(3823 Produkte verfügbar)
DC-Stacks, auch bekannt als Gleichstrom-Stacks, sind Systeme, die die Anzahl der DC-Stromausgänge erhöhen, indem mehrere Module übereinander gestapelt werden. Sie leiten Strom von einem niedrigeren Spannungsniveau zu einem höheren, das von Rechenzentren und anderen Branchen verwendet werden kann, die Gleichstrom benötigen. Hier sind einige gängige Arten von DC-Stacks:
DC-Stromverteilungs-Stacks:
Diese Stacks bieten mehrere Steckdosen für Gleichstrom, der aus einem gemeinsamen Bus entnommen wird. Sie nehmen Hochspannung auf und teilen sie in niedrigere Spannungspegel auf, die einfach verteilt und verwaltet werden können. Sie verbessern die Effizienz und Flexibilität der Stromverteilung in Einrichtungen wie Rechenzentren.
Modulare DC-Stacking-Systeme:
Dieses Stacking-System verfügt über ein modulares Design. Es ermöglicht Betreibern, Module je nach aktuellem oder zukünftigem Strombedarf hinzuzufügen oder zu entfernen. Die Flexibilität dieses Systems trägt dazu bei, sich an die sich ändernden Strombedarfe verschiedener Betriebsabläufe anzupassen. Außerdem vereinfacht die Verwendung eines modularen Designs den Installationsprozess von DC-Stacking-Systemen.
Stapelbare Batterie-Ladeeinheiten:
Diese Einheiten führen Ladevorgänge und Entladevorgänge für Batterien durch. Sie helfen, Gleichstrom in Batterien zu speichern, um ihn bei Ausfällen oder Notfällen zu verwenden. Ihr stapelbares Design ermöglicht es, sie zum System hinzuzufügen, um eine größere Ladekapazität für Batterien bereitzustellen. Es stellt sicher, dass Batterien geladen und auf optimalem Niveau gehalten werden können.
Stapelbare Wechselrichter-/Wandlereinheiten:
Ein Wechselrichter oder DC-Stack-Wandler wandelt den gespeicherten Gleichstrom in Batterien in Wechselstrom um. Diese Einheit wandelt auch die verschiedenen Gleichstromspannungspegel um, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung mit verschiedenen elektrischen Lasten kompatibel ist. Ihr stapelbares Design ermöglicht es, mehr Wechselrichter-/Wandlereinheiten zum System hinzuzufügen.
Integrierte Management- und Überwachungs-Stacks:
Diese Stacks kombinieren mehrere Komponenten in einer einzigen Einheit. Sie beinhalten Verteilereinheiten, Ladeeinheiten und Wechselrichter-/Wandlereinheiten mit integrierten Management- und Überwachungssystemen. Die Integration verschiedener Komponenten in einer einzigen Einheit verbessert die betriebliche Effizienz. Sie vereinfacht auch Installations- und Wartungsaufgaben.
DC-Stack-Kraftwerke bieten ein kompaktes Design, um verschiedene Energiebedürfnisse zu erfüllen. Hier sind die wichtigsten Merkmale von DC-Stacks:
Schifffahrt:
DC-Stack-Batterien können verschiedene Teile von Marineschiffen mit Strom versorgen, wie z. B. Beleuchtung, Kommunikationswerkzeuge, Navigationssysteme und elektrische Geräte. Sie funktionieren hervorragend, weil sie versiegelt sind und auch bei Vibrationen und Bewegungen des Schiffes weiterarbeiten können. Da Marineschiffe nur begrenzt Platz zum Lagern von Batterien haben, sind DC-Stack-Batterien eine gute Wahl, da sie kompakt, aber dennoch leistungsstark sind. Die Verwendung dieser Batterien an Bord von Marineschiffen ermöglicht es, leise und sauber zu arbeiten, ohne auf benzinbetriebene Generatoren angewiesen zu sein.
Luft- und Raumfahrt:
Aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihres geringen Gewichts sind DC-Stack-Batterien eine hervorragende Energiequelle für Luft- und Raumfahrtaktivitäten. Wenn wir Raumfahrzeuge weit über den Mond hinaus schicken, um andere Planeten zu erforschen, müssen wir uns auf diese DC-Batterien verlassen, damit alles funktioniert. Die Raumanzüge der Astronauten und viele wichtige Werkzeuge auf Satelliten verwenden DC-Batteriepakete. Ohne diese Batterien könnten wir im Weltraum nicht so viel erreichen, wie wir es heute tun.
Robotik und Automatisierung:
DC-Stacks bieten eine effiziente und tragbare Stromquelle für Roboter und automatische Systeme. Da diese Roboter mobil sein müssen, um in enge Stellen zu gelangen oder sich selbstständig zu bewegen, ermöglichen DC-Stack-Batterien diese Mobilität. Alle Sensoren, Motoren und Steuerungsteile der Roboter sind auf eine konstante Batterieleistung angewiesen. Industrieroboter, die in der Fertigung eingesetzt werden, und automatische Maschinen für Aufgaben im Lagerwesen sind auf DC-Batterien angewiesen.
Auch Drohnen und fliegende Roboter, die zur Überprüfung von Dingen in der Luft eingesetzt werden, benötigen DC-Batterieenergie. Die Batterien ermöglichen es diesen Robotern, ihre programmierten Aufgaben auszuführen. Kurz gesagt, DC-Stack-Batterien sind entscheidend für die zuverlässige Energieversorgung vieler Roboter- und Automatisierungsanwendungen.
Telekommunikation:
DC-Stack-Batterien werden in Telekommunikationsanlagen umfangreich eingesetzt, um zuverlässige Kommunikationssysteme zu gewährleisten. Mobilfunkmasten, die Signale für Mobiltelefone und Daten übertragen, verwenden alle Gleichstrom. Die Batterien bieten eine Notstromversorgung, damit diese Masten bei schlechtem Wetter oder Stürmen, wenn die normale Stromversorgung ausfällt, nicht offline gehen. Auch Funksender und die verschiedenen Kommunikationsgeräte in Leitstellen sind auf DC-Batterien angewiesen.
Gesundheitswesen:
Krankenhäuser und Kliniken benötigen zuverlässige Stromversorgung für ihre kritischen Geräte. DC-Stack-Batterien dienen als Notstromquellen, die alles während Ausfällen am Laufen halten. Patientenmonitore, Infusionspumpen und andere lebenswichtige Geräte können bei einem Stromausfall mit DC-Batterieenergie betrieben werden.
Rettungsdienste:
Viele Ersthelfer und Einsatzkräfte sind auf DC-Batterien angewiesen. Die Beleuchtung und die Kommunikationsausrüstung, die von Polizei, Feuerwehr, Sanitätern und Such- und Rettungsteams verwendet werden, benötigen alle eine zuverlässige Batterieenergie.
Die Auswahl eines DC-Stromstacks erfordert eine sorgfältige Abwägung, um sicherzustellen, dass er die Anforderungen und Standards der vorgesehenen Anwendung erfüllt. Hier sind einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines DC-Stromstacks zu beachten sind:
F1: Wie viele Volt haben Dc-Stacks?
A1: Die Spannung von DC-Stacks variiert je nach Modell. Gängige Spannungsebenen sind 12 V, 24 V, 36 V, 48 V, 60 V und 72 V.
F2: Was sind die Vorteile von DC-Stacks?
A2: DC-Stacks sind sehr effizient, kompakt und tragbar. Sie erzeugen niedrige Emissionen und haben eine hervorragende Leistungsabgabe. Ihre Laufzeit ist sehr lang und sie sind hervorragend für Notstromanwendungen geeignet.
F3: Gibt es Zubehör für DC-Stacks?
A3: Ja, es gibt viele Zubehörteile wie LED-Leuchten, digitale Voltmeter, Zündschalter, Steckverbinder, Stromverteilerklemmen und Klemmenadapter.