All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über abriss werkzeug rock breaker

Arten von Abbruchwerkzeugen - Gesteinsbrechern

Abbruchwerkzeuge - Gesteinsbrecher sind Spezialmaschinen, die in Bau- und Abbrucharbeiten eingesetzt werden, um Gestein und Beton zu zerbrechen. Je nach Arbeitsanforderung sind verschiedene Arten von Gesteinsbrechern verfügbar.

  • Pneumatische Gesteinsbrecher

    Pneumatische Gesteinsbrecher nutzen Druckluft, um Gestein zu brechen, und werden häufig im Bauwesen und im Bergbau eingesetzt. Sie werden auch als Drucklufthämmer bezeichnet. Das Werkzeug wird über Schläuche mit einem Druckluftkompressor verbunden, der das Werkzeug antreibt. Pneumatische Gesteinsbrecher sind in der Regel leicht und handgehalten, d. h. sie können von einem Bediener gehalten und zum Brechen kleinerer Gesteinsstücke verwendet werden. Schwerere Modelle, die die gleiche Methode verwenden, werden auch häufig an Baggern befestigt und für Straßenarbeiten eingesetzt. Diese werden in der Regel für größere Stücke verwendet.

  • Hydraulische Gesteinsbrecher

    Hydraulische Gesteinsbrecher, auch bekannt als Hydraulikhämmer, nutzen Hydraulikleistung, um Gestein zu brechen, und werden häufig an Baggern befestigt oder als eigenständiges Gerät eingesetzt. Sie werden vom Hydrauliksystem eines Baggers oder einer dedizierten Hydraulikeinheit angetrieben. Die hydraulische Energie wird dann in hochschlagende Schläge umgewandelt, die auf das Gestein gerichtet sind. Diese Art von Gesteinsbrecher liefert eine höhere Energie und wird für schwere Abbrucharbeiten eingesetzt, z. B. im Bauwesen, Bergbau oder Steinbruchbetrieb. Sie können große Mengen an Beton und Gestein schnell und effizient durchbrechen.

  • Elektrische Gesteinsbrecher

    Elektrische Gesteinsbrecherhämmer werden mit Elektrizität betrieben. Diese werden in der Regel für leichtere Aufgaben eingesetzt und werden häufiger in Wohngebäuden verwendet. Sie sind in der Regel handgehaltene Werkzeuge und werden an kleineren Steinen und Betonstücken eingesetzt. Sie arbeiten über einen direkten Stromanschluss, über Batteriestrom oder eine Verlängerungsschnur. Elektrische Gesteinshämmer sind umweltfreundlicher und erzeugen weniger Lärmverschmutzung als pneumatische oder hydraulische Gesteinshämmer.

  • Statische Stahlbrecher

    Statische Stahlbrecher werden verwendet, um große Mengen an Gestein zu zerkleinern. Sie arbeiten, indem sie Gestein und Beton mit hochschlagenden Stahlplatten aufsprengen. Diese Art von Brecher wird in der Regel in Steinbrüchen eingesetzt und ist innerhalb einer Einrichtung fixiert, um Gestein an einer bestimmten Stelle zu brechen.

Spezifikationen und Wartung von Abbruchwerkzeugen - Gesteinsbrechern

Spezifikationen

  • Typen: Gesteinsbrecher werden oft in zwei Typen eingeteilt, je nachdem, wie sie angetrieben werden: hydraulische Gesteinsbrecher und elektrische & pneumatische Brecher. Obwohl sie den gleichen Zweck erfüllen - das Brechen von Steinen - unterscheiden sich ihre Arbeitsmechanismen.
  • Leistungen: Gesteinsbrecher unterscheiden sich auch durch die Energiequellen, die sie antreiben. Luftbrecher (pneumatische Bohrer) nutzen Druckluft von einem Druckluftkompressor vor Ort, während benzinbetriebene Brecher mit Kraftstoff betrieben werden. Dieselgesteinsbrecher sind eine fortschrittlichere Alternative zu pneumatischen Modellen und arbeiten, indem sie Dieselmotoren verwenden, um Hydrauliksysteme anzutreiben, was mehr Leistung und bessere Mechanismen bietet.
  • Anwendungen: Gesteinsbrecher oder Abbruchhämmer variieren in ihren Anwendungen. Während einige zum Brechen kleiner Steine verwendet werden, werden andere zum Brechen großer Felsbrocken in spezialisierten Branchen wie Bergbau und Bauwesen verwendet.
  • Größen: Das Brechen von Steinen in verschiedenen Größen und Formen erfordert eine Vielzahl von Brechergrößen. Größere Hämmer sind massiver und in der Regel energiereicher, während kleinere Hämmer leichter sind und schneller laufen.

Wartung

Mit der richtigen Wartung können Gesteinsbrecher sehr lange Zeit einwandfrei arbeiten, mit sehr geringem oder keinem Reparaturbedarf. Hier sind einige Teile und Wartungstipps:

  • Regelmäßige Schmiermittel-Anwendung: Dies trägt dazu bei, den Verschleiß an beweglichen Teilen zu reduzieren, die in der Regel zahlreich sind. Einige bewegliche Teile, wie z. B. Gelenke, Lager usw., werden leicht durch Hitze, Abrieb oder Reibung abgenutzt. Häufiges Schmieren erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen diese Faktoren enorm.
  • Häufige Inspektion von Schlagwerk und Buchsen: Schlagwerk und Buchsen werden durch den ständigen Gebrauch beschädigt, daher verlängert die rechtzeitige Inspektion und der Austausch die Lebensdauer des Brechers.
  • Hydrauliköl-Wechsel: Im Laufe der Zeit gelangen Partikel und Schmutz in das Hydrauliksystem, wodurch die Flüssigkeit zerfällt und die Leistung deutlich sinkt. Ein regelmäßiger Ölwechsel reinigt das System und verbessert die Leistung des Gesteinsbrechers.
  • Überlastung vermeiden: Die Leistung und Effizienz eines Gesteinsbrechers nimmt mit dem ständigen Einsatz in der Regel ab. Seine Grenzen zu erkennen und zu beherrschen ist vielleicht der beste Weg, ihn vor Funktionsstörungen zu schützen. Mehrere Handbücher bieten Richtlinien zur Brechleistung jedes Brechers.

Szenarien für die Verwendung von Abbruchwerkzeugen - Gesteinsbrechern

Die Vielseitigkeit von Abbruchwerkzeugen - Gesteinsbrechern macht sie zu einer bevorzugten Wahl in der Bau- und Abbruchbranche.

  • Beton abtragen: Der Hauptzweck von Abbruchwerkzeugen - Gesteinsbrechern ist das Zerbrechen von schweren Betonplatten, Fundamenten und Bauwerken. Brecher in verschiedenen Größen können zum Abriss ganzer Betongebäude verwendet werden.
  • Untertagebau: Im Untertagebau eignen sich hydraulische Gesteinsbrecherhämmer hervorragend für das Erstellen von Tunneln und die Gewinnung von Erz. Das Werkzeug kann Gestein in Erzlagerstätten präzise abbrechen. Gesteinsbrecher schaffen Platz für Bergbaufahrzeuge, um das Erz zu Verarbeitungsanlagen zu transportieren.
  • Landschaftsbauprojekte: Landschaftsbauunternehmen können Gesteinsbrecher verwenden, um unerwünschte Felsbrocken und Baumstümpfe zu entfernen. Brecher sind nützlich, wenn große Mengen an Erde bewegt werden, um Landoberflächen neu zu gestalten oder Terrassen, Stützmauern oder Entwässerungselemente zu schaffen.
  • Tagebau: Im Tagebau eignen sich hydraulische Gesteinsbrecherhämmer hervorragend für das Erstellen von Tunneln und die Gewinnung von Erz. Das Werkzeug kann Gestein in Erzlagerstätten präzise abbrechen. Gesteinsbrecher schaffen Platz für Bergbaufahrzeuge, um das Erz zu Verarbeitungsanlagen zu transportieren.
  • Graben: Gesteinsbrecher können verwendet werden, um Gräben in felsigen Böden zu graben. Der Brecher schafft Platz für Versorgungsleitungen und Rohrleitungen.
  • Abbruchprojekte: Hydraulische Gesteinshämmer und pneumatische Gesteinsbrecher werden häufig verwendet, um ganze Bauwerke abzureißen. Während des Abbruchs kann der Werkzeugführer den Brecher präzise auf die Abbruch- und Tragbalken steuern.
  • Tunnelbau: Im Tunnelbau können Gesteinsbrecher verwendet werden, um Tunnel für Straßen, Bahnen, Rohrleitungen und Kabel zu bohren. Das Werkzeug bricht das Gestein präzise ab und formt gleichzeitig den Tunnel.
  • Aushub: Gesteinsbrecher eignen sich hervorragend für Aushubarbeiten in felsigen Böden und unebenem Gelände. Der Werkzeugführer kann leicht Steine abbrechen, um Platz für Bauprojekte wie Fundamentlegung, Straßenbau und Landschaftsbau zu schaffen.
  • Sicherung von Hängen: In hügeligem und bergigem Gelände, wo Hänge gesichert werden müssen, können Gesteinsbrecher verwendet werden, um abschüssiges Land zu nivellieren. Das Werkzeug bricht das Gestein ab und schafft ebene Flächen für zukünftige Bauprojekte.
  • Abbruch von Brücken: Pneumatische Gesteinsbrecher sind ideal für den Abbruch von Brückenbauwerken. Das Werkzeug kann leicht Brückenstützen und -decks abtragen. Es kann auch Platz für andere Bauprojekte unter der Brücke schaffen.
  • Straßenbau: Im Straßenbau werden Gesteinsbrecher häufig verwendet, um alte Straßenschichten mit Fels- oder Betonüberzügen zu entfernen. Die Brecher schaffen Platz für die Verlegung einer neuen Straße.
  • Vielseitigkeit von Hydraulikbrechern: Hydraulische Brecher gibt es in verschiedenen Modellen und Größen, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Ihre unterschiedlichen Energieklassen ermöglichen es ihnen, eine Vielzahl von Aufgaben effizient zu bewältigen. Darüber hinaus sind hydraulische Brecher in der Lage, durch Anpassung an unterschiedliche Schlagzahlen schnell mit einer Vielzahl von Abbruchbedürfnissen umzugehen.

So wählen Sie Abbruchwerkzeuge - Gesteinsbrecher

  • Art des Brechers:

    Es gibt verschiedene Arten von Gesteinsbrecher-Abbruchwerkzeugen für verschiedene Aufgaben. Wählen Sie den richtigen Brecher für die jeweilige Aufgabe, um einen effizienten, sicheren und wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören die Aufgabe, das Gewicht des Brechers und seine Eigenschaften. Weitere Einzelheiten zu den einzelnen Brechertypen finden Sie im Abschnitt oben.

  • Zubehör:

    Abbruchbrecher benötigen für verschiedene Aufgaben Zubehör. Meißel sind die wichtigsten Anbauteile, die jeweils für eine bestimmte Aufgabe ausgelegt sind. Zu anderem Zubehör gehören Bohrmeißel, die zum Bohren verwendet werden, und Bruchkränze, die zur Materialtrennung verwendet werden. Achten Sie auf die Qualität des Zubehörs, um sicherzustellen, dass es den Bedingungen der Baustelle standhält und die gewünschte Leistung erbringt.

  • Energiequelle:

    Nachdem die Art des Brechers ausgewählt wurde, muss die Energiequelle berücksichtigt werden. Hydraulische Brecher werden durch die Hydraulikleistung der Wirtsmaschine angetrieben. Elektrische Brecher beziehen ihre Energie von einem Elektromotor, während dieselbetriebene Brecher Druckluft von Dieselmotoren verwenden. Es ist wichtig, die Energiequelle des Brechers an die Stromversorgungsmöglichkeiten der Baustelle anzupassen, um einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.

  • Gewicht:

    Abbruchwerkzeuge - Gesteinsbrecher sind in verschiedenen Größen und Gewichten erhältlich, von leicht bis schwer. Leichte Brecher werden für kleinere Arbeiten und einfache Mobilität eingesetzt. Brecher im mittleren Gewichtsbereich werden für allgemeine Abbrucharbeiten eingesetzt. Schwere Gesteinsbrecher werden für großflächige Abbrucharbeiten, schwere Arbeiten in Steinbrüchen und Bergwerken und äußerst schwierige Arbeiten eingesetzt. Wählen Sie das Gewicht des Brechers, um eine effiziente Produktion und optimale Sicherheitsnormen zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen zu Abbruchwerkzeugen - Gesteinsbrechern

F1. Was macht ein Hydraulikbrecher?

A1. Ein Hydraulikbrecherhammer ist ein schweres Abbruchwerkzeug, das Beton zerbricht, indem er sich vom Arm eines Baggers löst oder an ein Hochdruck-Hydrauliksystem angeschlossen wird.

F2. Was ist der Unterschied zwischen einem Brecher und einem Hammer?

A2. Ein Gesteinsbrecher ist ein Hydraulikhammer, der speziell für das Brechen von Steinen und Beton ausgelegt ist, während ein Hammer ein allgemeiner Begriff für ein Handwerkzeug mit einem massiven Kopf ist, der an einem langen Stiel befestigt ist.

F3. Welche Arten von Brechern gibt es?

A3. Im Wesentlichen gibt es zwei Arten von elektrischen Gesteinsbrechern: den wetterfesten, der unter Umgebungsbedingungen eingesetzt wird, und den eigensicheren, der unter explosions- und brandgefährlichen Bedingungen eingesetzt wird.

F4. Was ist die Funktion eines Brechers?

A4. Ein elektrischer Gesteinsbrecher ist ein Schaltgerät, das verwendet wird, um den Stromfluss zuzulassen oder zu unterbrechen und eine elektrische Schaltung vor Überstrom zu schützen.