All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Tiefe teller räder

(25842 Produkte verfügbar)

Über tiefe teller räder

Arten von Tiefbettfelgen

Tiefbettfelgen sind eine trendige Wahl für Auto-Liebhaber, die ihrem Fahrzeug einen aggressiven und individuellen Look verleihen möchten. Diese Felgen sind in verschiedenen Typen erhältlich, um unterschiedliche ästhetische Vorlieben und Leistungsanforderungen zu erfüllen.

  • Einspeichenfelgen

    Einspeichenfelgen werden aus einem einzigen Block Legierung gegossen. Das Fehlen von Nähten oder Schweißnähten erhöht ihre Festigkeit und Langlebigkeit, was sie ideal für den regelmäßigen Einsatz bei unterschiedlichen Wetter- und Straßenbedingungen macht. Ihre Tiefbettform verbessert das Erscheinungsbild und die Aerodynamik des Fahrzeugs.

  • Zweiteilige Felgen

    Zweiteilige Felgen bestehen aus zwei separaten Teilen: einem Mittelteil und einer äußeren Lippe, die zusammen geschraubt werden. Diese Konstruktion ermöglicht mehr Anpassungsoptionen, wie unterschiedliche Lippenbreiten und Oberflächenbehandlungen. Zweiteilige Felgen haben ein Tiefbettprofil, das das Erscheinungsbild und das Handling eines Fahrzeugs verbessert.

  • Dreiteilige Felgen

    Dreiteilige Felgen bestehen aus drei Teilen: dem Zentrum, dem äußeren Rand und der Lippe, die alle mit Schrauben verbunden sind. Die Modularität von dreiteiligen Felgen erleichtert die Reparatur und ermöglicht eine hohe Anpassungsfähigkeit. Autobesitzer können verschiedene Randformen und Oberflächenbehandlungen wählen, um ihren Stil zu unterstützen. Das Tiefbett-Design verstärkt den visuellen Eindruck des Fahrzeugs.

  • Geschmiedete Felgen

    Geschmiedete Felgen werden aus einer einzigen, geschmiedeten Legierung hergestellt. Dieser Prozess erzeugt viel Druck und reduziert die Anzahl der inneren Luftblasen. Infolgedessen haben geschmiedete Felgen eine überlegene Festigkeit und sind leichter als gegossene Felgen. Das Tiefbettprofil geschmiedeter Felgen verleiht dem Fahrzeug einen sportlichen Look und verbessert die Kurvenleistung.

  • Stahlfelgen

    Stahlfelgen bestehen aus Stahlblechen. Sie sind robust und langlebig, ideal für Offroad- und Winterbedingungen. Obwohl Stahlfelgen typischerweise weniger auffällig sind, sind nachrüstbare Tiefbettstahlfelgen erhältlich. Diese verbessern das Erscheinungsbild des Fahrzeugs und bieten die Vorteile, die mit Stahlfelgen verbunden sind.

  • Aluminiumlegierungsfelgen

    Aluminiumlegierungsfelgen werden aus Aluminium und anderen Legierungen gegossen. Diese Kombination bietet ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Leichtigkeit. Das reduzierte ungefedertes Gewicht von Aluminiumlegierungsfelgen verbessert das Handling und die Beschleunigung eines Fahrzeugs. Diese Felgen sind in verschiedenen Designs erhältlich, einschließlich Tiefbettprofilen, um unterschiedlichen ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden.

Speziifikation & Pflege von Tiefbettfelgen

  • Felgengröße

    Der Durchmesser und die Breite von Tiefbettfelgen sind im Allgemeinen größer als die von Standardfelgen. Dies ermöglicht eine bessere Leistung und Handhabung sowie ein aggressiveres Aussehen. Der Durchmesser von Tiefbettfelgen liegt typischerweise zwischen 18 und 30 Zoll, während ihre Breite von 8 bis 14 Zoll oder mehr reicht.

  • Offset und Backspacing

    Der Offset bezieht sich auf den Abstand zwischen der Mittellinie der Felge und der Montagefläche. Er beeinflusst die Position der Felge relativ zum Karosseriekörper und zur Federung des Fahrzeugs. Tiefbettfelgen haben normalerweise einen niedrigen Offset (negativer Offset) oder Backspacing, der die Felge weiter vom Fahrzeug abführt. Dies kann das Aussehen und die Stabilität des Fahrzeugs verbessern, erfordert jedoch möglicherweise Anpassungen an den Kotflügeln oder beeinflusst den Federweg.

  • Felgenkonstruktion

    Tiefbettfelgen werden normalerweise aus leichten, aber langlebigen Materialien hergestellt. Das gebräuchlichste Material ist Aluminiumlegierung, das stark und korrosionsbeständig ist. Darüber hinaus werden Tiefbettfelgen oft mit Guss- oder Schmiedetechniken konstruiert. Gießen ist eine kostengünstigere Technik, die Felgen mit komplexen Designs produziert. Andererseits erzeugt das Schmieden Felgen mit hoher Festigkeit und geringem Gewicht durch die Verdichtung von Aluminiumlegierungen.

  • Oberflächenbehandlung der Felgen

    Tiefbettfelgen haben häufig verschiedene Oberflächenbehandlungen, um ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit zu verbessern. Häufige Oberflächenbehandlungen sind Lackierung, Politur, Verchromung und Eloxierung. Lackierung ermöglicht benutzerdefinierte Farben, während Politur und Verchromung eine glänzende Oberfläche schaffen. Eloxierung bietet Korrosionsbeständigkeit und hebt die visuelle Attraktivität des Randes hervor.

  • Reifengröße

    Tiefbettfelgen werden oft mit Niedrigprofilreifen kombiniert, um das Erscheinungsbild des Fahrzeugs zu verbessern und das Handling zu optimieren. Niedrigprofilreifen haben eine kürzere Seitenwandhöhe, was eine bessere Stabilität und Reaktionsfähigkeit in Kurven bietet. Umgekehrt kann die Verwendung von Niedrigprofilreifen zu einem härteren Fahrverhalten und einem erhöhten Risiko von Felgenschäden durch Schlaglöcher oder Hindernisse führen.

Tiefbettfelgen erfordern regelmäßige Wartung, um ihr gutes Aussehen und ihre Leistung zu erhalten. Hier sind einige Pflegetipps:

  • Reinigung

    Reinigen Sie Tiefbettfelgen regelmäßig mit mildem Seifenwasser, um Schmutz, Staub und Bremsstaub zu entfernen. Verwenden Sie weiche Bürsten oder Mikrofaser-Tücher, um Kratzer auf der Felgenoberfläche zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder scheuernden Reiniger, da diese die Oberflächenbehandlung schädigen können.

  • Hohe Temperaturen vermeiden

    Tiefbettfelgen können von hohen Temperaturen betroffen sein. Vermeiden Sie es, sie hohen Temperaturen auszusetzen, z. B. durch Überhitzen der Bremsen oder direkte Sonneneinstrahlung über längere Zeit. Hohe Temperaturen können die Oberflächenbehandlung der Felge beschädigen oder die Leistung bestimmter Materialien beeinträchtigen.

  • Felgenschrauben überprüfen

    Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Felgenschrauben mit dem angegebenen Drehmoment angezogen sind. Lockere Felgenschrauben können die Stabilität und Sicherheit der Felgen beeinträchtigen. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für das Drehmoment und verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel, um die Schrauben gleichmäßig anzuziehen.

  • Reifen inspizieren

    Tiefbettfelgen werden häufig mit Niedrigprofilreifen kombiniert. Überprüfen Sie regelmäßig die Reifen auf Anzeichen von Beschädigungen, ungleichmäßigem Abrieb oder niedriger Profiltiefe. Halten Sie den richtigen Reifendruck gemäß den Herstellervorgaben, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

  • Schutz der Oberflächenbehandlung der Felge

    Wenn Tiefbettfelgen eine spezielle Oberflächenbehandlung (wie z. B. Verchromung oder Beschichtung) haben, verwenden Sie Produkte, die speziell für diese Oberflächenbehandlung entwickelt wurden, um sie zu reinigen und zu schützen. Dies kann helfen, den Glanz und die Haltbarkeit der Felgen im Laufe der Zeit zu erhalten.

Wie man Tiefbettfelgen auswählt

Tiefbettfelgen sind keine Einheitsgröße für alle Lösungen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl von Tiefbettfelgen berücksichtigen sollten:

  • Fahrzeugverträglichkeit

    Zuallererst ist es wichtig, die Marke und das Modell des Fahrzeugs zu berücksichtigen. Einige Fahrzeuge sind nicht mit Tiefbettfelgen kompatibel. Dies liegt daran, dass sie möglicherweise eine Felge mit einem anderen Offset oder einer anderen Befestigung benötigen. Stellen Sie auch sicher, dass die gewählten Tiefbettfelgen perfekt in den Radkasten passen und nicht über die Kotflügel hinausragen.

  • Fahrbedürfnisse

    Berücksichtigen Sie die Art des Fahrvergnügens oder die Bedingungen, die häufig erlebt werden. Für Hochleistungsanforderungen wie Rennen könnte ein tieferes Tiefbett geeignet sein, um besseren Grip und Aerodynamik zu erzielen. Für den täglichen Gebrauch könnte ein weniger tiefes Tiefbett praktisch und komfortabel sein.

  • Stilpräferenzen

    Es gibt unterschiedliche Stile, Oberflächenbehandlungen und Speichendesigns zur Auswahl, wenn es um Tiefbettfelgen geht. Es ist wichtig, eine zu wählen, die die Farbe und den Gesamthübschtritt des Fahrzeugs ergänzt. Denken Sie daran, dass eine komplexere Oberflächenbehandlung wie Verchromung mehr Pflege erfordern kann, um sie sauber und glänzend zu halten.

  • Material

    Berücksichtigen Sie, woraus eine Tiefbettfelge besteht. Sie bestehen hauptsächlich aus Aluminiumlegierungen oder Stahl. Aluminiumlegierungsfelgen sind leichter und korrosionsbeständig, was sie geeigneter für besseres Handling und Beschleunigung macht. Stahlfelgen dagegen sind robuster und können rauen Bedingungen standhalten. Sie sind auch besser für den Offroad- und ländlichen Einsatz geeignet.

  • Größe

    Tiefbettfelgen gibt es in unterschiedlichen Durchmessern und Breiten. Die gewählte Größe sollte mit den Spezifikationen des Fahrzeugs kompatibel sein. Dazu gehören die Federung, Bremsen und die gesamte Ästhetik. Bedenken Sie, dass größere Felgen aufgrund der verringerten Seitenwandflexibilität zu einem härteren Fahrverhalten führen können.

  • Offset und Bolzenmuster

    Es ist entscheidend, eine Tiefbettfelge mit dem richtigen Bolzenmuster für das Fahrzeug auszuwählen. Dies ist normalerweise im Handbuch des Besitzers angegeben. Außerdem sollte der Felgenoffset berücksichtigt werden, da er das Handling und die Stabilität des Fahrzeugs beeinflusst.

  • Budget

    Es gibt Tiefbettfelgen für jedes Budget. Dennoch ist es wichtig, vor dem Einkauf ein Budget festzulegen. Denken Sie daran, dass ein tieferes Felgenbett in der Regel teurer ist, da zusätzliches Material und Ingenieurwesen erforderlich sind, um es zu erstellen.

  • Fachkundige Beratung

    Wenn Sie in Bezug auf einen dieser Faktoren Zweifel haben, konsultieren Sie einen professionellen Mechaniker oder Felgenexperten. Sie können helfen, die richtigen Tiefbettfelgen für die Bedürfnisse und Präferenzen auszuwählen.

Wie man Tiefbettfelgen selbst wechselt

Das Wechseln von Tiefbettfelgen erfordert einige mechanische Fertigkeiten. Hier ist eine einfache Anleitung für jeden, der Tiefbettfelgen wechseln oder ersetzen möchte:

Benötigte Werkzeuge:

  • Radschlüssel
  • Wagenheber
  • Unterstellböcke
  • Neue Felgen/Reifen
  • Drehmomentschlüssel

Schritte:

  • Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche und ziehen Sie die Handbremse an.
  • Lockern Sie die Radschrauben leicht mit einem Radschlüssel.
  • Positionieren Sie den Wagenheber unter dem vorgesehenen Hebepunkt des Fahrzeugs und heben Sie das Auto an, bis die Felge den Boden verlässt.
  • Platzieren Sie Unterstellböcke unter dem Fahrzeug für zusätzliche Sicherheit und Stabilität.
  • Entfernen Sie die Radschrauben vollständig und nehmen Sie das alte Rad ab.
  • Bauen Sie das neue Rad auf die Radnabe.
  • Von Hand die Radschrauben in einem Kreuzmuster anziehen, um gleichmäßiges Anziehen sicherzustellen.
  • Verwenden Sie den Drehmomentschlüssel, um die Radschrauben gemäß dem vom Hersteller angegebenen Drehmoment in einem Kreuzmuster anzuziehen.
  • Entfernen Sie die Unterstellböcke und senken Sie das Fahrzeug mit dem Wagenheber ab.
  • Ziehen Sie nach dem Absenken des Fahrzeugs die Radschrauben fest an, um sicherzustellen, dass die Felgen ordnungsgemäß montiert sind.

Fragen & Antworten

Frage 1: Sind Tiefbettfelgen gut im Schnee?

Antwort: Ja, Tiefbettfelgen können im Schnee verwendet werden, obwohl sie möglicherweise nicht die beste Wahl sind. Ihr Design, das eine breitere Lippe umfasst, kann es schwieriger machen, Schnee und Eis von den Bremskomponenten zu räumen. Darüber hinaus kann die größere Oberfläche der Felgenlippe zu einer stärkeren Ansammlung von Schnee und Matsch führen, was möglicherweise die Traktion beeinträchtigt. Wenn ein Fahrzeug mit Tiefbettfelgen ausgestattet ist und Bedenken hinsichtlich der Leistung bei Schnee bestehen, sollten Winterreifen in Betracht gezogen werden, um den Grip und die Sicherheit zu verbessern.

Frage 2: Beeinflussen Tiefbettfelgen das Handling?

Antwort: Tiefbettfelgen können potenziell die Handling-Eigenschaften eines Fahrzeugs beeinflussen, wobei das Ausmaß dieser Auswirkung je nach mehreren Faktoren variieren kann. Der größere Offset und die erhöhte Breite, die mit Tiefbettfelgen verbunden sind, können die Spurweite des Fahrzeugs verändern, was Stabilität, Kurvenleistung und die gesamte Handhabungsdynamik beeinflussen kann. Käufer sollten beachten, dass die Änderungen in Hochleistungs- oder spezialisierten Anwendungen möglicherweise stärker ausgeprägt sind.

Frage 3: Was ist der Unterschied zwischen Tiefbett- und Lippenfelgen?

Antwort: Tiefbettfelgen und Lippenfelgen sind Begriffe, die oft synonym verwendet werden, um einen bestimmten Felgenstil zu beschreiben. "Lippe" kann jedoch allgemeiner auf die äußere Kante oder den Flansch einer Felge verweisen, der in bestimmten Designs ausgeprägt sein kann. Tiefbettfelgen haben typischerweise eine ausgeprägte Lippe, was ihnen ein markantes, aggressives Aussehen verleiht. Im Wesentlichen sind Tiefbettfelgen eine Art von Lippenfelgen, aber nicht alle Lippenfelgen sind notwendigerweise Tiefbettfelgen.

Frage 4: Können Käufer maßgeschneiderte Tiefbettfelgen erhalten?

Antwort: Ja, Käufer können maßgeschneiderte Tiefbettfelgen erhalten. Viele Hersteller und Nachrüstfelgenunternehmen bieten Anpassungsoptionen an, um spezifischen Vorlieben und Anforderungen gerecht zu werden. Anpassungsmöglichkeiten umfassen Variationen in Felgengröße, Offset und Bolzenmuster sowie Oberflächenbehandlungen und Farbwahl. Einige Hersteller bieten sogar maßgeschneiderte Designs basierend auf den einzigartigen Spezifikationen eines Käufers an.