(6806 Produkte verfügbar)
Ein Server-Rack im Rechenzentrum ist ein geschlossenes oder offenes Gestell zur Unterbringung von Servern und Netzwerkgeräten in einem Rechenzentrum. Server-Racks dienen dazu, Server-Ausrüstung zu sichern und zu ordnen, die Bodenfläche zu maximieren und die Serverwartung zu vereinfachen. Sie sind oft auf Rädern montiert, um sie leicht bewegen zu können. Server-Racks gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils auf spezifische Vorlieben und Anforderungen zugeschnitten sind.
Vier-Pfosten-Rack
Ein Vier-Pfosten-Rack verfügt über vier vertikale Pfosten oder Säulen, die die Montage von Hardware ermöglichen. Die Pfosten sind in regelmäßigen Abständen mit Löchern versehen, an denen Geräte angeschraubt oder in das Rack geschoben werden können. Vier-Pfosten-Racks bieten eine stabile und sichere Möglichkeit, Hardware zu montieren. Sie werden oft verwendet, um längere oder schwerere Geräte zu installieren, die zusätzliche Unterstützung benötigen, wie z. B. Telekommunikationsgeräte, Stromverteilereinheiten und Server. Vier-Pfosten-Racks verteilen das Gewicht der montierten Hardware gleichmäßig auf alle vier Ecken.
Zwei-Pfosten-Rack
Ein Zwei-Pfosten-Rack, auch bekannt als Leichtrack oder Halbrundrack, verfügt nur über zwei vertikale Pfosten, an denen Geräte montiert werden können. Die Pfosten sind in der Regel in Standardbreiten zueinander angeordnet, um die Befestigung von Hardware zu ermöglichen. Zwei-Pfosten-Racks sind leichter und kompakter als Vier-Pfosten-Racks. Sie eignen sich am besten für kleinere Rechenzentren oder Bereiche, in denen der Platz begrenzt ist. Zwei-Pfosten-Racks bieten grundlegende Unterstützung und Organisation für die Aufbewahrung von Servern und Netzwerkgeräten auf engstem Raum.
Geschlossenes Server-Rack
Ein geschlossenes Server-Rack, auch bekannt als abschließbares Rack, ist ein Metallschrank mit Türen, der Server-Ausrüstung schützen und unbefugten Zugriff verhindern kann. Geschlossene Server-Racks beherbergen Server und Netzwerkgeräte sicher. Sie haben in der Regel Räder, um das Rack einfach innerhalb eines Rechenzentrums zu bewegen. Geschlossene Racks tragen dazu bei, sensible Daten zu schützen, indem sie den physischen Zugriff auf Server beschränken. Die Türen halten außerdem Staub fern und sorgen für bessere Luftströmungsbedingungen um die eingebaute Ausrüstung herum. Thermostate und Lüfter sind oft in geschlossene Racks integriert, um die Temperatur zu regulieren und eine Überhitzung der eingebauten Geräte zu verhindern.
Offenes Server-Rack
Offene Server-Racks haben keine Türen oder Seitenwände. Sie bestehen nur aus montierten horizontalen Stäben, sogenannten Regalen oder Racks, auf denen Server-Ausrüstung platziert wird. Offene Racks ermöglichen eine bessere Luftzirkulation um die Server herum, da sie nicht umschlossen sind. Außerdem wird der Zugriff auf die montierte Ausrüstung und die Sichtbarkeit erleichtert. Allerdings bieten offene Racks nur minimalen physischen Schutz für die darin befindlichen Server, da es keine Gehäusewände gibt. Staub kann leichter eindringen, und die Sichtbarkeit der gelagerten Geräte ist begrenzt. Offene Server-Racks eignen sich für Umgebungen, in denen eine bessere Luftzirkulation und niedrigere Kosten wichtiger sind als Sicherheit und Ästhetik.
Höheneinheiten (U oder RU):
Die Größe von Server-Racks wird in Höheneinheiten gemessen. Eine Höheneinheit entspricht 1,75 Zoll (44,45 Millimeter). Geräte, die eine oder mehrere Höheneinheiten haben, werden als rackmontierbar bezeichnet. Ein rackmontierbarer Server, der 2U groß ist, nimmt beispielsweise 2 Höheneinheiten ein.
Standardbreite:
Server-Racks haben eine Standardbreite, die der Breite von Gerätegehäusen entspricht. Sie beträgt 19 Zoll (482,6 Millimeter). Die Breite ermöglicht die Platzierung von Leiterplatten, Servern und anderen Geräten, die 19 Zoll breite Gehäuse haben, in das Rack.
Tragfähigkeit:
Die Tragfähigkeit eines Server-Racks im Rechenzentrum ist das maximale Gewicht, das es tragen kann, ohne beschädigt zu werden. Server-Racks haben unterschiedliche Tragfähigkeiten. Die Kapazität hängt von der Art des Racks ab.
Kühlsystem:
Server-Racks verwenden verschiedene Möglichkeiten, um die Server zu kühlen. Einige Racks verfügen über Lüfter. Andere Racks haben ein fortschrittlicheres Flüssigkeitskühlsystem.
Kabelmanagement:
Ein Server-Rack im Rechenzentrum hat viele Kabel, die mit dem Netzwerk und der Stromversorgung verbunden sind. Gute Racks haben Funktionen, die dazu beitragen, dass die Kabel ordentlich bleiben.
Sicherheitsmerkmale:
Server-Racks verfügen über Schlösser und andere Sicherheitsmerkmale, um die wertvolle Ausrüstung im Inneren zu schützen.
Zubehör:
Ein Server-Rack wird mit nützlichen Elementen wie Regalen zur Aufnahme zusätzlicher Geräte, Schienen für die einfache Verwendung von Schubladenservern und Schienen für die problemlose Installation von Geräten geliefert.
Erdbebensicheres Design:
Racks in erdbebengefährdeten Gebieten müssen ein erdbebensicheres Design aufweisen. Dies hilft, sie beim Auftreten eines Erdbebens vor dem Umfallen zu bewahren.
Konformitätsstandards:
Server-Racks im Rechenzentrum müssen Konformitätsstandards erfüllen. Zu den Konformitätsstandards gehören TIA-942 und ISO/IEC 30129. Diese stellen sicher, dass die Racks eine bestimmte Qualität und Sicherheit aufweisen.
Kühlsystem
Server-Racks verfügen über ein zuverlässiges Kühlsystem, um eine Überhitzung der Server zu verhindern. Zu den Optionen gehören Lüfter, Flüssigkeitskühlung oder einfach nur die Möglichkeit einer guten Luftzirkulation. Durch die Kühlung der Server wird ihre Lebensdauer verlängert und Ausfallzeiten durch Hitze verhindert.
Kabelmanagement]
Effektives Kabelmanagement trägt dazu bei, dass die Kabel ordentlich verlegt sind, Stolperfallen verhindert werden und die Kabel bei Bedarf leichter zu beheben und auszutauschen sind.
Server-Racks werden häufig eingesetzt, um Server und andere wichtige Geräte in IT-Umgebungen zu organisieren und zu sichern. Ein Server-Rack ist ein Metallgestell, in dem mehrere Server nebeneinander untergebracht sind. Sie sind in verschiedenen Größen und Gewichtsbelastungen erhältlich. Hier sind einige Anwendungsgebiete von Server-Racks:
Käufer sollten ein Server-Rack im Rechenzentrum wählen, das ihren Bedürfnissen und den Rechenzentrumspezifikationen entspricht. Bei der Auswahl von Server-Racks ist es wichtig, die wichtigsten und notwendigen Funktionen zu berücksichtigen, die dem Unternehmen zugute kommen.
Ein ausreichend dimensioniertes Server-Rack muss so konzipiert sein, dass es alle Server und Netzwerkgeräte aufnehmen kann. Um die richtige Größe des Server-Racks zu ermitteln, sollten Sie das Gesamtprofil der Servereinheiten und den Platz berücksichtigen, der für die Unterbringung anderer Geräte benötigt wird. Ein Server-Rack im Rechenzentrum wird in Rack-Einheiten oder RU gemessen, wobei 1 Rack-Einheit etwa 1,75 Zoll hoch ist. Um den benötigten Rack-Platz zu berechnen, addieren Sie die Gesamtzahl der Rack-Einheiten aller Geräte, die in einem Rack installiert werden sollen.
Im Folgenden sind weitere Faktoren aufgeführt, die bei der Auswahl eines Server-Racks zu berücksichtigen sind:
F1, Wie viele Server kann ein Rack aufnehmen?
A1, Die Anzahl der Server, die ein Rack aufnehmen kann, hängt von der Größe der Server und dem Rack ab. So kann ein Vollrack beispielsweise 42U Server-Racks aufnehmen, d.h. es können bis zu 42 1U Server untergebracht werden, während ein Halb-Rack bis zu 21 1U Server aufnehmen kann.
F2, Warum ist es wichtig, Server in Racks zu organisieren?
A2, Die Organisation von Servern in Racks ist wichtig, da sie die Ästhetik des Serverraums verbessert, was die Lokalisierung und den Zugriff auf Server erleichtert. Außerdem wird durch die Organisation von Servern in Racks die Nutzung der begrenzten Bodenfläche optimiert und eine bessere Luftzirkulation ermöglicht, wodurch die Server optimal funktionieren.
F3, Aus welchen Materialien werden Server-Racks hergestellt?
A3, Server-Racks werden hauptsächlich aus Stahl oder Aluminium hergestellt. Diese Materialien sind robust und können schwere Server und andere Netzwerkgeräte tragen. Außerdem sind sie robust und halten den täglichen Belastungen stand.
F4, Was ist der Unterschied zwischen einem Server-Rack und einem Server-Käfig?
A4, Ein Server-Käfig ist eine Art von Server-Rack, das mit Sperrbalken oder Schlüsseln umschlossen ist, um die Server vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Während Server-Racks über einige Sicherheitsmerkmale wie Seitenteile verfügen, sind sie nicht so sicher wie Server-Käfige.