All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Diesels chiene schleif maschine

(84 Produkte verfügbar)

Über diesels chiene schleif maschine

Arten von Diesel-Schienenfräsmaschinen

Diesel-Schienenfräsmaschinen sind spezialisierte Maschinen zur Instandhaltung von Schienen, die Schleifoperationen nutzen, um die Schienenprofile wiederherzustellen und zu pflegen. Der Schleifprozess beseitigt Oberflächenfehler der Schienen, wie Risse und Rauheiten, und verbessert somit die Sicherheit und den Komfort des Zugbetriebs.

  • Ein-Box-Schienenfräsmaschine:

    Die Ein-Box-Schienenfräsmaschine, auch als Schienenfräsgestell bekannt, ist eine grundlegende Schienenfräsmaschine. Ihre Konstruktion ist relativ einfach und besteht hauptsächlich aus einem Schleifkopf und einem Antriebsmechanismus. Der Schleifkopf ist mit einer Schleifscheibe ausgestattet, die die Schienenoberfläche durch Bewegung entlang der Schiene schleifen kann. Die Ein-Box-Schienenfräsmaschine zeichnet sich durch eine flexible Bedienung aus und kann für Schleifarbeiten an verschiedenen Schienenabschnitten eingesetzt werden.

  • Multi-Box-Schienenfräsmaschine:

    Die Multi-Box-Schienenfräsmaschine besteht aus mehreren Schleifboxen, die auf einem einzigen Chassis installiert sind. Jede Schleifbox ist mit einem Schleifkopf und einer Schleifscheibe ausgestattet, sodass mehrere Abschnitte der Schienenoberfläche gleichzeitig bearbeitet werden können. Multi-Box-Schienenfräsmaschinen zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und können in kurzer Zeit großflächige Schleifoperationen durchführen. Sie sind geeignet für Aufgaben wie regelmäßige Wartung und großflächige Schienenerneuerung.

  • Profil-Schienenfräsmaschine:

    Die Profil-Schienenfräsmaschine ist eine spezialisierte Schienenfräsmaschine, die zum Schleifen des Schienenprofils verwendet wird. Das Schienenprofil ist entscheidend für die Stabilität und Sicherheit des Zugbetriebs. Profil-Schienenfräsmaschinen können gemäß spezifischen Anforderungen angepasst werden, um das Schienenprofil in die gewünschte Form und Größe zu schleifen. Dies gewährleistet die Einheitlichkeit und Genauigkeit des Schienenprofils.

  • Betonschlafenschleifmaschine:

    Die Betonschlafenschleifmaschine ist eine spezialisierte Schienenfräsmaschine, die für Schleifoperationen an Betonschwellen verwendet wird. Diese Maschinen sind speziell für Schleifarbeiten an Schienenabschnitten mit Betonschwellen konzipiert. Sie verfügen über speziell entwickelte Schleifköpfe und Mechanismen, die an die Eigenschaften von Betonschwellen angepasst sind und die Effektivität sowie Qualität der Schleifoperationen sicherstellen.

  • Technologie der Diesel-Schienenfräsmaschine:

    Einige wesentliche technische Elemente von Diesel-Schienenfräsmaschinen sind wie folgt. Das Schleifsystem besteht aus superabrasiven Diamantscheiben und einem Oszillationsmechanismus. Die Diamantscheiben werden zum Schleifen und Polieren der Schienenoberfläche verwendet, um das gewünschte Profil und Finish zu erreichen. Der oszillierende Mechanismus ermöglicht es den Scheiben, dem Schienenprofil präzise zu folgen, wodurch ein gleichmäßiges Schleifen über die Länge der Schiene sichergestellt wird.

  • Elektronisches Steuersystem:

    Das elektronische Steuersystem der Diesel-Schienenfräsmaschine ist fortschrittlich und kann den Schleifprozess präzise regeln. Es kontrolliert den Schleifdruck, die Geschwindigkeit und andere Parameter, um die Konsistenz und Qualität beim Schienenfräsen sicherzustellen. Darüber hinaus überwacht das elektronische Steuersystem Echtzeitdaten während der Schleifoperationen. Diese Daten können für Analysen und Optimierungen verwendet werden, um die Effizienz und Effektivität des Schleifprozesses zu verbessern.

Technische Daten und Wartung der Diesel-Schienenfräsmaschine

Die technischen Daten der DIESEL-SCHIENENFRÄSMASCHINE sind wie folgt aufgeführt:

  • Leistung: Der Motor der Schleifmaschine, ein Verbrennungsmotor oder Diesel, liefert die erforderliche Leistung für Schleifoperationen an Schienen. Die Leistung des Motors wird in Pferdestärken (PS) oder Kilowatt (kW) gemessen und ist ausreichend für Instandhaltungsarbeiten an Schienen.
  • Schleifeinheiten: Die Schleifeinheiten sind die wesentlichen Komponenten der Schienenfräsmaschine, da sie den eigentlichen Schleifprozess durchführen. Die Anzahl der Schleifeinheiten kann je nach Größe und Konstruktion der Maschine variieren, und sie sind mit diamantbeschichteten Schleifsteinen oder -scheiben ausgestattet, die die Oberflächen der Schienen formen und polieren.
  • Betriebs­geschwindigkeit: Die Betriebs­geschwindigkeit der Schienenfräsmaschine bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der sich die Schleifeinheiten während der Schleifoperationen entlang der Schienen bewegen. Diese Geschwindigkeit ist normalerweise einstellbar, um unterschiedlichen Schleifanforderungen gerecht zu werden und minimale Störungen des Schienenverkehrs zu gewährleisten.
  • Schienenmaß: Die Schienenfräsmaschine muss mit dem Schienenmaß kompatibel sein, dem Abstand zwischen den Schienen der beiden parallelen Gleise. Häufige Schienenmaße sind Normalspur (1435 mm) und Breitspur (1676 mm).
  • Schleifprofil: Die Spezifikationen des Schleifprofils definieren die Form und den Konturen der Schienen nach dem Schleifen. Dazu gehören Parameter wie Schienenkopf-Höhe, Schienenkopf-Breite und die Krümmung des Schienenprofils. Das Schleifprofil ist entscheidend für die Leistung der Schienen und die Sicherheit der Züge.
  • Gewicht: Das Gewicht der Schleifmaschine ist ein wichtiger Faktor für die Instandhaltungsarbeiten an Schienen. Schwerere Maschinen können stabilere Schleifleistungen bieten, sind jedoch möglicherweise schwieriger zu transportieren und auf bestimmten Gleisen zu bedienen. Das Gewicht wird oft in Tonnen oder Kilogramm angegeben.
  • Staub- und Schmutzabsaugung: Die Sammlung von Staub und Schmutz ist ein wesentlicher Aspekt von Schienenfräsmaschinen. Diese Maschinen sind mit Systemen ausgestattet, die Partikel, die während der Schleifoperationen entstehen, erfassen, um die Umweltauswirkungen zu minimieren und einen sauberen Arbeitsbereich zu gewährleisten.
  • Steuersystem: Steuersysteme sind entscheidend für den präzisen und effizienten Betrieb von Schienenfräsmaschinen. Diese Systeme steuern Parameter wie Schleifgeschwindigkeit, Druck und Profilüberwachung, um konsistente und qualitativ hochwertige Schleifergebnisse sicherzustellen.

Die Wartung der Schienenfräsmaschine ist entscheidend für ihre optimale Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit. Es ist wichtig, die folgenden Wartungsanforderungen zu beachten.

  • Regelmäßige Inspektionen: Regelmäßige Inspektionen der Schleifmaschinen sind unerlässlich, um potenzielle Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden. Dazu gehört die Überprüfung mechanischer Komponenten, elektrischer Systeme und Sicherheitsausrüstung.
  • Reinigung: Die Reinigung der Schleifmaschine ist wichtig, um ihre Leistung und Langlebigkeit zu erhalten. Dazu gehört die Entfernung von Staub, Schmutz und Schleifrückständen von allen Maschinenkomponenten, einschließlich der Schleifeinheiten, Staubabsaugsysteme und dem Innen- und Außenbereich der Maschine.
  • Schmierung: Eine ordnungsgemäße Schmierung der beweglichen Komponenten der Schleifmaschine ist entscheidend, um Reibung und Verschleiß zu reduzieren. Dazu gehört die regelmäßige Schmierung von Lagern, Ketten, Zahnrädern und anderen kritischen Komponenten unter Verwendung der empfohlenen Schmiermitteltypen und -mengen.
  • Schleifsteine und -scheiben: Die regelmäßige Inspektion und Wartung der Schleifsteine und -scheiben der Maschinen sind entscheidend für eine optimale Schleifleistung. Dazu gehört die Überprüfung auf Abnutzung, Beschädigungen oder Verlust von Schleifsteinprofilen sowie das Ersetzen oder Aufarbeiten von Steinen und Scheiben nach Bedarf, um die gewünschten Schleifstandards aufrechtzuerhalten.
  • Wartung des elektrischen Systems: Die Wartung des elektrischen Systems der Schienenfräsmaschine umfasst die Inspektion, Wartung und Prüfung von Komponenten wie Stromverteilung, Steuerkreisen und Beleuchtung. Dies stellt sicher, dass das elektrische System der Maschine sicher und zuverlässig funktioniert.
  • Wartung des hydraulischen Systems: Schienenfräsmaschinen verwenden häufig hydraulische Systeme für verschiedene Funktionen, darunter den Betrieb der Schleifeinheiten und die Bewegung der Maschine. Eine regelmäßige Inspektion und Wartung der Hydraulikkomponenten wie Pumpen, Motoren, Ventile und Zylinder sind entscheidend für optimale Leistung und Sicherheit.
  • Inspektion der Schutzausrüstung: Die Schutzausrüstung an Schienenfräsmaschinen, wie Not-Aus-Schalter, Sicherheitsvorrichtungen und Warnsignale, muss regelmäßig überprüft und gewartet werden, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren und den Sicherheitsstandards entsprechen.

Wie man eine Diesel-Schienenfräsmaschine auswählt

Die Auswahl der richtigen Diesel-Schienenfräsmaschine für ein Unternehmen erfordert sorgfältige Überlegung mehrerer Schlüsselfaktoren, um optimale Leistung und Effizienz bei Instandhaltungsarbeiten an Schienen zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:

  • Arbeitsanforderungen

    Betrachten Sie den Umfang der Schleifarbeiten und die Fähigkeiten der Schienenfräsmaschine, wie Schleifgeschwindigkeit, Schleifgenauigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schienentypen und -profile. Stellen Sie sicher, dass die Maschine den spezifischen Instandhaltungsbedürfnissen des Unternehmens entspricht.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Wählen Sie eine hochwertige, zuverlässige Diesel-Schienenfräsmaschine von einem renommierten Hersteller. Überprüfen Sie die Qualität, Stabilität und Haltbarkeit der Maschine durch Evaluierung und Vergleich, um sicherzustellen, dass sie kontinuierlich und zuverlässig unter Eisenbahn-Bedingungen arbeiten kann.

  • Betriebs­effizienz

    Berücksichtigen Sie die Betriebs­effizienz der Schienenfräsmaschine, einschließlich ihrer Schleifleistung, Produktivität und Materialabtragsrate. Eine effizientere Maschine kann die Ausfallzeiten reduzieren, die Schleifqualität verbessern und Kosten bei den Instandhaltungsarbeiten an Schienen sparen.

  • Sicherheit und Umweltschutz

    Achten Sie auf die Sicherheitsmaßnahmen und umweltfreundlichen Funktionen der Schienenfräsmaschine. Stellen Sie die Einhaltung der relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften sicher, wie Schutzmaßnahmen für den Bediener, Brandschutzmaßnahmen sowie Maßnahmen zur Lärm- und Emissionskontrolle, um die Umweltauswirkungen der Schleifmaschine zu minimieren.

  • Wartung und Serviceunterstützung

    Berücksichtigen Sie die Verfügbarkeit von Wartungs- und Serviceunterstützung für die Schienenfräsmaschine. Wählen Sie Hersteller oder Anbieter, die zeitnahe technische Unterstützung, Ersatzteillieferung und Wartungsdienste anbieten können, um die langfristige Zuverlässigkeit und Leistung der Maschine zu gewährleisten.

  • Kosteneffektivität

    Verstehen Sie die allgemeine Kosteneffektivität der Schienenfräsmaschine, einschließlich der Anschaffungskosten, Betriebskosten (wie Kraftstoffverbrauch, Wartungskosten usw.) und der Vorteile, die sie bringt (wie reduzierte Ausfallzeiten, verlängerte Lebensdauer der Schienen usw.). Führen Sie eine umfassende Analyse der Kosteneffektivität durch, um die am besten geeignete Maschine für das Unternehmen auszuwählen.

Wie man eine Diesel-Schienenfräsmaschine selbst wartet und austauscht

Die von den Herstellern bereitgestellten Handbücher sind der beste Weg, um zu erfahren, wie man Teile einer Diesel-Schienenfräsmaschine austauscht. Die Schritte sind oft detailliert beschrieben. Im Allgemeinen sind hier einige der Schritte aufgeführt, die beim Austausch von Teilen einer Diesel-Schienenfräsmaschine zu berücksichtigen sind:

  • Schalten Sie die Maschine aus und stellen Sie sicher, dass kein Kraftstoff oder Stromversorgung vorhanden ist.
  • Verweisen Sie auf das Handbuch des Herstellers, um die Schritte zum Zerlegen des zu ersetzenden Teils zu sehen.
  • Verwenden Sie die entsprechenden Werkzeuge, um das Teil zu zerlegen.
  • Reinigen Sie den Bereich nach dem Zerlegen und bereiten Sie ihn für das neue Teil vor.
  • Nehmen Sie das neue Teil und stellen Sie sicher, dass es mit den Montagemöglichkeiten übereinstimmt.
  • Befestigen Sie das neue Teil mit Bolzen oder Muttern und stellen Sie einen gleichmäßigen Druck sicher.
  • Testen Sie die Maschine, nachdem das Teil befestigt ist, um sicherzustellen, dass sie richtig funktioniert.
  • Setzen Sie die Sicherheitsabdeckungen wieder an ihren Platz und stellen Sie sicher, dass die Maschine sauber ist.

Einige große Unternehmen haben geschultes Personal, um Schleifmaschinen zu warten und zu reparieren. Sie können jeden Austausch oder jede Reparatur von Teilen übernehmen.

Fragen & Antworten

Q1: Was ist der Zweck der Schienenfräsmaschine?

A1: Der Zweck der Schienenfräsmaschine besteht darin, die Gleise durch Schleifen der Schienen zu warten und deren Profile wiederherzustellen. Dies gewährleistet die Sicherheit und den Komfort des Zugbetriebs.

Q2: Was ist die Diesel-Schienenfräsmaschine?

A2: Die Diesel-Schienenfräsmaschine ist eine schienengebundene Maschine, die hauptsächlich für die Instandhaltung von Schienen verwendet wird. Sie nutzt eine Schleifscheibe, die von einem Dieselmotor angetrieben wird, um die Schienen zu schleifen.

Q3: Warum ist die Diesel-Schienenfräsmaschine anderen Schienenfräsmaschinen überlegen?

A3: Die Diesel-Schienenfräsmaschine wird häufig verwendet, weil sie effizient und leistungsstark ist. Sie ist nicht auf externe Stromquellen angewiesen, was sie für verschiedene Gleisbedingungen und Umgebungen geeignet macht. Ihr dieselbetriebenes Aggregat bietet ausreichende Schleifkraft und Mobilität entlang der Gleise.

Q4: Was sind die Vorteile der Diesel-Schienenfräsmaschine?

A4: Zu den Vorteilen der Diesel-Schienenfräsmaschine gehören hohe Schleifeffizienz, unabhängige Stromversorgung (keine Abhängigkeit von externen Stromquellen) und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gleisbedingungen.