(116 Produkte verfügbar)
Der Cummins KTA19 G8 Generator ist ein leistungsstarker Stromerzeuger, der Teil der Cummins KTA Serie ist und weltweit vielfältige Anwendungen findet. Die Funktion aller Generatoren der Cummins KTA Serie besteht darin, mechanische Energie in elektrische Energie umzuwandeln. Während die Arbeitsdynamik bei allen Generatoren der KTA Serie gleich ist, gibt es einige Unterschiede in den Spezifikationen und Funktionen, die auf die verschiedenen Endanwender und Bedürfnisse zugeschnitten sind.
So variiert die Gesamtleistung von 300 kW bis 1.500 kW, wobei einige Modelle auch die höchste unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) aufweisen. Weitere Unterschiede betreffen die Größe des Motors und die Art und Weise, wie der Kraftstoff in das System eingespritzt wird. Während alle Generatoren auf ähnliche Weise funktionieren, sind einige Technologien, wie z. B. das Luft-Luft-Zwischenkühlsystem, nur in einigen Modellen vorhanden.
Weitere Unterschiede betreffen das System zur Erzeugung von elektrischer Energie, die Spannung, die Motordrehzahl (U/min), bei der der Generator arbeitet, die Schalldämmung, das Gewicht und die Abmessungen. Einige Geräte verfügen über eine digitale Steuerung, die zur Überwachung des Generators beiträgt, während andere über eine analoge Steuerung verfügen, um die Funktionsweise des Generators anzuzeigen. Die Kraftstofftanks und Anhängeroptionen variieren ebenfalls je nach Bedarf und Anforderungen.
Insgesamt funktioniert der Cummins Generator für alle gewerblichen und industriellen Anwendungen ähnlich. Was sich unterscheidet, ist die spezifische Technologie im Generator, um Leistung, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit usw. zu gewährleisten. Insgesamt wandelt der Generator mechanische Energie um, um Not- und Reserveleistung zu erzeugen, falls die Hauptstromversorgung ausfällt.
Die folgenden Branchen sind stark auf den KTA19 8.5 Cummins Generator angewiesen, da sie eine konstante Stromversorgung benötigen, die nicht von externen Umweltfaktoren beeinflusst wird:
Bergbau
Bergbauunternehmen verwenden Cummins KTA19 Gasgeneratoren während Stromausfällen. Der Generator sorgt dafür, dass die Stollen beleuchtet werden, die Bergbaumaschinen betrieben werden und sichere Arbeitsbedingungen herrschen. Normalerweise werden Bergbaustromerzeuger strategisch in der Nähe der Bohrplätze platziert, um direkte Belüftungs- und Abzugsleitungen zu ermöglichen. Die Funktionalität des Cummins Bergbaustromerzeugers verhindert, dass Belüftungswege verschwendet werden.
Großbaustellen
Die Bauindustrie kann sich auf den Cummins KTA19 Generator verlassen, um Baumaschinen wie Bagger, Betonpumpen und Erdbewegungsmaschinen mit Strom zu versorgen. Der Generator liefert auch Strom für Beleuchtungen wie Straßenbeleuchtung und Flutlicht, elektrische Einrichtungen wie temporäre Stromverteilungsanlagen und HLK-Systeme.
Rechenzentren
Ein Rechenzentrum speichert und verwaltet die kritischen IT-Systeme eines Unternehmens. Daher kann es sich keinen einzigen Millisekunden Stromausfall leisten, der den laufenden Betrieb stören würde. Im Allgemeinen müssen Rechenzentren ständig online bleiben. Rechen-, Netzwerk- und Speicheranlagen benötigen unterbrechungsfreie Stromversorgungen. Die Stromversorgung muss auch bei vorhandenem Netzstrom durch Cummins Generatoren bereitgestellt werden. Rechenzentren können auch KTA19-betriebene Datacom-Geräte verwenden, um ihre Stromversorgung und -verwaltung zu zentralisieren.
Öl- und Gasextraktion
Die Öl- und Gasextraktionsindustrie ist stark auf die Funktionsfähigkeit von Cummins KTA Generatoren angewiesen. Das Gerät stellt in einigen Anwendungen die primäre Stromquelle für die Bohrlochversorgung und den Betrieb an abgelegenen Standorten dar. Der Betriebsstrom umfasst Beleuchtung, Kommunikation und HLK-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimatisierung). Unabhängig von den Arbeitsbedingungen muss ein funktionierender und leistungsfähiger Generator vorhanden sein, um die Extraktionsprozesse zu unterstützen.
Versorgungsunternehmen und Telekommunikation
Bei planmäßigen Wartungsarbeiten oder unerwarteten Stromausfällen dient der Cummins Generator als Rückgrat von Technologie- und Telekommunikationsnetzen. Der Generator hilft, die Anlage sofort auf eine unabhängige Stromquelle umzuschalten.
Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Aktivitäten wie Bewässerungssysteme, Traktor- und Erntemaschinenantrieb, Kühllagerung und die Verwaltung von Farmsicherheitssystemen hängen stark vom Service und der Wartung eines funktionierenden Cummins Generators ab. Dies soll eine nahtlose Bewässerung der Feldfrüchte und die Farmsicherheit gewährleisten, unabhängig von der Nähe des Betriebs zu Stromausfällen und dem Standort des Betriebs.
Bei der Auswahl eines Cummins KTA19 Generators können einige wichtige Faktoren helfen, die Anwendungsanforderungen zu ermitteln. Die Kenntnis der Funktionsmerkmale der Maschine kann bei der Auswahl eines funktionierenden und kompatiblen Geräts helfen.
Lastanforderung:
Es ist wichtig, die Lastmenge zu spezifizieren, die der Generator liefern soll. Berücksichtigen Sie auch die Art der Last, einschließlich der Frage, ob es sich um eine lineare oder nichtlineare Last handelt. Darüber hinaus ist eine detaillierte Analyse der Start-, Lauf- und wesentlichen Belastung der Geräte und Ausrüstungen erforderlich, die der Generator mit Strom versorgen soll.
Nennleistung:
Wählen Sie die Leistung des Generators basierend auf der Analyse der Lastanforderung. Erwägen Sie außerdem, einen Generator mit einer höheren Leistung als die berechnete Last zu wählen, um vorübergehende Überlastungen zu ermöglichen und eine Überschreitung seiner Kapazität zu vermeiden.
Kraftstoffart und Verfügbarkeit:
Die Kraftstoffart des Generators und die Zugänglichkeit, einschließlich Erdgas, Propan, Diesel und Benzin, sollten berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist eine Bewertung der Verfügbarkeit des gelagerten Kraftstoffs, der Lieferkette und der logistischen Faktoren erforderlich.
Physikalische Abmessungen und Gewicht:
Prüfen Sie die Abmessungen und das Gewicht des Generatoraggregats. Ein genauer Blick auf den Installationsraum und die Tragfähigkeit der Montageplattform ist ebenso wichtig wie die zu verwendenden Handhabungs- und Transportmethoden.
Zulässige Geräuschpegel:
Die zulässigen Geräuschpegel, die der Generator erzeugen kann, sollten überprüft werden. Dies beinhaltet die Berücksichtigung des Standorts der Installation und der Nähe von Personen und Gemeindemitgliedern. Wenn erforderlich, sollten Lärmminderungsmaßnahmen wie Schallschutzwände und Schalldämpfer verwendet werden.
F1: Wie groß ist ein KTA19 Cummins Motor?
A1: Der Cummins KTA19 verfügt über einen großen V-förmigen 19-Liter-Hubraum. Diese enorme Größe ermöglicht ihm, viel Leistung zu erzeugen.
F2: Wie viel Kraftstoff verbraucht ein KTA19 Cummins?
A2: Ein Cummins KTA19 Generator verbraucht etwa 5 bis 6 Liter Kraftstoff pro Stunde bei Vollastbetrieb.
F3: Wie hoch ist die Leistung eines KTA19 Cummins?
A3: Der Motor erzeugt eine maximale Leistung von etwa 460 bis 600 PS, was bei Verwendung als Generator etwa 400 bis 500 Kilowatt entspricht. Die genauen Zahlen variieren je nach spezifischem Modell des Stromaggregats.
F4: Wie lange kann ein KTA19 Cummins ununterbrochen laufen?
A4: Bei ordnungsgemäßer Installation und Wartung kann ein KTA19-betriebener Generator bis zu 14 Tage ohne Unterbrechung betrieben werden. Es ist jedoch ratsam, die Maschine regelmäßig anzuhalten, um sie abkühlen zu lassen und Wartungskontrollen durchzuführen.