Schnitt flor broad loom axm inster teppich

(208 Produkte verfügbar)

Über schnitt flor broad loom axm inster teppich

Arten von geschnittenen Flor-Teppichen in Axminster-Technik

Ein geschnittener Flor-Teppich ist eine Teppichart, bei der die Gar ends gleichmäßig abgeschnitten werden, um eine weiche und strukturierte Oberfläche zu schaffen. Er wird mit der Axminster-Technik gewebt. Die Axminster-Teppiche sind bekannt für ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit, komplizierte Designs zu kreieren. Es gibt verschiedene Arten von geschnittenen Flor-Teppichen.

  • Veloursteppich:

    Der Veloursteppich entsteht durch das gleichmäßige Abschneiden der Gar ends auf die gleiche Höhe. Dies führt zu einer sehr ebenen und glatten Oberfläche. Diese Teppichart wird häufig dort eingesetzt, wo ein luxuriöses Aussehen gewünscht ist. Er wird aus hochwertigen Materialien wie Wolle oder Nylon hergestellt.

  • Sachsen-Teppich:

    Der Sachsen-Teppich wird hergestellt, indem die Garne verdrillt und dann geschnitten werden. Dies ergibt einen dickeren und höheren Flor im Vergleich zum Veloursteppich. Es gibt auch verschiedene Varianten des Sachsen-Teppichs. Der hohe Sachsen-Teppich wird oft in Wohnzimmern oder Schlafzimmern verwendet, wo ein weiches Gefühl unter den Füßen gewünscht ist. Er vermittelt außerdem ein angenehmeres und wärmeres Gefühl als die kürzeren Varianten.

  • Shag-Teppich:

    Shag-Teppiche haben einen noch längeren Flor als die Sachsen-Teppiche. Die Garne sind weniger straff verdrillt oder gar nicht. Dadurch wirkt der Shag-Teppich voller und flauschiger. Er hat ein lässiges und retroartig aussehendes Design. Shag-Teppiche eignen sich für Bereiche mit wenig Bewegungsverkehr. Sie bestehen in der Regel aus Nylon- oder Acrylfasern.

  • Friseeteppich:

    Der Friseeteppich ähnelt in Aussehen und Konstruktion dem Shag-Teppich. Der Unterschied besteht darin, dass die Garne im Friseeteppich sehr fest verdrillt sind. Das macht den Teppich strapazierfähiger und geeignet für stark frequentierte Bereiche. Friseeteppiche bieten zudem ein angenehmes Gefühl und verbergen Fußabdrücke und Staubsaugerabdrücke gut aufgrund ihrer verdrillten Garne.

Designs von geschnittenen Flor-Teppichen in Axminster-Technik

  • Schleifen-Flor

    Das Schleifen-Flor-Design besteht aus Schlaufen von Garn, die durch den Teppichrücken gefädelt sind. Dies schafft einen starken, strapazierfähigen Teppich, der sich ideal für stark frequentierte Bereiche eignet. Er ist leichter zu reinigen im Vergleich zu anderen Designs. Allerdings ist er möglicherweise nicht für Bereiche geeignet, in denen ein weicherer Teppich benötigt wird, da er sich hart anfühlen kann und Unbehagen verursacht.

  • Geschnittenes Flor

    Im geschnittenen Flor-Design werden die Schlaufen des Garns abgeschnitten, um freiliegende Enden zu schaffen. Dies führt zu einem weicheren, plüschigeren Gefühl unter den Füßen im Vergleich zum Schleifen-Flor. Geschnittene Flor-Teppiche haben auch ein größeres Potenzial für Textur und Stiloptionen, da unterschiedliche Garne verwendet werden können. Allerdings neigen geschnittene Flor-Teppiche dazu, mit der Zeit platt zu werden und sind weniger langlebig als Schleifen-Flor, was sie für stark frequentierte Bereiche ungeeignet macht.

  • Verdrehter Flor

    Wie der Name schon sagt, umfasst das Design des verdrehten Flors das Verdrillen des Garns, bevor es in den Teppichrücken gewebt wird. Dies schafft einen dichten und widerstandsfähigen Teppich, der sich beim Betreten zurückfiedet. Verdrillte Flor-Teppiche sind sehr strapazierfähig, was sie ideal für viel besuchte Haushalte oder Geschäftsbereiche macht. Sie verbergen Fußabdrücke und Staubsaugerabdrücke gut aufgrund ihrer verdrillten Konstruktion.

  • Sachsen

    Sachsen-Geschnittene Flor-Teppiche werden durch die Verwendung langer Garnstränge hergestellt, die geschnitten und dicht gepackt werden. Dies führt zu einem luxuriösen und weichen Gefühl unter den Füßen, perfekt für Schlafzimmer und Wohnzimmer, wo Komfort am wichtigsten ist. Allerdings können Sachsen-Teppiche Fußabdrücke und Abdrücke von Möbeln ziemlich leicht zeigen, sodass sie möglicherweise nicht für stark frequentierte Bereiche geeignet sind.

  • Frise

    Friseegeschnittene Flor-Teppiche werden hergestellt, indem die Garne noch mehr als bei Sachsen verdrillt werden. Die längeren Stränge werden mehrmals verdrillt und oben unberührt gelassen, was zu einem lässigen, strukturierten Aussehen führt. Friseeteppiche sind sehr strapazierfähig und verbergen Fußabdrücke gut, was sie ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Sie haben zudem ein informelleres Aussehen im Vergleich zu Sachsen.

  • Plüsch

    Plüsch geschnittene Flor-Teppiche werden hergestellt, indem die Oberseiten dicht gepackter Schlaufen von Garnen abgeschnitten werden. Das ergibt ein dichtes und samtiges Gefühl unter den Füßen. Plüschteppiche haben ein größeres Potenzial für Farb- und Musteroptionen, da unterschiedliche Garne verwendet werden können. Allerdings können sie Fußabdrücke und Möbelabdrücke ziemlich leicht zeigen, sodass regelmäßiges Staubsaugen notwendig ist, um ihr Aussehen zu erhalten.

Verwendungsszenarien von geschnittenen Flor-Teppichen in Axminster-Technik

  • Gastgewerbe:

    Axminster-Teppiche finden sich häufig in Hotels, Restaurants und Resorts. Sie verleihen großen Bereichen wie Hotel-Lobbys und Restaurant-Speisesälen ein elegantes Aussehen. Die Teppiche werden auch in Gästezimmern und Suiten verwendet, um eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre zu schaffen. Zudem werden luxuriöse Restaurantteppiche in Fluren und Treppen verwendet, die ein angenehmes Aussehen bieten und gleichzeitig strapazierfähig in hochfrequentierten Bereichen sind.

  • Kommerzielle Büros:

    In kommerziellen Büroumgebungen bieten geschnittene Flor-Teppiche ein professionelles Aussehen und sind angenehm zum Darüberlaufen. Sie reduzieren den Lärm, was für eine ruhige Arbeitsumgebung wichtig ist. Diese Teppiche werden auch in Büros für Führungskräfte, Konferenzräumen und Empfangsbereichen verwendet, wo ihre Langlebigkeit und einfache Reinigung von Vorteil sind.

  • Einzelhandel:

    Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren verwenden häufig Axminster-Teppiche, um eine einladende Atmosphäre für Kunden zu schaffen. Diese Teppiche werden auf Verkaufsflächen, in Umkleidekabinen und an der Kasse platziert, wo ihre stilvollen Designs und die Fähigkeit, Fußverkehr standzuhalten, geschätzt werden.

  • Bildungssektor:

    Bildungseinrichtungen wie Universitäten und Privatschulen nutzen Axminster-Teppiche in Klassenzimmern, Bibliotheken und Gemeinschaftsräumen. Die Teppiche bieten Komfort und tragen zur Schallabsorption bei, was für das Lernen hilfreich ist. Ihre Strapazierfähigkeit macht sie geeignet für Bereiche mit intensiver Nutzung durch Schüler.

  • Gesundheitswesen:

    Krankenhäuser und Gesundheitszentren profitieren von der Verwendung von Axminster-Teppichen. Diese Teppiche finden sich in Patientenzimmern, Wartebereichen und Verwaltungsräumen. Die Teppiche bieten ein warmes und einladendes Gefühl, das in der Gesundheitsversorgung wichtig ist. Außerdem sind sie so konzipiert, dass sie leicht gereinigt und gewartet werden können.

Wie man einen geschnittenen Flor-Teppich in Axminster-Technik auswählt

Die Auswahl des richtigen geschnittenen Flor-Teppichs in Axminster-Technik beinhaltet die Berücksichtigung mehrerer wichtiger Faktoren:

  • Zweck und Standort:

    Bestimmen Sie, wo der Teppich verlegt werden soll und welchen Zweck er erfüllen wird. Hochfrequentierte Bereiche benötigen möglicherweise strapazierfähigere Teppiche, während Wohnbereiche weichere Optionen zulassen können.

  • Faserinhalt:

    Wählen Sie eine geeignete Faser für die Verwendung des Teppichs aus. Nylon ist großartig für stark frequentierte Bereiche aufgrund seiner Strapazierfähigkeit, während Wolle Luxus und Isolation für Wohnräume bietet.

  • Florhöhe und Dichte:

    Wählen Sie eine Florhöhe und Dichte basierend auf dem gewünschten Aussehen und Gefühl. Ein höherer Flor bietet mehr Komfort und Luxus, während ein kürzerer, dichter Flor einfacher zu pflegen und besser für stark frequentierte Bereiche ist.

  • Design und Ästhetik:

    Betrachten Sie das Design, die Farbe und das Muster des Teppichs. Axminster-Teppiche bieten eine Vielzahl von Designs, von traditionell bis modern. Wählen Sie ein Design, das zur Einrichtung des Raumes passt.

  • Wartung und Reinigung:

    Überprüfen Sie die Reinigungs- und Pflegeanforderungen für den ausgewählten Teppich. Einige benötigen möglicherweise spezielle Reinigungsmethoden, während andere einfacher zu pflegen sind.

  • Installationsmethode:

    Berücksichtigen Sie die bevorzugte Installationsmethode für den Teppich. Breite Teppiche werden normalerweise mit der Stretch-in-Methode verlegt, was möglicherweise professionelle Hilfe erfordert.

  • Budget:

    Setzen Sie ein Budget und vergleichen Sie die Kosten der verschiedenen Teppicharten. Denken Sie daran, dass Teppiche von höherer Qualität möglicherweise upfront teurer sind, aber länger halten und auf lange Sicht kosteneffektiver sein könnten.

  • Garantie und Langlebigkeit:

    Überprüfen Sie die Teppichgaranti und bewerten Sie die Langlebigkeit. Eine längere Garantie deutet oft auf das Vertrauen des Herstellers in die Qualität des Produkts hin.

  • Umweltaspekte:

    Wenn umweltfreundliche Produkte wichtig sind, suchen Sie nach Teppichen, die aus recycelten Materialien hergestellt sind oder die geringe VOC-Emissionen aufweisen.

Fragen & Antworten

Q1. Was ist ein Axminster-Teppich?

A1. Ein Axminster-Teppich ist eine Art gewebter Teppich, der in Axminster, England, entstanden ist. Er ist bekannt für seine Langlebigkeit, reiche Farben und die Fähigkeit, komplexe Designs zu schaffen. Die Axminster-Webtechnik verwendet einen speziellen Webstuhl, um den Teppichflor und den Rücken miteinander zu verweben, was zu einer robusten und langlebigen Bodenbelagsoption führt.

Q2. Was ist der Unterschied zwischen Axminster- und Wilton-Teppichen?

A2. Während sowohl Axminster- als auch Wilton-Teppiche gewebt sind, unterscheiden sie sich in ihrer Konstruktion und ihrem Design. Axminster-Teppiche verwenden einen Webstuhl, um den Flor und den Rücken miteinander zu verweben und schaffen so eine strapazierfähige Bodenbelagsoption. Andererseits werden Wilton-Teppiche mit einem Webstuhl hergestellt, der das Garn in Muster auf einem flachen Stoffstück gewebt. Das Resultat ist ein dünnerer Teppich im Vergleich zu Axminster.

Q3. Welche verschiedenen Teppicharten gibt es?

A3. Es gibt mehrere Teppicharten, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben gerecht werden. Zu den beliebten Optionen gehören geschnittene Flor-Teppiche, Schleifen-Flor-Teppiche, Berber-Teppiche, Friseeteppiche und Shaggy-Teppiche. Jede Art bietet einzigartige Merkmale wie Textur, Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit, was sie für verschiedene Wohn- oder Geschäftsbereiche geeignet macht.

Q4. Was ist ein geschnittener Flor-Teppich?

A4. Ein geschnittener Flor-Teppich ist eine Teppichart, bei der die Schlaufen des Garns abgeschnitten werden, um individuelle Büschel zu schaffen. Dieser Prozess bildet den Flor, den Sie auf der Oberfläche des Teppichs sehen. Es entsteht ein strukturierter Teppich mit leicht sichtbaren Strängen. Geschnittene Flor-Teppiche sind bekannt für ihre Haltbarkeit und ihr Aussehen. Sie werden häufig in Wohnhäusern und Geschäftsräumen verwendet.

Q5. Wo werden Breite Teppiche eingesetzt?

A5. Breite Teppiche sind vielseitig und können in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Sie werden häufig in privaten Haushalten, gewerblichen Räumen wie Büros und Einzelhandelsgeschäften, im Gastgewerbe wie Hotels und Restaurants sowie in Bildungseinrichtungen installiert. Mit ihrer großen Breite und nahtlosen Erscheinung sind breite Teppiche ideal geeignet, um große Flächen zu bedecken, dabei Komfort, Stil und Langlebigkeit zu bieten.

X