All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Luft kompressor diesel motor

(38750 Produkte verfügbar)

750cfm Dieselmotor Luft Kompressor

750cfm Dieselmotor Luft Kompressor

1.447,59 - 1.930,11 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify17 yrsCNAnbieter
LKW Dieselmotor Teile Luft kompressor

LKW Dieselmotor Teile Luft kompressor

Sofort lieferbar
96,51 - 193,02 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
13 yrsCNAnbieter

Über luft kompressor diesel motor

Arten von Dieselmotor-Druckluftkompressoren

Ein Dieselmotor-Druckluftkompressor ist ein Gerät, das dazu dient, den Luftdruck zu erhöhen, indem es das Luftvolumen reduziert. Der Kompressor verwendet einen Dieselmotor als Antriebskraft, der in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden kann, wie z. B. der Bereitstellung von Druckluft für pneumatische Werkzeuge und Geräte oder dem Aufpumpen von Reifen.

Diesel-Druckluftkompressoren gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für eine bestimmte industrielle Anwendung geeignet sind. Hier sind einige davon:

  • Schraubenkompressoren

    Diese werden auch als Rotationskompressoren bezeichnet. Sie arbeiten durch zwei ineinandergreifende Schraubenrotoren, die den Luftraum verkleinern. Der Diesel-Drehkolbenkompressor ist für die Aufrechterhaltung hoher Druckniveaus und einer konstanten Luftströmung geeignet. Sie werden häufig in der Schifffahrt, beim Sandstrahlen und beim Spritzlackieren eingesetzt.

  • Kolbenkompressoren

    Die Kompressoren funktionieren, indem sie den Luftraum mit einem Kolben, der sich in einem Zylinder bewegt, verkleinern. Diesel-Kolbenkompressoren werden häufig in Branchen eingesetzt, die einen kurzzeitigen Bedarf an Hochdruckluft haben, wie z. B. im Bauwesen für Betonschneiden, Rohrleitungsbearbeitung und Fundamentbau.

  • Scrollkompressoren

    Ein Scrollkompressor verfügt über feste und bewegliche Spiralrollen, die die Luft verdichten. Der Kompressor ist klein, leise und energieeffizient. Er ist für kleine bis mittlere Anwendungen geeignet, wie z. B. die Stromversorgung von Klimaanlagen und Kältemittelbasierten Systemen. Sie sind möglicherweise nicht für schwere Anwendungen geeignet, die Dieselkraft erfordern. Ein Dieselkraftwerk-Druckluftkompressor könnte in einem idealen Anwendungsfall für Scrollkompressoren eingesetzt werden.

  • Binzel Diesel-Druckluftkompressor

    Diese Art von Druckluftkompressor ist mobil, kompakt und leistungsstark. Er ist optimal für Schweißarbeiten mit der MIG/MAG-Methode. Seine Vielseitigkeit ermöglicht die Integration mit verschiedenen Brennertypen und den Einsatz in verschiedenen Industriebereichen.

Spezifikationen und Wartung von Dieselmotor-Druckluftkompressoren

Spezifikationen

  • Druck

    Der typische Druckbereich für Diesel-Druckluftkompressoren liegt zwischen 7 und 30 bar. Sie können hohe Luftdrücke erzeugen, die für Anwendungen wie Strahlen, Schneiden und Gesteinsbohren geeignet sind.

  • Durchfluss

    Der Druckluftdurchfluss wird in Kubikmetern pro Minute (m³/min) oder Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen. Ein 10-bar-Dieselkompressor hat einen Durchfluss von 5,5 bis 6,5 m³/min (ca. 200 bis 230 CFM). Ein anderes Modell mit 12,5 bar hat einen Durchfluss von 6,8 bis 7,8 m³/min (ca. 290 CFM).

  • Startsystem

    Einige Diesel-Druckluftkompressoren verwenden einen Elektrostart für mehr Komfort. Andere verfügen über ein 24-Volt-Batteriesystem, um einen zuverlässigen Start an abgelegenen Orten zu gewährleisten.

  • Steuermodul

    Diese Module zeigen die Motordrehzahl des Kompressors, die Gesamtbetriebsstunden, den Füllstand des Kraftstofftanks, den Ausgangsdruck und multiplexfähige Fehlercodes an. Sie können auch Sicherheitsfunktionen für die Fernabschaltung umfassen und sind programmierbar, um die Wartung zu planen.

  • Schallpegel

    Der Schallpegel eines Diesel-Druckluftkompressors ist ein wichtiger Faktor, insbesondere bei tragbaren Modellen. Viele Hersteller schließen den Kompressor in eine schalldämmende Haube ein, um den Lärm deutlich zu reduzieren. Die Kompressoren emittieren in der Regel einen Schallpegel von 70 bis 83 dB(A) in 7 Metern Entfernung.

  • Abmessungen

    Die physische Größe eines Diesel-Druckluftkompressors hängt vom Durchfluss und dem Druck ab. Zum Beispiel betragen die Abmessungen einer tragbaren Einheit mit offenem Rahmen 2360 mm x 1364 mm x 1567 mm. Die Abmessungen eines mobilen Skidkompressors betragen 2756 mm x 1314 mm x 1541 mm. Ein großer, auf einem Anhänger montierter Kompressor misst 4310 mm x 1865 mm x 2270 mm.

Wartung

  • Tägliche Wartung

    Der Bediener sollte vor Beginn jedes Tages oder jeder Schicht eine Sichtprüfung und Wartung des Druckluftkompressors durchführen. Die täglichen Kontrollen umfassen die Inspektion von Kühlmittel, Schmieröl, Kraftstoff und Luftfilterelementen. Die Flüssigkeitsstände sollten sich innerhalb der vorgegebenen Bereiche befinden, und der Zustand der Komponenten sollte auf Anomalien untersucht werden, die sofortige Aufmerksamkeit oder Reparatur erfordern. Die Befolgung der Empfehlungen des Herstellers für Flüssigkeitsanalysen und die Wartung von Komponenten trägt dazu bei, die ordnungsgemäße Funktion und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

  • Wöchentliche Wartung

    Zusätzlich zu den täglichen Inspektionen sollten die Bediener wöchentlich umfassendere Wartungsarbeiten durchführen. Dazu gehören das Ablassen des Kondensats aus dem Druckluftbehälter, die Inspektion der Antriebsriemen auf korrekte Spannung und Abnutzungserscheinungen, die Kalibrierung der Ausgangsdruckwerte nach Bedarf und die Überprüfung des Zustands der Ansaugluftfilterelemente. Die Durchführung dieser zusätzlichen Wartungsschritte jede Woche trägt dazu bei, eine optimale Leistung des Druckluftkompressors zu gewährleisten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern, indem verhindert wird, dass Schmutz und Verunreinigungen durch die Maschine zirkulieren.

Szenarien von Dieselmotor-Druckluftkompressoren

Die Anwendung von Diesel-Druckluftkompressoren ist wie eine Leinwand mit endlosen Möglichkeiten. Hier sind einige Branchenszenarien, in denen sie eine entscheidende Rolle spielen.

  • Bauwesen & Bergbau:

    Die Fundamente von Wolkenkratzern oder Querschnitte von tiefen Minen, Diesel-Druckluftkompressoren sind treue Krieger. Sie unterstützen unter anderem die Betonverlegung, das Gesteinsbohren und das Rammen von Pfählen; ihre Fähigkeit, Hochdruckluft bereitzustellen, macht sie zu unübertroffenen Partnern.

  • Instandhaltung von Infrastrukturen:

    Der Flugverkehr hält die Welt in Bewegung; die Infrastruktur muss intakt bleiben. Diesel-Druckluftkompressoren unterstützen die Wartung von Luftverkehrsnetzen. In kritischen Infrastrukturen wie Autobahnen, Brücken und Dämmen unterstützen sie Reparatur- und Wartungsarbeiten.

  • Petrochemische Industrie:

    Pipelines im Öl- und Gassektor transportieren wertvollen Brennstoff. Pipelinedruckprüfungen, Ölgewinnung und Raffineriebetrieb sind Aufgaben, bei denen Diesel-Druckluftkompressoren unerlässlich sind. Sie garantieren die Stabilität und Sicherheit der Energieversorgung.

  • Seeschifffahrt:

    Auf den Meeren und Ozeanen transportieren Seeschiffe den globalen Handel. Diesel-Druckluftkompressoren sorgen dafür, dass Frachtschiffe und Containerschiffe in gutem Zustand sind. Sie unterstützen Wartungs- und Reparaturarbeiten in der Schifffahrt.

  • Landwirtschaftliche Produktion:

    Die moderne Landwirtschaft ist auf Druckluftkompressoren angewiesen. Sie liefern Hochdruckluft für Traktoren, Erntemaschinen und andere landwirtschaftliche Geräte. Diesel-Druckluftkompressoren steigern die Effizienz und Produktivität in der landwirtschaftlichen Produktion.

  • Hydraulische Scheren und andere Geräte:

    Diesel-Druckluftkompressoren sind die treibende Kraft hinter hydraulischen Scheren und vielen anderen Geräten mit hohem Bedarf. Sie liefern die Hochdruckluft, die für den Betrieb der Geräte erforderlich ist, und sorgen für einen reibungslosen und effizienten Schneidprozess.

  • Sandstrahlen und Lackieren:

    Die Oberflächenbehandlung von Metallteilen ist entscheidend für die Haltbarkeit von Produkten. Sandstrahlanlagen und Spritzpistolen benötigen ebenfalls die Unterstützung von Druckluft. Hochdruckluft aus Diesel-Druckluftkompressoren treibt diese Werkzeuge an und verbessert die Effizienz der Oberflächenbehandlung.

  • Gießereien und Formenbau:

    In Gießereien sind Formmaschinen und Formmaschinen auf Druckluft angewiesen. Diesel-Druckluftkompressoren liefern die Druckluft, die diese Maschinen für ihren Betrieb benötigen, und spielen eine wichtige Rolle im Gieß- und Formverfahren.

  • Textil- und Verpackungsindustrie:

    In der Verpackungsindustrie erfordern Präzisionsformgebung und -versiegelung die Unterstützung von Druckluft. Pneumatische Stanzmaschinen und Siegelmaschinen verwenden die Druckluft von Diesel-Druckluftkompressoren, um eine hochpräzise Produktion und Fertigung zu erreichen.

So wählen Sie Dieselmotor-Druckluftkompressoren aus

  • Anwendungsanforderung:

    Die Auswahl des richtigen Typs von Diesel-Druckluftkompressor erfordert eine sorgfältige Überprüfung der spezifischen Anwendung. Verschiedene Branchen verwenden Druckluftkompressoren für unterschiedliche Aufgaben, die unterschiedliche Kompressortypen erfordern. Zum Beispiel könnte ein Diesel-Drehkolbenkompressor die ideale Wahl für eine Baustelle sein, die eine konstante Druckluftversorgung für die Stromversorgung von pneumatischen Werkzeugen und Geräten benötigt. Umgekehrt könnte ein Diesel-Kolbenkompressor für eine Fertigungsstätte besser geeignet sein, die Druckluft für den Betrieb von Hochdruck-Spritzpistolen und luftbetriebenen Maschinen benötigt.

  • PS und CFM:

    Es ist wichtig, die PS- und CFM-Werte (Kubikfuß pro Minute) des Diesel-Druckluftkompressors zu berücksichtigen, wenn Sie einen auswählen. Diese Werte sollten mit dem spezifischen Luftbedarf der vorgesehenen Anwendung übereinstimmen. Die Auswahl eines Kompressors mit der richtigen Leistung sorgt für ausreichend Antriebsleistung für den Dieselmotor. Gleichzeitig sorgt die Auswahl des richtigen CFM-Wertes dafür, dass der Kompressor den Luftvolumenbedarf der Aufgabe erfüllen kann.

  • Betriebsdruck:

    Der Betriebsdruck eines Diesel-Druckluftkompressors ist ein wichtiger Faktor, um das jeweilige Werkzeug oder die jeweilige Aufgabe zu finden. Unterschiedliche Aufgaben erfordern unterschiedliche Druckniveaus. Zum Beispiel könnte ein Druckbereich von 100 bis 125 PSI (Pfund pro Quadratzoll) für die meisten Druckarbeiten ausreichen, wie z. B. die Stromversorgung von pneumatischen Werkzeugen. Einige spezielle Anwendungen erfordern jedoch möglicherweise einen höheren Druck, was die Auswahl eines Diesel-Druckluftkompressors erforderlich macht, der den erforderlichen Betriebsdruck liefern kann.

  • Größe und Tragbarkeit:

    Die Abmessungen und die Tragbarkeit des Diesel-Druckluftkompressors sind wichtige Faktoren, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. Die Größe des Kompressors ist wichtig, um festzustellen, ob er auf der Baustelle oder auf dem Anhänger untergebracht werden kann. Außerdem spielt das Gewicht der Einheit eine Rolle bei der Entscheidung, ob sie leicht auf einen Transportanhänger oder einen LKW geladen werden kann.

  • Maschineneffizienz:

    Die Berücksichtigung der Effizienz der Maschine bei der Auswahl eines Diesel-Druckluftkompressors kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtbetriebskosten haben. Wenn Sie sich für einen Kompressor mit einem hohen Brennstoffverbrauch entscheiden, können Sie die Betriebskraftstoffkosten während der gesamten Projektdauer minimieren. Dies ist besonders wichtig für langfristige oder groß angelegte Projekte, bei denen der Diesel-Druckluftkompressor möglicherweise über einen längeren Zeitraum hinweg kontinuierlich betrieben werden muss.

Dieselmotor-Druckluftkompressor Q&A

F1. Sind Diesel-Druckluftkompressoren besser?

A1. Diesel-Druckluftkompressoren sind für einige Anwendungen sicherlich besser. Sie haben die Nase vorn, wenn es um die Leistung und den Brennstoffverbrauch geht, obwohl einige Modelle möglicherweise viel Strom verbrauchen. Diesel-Druckluftkompressoren sind auch für Außenanwendungen besser geeignet, bei denen der Zugang zu Strom begrenzt ist.

F2. Was ist das Funktionsprinzip eines Dieselmotor-Druckluftkompressors?

A2. Ein Diesel-Druckluftkompressor arbeitet, indem er mit einer Pumpe mehr Luft in den Motorzylinder zieht, die Luftdichte erhöht und dadurch mehr Luft in den Brennstoffverbrennungsbereich geleitet wird, um den Prozess zu erleichtern. Dadurch wird die Gesamtleistung des Fahrzeugs erhöht.

F3. Welche Nachteile hat ein Diesel-Druckluftkompressor?

A3. Die Nachteile der Verwendung eines Diesel-Druckluftkompressors können höhere Anschaffungskosten und Wartungskosten für den Kompressor sowie Brennstoffkosten umfassen, die höher sind als die Kosten für Strom.

F4. Wie lange kann ein Diesel-Druckluftkompressor durchgehend laufen?

A4. Als Faustregel gilt, dass ein gut gewarteter Diesel-Druckluftkompressor etwa 8-12 Stunden pro Tag durchgehend laufen kann. Es ist eine gute Praxis, die Maschine nach langen Betriebsphasen abkühlen zu lassen und Pausen einzulegen.