(354 Produkte verfügbar)
Eine gute Dauerwellenlösung kann jeden mit glattem oder welligem Haar stylischer aussehen lassen. Das Haar wird lockiger und die Locken halten mehrere Monate lang. Eine Dauerwelle für lockiges Haar ist eine hervorragende Option für diejenigen, die einen lockigen Look lieben, aber viel tägliches Styling vermeiden möchten. Es gibt verschiedene Arten von Dauerwellen für lockiges Haar, darunter folgende:
Alkalische Wellen
Der pH-Wert von alkalischen Wellen liegt zwischen 7,5 und 9,0. Sie enthalten Glycerinmonothioglykolat (GMTG) oder Ammoniumthioglykolat. Die Wellen dringen schnell in das Haar ein und erzeugen eine weichere und entspanntere Locke. Eine alkalische Welle enthält auch Quellmittel, die die Absorption des Haares erhöhen. Obwohl sie für alle Haartypen geeignet ist, funktioniert sie gut bei grobem und widerstandsfähigem Haar. Diese Welle ist ideal, um tiefe und lockere Locken zu erzeugen.
Säurewellen
Diese Wellen haben einen pH-Wert von 6,9 oder höher. Er ist niedriger als der pH-Wert des Haares und hilft, das Haar zu locken, ohne es zu beschädigen. Die Welle enthält auch Glycolsäure, die das Haar durchlässiger macht. Das bedeutet, dass die Dauerwellenlösung in den Haarschaft gelangen kann, ohne einen heißen Lockenstab zu verwenden. Eine Säurewelle ist schonender als eine alkalische Welle und erzeugt natürlich aussehende Locken. Sie dringt nicht in den Haarschaft ein und erzeugt Locken mittlerer Festigkeit.
Exotherme Wellen
Beim Hinzufügen von Aktivatoren zur Dauerwellenlösung findet eine Oxidationsreaktion statt, die Wärme erzeugt. Diese Wärme lockt das Haar. Die Locken, die durch diese Welle erzeugt werden, sind langanhaltend, und die Welle ist für alle Haartypen geeignet. Allerdings kann die exotherme Welle für empfindliches Haar zu aggressiv sein und es anfällig für Schäden machen. Die Anwendung der Welle erfordert auch einen zweistufigen Prozess, um das Haar zu locken und zu fixieren. Der erste Schritt ist die Anwendung der Dauerwellenlösung, der zweite Schritt ist die Anwendung des Neutralisators.
Endotherme Wellen
Endotherme Wellen locken das Haar mit Hilfe der Wärme eines Haubentrockners oder einer Haube. Die Wellenlösung dringt in den Haarschaft ein, wenn das Haar nass ist. Sie bildet eine temporäre Locke, die sich mit den richtigen Aktivatoren in eine permanente Locke verwandeln kann. Endotherme Wellen benötigen einen Haubentrockner oder eine Haube, um Locken zu erzeugen. Das Gerät verwendet Dampf, um in den Haarschaft einzudringen und seine Struktur zu verändern. Diese Wellen eignen sich für alle Haartypen und bieten eine Auswahl an Lockenstyles.
Nichts bringt die Schönheit von lockigem Haar so gut zur Geltung wie eine Dauerwelle. Aber bei den unzähligen Möglichkeiten, die den Kunden zur Verfügung stehen, wie wählen sie eine Dauerwelle für lockiges Haar, die am besten zu ihrem Haar passt? Nachfolgend sind einige wichtige Punkte aufgeführt, die bei der Auswahl einer geeigneten Dauerwelle für lockiges Haar zu berücksichtigen sind.
Haartyp
Verschiedene Dauerwellen eignen sich am besten für verschiedene Haartypen. So können diejenigen mit dickem Haar Produkte mit einer höheren Ammoniakkonzentration wählen, da ihr Haar den starken Geruch vertragen kann. Auf der anderen Seite sollten Menschen mit feinem oder geschädigtem Haar Produkte mit niedrigeren Ammoniakkonzentrationen oder sogar ohne Ammoniak verwenden. So wird sichergestellt, dass das Haar nicht weiter beschädigt wird.
Gewünschter Locken-Typ
Die Verbraucher sollten sich überlegen, welche Art von Locken sie erreichen möchten. Wenn sie nach lockeren, welligen Strähnchen suchen, sollten sie sich für eine Dauerwellenlösung entscheiden, die für diesen Look entwickelt wurde. Wenn sie hingegen straffere, definiertere Locken wünschen, sollten sie Wickler verwenden, die diesen Effekt erzeugen. Außerdem sollten sie nach Produkten suchen, die die Locken über einen längeren Zeitraum halten können.
Produkt-Inhaltsstoffe
Während einige Dauerwellen mit aggressiven Chemikalien formuliert sind, werden andere mit milden Inhaltsstoffen hergestellt. Daher sollten Kunden immer die Inhaltsstoffe des Produkts überprüfen, um sicherzustellen, dass es keine aggressiven Chemikalien enthält, die das Haar schädigen könnten. Stattdessen sollte das Produkt pflegende Inhaltsstoffe enthalten, die das Haar gesund halten.
Anwendunsmethode
Dauerwellen können auf verschiedene Arten angewendet werden. Während einige zu Hause einfach angewendet werden können, benötigen andere die Hilfe eines professionellen Friseurs. Daher sollten Kunden die Anwendungsmethode sorgfältig lesen, um zu wissen, wie sie das Produkt anwenden sollen. In einigen Fällen sind auch Sets mit klaren Anweisungen eine gute Option für Heimwerker.
Dauer des Ergebnisses
Bevor Kunden ein Dauerwellen-Set kaufen, müssen sie wissen, wie lange die Locken halten. Während einige Sets sechs Monate lang halten, können andere ein Jahr oder länger halten. Die Dauer hängt hauptsächlich von der chemischen Zusammensetzung des Produkts ab. Außerdem kann der Haartyp auch beeinflussen, wie lange die Locken halten.
Nachbehandlungsanforderungen
Kunden sollten auch die Nachbehandlung berücksichtigen, die erforderlich ist, um ihr Haar gesund zu halten und die Locken zu erhalten. Einige Produkte erfordern Tiefenpflegebehandlungen, während andere einfach gebürstet oder gewaschen werden können. Wenn man die Nachbehandlung versteht, können Kunden wissen, wie viel Zeit sie in die Pflege ihres Haares investieren müssen.
Wie man ein Dauerwellen-Set für lockiges Haar verwendet, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Menschen mit welligem Haar können das Produkt einmal verwenden, um eine definiertere Welle zu erzeugen. Menschen mit glattem Haar können das Produkt hingegen häufiger verwenden, um ihre Wellen zu retuschieren. Unabhängig vom Haartyp ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Das Haar vorbereiten
Waschen Sie das Haar mit einem milden Shampoo, um Öle oder Produktreste zu entfernen. Trocknen Sie das Haar vorsichtig mit einem Handtuch ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Reiben Sie das Haar nicht, da dies zu Schäden führen kann. Kämmen Sie das Haar, um Verfilzungen oder Knoten zu entfernen.
Den Lockenaktivator auftragen
Teilen Sie das Haar mit Klammern oder Haargummis in Abschnitte ein. Tragen Sie den Lockenaktivator gleichmäßig auf jeden Abschnitt auf und arbeiten Sie ihn mit den Fingern oder einem grob gezinkten Kamm durch das Haar. Achten Sie darauf, jeden Strang gründlich zu bedecken, um ein gleichmäßiges Locken zu erzielen.
Das Haar wickeln
Wickeln Sie jeden Haarstrang um Lockenwickler oder Dauerwellenrollen, beginnend an den Spitzen und arbeitend Sie sich nach oben in Richtung der Wurzeln vor. Befestigen Sie jeden Wickler oder jede Rolle fest an Ort und Stelle, um die Lockenform zu halten. Wickeln Sie alle Haarpartien weiter, bis die gesamte Fläche bedeckt ist.
Die Dauerwellenlotion auftragen
Sobald das gesamte Haar gewickelt ist, tragen Sie die Dauerwellenlotion für lockiges Haar gleichmäßig auf die gesamte Kopfhaut und das gewickelte Haar auf. Massieren Sie die Lotion vorsichtig in die Kopfhaut und das Haar ein, um die Absorption zu gewährleisten. Die Dauerwellenlotion hilft, die Locken zu fixieren.
Die Locken behandeln
Lassen Sie das Haar gemäß den Produktanweisungen die empfohlene Zeit einwirken. Diese Zeit kann je nach Haartyp und gewünschter Lockenstärke variieren. Während der Behandlung wirkt die Dauerwellenlotion mit dem gewickelten Haar zusammen, um langanhaltende Locken zu bilden.
Ausspülen und Wickler entfernen
Nach der Einwirkzeit spülen Sie das Haar vorsichtig mit kaltem Wasser aus, während es noch um die Wickler gewickelt ist. Sobald es ausgespült ist, entfernen Sie die Wickler oder Rollen vorsichtig aus dem Haar. Achten Sie darauf, die neu geformten Locken beim Entfernen der Wickler nicht zu sehr zu stören.
Neutralisieren und befeuchten
Tragen Sie die mitgelieferte Neutralisierungslösung oder eine Mischung aus Shampoo und Conditioner auf das Haar auf, um die weitere Lockenbildung zu stoppen. Befeuchten Sie dann die Locken, indem Sie einen Leave-in-Conditioner oder eine Lockencreme auftragen. Dieser Schritt hilft, die Locken zu hydrieren und ihre Form zu fixieren.
Die Verwendung eines Dauerwellen-Sets für lockiges Haar kann sicher sein, wenn man die Anweisungen befolgt und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen trifft. Führen Sie zunächst mindestens 24 Stunden vor der Anwendung des Produkts auf dem Haar einen Patch-Test durch. So können Sie feststellen, ob die Person allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe des Sets ist. Der Hersteller liefert in der Regel Anweisungen, wie man einen Patch-Test korrekt durchführt.
Tragen Sie zweitens beim Auftragen von Chemikalien auf das Haar Schutzhandschuhe. Dies liegt daran, dass die Produkte die Haut reizen und zu Beschwerden führen können. Befolgen Sie außerdem die empfohlenen Einwirkzeiten, die auf der Verpackung angegeben sind. Wenn Sie die Chemikalien länger einwirken lassen, kann dies das Haar schädigen und zu Verbrennungen führen.
Schließlich sollten Sie die Produkte nicht mit zuvor behandeltem Haar überlappen. Dies kann die Haarsträhnen schwächen und zu Haarbruch führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einhaltung der oben genannten Sicherheitsvorkehrungen sicherstellt, dass das Dauerwellen-Set sicher und effektiv verwendet wird.
Eine Dauerwelle für lockiges Haar ist für Menschen mit natürlich lockigem Haar konzipiert. Sie verstärkt und definiert bestehende Locken und sorgt für mehr Volumen und Sprungkraft. Das Produkt enthält milde Chemikalien, die in den Haarschaft eindringen, um Bindungen zu brechen und neu zu bilden, wodurch die Locken prominenter und langanhaltender werden.
Auf der anderen Seite verändert die Dauerwelle für glattes Haar glattes Haar in lockige Wellen. Sie funktioniert am besten bei Haaren, die nicht von Natur aus lockig sind. Das Produkt fügt glattem Haar neue Locken hinzu. Es eignet sich für die Kreation gleichmäßiger, spiralförmiger Locken oder lockerer Strandwellen. Die erzeugten Wellen können mehrere Monate lang halten.
Beide Produkte enthalten Thioglycolsäure oder Derivate, die die Struktur des Haares verändern. Sie enthalten Neutralisatoren, die die Haarbindungen in die neue, gewünschte Form zurückbilden. Die Produkte enthalten auch Conditioner, die das Haar während des Dauerwellenprozesses schützen und befeuchten.
F1: Welche Haartypen können eine Dauerwellenbehandlung erhalten?
A1: Die Dauerwellenlösung funktioniert am besten bei mittlerem bis grobem Haar. Menschen mit dickerem oder strukturiertem Haar halten Locken länger. Menschen mit feinerem Haar können straffere Locken bekommen, die sich mit der Zeit entspannen.
F2: Wie lange hält eine Dauerwelle für lockiges Haar?
A2: Eine Dauerwelle für lockiges Haar kann 3 bis 6 Monate lang halten, abhängig vom Haartyp und der Art und Weise, wie die Person die Dauerwellenlocken pflegt. Das Haar wächst etwa einen halben Zentimeter pro Monat, so dass das neue Haarwachstum im Laufe der Zeit an den Wurzeln sichtbar wird.
F3: Kann Dauerwellenhaar gefärbt werden?
A3: Ja. Nach einer Dauerwelle für lockiges Haar kann das Haar noch gefärbt werden. Warten Sie jedoch mindestens zwei Wochen nach der Dauerwelle, bevor Sie das Haar färben. So haben die Strähnen Zeit, sich von der Behandlung zu erholen. Die Locken brauchen zusätzlichen Schutz, daher sollten Sie nur eine Tönung oder Entwickler mit niedrigem Ammoniakgehalt für die Farbe verwenden. Dauerwellen belasten das Haar stärker, daher sollten Sie keine Bleiche oder hochwirksamen Formeln verwenden, die eine zusätzliche Behandlung erfordern.
F4: Welche Produkte sollten auf Dauerwellenhaar verwendet werden?
A4: Verwenden Sie Shampoos und Conditioner, die für lockiges oder dauergewelltes Haar geeignet sind. Diese reinigen die Locken sanft, ohne sie zu stark zu trocknen. Leave-in-Feuchtigkeitsspender helfen, die Locken hydriert zu halten. Wöchentliche Tiefenpflegebehandlungen nähren die Strähnen von innen heraus. Stylingprodukte wie Schaum, Gel oder Creme definieren die Wellen und bekämpfen Frizz. Suchen Sie nach Artikeln mit wenig bis gar keinem Alkohol.
F5: Können Menschen mit lockigem Haar eine Dauerwelle bekommen?
A5: Personen mit von Natur aus welligen oder lockigen Haaren können eine Dauerwelle bekommen, um ihre bestehende Textur zu verstärken oder zu verstärken. Ein Friseur kann feststellen, ob eine zusätzliche Dauerwelle die Frisur einer Person verbessern würde, basierend auf ihrem bereits vorhandenen natürlichen Muster.