(57 Produkte verfügbar)
Ein GPS-Tracker in Kreditkartengröße ist ein kleines Überwachungsgerät, das einfach in einer Brieftasche, Tasche oder Hosentasche transportiert werden kann, ähnlich der Größe einer Kreditkarte. Diese Tracker nutzen GPS-Technologie, um eine Echtzeit-Standortverfolgung zu bieten, und können sich mit Mobilfunknetzen verbinden oder Bluetooth-Technologie verwenden, um ihren Standort an ein gekoppeltes Gerät oder eine mobile App zu übermitteln. Im Folgenden sind einige Arten von GPS-Trackern in Kreditkartengröße aufgeführt:
Echtzeit-GPS-Tracker
Der Echtzeit-GPS-Tracker überträgt ständig seine Standortinformationen. Benutzer können den Standort des Geräts in Echtzeit über eine Weboberfläche oder eine mobile App überwachen. Zu den Funktionen gehören Geofencing, Standorthistorie und SOS-Tasten. Diese Funktionen bieten Sicherheit, indem sie es den Nutzern ermöglichen, virtuelle Grenzen festzulegen, die historische Bewegung des Geräts nachzuverfolgen und Notfallbenachrichtigungen zu senden.
Bluetooth-GPS-Tracker
Bluetooth-GPS-Tracker in Kreditkartengröße verwenden Bluetooth-Technologie, um sich mit Smartphones oder anderen Geräten zu verbinden. Sie sind nützlich, um Gegenstände wie Brieftaschen, Taschen oder Schlüssel zu verfolgen. Obwohl sie keine Echtzeit-GPS-Tracking über lange Distanzen wie Mobilfunk- oder Satelliten-Tracker anbieten, ermöglichen sie es den Nutzern, ihre verbundenen Gegenstände innerhalb eines bestimmten Bereichs zu lokalisieren und sie zu benachrichtigen, wenn sie außerhalb dieses Bereichs geraten.
Mobilfunk-GPS-Tracker
Mobilfunk-GPS-Tracker in Kreditkartengröße nutzen Mobilfunknetze, um Standortdaten zu übertragen. Sie ermöglichen eine Echtzeitverfolgung über lange Distanzen, indem sie die Standortdaten des Trackers über Mobilfunksignale senden. Benutzer können die Standortinformationen über eine Webanwendung oder mobile Anwendung abrufen, wodurch das Tracking von Fahrzeugen, Vermögenswerten oder Personen in Echtzeit ermöglicht wird. Diese Tracker können weiter in aktive und passive Tracker unterteilt werden. Aktive Tracker senden kontinuierlich die Standortdaten an den Benutzer, während passive Tracker die Standortdaten speichern, bis sie später abgerufen werden.
Satelliten-GPS-Tracker
Satelliten-GPS-Tracker in Kreditkartengröße verwenden Satellitensignale, um Standortinformationen bereitzustellen und bieten eine globale Abdeckung, selbst in abgelegenen Gegenden. Sie sind nützlich, um Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder die Verfolgung von Fahrzeugen und Vermögenswerten in Regionen mit eingeschränkter Mobilfunkabdeckung zu unterstützen. Diese Tracker nutzen Satelliten, um Signale zu empfangen und präzise Standortdaten bereitzustellen, was eine Echtzeitverfolgung mit Genauigkeit und Zuverlässigkeit unabhängig von der Umgebung ermöglicht.
Hybrid-GPS-Tracker
Hybrid-GPS-Tracker kombinieren verschiedene Technologien wie GPS, Mobilfunk und Wi-Fi, um genaue Standortinformationen bereitzustellen und in verschiedenen Umgebungen zu verfolgen. Diese Tracker nutzen die Stärken jeder Technologie, um die Standortgenauigkeit zu verbessern und das Tracking-Erlebnis zu optimieren. Beispielsweise kann Wi-Fi in Innenräumen mit eingeschränkten GPS-Signalen zur Standortbestimmung beitragen.
Hier sind die Spezifikationen des GPS-Trackers in Kreditkartengröße, die helfen, die Funktion des Geräts zu verstehen.
Physische Abmessungen
Der GPS-Tracker sollte ähnliche Abmessungen wie eine Standard-Kreditkarte haben, typischerweise 85,60 x 53,98 mm (3,37 x 2,13 Zoll). Die Dicke kann leicht größer sein als die einer normalen Kreditkarte, normalerweise etwa 6-10 mm (0,24-0,39 Zoll).
Gewicht
Das Gewicht eines GPS-Trackers sollte mit dem einer Standard-Kreditkarte vergleichbar sein, typischerweise etwa 10 Gramm (0,35 Unzen) oder mehr.
Akkulaufzeit
Der GPS-Tracker in Kreditkartengröße sollte einen leistungsstarken Akku verwenden, wie Lithium-Ionen, mit einer Kapazität von mindestens 300mAh bis 500mAh. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb von 5-10 Stunden oder eine Standby-Zeit von 24-48 Stunden. Einige Geräte können Energiesparmodi haben, um die Akkulaufzeit weiter zu verlängern.
Ladezeit
Es dauert normalerweise 2-3 Stunden, um das Gerät von einem entleerten Zustand vollständig aufzuladen. Einige Modelle unterstützen möglicherweise das Schnellladen, wodurch die Ladezeit um bis zu 50% verkürzt wird.
Konnektivität
Der GPS-Tracker sollte sich über Mobilfunknetze (2G, 3G, 4G oder 5G) und Wi-Fi-Netzwerke (802.11a/b/g/n/ac) mit dem Internet verbinden. Dies ermöglicht die Übertragung von Standortdaten an einen zentralen Server oder eine Benutzeranwendung. Außerdem kann Bluetooth Low Energy (BLE) für die Kommunikation über kurze Distanzen mit Smartphones oder anderen Geräten verwendet werden.
Standortgenauigkeit
Die Standortgenauigkeit liegt typischerweise innerhalb von 5-10 Metern (16-33 Fuß) unter freien Himmelbedingungen. Dies ermöglicht präzises Tracking und Navigation. In städtischen Umgebungen oder Gebieten mit eingeschränkter Satellitensicht kann die Genauigkeit auf 10-20 Meter (33-66 Fuß) oder mehr sinken.
Datenaktualisierungsfrequenz
Der GPS-Tracker in Kreditkartengröße aktualisiert die Standortdaten mindestens einmal alle 10-60 Sekunden. Dies gewährleistet die Echtzeitverfolgung und Überwachung von Bewegungen. Benutzer können die Aktualisierungsfrequenz normalerweise basierend auf spezifischen Bedürfnissen oder Anwendungsfällen konfigurieren.
Arbeitstemperatur
Der GPS-Tracker kann bei verschiedenen Temperaturen betrieben werden, z.B. von -20 bis 60 °C (-4 bis 140 °F). Dies ermöglicht dem Gerät, unter extremen Wetterbedingungen oder in Außenumgebungen funktionsfähig zu bleiben.
Wasser- und Staubschutz
Der GPS-Tracker kann mit Wasser- und Staubschutzfunktionen entworfen sein, wie eine IP54-Einstufung (geschützt gegen begrenztes Eindringen von Staub und Spritzwasser) oder IP67 (vollständig geschützt gegen Staub und Untertauchen in Wasser). Dies stellt die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Geräts in verschiedenen Umgebungen sicher.
Datenlagerung
Der GPS-Tracker in Kreditkartengröße sollte über einen eingebauten Speicher von mindestens 1 GB verfügen, um temporäre Daten während der Datenübertragung zu speichern und zwischenzuspeichern. Einige Modelle unterstützen möglicherweise externe microSD-Karten für zusätzlichen Speicherplatz.
Prozessorleistung
Der GPS-Tracker sollte über einen energieeffizienten Multi-Core-Prozessor, wie ARM Cortex-A, mit einer Taktrate von 1-2 GHz oder mehr verfügen. Dies ermöglicht es dem Gerät, Standortdaten zu verarbeiten, die Kommunikation zu verwalten und verschiedene Anwendungen reibungslos auszuführen.
Sicherheitsmerkmale
Der GPS-Tracker in Kreditkartengröße sollte über starke Sicherheitsmerkmale wie AES-256-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sicheren Boot und eine hardwarebasierte vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (TEE) verfügen, um sensible Informationen zu schützen und unbefugten Zugriff oder Manipulation zu verhindern.
Um den GPS-Tracker in Kreditkartengröße zu warten, sollten die folgenden Schritte unternommen werden.
Regelmäßige Software-Updates
Benutzer sollten die Software und Firmware des GPS-Trackers in Kreditkartengröße regelmäßig aktualisieren. Dies stellt sicher, dass das Gerät über die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Sicherheitsupdates verfügt.
Akkupflege
Benutzer sollten die Anweisungen des Herstellers zur ordnungsgemäßen Akkupflege befolgen. Dies kann das Vermeiden extremer Temperaturen, das Verhindern von Überladung oder vollständigem Entladen des Akkus sowie die Verwendung nur kompatibler Ladegeräte und Kabel umfassen.
Reinigung
Benutzer sollten den GPS-Tracker regelmäßig reinigen, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Ein weiches, feuchtes Tuch oder eine milde Reinigungslösung wird dafür empfohlen. Außerdem sollten Benutzer aggressive Chemikalien, Schleifmittel oder Hochdruckwasserstrahlen vermeiden, die das Gerät beschädigen könnten.
Umweltüberlegungen
Benutzer sollten den GPS-Tracker in einer sauberen, trockenen und gut belüfteten Umgebung aufbewahren. Dies hilft, zu verhindern, dass Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen die Leistung und Haltbarkeit des Geräts beeinträchtigen.
Physischer Schutz
Benutzer sollten den GPS-Tracker vor physischen Schäden wie Stürzen, Stößen oder der Einwirkung von rauen Wetterbedingungen schützen. Die Verwendung einer robusten Hülle, eines Displayschutzes und anderer Zubehörteile kann dazu beitragen, die Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Monitoring und Fehlersuche
Benutzer sollten die Leistung und Funktionalität des GPS-Trackers regelmäßig überwachen. Wenn Probleme oder Abnormalitäten festgestellt werden, sollten sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers zur Fehlersuche untersuchen oder das Support-Team um Unterstützung bitten.
Es gibt mehrere Faktoren, die bei der Auswahl eines GPS-Trackers in Kreditkartengröße für geschäftliche Zwecke zu berücksichtigen sind. Dazu gehören:
Netzabdeckung
Der GPS-Tracker sollte eine zuverlässige Netzabdeckung für die Gebiete haben, die die Benutzer bereisen. Einige Tracker arbeiten im 4G-Netz, während andere 5G- oder Satellitennetzwerke nutzen. Bereiche mit schlechter Netzabdeckung sollten nicht von einer der Tracker-Technologien betroffen sein.
Echtzeitverfolgung
Für geschäftliche Anwendungen, insbesondere in Logistik und Transport, ist die Echtzeitverfolgung entscheidend. Der Tracker sollte Live-Updates zu Standort, Geschwindigkeit und Richtung bereitstellen, damit Unternehmen ihre Vermögenswerte in Bewegung überwachen können.
Geofencing
Geofencing erstellt virtuelle Grenzen auf einer Karte. Wenn das Vermögen den definierten Bereich überschreitet, sendet der GPS-Tracker Benachrichtigungen. Diese Funktion ist nützlich, um wertvolle Gegenstände zu schützen und Außendienstmitarbeiter zu überwachen.
Langsame Akkulaufzeit
GPS-Tracker in Kreditkartengröße haben unterschiedliche Akkugrößen und Lebensdauern. Sie können von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen halten. Der gewählte Tracker sollte eine lange Akkulaufzeit haben, um Wartungsarbeiten wie das Nachladen zu reduzieren.
Daten Sicherheit
Da der GPS-Tracker Daten überträgt und empfängt, sollte er Sicherheitsmerkmale aufweisen. Diese Funktionen sichern die vertraulichen Informationen des Unternehmens vor Hackern. Achten Sie auf Tracker mit Datenverschlüsselung und sicheren Authentifizierungsprotokollen.
Haltbarkeit
Für industrielle Zwecke sollte der GPS-Tracker robust sein, um rauen Umgebungen wie Feuchtigkeit, Staub und extremen Temperaturen standzuhalten. Er sollte eine IP-Bewertung haben, um sein Schutzniveau gegen fremde Elemente zu zeigen.
Anpassbare Pläne
Verschiedene Dienstanbieter bieten unterschiedliche Abonnementpläne an. Unternehmen sollten Anbieter auswählen, die individuelle Pläne je nach ihren Tracking-Bedürfnissen ermöglichen. Unternehmen mit höheren Tracking-Anforderungen, wie häufigeren Standortaktualisierungen, werden mehr bezahlen.
Integrationsfähigkeit
Der GPS-Tracker sollte sich nahtlos in bestehende Geschäftssysteme wie Logistik, Flottenmanagement und Buchhaltung integrieren lassen. Diese Integration ermöglicht einen reibungslosen Datenfluss und eine Echtzeitsichtbarkeit der Abläufe.
Historische Daten
Einige GPS-Tracker in Kreditkartengröße können historische Daten speichern. Diese Daten ermöglichen es Unternehmen, frühere Fahrten zu analysieren, Trends zu finden und Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten zu treffen. Die Speicherkapazität sollte ausreichen, um den Tracking-Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
In den meisten Fällen sind die Batterien in GPS-Trackern in Kreditkartengröße wiederaufladbar. Um das Gerät zu ersetzen, müssen Benutzer den alten Akku aufladen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Benutzer die einfachen Schritte unten befolgen.
Benötigte Werkzeuge:
Schritte:
F1: Wie lange hält die Batterie eines GPS-Trackers in Kreditkartengröße?
A1: Die Dauer der Akkulaufzeit eines GPS-Trackers kann von mehreren Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Spezifikationen des Geräts, der Häufigkeit der Nutzung und der verwendeten Tracking-Einstellungen. Während einige Geräte bis zu 10 Tage halten können, haben andere möglicherweise wiederaufladbare Batterien, die bei einer einzigen Ladung 5 Tage halten.
F2: Wie genau ist ein GPS-Tracker in Kreditkartengröße?
A2: Die Genauigkeit eines GPS-Trackers kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der Spezifikationen des Geräts, der Umweltbedingungen und der Anwesenheit von Hindernissen wie hohen Gebäuden oder Bäumen. Im Allgemeinen kann ein gut funktionierender GPS-Tracker einen Genauigkeitsbereich von 5 bis 10 Metern aufweisen. Dies kann jedoch in bestimmten Situationen variieren.
F3: Können Benutzer mehrere Standorte gleichzeitig mit einem GPS-Tracker verfolgen?
A3: Ja, es ist möglich, mehrere Standorte gleichzeitig mit bestimmten GPS-Trackern zu verfolgen, die für diese Funktionalität ausgelegt sind. Diese Tracker verfügen oft über mehrere Kanäle oder erweiterte Tracking-Funktionen, die es den Benutzern ermöglichen, verschiedene Standorte gleichzeitig zu überwachen.
F4: Ist es legal, einen GPS-Tracker ohne die Zustimmung der verfolgten Person zu verwenden?
A4: Die rechtlichen Anforderungen für die Verwendung eines GPS-Trackers ohne die Zustimmung der verfolgten Person können je nach Gerichtsbarkeit variieren. An vielen Orten ist es notwendig, die Zustimmung der verfolgten Person einzuholen, während in einigen Fällen Ausnahmen für bestimmte Situationen bestehen können, wie z. B. die Überwachung von Minderjährigen durch Eltern. Es ist wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften zur GPS-Überwachung zu recherchieren und diese einzuhalten.
F5: Kann ein GPS-Tracker in Kreditkartengröße zur Verfolgung von Haustieren verwendet werden?
A5: Während ein GPS-Tracker in Kreditkartengröße für die Überwachung von Personen und Vermögenswerten konzipiert ist, kann er in einigen Fällen auch zur Verfolgung von Haustieren verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, GPS-Tracker zu verwenden, die speziell für Haustiere entwickelt wurden, da diese in der Regel robuster, wasserdicht und an die Größe und das Verhalten von Haustieren angepasst sind.