(26999 Produkte verfügbar)
LED-Panels werden von lichtemittierenden Dioden (LEDs) beleuchtet und sind in verschiedenen Typen und Konfigurationen erhältlich. Hier sind einige der wichtigsten Typen:
Edge-lit und backlit Panels
Diese beiden Panels sind die gebräuchlichsten. Die edge-lit LED-Panels sind dünn und leicht, da die LEDs an den Kanten des Panels angebracht sind. Im Gegensatz dazu haben die backlit Panels die LEDs direkt hinter dem Panel montiert, was sie dicker macht als die edge-lit Panels.
Troffer-Panels
Diese LED-Panels sind so konzipiert, dass sie in standardmäßige kommerzielle Deckengittersysteme mit den Maßen 2 x 2 oder 2 x 4 Fuß passen. Sie verfügen über eine abgehängte Decke, die eine eingebaute Beleuchtung simuliert.
Intelligente Panels
Diese Panels verfügen über eine LED-Beleuchtungstechnologie, die sie fortschrittlich macht. Sie haben Funktionen, die sie hervorheben, wie z. B. die Einstellung der Farbtemperatur und der Helligkeit. Zudem verfügen sie über Bewegungssensoren und Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN und Bluetooth.
Solarbetriebene Panels
Einige LED-Panels sind solarbetrieben. Diese sind mit Solarzellen ausgestattet, die an der Außenseite des Panels installiert sind und dazu dienen, Energie von der Sonne zu sammeln. Die gesammelte Energie wird dann genutzt, um die LED-Lampen zu betreiben.
Batteriebetriebene Panels
Diese LED-Panels werden mit Batterien betrieben. Die Batterien sind wiederaufladbar, und die Panels werden typischerweise in Bereichen eingesetzt, in denen keine elektrische Energie verfügbar ist.
Maßgefertigte Panels
Diese LED-Panels sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um in unterschiedliche Räume zu passen. Sie können in einzigartigen Dimensionen und Designs hergestellt werden, wie z. B. in runden, dreieckigen und größeren Panels als gewöhnlich.
Dimmbare Panels
Diese Panels haben LEDs, die auf das minimale Helligkeitsniveau des Panels in der Nacht gedimmt werden können. Dies hilft, Energie zu sparen und die Beleuchtungskosten zu senken. Tagsüber werden die LEDs auf ihre maximale Helligkeit erhöht.
Farbige Panels
LED-Panels sind in verschiedenen Farbtemperaturen erhältlich, wie z. B. warmen und kühlen LEDs. Die farbigen Panels geben verschiedene Farben ab, die für dekorative Beleuchtung und in Räumen verwendet werden, die spezifische Farben erfordern.
LED-Lichtpanels sind mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die ihre Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Lebensdauer verbessern. Hier sind einige wichtige Merkmale von LED-Lichtpanels:
Energieeffizienz
Die LED-Panels verwenden lichtemittierende Dioden zur Lichtproduktion. Die Dioden erzeugen Licht, ohne Energie in Form von Wärme zu verschwenden. Daher verbrauchen LED-Panels weniger Energie und haben eine höhere Effizienz als herkömmliche Leuchtstoffpanels. Die LEDs wandeln etwa 70 bis 80 Prozent ihrer Energie in Licht um.
Lange Lebensdauer
Tageslicht-LED-Panels haben eine lange Lebensdauer von 50.000 Stunden oder mehr. Diese lange Lebensdauer senkt die Austausch- und Wartungskosten. Das bedeutet auch, dass die LED-Panels kontinuierlich fünf bis sechs Jahre genutzt werden können, bevor sie ersetzt werden müssen.
Niedrige Wärmeabgabe
Die LED-Panels geben niedrige Mengen an Wärme ab. Dadurch bleiben die Panels kühl im Kontakt. Die niedrige Wärmeabgabe ermöglicht die Verwendung der Panels in engen Räumen und in Bereichen, die empfindlich auf Wärme reagieren.
Dimmbarkeit
Einige LED-Panels sind dimmbar. Die dimmbaren Panels erlauben es den Nutzern, die Helligkeitsstufe an ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie können auch ein dimmbares LED-Panel verwenden, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
Farbtemperatur-Optionen
Die LED-Panels sind in verschiedenen Farbtemperatur-Optionen erhältlich. Dazu gehören warmes Weiß, neutrales Weiß und kühles Weiß. Die Temperaturen liegen zwischen 2700K und 6500K. Die warme weiße Farbgebung ist für entspannende Bereiche wie Wohnzimmer geeignet, während die kühle weiße Farbgebung für aufgabenorientierte Bereiche wie Küchen und Lesezimmer geeignet ist.
Hoher CRI
Die LED-Panels haben einen hohen Farbwiedergabeindex (CRI). Der Index misst die Fähigkeit der Lichtquelle, Farben genau wiederzugeben. LEDs mit hohem CRI verbessern die Farbwahrnehmung und Sichtbarkeit. Sie sind geeignet für Bereiche wie Ateliers und Einzelhandelsgeschäfte.
Umweltfreundlich
LED-Panels werden aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt. Sie enthalten keine Schadstoffe wie Quecksilber. Die Panels sind zu 100 % recycelbar, was hilft, den Elektronikmüll zu reduzieren.
Kompatibilität mit Smart-Control
Einige LED-Panels sind mit Smart-Control-Systemen kompatibel. Zu den Smart-Control-Systemen gehören Sprachassistenten, Fernbedienungen und Smartphone-Anwendungen. Sie ermöglichen es den Nutzern, die LED-Panels mit ihrer Stimme oder ihren Smartphones zu steuern.
Die Tageslicht-LED-Panels sind vielseitig einsetzbar und können in vielen Branchen verwendet werden. Im Folgenden sind einige ihrer praktischen Anwendungsszenarien aufgeführt:
Büros
LED-Panels schaffen eine Beleuchtungsumgebung, die die Konzentration und Produktivität der Mitarbeiter verbessert. Sie bieten helles und gleichmäßiges Licht, das die Augenbelastung reduziert. Die verstellbaren Panels ermöglichen maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für verschiedene Arbeitsstationen und Aufgaben.
Gesundheitseinrichtungen
Diese LED-Panels bieten Beleuchtungslösungen für verschiedene Räume in Gesundheitseinrichtungen, einschließlich Untersuchungsräume, Operationssäle und Patientenzimmer. Sie bieten Licht mit hohem CRI für eine genaue Farbwiedergabe, die in medizinischen Untersuchungen wichtig ist. Zudem ahmen die verstellbaren Farbtemperaturen dieser Panels natürliches Licht nach und helfen, die zirkadianen Rhythmen der Patienten zu regulieren.
Bildungseinrichtungen
LED-Panels sind in Klassenzimmern, Bibliotheken und Verwaltungsbüros in Bildungseinrichtungen installiert. Ihr helles und gleichmäßiges Licht fördert ein förderliches Lernumfeld. Zudem helfen die verstellbaren Farbtemperaturen, die Konzentration der Schüler zu verbessern und Müdigkeit zu reduzieren.
Einzelhandelsgeschäfte
Die LED-Panels bieten angemessene Beleuchtung für die ausgestellten Produkte. Sie schaffen ansprechende Beleuchtungsumgebungen zur Verbesserung des Kundenerlebnisses. Zudem geben ihre Lichter mit hohem CRI Farben genau wieder, um die Produktattraktivität zu steigern. Darüber hinaus können einige LED-Panels so angepasst werden, dass sie Markenlogos und andere Grafiken integrieren.
Gastgewerbe
Diese Panels werden häufig in Hotels, Restaurants und Resorts verwendet. Sie ahmen natürliches Licht nach und schaffen entspannende und einladende Atmosphären. Ihre Dimmmöglichkeiten ermöglichen maßgeschneiderte Beleuchtungslösungen für verschiedene Räume, wie z. B. Lobby, Speisebereiche und Gästezimmer.
Fertigungs- und Industrieflächen
LED-Tageslicht-Panels bieten helles und gleichmäßiges Licht in Industrieflächen. Dies hilft, Schatten zu reduzieren und die Sichtbarkeit zu verbessern. Die Lichter mit hohem CRI sind in Branchen von Vorteil, in denen Farbgenauigkeit wichtig ist, wie z. B. in der Textil- und Lebensmittelverarbeitung. Außerdem sind diese Panels energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer, was hilft, die Betriebskosten zu senken.
Gewerbliche Küchen
Diese Tageslicht-LED-Panels sorgen für helles und gleichmäßiges Licht. Dies verbessert die Sichtbarkeit bei der Lebensmittelzubereitung und beim Kochen. Sie haben auch einen hohen CRI für eine genaue Farbwiedergabe, die bei der Präsentation von Lebensmitteln wichtig ist. Zudem sind sie energieeffizient und haben eine lange Lebensdauer, was zur Senkung der Betriebskosten beiträgt.
Öffentliche Räume
Hierzu gehören Flughäfen, Bahnhöfe und Regierungsgebäude. Die Panels schaffen eine einladende und gut beleuchtete Umgebung für Besucher und Reisende. Sie können mit Gebäudeautomatisierungssystemen für Energiemanagement und Lichtsteuerung integriert werden.
Die Wahl des richtigen Tageslicht-LED-Panels erfordert die Berücksichtigung verschiedener Faktoren, um sicherzustellen, dass das Panel spezifische Bedürfnisse hinsichtlich Funktionalität und ästhetischer Anziehungskraft erfüllt. Hier sind einige wichtige Faktoren zu beachten:
Farbtemperatur
Panels, die als "Tageslicht" bezeichnet werden, sollten eine Farbtemperatur zwischen 5000K und 6500K haben. Dieser Bereich ähnelt dem natürlichen Tageslicht und hilft, eine helle und belebende Umgebung zu schaffen.
Helligkeit
Wählen Sie LED-Panels mit einstellbaren Helligkeitsstufen. Diese Funktion ermöglicht eine Anpassung der Lichtintensität je nach Bedarf und Tageszeit. Berücksichtigen Sie die Lumenabgabe des Panels, die die Helligkeit misst. Eine höhere Lumenabgabe bedeutet helleres Licht.
Farbwiedergabeindex (CRI)
Der CRI misst, wie genau eine Lichtquelle Farben anzeigt. Wählen Sie LED-Panels mit einem CRI von 80 oder mehr für bessere Farbdarstellung.
Energieeffizienz
Berücksichtigen Sie Panels mit hoher Energieeffizienz. Achten Sie auf LEDs mit einer Leistungsaufnahme in Watt pro Quadratfuß. Dies stellt sicher, dass helles Licht mit minimalem Energieverlust erzeugt wird. Berücksichtigen Sie die Effizienz des Panels: die Gesamtlichtabgabe (in Lumen) geteilt durch den Energieverbrauch (in Watt). Eine hohe Effizienz bedeutet mehr Helligkeit bei weniger Energie.
Design und Größe
Wählen Sie ein Design, das die bestehende Einrichtung ergänzt. Berücksichtigen Sie Optionen wie eingebettete, aufgesetzte oder Pendelleuchten. Stellen Sie sicher, dass die Größe des LED-Panels zum vorgesehenen Raum passt und ästhetischen Anforderungen entspricht.
Dimmung und intelligente Funktionen
Einige LED-Panels verfügen über Dimmmöglichkeiten. Dies ermöglicht die Anpassung der Helligkeitsstufen für unterschiedliche Stimmungen und Tageszeiten. Berücksichtigen Sie Panels mit intelligenten Funktionen für die Fernsteuerung über Smartphone-Apps oder die Integration in Smart-Home-Systeme.
Installation und Wartung
Berücksichtigen Sie die Installationsanforderungen. Eingebaute Panels benötigen möglicherweise eine professionelle Installation, während aufgesetzte Panels für Heimwerker geeignet sind. Achten Sie auf Panels, die leicht zu warten sind. Dazu gehören Merkmale wie staubresistente Oberflächen und langlebige Komponenten.
F1: Erfordern Tageslicht-LED-Panels spezielle Wartung?
A1: Nein, LED-Panels erfordern keine spezielle Wartung. Um jedoch ihren guten Zustand zu erhalten und sicherzustellen, dass sie ausreichend Licht spenden, sollten sie regelmäßig gereinigt werden. Die LED-Panels sollten gereinigt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen, die sich auf dem Panel ansammeln und die Helligkeit beeinträchtigen könnten.
F2: Können LED-Panels mit Solarenergie betrieben werden?
A2: Ja, LED-Panels können mit Solarenergie betrieben werden. Tatsächlich ist die Nutzung von Solarenergie eine der Möglichkeiten, ein LED-Panel umweltfreundlicher zu gestalten. Es nutzt erneuerbare Energie.
F3: Sind Tageslicht-LED-Panels teurer als herkömmliche Leuchtstoffpanels?
A3: Die Anschaffungskosten von LED-Panels sind höher als die von herkömmlichen Panels. Aufgrund ihres niedrigen Energieverbrauchs und ihrer Langlebigkeit sind LED-Panels jedoch auf lange Sicht kostengünstiger.
null