(583 Produkte verfügbar)
Beim Kauf von Daihatsu Terios Autoteilen ist es hilfreich, die verschiedenen Arten von verfügbaren Teilen zu verstehen. Generell gibt es zwei Arten von Autoteilen:
OEM-Teile
Dies sind Teile, die vom ursprünglichen Hersteller des Fahrzeugs hergestellt werden. Wenn beispielsweise ein Daihatsu Terios von der Daihatsu Motor Company stammt, sind die von Daihatsu hergestellten Teile OEM-Teile. Sie sind normalerweise teuer, bieten jedoch eine hohe Qualität.
Aftermarket-Teile
Diese Teile werden von anderen Unternehmen hergestellt, die nicht der ursprüngliche Hersteller des Fahrzeugs sind. Wenn beispielsweise ein Daihatsu Terios von der Daihatsu Motor Company stammt, sind die Teile, die von Daihatsu hergestellt werden, OEM-Teile. Aftermarket-Teile sind oft günstiger, können jedoch variierende Qualität aufweisen.
Es gibt mehrere Typen von Daihatsu Terios Autoteilen zur Auswahl. Dazu gehören:
Daihatsu Terios Bremsbeläge
Diese befinden sich im Bremssystem des Daihatsu Terios Modells. Bremsbeläge üben Druck auf die Bremsscheiben aus, um das Fahrzeug zu verlangsamen oder zum Stillstand zu bringen.
Daihatsu Terios Zündkerzen
Jedes Daihatsu Terios Modell hat eine Zündkerze im Motor. Die Zündkerze erzeugt einen Funken, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch im Brennraum entzündet, um das Fahrzeug anzutreiben.
Daihatsu Terios Batterie
Die Batterie speichert Energie, um den Anlasser zu betreiben, der den Motor startet. Sie versorgt auch elektrische Komponenten wie Lichter und das Infotainmentsystem, wenn der Motor ausgeschaltet ist.
Daihatsu Terios Zündspule
Zündspulen wandeln die Niederspannungsenergie der Batterie in Hochspannung um, um die Zündkerzen mit Energie zu versorgen.
Daihatsu Terios Motorölfilter
Der Ölfilter reinigt das Motoröl, um sicherzustellen, dass der Ölfluss durch den Motor ununterbrochen bleibt. Er verhindert auch, dass Staub, Schmutz und Partikel die Ölwege verstopfen, wodurch ein reibungsloser Ölfluss gewährleistet wird.
Daihatsu Terios Luftfilter
Luftfilter verhindern, dass Staub und Schmutz in den Motor gelangen. Sie helfen, die Luft im Motor sauber zu halten, um eine optimale Kraftstoffverbrennung sicherzustellen.
Motor
Der Daihatsu Terios verfügt über einen Inline-4-Zylinder-Motor mit einem Hubraum von 1496 ccm. Er hat eine maximale Leistung von 80 kW (105 PS) bei 6000 U/min und ein maximales Drehmoment von 140 Nm (103 lb-ft) bei 4400 U/min. Der Motor hat ein Verdichtungsverhältnis von 10,5:1 und einen Bohrung/Hübe von 75 mm/84 mm. Er verwendet Normalbleifrei und hat ein Tankvolumen von 50 Litern. Der Motor wird mit Wasser gekühlt und hat ein Ölvolumen von 4,5 Litern. Der Motor benötigt regelmäßige Ölwechsel alle 10.000 Kilometer oder 12 Monate, je nachdem, was zuerst eintritt. Der Luftfilter sollte alle 20.000 Kilometer gewechselt werden, und die Zündkerzen sollten alle 100.000 Kilometer ausgetauscht werden. Die Kühlflüssigkeit sollte alle 40.000 Kilometer oder 48 Monate gewechselt werden, und der Zahnriemen sollte bei 100.000 Kilometern überprüft werden.
Getriebe
Der Daihatsu Terios ist mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe oder einem 4-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet. Der Stand der Getriebeöl sollte regelmäßig überprüft und das Öl alle 40.000 Kilometer gewechselt werden. Die Kupplungsbeläge in Schaltgetrieben sollten bei Abnutzung ausgewechselt werden, und das Spiel des Kupplungspedals sollte eingestellt werden.
Fahrgestell
Der Daihatsu Terios hat ein Leiterrahmen-Chassis mit unabhängigen MacPherson-Federbeinen vorne und einer abhängigen Blattfederachse hinten. Die Vorderradbremsen sind Scheibenbremsen, während die Hinterradbremsen Trommelbremsen sind. Die Bremsbeläge und Scheiben sollten alle 20.000 Kilometer überprüft und die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden. Die Reifen und Räder müssen regelmäßig auf den richtigen Druck kontrolliert und die Reifen alle 10.000 Kilometer für gleichmäßige Abnutzung rotiert werden. Die Aufhängungskomponenten, einschließlich Stoßdämpfer und Buchsen, sollten auf Abnutzung oder Beschädigung überprüft werden, und die Achsvermessung sollte bei Bedarf überprüft und eingestellt werden.
Karosserie und elektrisches System
Die Außenseite und Innenseite des Daihatsu Terios sollten regelmäßig gereinigt werden, um einen guten Zustand zu erhalten. Die Türschlösser und Scharniere sollten regelmäßig geschmiert werden, und die Karosserie sollte auf Rost oder Korrosion überprüft werden. Die Komponenten des elektrischen Systems, wie Batterien, Lichtmaschinen und Sicherungen, sollten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Batterieklemmen müssen regelmäßig gereinigt werden, und die Batterie sollte alle 40.000 Kilometer oder alle zwei Jahre getestet werden.
Durch die Einhaltung des oben genannten Wartungsplans können Großkäufer sicherstellen, dass die Komponenten des Fahrgestells, der Karosserie und des elektrischen Systems des Daihatsu Terios ordnungsgemäß funktionieren und ihre Lebensdauer verlängert wird. Es ist wichtig, originale Daihatsu-Teile zu verwenden, wenn Komponenten ersetzt werden, um die Zuverlässigkeit und Leistung des Fahrzeugs zu gewährleisten.
Um die richtigen Daihatsu Terios Ersatzteile auszuwählen, ist es wichtig, die Bedürfnisse des Zielmarktes zu verstehen.
Kompatibilität
Die Kompatibilität eines Autoteils bezieht sich auf dessen Fähigkeit, ordnungsgemäß mit den vorhandenen Komponenten eines Fahrzeugs zu funktionieren, ohne Schäden oder Fehlfunktionen zu verursachen. Zum Beispiel wird bei der Installation eines neuen Abgassystems sichergestellt, dass dessen Kompatibilität mit den Leistungsparametern des Motors gegeben ist. Das bedeutet, dass das Abgassystem die Abgase effektiv abführen kann, ohne die Leistung oder Effizienz des Motors zu stören. Kompatibilität ist entscheidend, da sie sicherstellt, dass alle Teile nahtlos zusammenarbeiten und Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit maximiert werden.
Qualität
Qualität ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl von Daihatsu Terios Teilen, da sie direkt die Leistung und Sicherheit des Fahrzeugs beeinflusst. Hochwertige Ersatzteile verbessern die Gesamtleistung des Terios, indem sie eine präzise Passform und Funktionalität gewährleisten. Zum Beispiel liefert eine qualitativ hochwertige Kraftstoffpumpe von einem renommierten Anbieter den richtigen Kraftstoffdruck und -fluss, sodass die Motorleistung und Kraftstoffeffizienz optimiert werden. Ebenso sorgen hochwertige Bremsbeläge und -scheiben für eine konsistente Bremsleistung und erhöhen die Sicherheit sowohl für Fahrer als auch für Passagiere.
Garantie
Die Bedeutung von Garantie und Kundendienst beim Kauf von Autoteilen kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Eine Garantie fungiert als Zusicherung des Lieferanten oder Herstellers und versichert dem Käufer, dass das Produkt getestet wurde, die Qualitätsstandards erfüllt und frei von Mängeln ist. Außerdem bietet der Kundendienst Unterstützung, Anleitung und Service im Zusammenhang mit installierten Autoteilen, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten und mögliche Probleme zu beheben.
Budget
Daihatsu Terios Teile sind in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich, daher ist es wichtig, die Budgetbedürfnisse des Zielmarktes zu verstehen. Einige Käufer suchen nach erschwinglichen Teilen, die ihren Zweck erfüllen. Andererseits suchen einige Käufer nach hochwertigen Teilen, die Langlebigkeit und eine ausgezeichnete Passform bieten.
Bezugsquelle
Die Bezugsquelle von Daihatsu Terios Teilen ist für Käufer ein wichtiges Kriterium, das Faktoren wie Qualität, Kompatibilität und Garantie beeinflusst. Teile, die direkt von autorisierten Daihatsu-Händlern stammen, sind OEM (Original Equipment Manufacturer) Teile, die sorgfältig entworfen wurden, um den ursprünglichen Spezifikationen des Terios zu entsprechen. Dies gewährleistet perfekte Kompatibilität und reduziert das Risiko von Fehlfunktionen oder Schäden.
Daihatsu Terios-Modelle haben unterschiedliche Montagesprozesse für verschiedene Teile. Das Benutzerhandbuch bietet detaillierte Anweisungen zum Austausch jedes Teils. Im Folgenden finden Sie einige allgemeine Tipps zum Austausch.
Q1: Sind Daihatsu Terios Autoteile teuer?
A1: Die Kosten für Daihatsu Terios Autoteile hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Teils, dessen Verfügbarkeit und ob es sich um Originalteile (OEM) oder Aftermarket-Teile handelt. Generell sind OEM-Teile teurer, bieten jedoch die beste Passform und Qualität.
Q2: Wie lange dauert es, Daihatsu Terios Autoteile zu bekommen?
A2: Die Lieferzeit für Daihatsu Terios Autoteile kann je nach Anbieter, Verfügbarkeit des Teils und gewählter Versandart variieren. Einige Teile können innerhalb weniger Tage geliefert werden, während andere Wochen in Anspruch nehmen können.
Q3: Können alle Daihatsu Terios Autoteile recycelt werden?
A3: Die meisten Autoteile sind recycelbar. Einige Teile, wie Reifen, benötigen jedoch möglicherweise eine besondere Behandlung, um effektiv recycelt zu werden. Es ist wichtig, sich bei Recyclingzentren über die richtigen Entsorgungsmethoden zu informieren.
null