formvorgänge antreiben und beschleunigen, wodurch die Notwendigkeit manueller Unterstützung entfällt. Sie sind einfach zu bedienen und tragen dazu bei, die manuelle Arbeit zu reduzieren.

Gegenformmaschinen können auch nach den Hauptmaterialien unterschieden werden, die sie verarbeiten.

  • Leder-Gegenformmaschinen: Diese Spezialmaschinen sind in erster Linie für die Bedürfnisse von Leder konzipiert. Sie verwenden Wärme und Druck, um steife, geformte Gegenformen aus thermoplastischen Materialien zu erzeugen. Die resultierenden Ledergegenformteile werden dann in die Rückseite von Lederschuhen eingesetzt. Sie bieten Stabilität und Halt, insbesondere im Bereich des Fußgewölbes. Die Schnürsenkel sind hier von besonderer Bedeutung, da sie für eine verbesserte Befestigung versteift werden müssen.
  • PVC-Gegenformmaschinen: Diese Maschinen verfügen, wie der Name schon sagt, in der Regel über Formen, die speziell für PVC-Materialien ausgelegt sind. Sie können zur Herstellung von Schuhteilen für verschiedene Schuharten verwendet werden. Der Formvorgang beinhaltet das Erhitzen des PVC, bis es weich wird, und anschliessendes Abkühlen im Formwerkzeug, um es in eine feste Form zu bringen. Das Ergebnis sind strapazierfähige, versteifte Schuhteile aus PVC.

PVC hat sich aufgrund einer Vielzahl von Faktoren als ein herausragendes Kunststoffmaterial für Schuhgegenformen durchgesetzt, angefangen bei seiner hohen Festigkeit und Schlagzähigkeit über seine Tieftemperaturflexibilität, die ausgeprägter ist als bei vielen anderen Kunststoffen, bis hin zu Wasserbeständigkeit, längerer Haltbarkeit, längerer Alterung und, was am wichtigsten ist, niedrigeren Kosten.

Spezifikationen und Wartung von Gegenformmaschinen für Schuhmaschinen

Spezifikationen

Die Spezifikationen von Gegenformmaschinen für Schuhmaschinen variieren je nach Art und Modell der Schuhmaschine, aber hier sind einige gängige Spezifikationen.

  • Kapazität: Dies gibt die Anzahl der Gegenformen an, die die Schuhmaschine in einem bestimmten Zeitraum herstellen kann. So kann eine Gegenformgussmaschine beispielsweise 300-400 Schuhgegenformen pro Stunde produzieren.
  • Leistung: Gegenformmaschinen werden in der Regel mit Elektrizität oder Hydraulik betrieben. Die elektrische Leistung wird in Kilowatt (kW) angegeben, die hydraulische Leistung wird in Druck (P) und Durchflussmenge (F) angegeben.
  • Produktpalette: Einige Gegenformmaschinen eignen sich für geformten Kunststoff, andere für verstärkten Karton, Papier oder andere Materialien.
  • Betriebstemperatur: Die Gegenformmaschine sollte bei einer bestimmten Temperatur arbeiten, um die Qualität der Gegenformen zu gewährleisten. So kann die Betriebstemperatur von Kunststoff-Gegenformmaschinen zwischen 180 und 220 Grad Celsius liegen.
  • Abmessungen: Die Länge, Breite, Höhe und das Gewicht von Gegenformmaschinen beeinflussen ihre Produktionseffizienz und die Installationsanforderungen.
  • Material: Das Material der Schuhgegenformmaschine bestimmt ihre Haltbarkeit und ihren Einsatzbereich. So eignen sich Kunststoff-Gegenformmaschinen für Produktionswerkstätten, während z. B. hydraulische Schuhgegenformmaschinen in der industriellen Fertigung eingesetzt werden.

Wartung

Die Wartung von Gegenformmaschinen für Schuhmaschinen ist entscheidend, um die Qualität der Schuhe und die Effizienz der Produktion zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Wartung von Gegenformmaschinen:

  • Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Maschinenteile regelmäßig, um sicherzustellen, dass Schuhkleber, Restmaterial, Staub und Schmutz entfernt werden, um Verstopfungen zu verhindern und den Betrieb nicht zu beeinträchtigen.
  • Schmierung: Schmieren Sie die beweglichen Teile der Maschine, wie z. B. Lager, Zahnräder usw., regelmäßig mit dem entsprechenden Schmiermittel, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und den Verschleiß zu reduzieren.
  • Periodische Inspektion: Inspizieren Sie die gesamte Maschine regelmäßig, insbesondere wichtige Teile wie Heizelemente, Temperaturregler usw., um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäss funktionieren, und kalibrieren Sie die relevanten Parameter.
  • Achten Sie auf Betriebsgewohnheiten: Gegenformmaschinen sollten gemäß den Anweisungen betrieben werden, um einen falschen Betrieb zu vermeiden und Schäden an der Maschine zu verursachen. Achten Sie gleichzeitig auf die gleichmässige Verteilung der Materialien beim Formen, um die Produktqualität zu gewährleisten.
  • Kontrolle der Umgebungsbedingungen: Die Umgebung sollte auf einer geeigneten Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten werden, um Schäden an der Ausrüstung aufgrund von übermässiger Feuchtigkeit oder Trockenheit zu vermeiden.
  • Regelmäßiger Austausch von Verschleißteilen: Gegenformmaschinen haben viele Verschleißteile, wie z. B. Formen, Lager, Riemen usw., die regelmäßig überprüft und bei Verschleiß ausgetauscht werden sollten, um die Genauigkeit und Qualität der geformten Produkte zu gewährleisten.

Anwendungen von Gegenformmaschinen

Gegenformmaschinen sind unverzichtbare Ausrüstungsgegenstände in der Schuhherstellung. Ihr Hauptzweck ist es, den hinteren Teil eines Schuhs, der als Gegenform bezeichnet wird, zu formen und zu verstärken. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit finden diese Maschinen jedoch auch in verschiedenen Branchen ausserhalb der reinen Gegenformung für Schuhe Anwendung.

  • Herstellung von Lederschuhen: In der Leder-Schuhbranche werden Gegenformmaschinen weit verbreitet eingesetzt. Sie helfen dabei, die Fersenbereiche verschiedener Schuharten wie Herrenschuhe, Arbeitsschuhe und Ledersneaker zu formen und zu verstärken. Durch den Einsatz von Gegenformmaschinen können Schuhmacher eine stützende Struktur in der Rückseite des Schuhs schaffen, die dem Fuss des Trägers Stabilität und Schutz bietet.
  • Wandern und Bergsteigen: Gegenformmaschinen werden eingesetzt, um Schuhe mit robusten Gegenformen herzustellen, die Wandern und Bergsteigen standhalten. Die Fersenbereiche sind entscheidend für die Unterstützung und den Schutz von Wanderern und Bergsteigern, die sich oft in herausforderndem Gelände und auf langen Spaziergängen befinden.
  • Export und internationaler Handel: Gegenformmaschinen spielen eine bedeutende Rolle im Exportgeschäft. Zahlreiche Länder importieren Gegenformmaschinen, um ihre Schuhproduktionskapazitäten zu verbessern. Diese Maschinen ermöglichen es den Herstellern, hochwertige Schuhe mit gut strukturierten Fersenbereichen herzustellen, die für den Export auf internationale Märkte geeignet sind. Die Effizienz von Gegenformmaschinen trägt zum globalen Handel mit Schuhen bei.
  • Schnelllebige Sportindustrie: Die Sportindustrie verändert sich ständig, mit neuen Schuhdesigns und Technologien, die auftauchen. Gegenformmaschinen passen sich den Anforderungen der Branche an und produzieren Sportschuhe mit langlebigen Gegenformen, die bei Sportaktivitäten Halt bieten. Die Maschinen tragen zur Innovation und Qualitätsverbesserung der Sportschuhproduktion bei.
  • Individuelle Schuhherstellung: Einige Boutique- und Maßschuhmacher verwenden Gegenformmaschinen, um individualisierte Schuhlösungen für einzelne Kunden zu erstellen. Diese Maschinen ermöglichen es ihnen, einzigartige Gegenformen und -größen herzustellen, die spezifischen Anforderungen entsprechen, einen maßgeschneiderten Sitz gewährleisten und den allgemeinen Komfort von Maßschuhen verbessern.
  • Reparatur- und Sanierungsservices: Gegenformmaschinen werden auch bei Reparatur- und Sanierungsservices für vorhandene Schuhe eingesetzt. Wenn Schuhe abgenutzt oder beschädigt sind, insbesondere im Gegenformbereich, helfen diese Maschinen, die Form und den Halt des Schuhs durch Neumodeln der Gegenform wiederherzustellen. Dieser Service verlängert die Lebensdauer von Schuhen und reduziert den Bedarf an Neuproduktion.

So wählen Sie Gegenformmaschinen aus

Gegenformmaschinen können anhand einiger wichtiger Faktoren ausgewählt werden, wie z. B. Produktionskapazität, Art des Schuhherstellungsbetriebs, Budget und Angebot und Nachfrage.

Maschinen sollten entsprechend ihrer Produktionskapazität ausgewählt werden. Kleinere Maschinen, wie z. B. die manuelle Gegenformmaschine, können möglicherweise nur 50-200 Gegenformen pro Tag formen, während automatische Formmaschinen Hunderte, wenn nicht Tausende, an einem Tag produzieren können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Untersuchen Sie die täglichen Produktionsanforderungen, um sicherzustellen, dass die ideale Gegenformmaschine ausgewählt wird, um die Schuhproduktionsbedürfnisse zu erfüllen.

Berücksichtigen Sie die Art des Schuhs, der hergestellt werden muss, bei der Entscheidung, welche Gegenformmaschine Sie wählen möchten. Wenn das Unternehmen häufig verschiedene Schuhgrößen, -formen und -materialien herstellen muss, kann eine automatische oder halbautomatische Maschine mit wechselbaren Formen erforderlich sein. Wenn andererseits nur eine Art von Schuh hergestellt wird, reicht eine manuelle, halbautomatische oder vollautomatische Maschine aus.

Gegenformmaschinen kosten zwischen 500 und 5.000 US-Dollar für halbautomatische bis vollautomatische Maschinen. Käufer sollten vor dem Kauf von Gegenformmaschinen ein Budget festlegen. Zusätzlich zu den Anschaffungskosten der Maschine sollten Käufer auch die Betriebskosten wie Strom, Arbeitskräfte, Wartungsaufwand und Gebühren für Gegenformmaschinen berücksichtigen.

Neben den Kosten der Maschine sollte auch die Verfügbarkeit von Anbietern von Formmaschinen und die Unterstützung, die sie anbieten, berücksichtigt werden, da diese für die spätere Schuhproduktion entscheidend sein werden. Unternehmen sollten nach Lieferanten mit technischem und After-Sales-Support suchen, die bei der Installation, Schulung und der laufenden Maschinenwartung helfen.

Fragen und Antworten zu Gegenformmaschinen für Schuhmaschinen

F1. Was ist der Unterschied zwischen einer Gegenformmaschine und einer Crimpmaschine?

A1. Eine Gegenformmaschine formt die Rückseite des Schuhs oder hilft beim Formen des Schuhs um den Fersenbereich herum. Eine Schuhcrimpmaschine hingegen wird verwendet, um das Obermaterial des Schuhs zu sammeln oder zu crimpen, insbesondere in den Bereichen, in denen Kurven und Konturen vorhanden sind, wie z. B. um die Zehe und um den Gegenformbereich.

F2. Sind Gegenformmaschinen automatisiert?

A2. Viele moderne Gegenformmaschinen sind halbautomatisiert oder vollautomatisiert und verfügen über eine SPS-Steuerung und andere automatisierte Funktionen für eine effiziente Gegenformherstellung. Einige ältere Modelle erfordern jedoch möglicherweise noch manuelle Bedienung und Aufsicht.

F3. Welche Sicherheitsmerkmale haben Gegenformmaschinen?

A3. Zu den Standard-Sicherheitsmerkmalen gehören Not-Aus-Taster, Sicherheitsabdeckungen und Schutzgehäuse, um einen versehentlichen Kontakt mit beweglichen Teilen zu verhindern. Einige Maschinen verfügen möglicherweise über Sicherheitssperren, die die Maschine stoppen, wenn die Schutzvorrichtung geöffnet wird.

F4. Kann eine Gegenformmaschine für andere Materialien als Leder verwendet werden?

A4. Während Leder eine spezielle Art von Gegenformmaschine benötigt, um optimal zu funktionieren, können andere Materialien wie PVC, Glasfaser, Papier usw. Slipstock mit Varianten der Kupplungseinrichtungen verwendet werden.

X