(1529 Produkte verfügbar)
Deionisiertes Wasser ist Wasser, aus dem alle Ionen entfernt wurden. Dazu gehören Natrium, Kalzium, Magnesium, Chlorid und alle anderen Ionen, die Elektrizität leiten und Wasser reaktiv machen können.
Deionisiertes Wasser, auch bekannt als gereinigtes oder ionenfreies Wasser, gibt es in verschiedenen Arten, die sich in ihrem Reinheitsgrad, ihrer Quelle und ihrer Behandlungsmethode unterscheiden. Das Verständnis dieser Unterschiede hilft bei der Auswahl des geeigneten Typs für eine bestimmte Anwendung. Hier sind die gängigen Arten von deionisiertem Wasser:
Einstufiges deionisiertes Wasser
Diese Art von deionisiertem Wasser hat verschiedene Stufen, die sich nach ihrem Reinheitsgrad unterscheiden. So ist beispielsweise deionisiertes Wasser in Laborqualität in der Regel in zwei Stufen erhältlich: Analysequalität (höchste Reinheit) und Laborqualität (geringere Reinheit). Deionisiertes Wasser in Industriequalität wird für Kühlsysteme und Brandschutzanlagen verwendet, während deionisiertes Wasser in Netzqualität für die allgemeine Reinigung und andere nicht kritische Prozesse eingesetzt wird.
Submikron-Filtration
Bei dieser Art von deionisiertem Wasser werden nach dem Ionenaustauschverfahren verbleibende Partikel durch eine Submikron-Membran entfernt. Diese Membranen haben Poren mit einer Größe von weniger als einem Mikrometer und können Partikel, einschließlich Bakterien und Viren, zurückhalten, die zu klein sind, um von Mikronfiltern entfernt zu werden. Daher erzeugt die Submikronfiltration extrem reines und filtriertes deionisiertes Wasser, das frei von Krankheitserregern und Partikeln ist.
Ultrareines deionisiertes Wasser
Ultrareines deionisiertes Wasser bezieht sich auf deionisiertes Wasser, das weiteren Reinigungsprozessen unterzogen wurde. Zu diesen Prozessen gehören die Ultraviolett-(UV)-Behandlung, die Umkehrosmose und die Entgasung. Das Ziel von ultrareinem deionisiertem Wasser ist es, den Gehalt an Gesamtkohlenstoff (TOC) auf weniger als 0,5 ppm zu reduzieren und alle verbleibenden Verunreinigungen zu entfernen, um die strengsten Industriestandards zu erfüllen.
Dampfqualität deionisiertes Wasser
Wie der Name schon sagt, wird diese Art von deionisiertem Wasser in einer bestimmten Menge, Reinheit und unter einem bestimmten Druck gehalten, um die Anforderungen der Dampferzeugung zu erfüllen. Die Zusammensetzung des Speisewassers sollte den Standards des American Society of Mechanical Engineers (ASME) für die jeweilige Dampfqualität entsprechen und die Leistung der Ausrüstung nicht beeinträchtigen.
Elektrodialyse-Wasser (EDI-Wasser)
EDI-Wasser kombiniert die Verfahren der Elektrodialyse und der Umkehrosmose, um kontinuierlich deionisiertes Wasser zu erzeugen. Dieses System verwendet ein Ionenaustauschharz und eine elektrochemische Membran, um Ionen aus dem Wasser zu entfernen. EDI-Wasser wird bevorzugt, wenn große Mengen an deionisiertem Wasser benötigt werden.
Tragbares deionisiertes Wasser
Tragbares deionisiertes Wasser befindet sich in tragbaren DI-Wassertanks. Diese Tanks können das Wasser und das Harz aufnehmen, das für den Ionenaustausch benötigt wird. Sie werden für Anwendungen verwendet, bei denen eine Vor-Ort-Produktion von deionisiertem Wasser unpraktisch ist. Tragbares deionisiertes Wasser wird häufig für Autowaschanlagen, medizinische Einrichtungen und industrielle Reinigungsarbeiten verwendet.
Deionisiertes Wasser findet in verschiedenen Industrien Anwendung und unterstreicht so seine Bedeutung und Vielseitigkeit. Hier sind einige bemerkenswerte Anwendungsbeispiele:
Labore und Forschungseinrichtungen
Für analytische, pharmazeutische und klinische Forschung verwenden Labore deionisiertes Wasser, um konsistente und präzise Ergebnisse zu erzielen. Die Verwendung von normalem Wasser könnte das Experiment beeinflussen und zu irreführenden Ergebnissen führen. Daher ist deionisiertes Wasser in vielen Laborexperimenten und Forschungsarbeiten eine bevorzugte Option.
Medizinische Einrichtungen
Bei medizinischen Eingriffen wird deionisiertes Wasser zur Sterilisation von Operationsinstrumenten, zur Erzeugung von Dampf für Autoklaven und zur Händewaschung verwendet. Es trägt zur Vermeidung von Infektionen und zur Aufrechterhaltung einer hygienischen Umgebung bei. Deionisiertes Wasser wird auch in Zahnarztpraxen zur Reinigung von Instrumenten und zum Spülen während der Behandlung verwendet.
Industrielle Anwendungen
Deionisiertes Wasser wird in verschiedenen Industrien für unterschiedliche Aufgaben eingesetzt, darunter Kühlsysteme, Dampferzeugung in Kesseln und die Reinigung von Geräten. Die Verwendung von deionisiertem Wasser in diesen Anwendungen reduziert die Wahrscheinlichkeit von Mineralablagerungen, wodurch die Lebensdauer der Maschinen verlängert wird.
Kosmetik- und Körperpflegeprodukte
Deionisiertes Wasser ist unverzichtbar bei der Herstellung von Make-up, Hautpflegeprodukten und anderen Körperpflegeartikeln. Es gewährleistet die Sicherheit und Qualität der Produkte, indem es Mineralien und Verunreinigungen entfernt, die die Haut beeinträchtigen oder Reizungen verursachen könnten.
Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie
In der Getränke- und Lebensmittelproduktion ist die Verwendung von deionisiertem Wasser entscheidend, um Reinheitsstandards zu gewährleisten und Kontaminationen zu vermeiden. Deionisiertes Wasser wird für die Bierherstellung empfohlen, um die Qualität des Bieres zu verbessern, indem der Mineralgehalt des Wassers reduziert wird, der den Geschmack beeinflusst.
Aquarienhaltung
Für Süßwasser- und Meerwasseraquarien wird deionisiertes Wasser verwendet. Es ermöglicht Aquarienbesitzern, eine maßgeschneiderte Wasserumgebung für Fische und andere Wassertiere zu schaffen, indem alle Mineralien und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernt werden.
Automobilindustrie
Deionisiertes Wasser wird verwendet, um Frostschutzmittel in Kühlern zu verdünnen, und ist auch für die Autowäsche unerlässlich. Um Wasserflecken auf der Oberfläche des Autos nach dem Waschen zu vermeiden, ist es wichtig, deionisiertes Wasser zu verwenden, da Mineralien im normalen Wasser Rückstände hinterlassen können, wenn es verdunstet, während das Auto in der Sonne trocknet.
Deionisiertes Wasser hat einige wichtige Eigenschaften:
Reinigungsgrad
Der Reinheitsgrad von deionisiertem Wasser hängt von seiner spezifischen Anwendung ab. Für Laboranwendungen wird ein höherer Qualitäts- und Reinheitsgrad bevorzugt, während für industrielle Anwendungen deionisiertes Wasser von guter Qualität bevorzugt wird - aber nicht mehr als der für die jeweilige Verwendung benötigte Grad.
Leitfähigkeit
Die Leitfähigkeit von deionisiertem Wasser, die misst, wie viele Ionen vorhanden sind, zeigt, wie rein das Wasser ist. Hohe Leitfähigkeit deutet auf das Vorhandensein vieler Ionen hin, während niedrige Leitfähigkeit auf deionisiertes Wasser von guter Qualität hinweist.
pH-Wert
Der pH-Wert von deionisiertem Wasser liegt typischerweise bei 7, was neutral ist. Bei Kontakt mit Luft kann sein pH-Wert jedoch aufgrund der Absorption von Kohlendioxid leicht sauer oder alkalisch werden. Das Vorhandensein von deionisiertem Wasser verändert die Säure oder Alkalität einer Lösung nicht, wenn es zum Verdünnen verwendet wird.
Deionisiertes Wasser findet in Industrie, Labor und Haushalt vielfältige Verwendung. Hier sind einige wichtige Anwendungsgebiete:
Medizinische Einrichtungen
Deionisiertes Wasser wird zur Herstellung medizinischer Lösungen und zur Reinigung von Operationsinstrumenten oder medizinischen Geräten verwendet. Da dieses Wasser keine Ionen enthält, kontaminiert es keine empfindlichen medizinischen Geräte, die bei komplizierten Eingriffen verwendet werden.
Produktionsindustrie
Viele Industrien verwenden deionisiertes Wasser für verschiedene Anwendungen. Die Automobilindustrie benötigt dieses Wasser für die Batteriewartung während des Produktionsprozesses. Die Elektronikindustrie verwendet deionisiertes Wasser ebenfalls zur Reinigung von Komponenten bei der Herstellung von Schaltkreisen. Da das Wasser frei von Mineralien ist, hinterlässt es keine Rückstände, die die Produktion von elektrischen Teilen beeinträchtigen könnten.
Labore
Deionisiertes Wasser ist ein Muss in wissenschaftlichen Laboren und Forschungseinrichtungen. Es wird für Tests, Analysen und Experimente verwendet. Wenn deionisiertes Wasser mit anderen Flüssigkeiten gemischt wird, hat es konsistente und reine Eigenschaften, die eine Kontamination bei physikalischen oder chemischen Experimenten vermeiden. Einige Labore BENÖTIGEN deionisiertes Wasser für die Pharmakologie, Mikrobiologie, Forensik und Umweltwissenschaften.
Autowaschanlagen
Viele Autowaschanlagen verwenden deionisiertes Wasser, um Seife abzuspülen oder die Autos zu waschen. Das Wasser spült die gesamte Seife ab, ohne Wasserflecken oder Flecken zu hinterlassen. Die Wäsche hält auch länger, da es keine Mineralablagerungen gibt, die den Autolack beschädigen können.
Schwimmbäder
Hotel- oder private Wohnschwimmbäder verwenden deionisiertes Wasser zum Befüllen ihrer Schwimmbäder. Das Wasser bietet den Gästen ein luxuriöses und spa-ähnliches Erlebnis. Schwimmbäder der Spitzenklasse verwenden deionisiertes Wasser, da es keine Verunreinigungen enthält, die Hautreizungen oder Entspannungsprobleme verursachen können.
Deionisiertes Wasser in großen Mengen und zu niedrigen Preisen ist in verschiedenen Behältern erhältlich, von natürlichen Mineralwasserflaschen bis hin zu großen Tankwagen. Die Auswahl des geeigneten Behälters für die Aufbewahrung und den Transport des Wassers sollte immer oberste Priorität haben.
Die Auswahl des richtigen Behälters hängt davon ab, wie der Endverbraucher das deionisierte Wasser verwenden möchte. Wenn das Wasser für chemische Tests in ein Labor gelangt, sind kleine Flaschen möglicherweise ideal. Wenn ein Schönheitssalon das Wasser zum Haarewaschen benötigt, dann ist ein großer Krug besser geeignet, während eine Autowaschanlage mit einem DI-Tank auf Rädern effizienter sein könnte. Unabhängig davon, wie man das DI-Wasser verwenden möchte, ist die Auswahl des richtigen Behälters und Transportbehälters ein wichtiger Faktor.
F: Was ist der Unterschied zwischen destilliertem und deionisiertem Wasser?
A: Destilliertes Wasser und deionisiertes Wasser haben unterschiedliche Reinigungsprozesse und chemische Zusammensetzungen. Um destilliertes Wasser zu erzeugen, wird die Flüssigkeit zuerst in Dampf umgewandelt, und dann wird der Dampf gekühlt, um Wasser zu bilden. Dieses Wasser, das diesen Prozess durchlaufen hat, nimmt einen ganz anderen Platz ein als deionisiertes Wasser. Deionisiertes Wasser ist frei von allen Ionen oder geladenen Teilchen, während destilliertes Wasser möglicherweise noch einige Partikel enthält. Diese Partikel hängen von der Quelle ab, aus der das Wasser entnommen wurde. Der Destillationsprozess entfernt viele Verunreinigungen aus dem Wasser, wie z. B. Krankheitserreger, Schwermetalle und Mineralien. Zurück bleibt dann nur reines destilliertes Wasser.
F: Ist deionisiertes Wasser trinkbar?
A: Deionisiertes Wasser ist trinkbar, aber nicht für den täglichen Verzehr empfohlen. Dies liegt daran, dass bei der Deionisierung alle im Wasser enthaltenen Mineralien oder Elektrolyte entfernt werden. Wenn der Körper diese Elektrolyte nicht hat, kann dies zu einigen nachteiligen Auswirkungen führen.
F: Ist deionisiertes Wasser dasselbe wie destilliertes Wasser?
A: Nein, deionisiertes und destilliertes Wasser sind nicht dasselbe. Ein wesentlicher Unterschied ist die Art der Lagerung. Destilliertes Wasser wird in Glasbehältern gelagert, während deionisiertes Wasser in Plastikbehältern gelagert wird.
F: Was ist der pH-Wert von deionisiertem Wasser?
A: Der pH-Wert von deionisiertem Wasser beträgt 7, was neutral ist. Wenn Wasser keine Verunreinigungen enthält und vollständig deionisiert ist, gilt der pH-Wert als rein und neutral.