Digium-karte

(24 Produkte verfügbar)

Über digium-karte

Arten von Digium-Karten

Digium-Karte ist ein Hardwareprodukt von Digium, das Telefonleitungen mit einem Computer verbindet. Der Computer kann je nach Anwendung ein gewöhnlicher PC oder ein Server sein. Nach der Verbindung ermöglicht die Digium-Karte dem PC oder Server die Kommunikation mit dem Telefonnetz. Sprachsignale können über das Internet mithilfe von VoIP-Technologie übertragen werden. Die Digium-Karte überbrückt die Lücke zwischen den analogen Telefonleitungen und der digitalen Welt des Computers.

Digium-Karten sind auch als PSTN-Schnittstellenkarten oder Telekommunikationskarten bekannt und werden mit Asterisk- oder FreeSwitch-Anwendungen verwendet. Digium-Karten gibt es in verschiedenen Typen und sie bieten einzigartige Anwendungen. Im Folgenden sind einige der Typen aufgeführt:

  • Analoge Karten: Dies sind die gängigsten Arten von Digium-Karten. Sie werden verwendet, um analoge Telefonleitungen mit einem Computer zu verbinden. Der Computer kann ein Asterisk-Server oder ein anderer Telekommunikationsserver sein. Die analogen Karten gibt es in verschiedenen Typen, wie zum Beispiel einspanne und zweispanne Karten. Die einspanne Karte hat einen Port, während die zweispanne zwei Ports hat. Das bedeutet, dass die einspanne Karte mit einer analogen Leitung verbunden werden kann, während die zweispanne mit zwei analogen Leitungen verbunden werden kann. Die zweispanne Karten können auch in 4-, 8- oder 16-Port-Varianten erhältlich sein. Das bedeutet, dass sie vier, acht oder sechzehn Ports haben und die gleiche Anzahl von analogen Leitungen verbinden können.
  • Digitale Karten: Digium bietet auch digitale Karten an, die digitale Telefonleitungen mit einem Computer verbinden. Die digitalen Leitungen sind von höherer Qualität als die analogen Leitungen und bieten eine bessere Sprachqualität. Die digitalen Karten können in verschiedenen Variationen erhältlich sein. Die einspanne digitale Karte hat einen Port und kann mit einer E1- oder T1-Leitung verbunden werden. Die zweispanne digitale Karte hat zwei Ports und kann mit zwei E1- oder T1-Leitungen verbunden werden. Es gibt auch mehrspanne digitale Karten, die über 4, 8 oder 16 Ports verfügen.
  • FXS- und FXO-Karten: FXO-Karten werden verwendet, um analoge Leitungen mit einem Computer zu verbinden, während FXS-Karten verwendet werden, um analoge Telefone mit einer Telefonzentrale zu verbinden. Die Digium PSTN-Karten werden verwendet, um die PSTN-Leitungen mit dem Asterisk-System zu verbinden. Die Karten können in verschiedenen Port-Variationen erhältlich sein, wie z. B. Dual-Port und Quad-Port.
  • Hybride Karten: Hybride Digium-Karten sind mit sowohl analogen als auch digitalen Ports ausgestattet. Dies ermöglicht es den Karten, sowohl analoge als auch digitale Leitungen gleichzeitig zu verbinden. Die hybriden Karten sind sehr vielseitig und können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
  • PCI- und PCIe-Karten: Digium-Karten werden auch nach dem Typ der verwendeten Steckplätze unterschieden. Die PCI-Karten verwenden PCI-Steckplätze, während die PCIe PCIe-Steckplätze verwenden. Die PCIe-Karten bieten eine bessere Leistung als die PCI-Karten und sind abwärtskompatibel mit PCI-Steckplätzen.

Szenarien von Digium-Karten

Digium-Karten haben vielfältige Anwendungsszenarien, die auf spezifische Anforderungen und Umgebungen zugeschnitten sind. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsszenarien:

  • IP-Telefonie und VoIP-Gateways

    Digium-Karten sind entscheidend in IP-Telefonie- und VoIP-Gateway-Systemen, die traditionelle Telefonnetze mit dem Internetprotokoll (IP)-Netz verbinden. Die Karten wandeln analoge oder digitale Sprachsignale in Datenpakete um, die über das Internet übertragen werden. Sie wandeln auch Datenpakete zurück in Sprachsignale für ausgehende Anrufe. Diese Karten sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die VoIP-Lösungen implementieren möchten, um die Kommunikationskosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

  • Unified Communications Systeme

    Digium-Karten werden in Unified Communications (UC) Systemen verwendet, die verschiedene Kommunikationswerkzeuge wie Sprache, Video, Messaging und Konferenzen in einer einzigen Plattform integrieren. Die Karten bieten die notwendigen Verbindungsmöglichkeiten, um verschiedene Kommunikationskanäle mit dem öffentlichen Telefonnetz zu verbinden. UC-Systeme optimieren die Kommunikationsprozesse und verbessern somit die Zusammenarbeit und Produktivität innerhalb von Organisationen.

  • Call Center und Contact Center Lösungen

    Digium-Karten sind in Call Center- und Contact Center-Lösungen von entscheidender Bedeutung, um hohe Volumina an eingehenden und ausgehenden Anrufen zu verwalten. Sie bieten die notwendigen Verbindungsmöglichkeiten, um die Call Center-Software mit dem öffentlichen Telefonnetz zu verbinden. Die Karten unterstützen auch verschiedene Anrufverwaltungsfunktionen wie die automatische Anrufverteilung (ACD), die interaktive Sprachansage (IVR) und die Anrufaufzeichnung. Diese Funktionen helfen, die Call Center-Betriebe zu optimieren und somit den Kundenservice und die Zufriedenheit zu verbessern.

  • Telekommunikation und PSTN-Konnektivität

    Digium-Karten werden in Telekommunikations- und Public Switched Telephone Network (PSTN) Konnektivitätsanwendungen verwendet, die die Schnittstelle zwischen digitalen oder analogen Telefonleitungen und der digitalen oder analogen Schaltung eines Computers oder eines anderen Geräts bereitstellen. Die Karten verbinden verschiedene Arten von Telefonleitungen, wie analoge, ISDN-, E1- und T1-Leitungen, mit unterschiedlichen Kommunikationssystemen. Sie ermöglichen auch Notfall-Backup-Systeme, die sicherstellen, dass die Kommunikationslinien während Krisen oder Ausfällen betriebsbereit bleiben.

  • Remote Office und Filialenkonnektivität

    Digium-Karten werden in Lösungen zur Verbindung von Remote Offices und Filialen verwendet, um diese mit dem Kommunikationssystem des Hauptbüros zu verbinden. Sie bieten die notwendigen Verbindungsmöglichkeiten, um verschiedene Remote-Standorte mit dem öffentlichen Telefonnetz zu verbinden. Die Karten unterstützen auch verschiedene Kommunikationsfunktionen wie Videokonferenzen, Fax über IP und Fernzugriff auf Telefone. Diese Funktionen tragen dazu bei, die nahtlose Kommunikation zwischen verschiedenen Bürostandorten aufrechtzuerhalten.

  • Forschung und Entwicklung

    Digium-Karten sind essentielle Werkzeuge in Forschungs- und Entwicklungsumgebungen, die sich auf Telekommunikation, Netzwerktechnologie oder verwandte Bereiche konzentrieren. Sie bieten die notwendige Hardware-Schnittstelle für Experimente und Prototypen, die eine Telefonie-Konnektivität erfordern. Die Karten unterstützen auch verschiedene Signalisierungsprotokolle und Verbindungsmöglichkeiten, die es den Forschern ermöglichen, verschiedene Aspekte der Telefonie zu erkunden und neue Technologien zu entwickeln.

Wie man Digium-Karten auswählt

Bei der Anschaffung einer Digium-Karte ist es wichtig, das Formfaktor, die Schnittstelle, die Anzahl der Ports sowie Unterstützung und Kompatibilität zu berücksichtigen.

Der erste Punkt, den man berücksichtigen sollte, ist der Formfaktor der Karte. Digium bietet Karten in zwei Formfaktoren an: PCI und PCIe. Der Hauptunterschied zwischen ihnen besteht darin, dass PCIe-Karten eine PCI-Express-Busarchitektur verwenden, während PCI-Karten eine PCI-Busarchitektur verwenden. Die meisten modernen Server verwenden eine PCI-Express-Busarchitektur, sodass sie nur PCIe-Karten akzeptieren können. Wenn der Server PCI-Steckplätze verwendet, kann eine PCI-Karte verwendet werden. Wenn er sowohl PCI- als auch PCI-Express-Steckplätze verwendet, können beide Kartentypen verwendet werden.

Anschließend sollten Käufer die Schnittstelle der Karte berücksichtigen. Digium bietet analoge, digitale und hybride Schnittstellen an. Analoge Schnittstellen verwenden analoge Signale, während digitale Schnittstellen digitale Signale verwenden. Hybride Schnittstellen können sowohl mit analogen als auch mit digitalen Telefonleitungen verbunden werden. Unternehmen sollten eine Kartenschnittstelle wählen, die zu den in ihrem Büro verwendeten Telefonleitungen passt.

Ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die Anzahl der Ports auf der Karte. Die Anzahl der Ports bei einer Digium-Karte variiert je nach Modell. Einige Modelle haben beispielsweise einen Port, während andere bis zu 24 Ports haben. Der Kauf einer Karte mit vielen Ports spart Bandbreite und ermöglicht viele Verbindungen gleichzeitig.

Last but not least ist es wichtig zu überprüfen, ob die Digium-Karte von dem aktuellen Betriebssystem und der Telefoniesoftware unterstützt wird. Die Karte muss mit dem Betriebssystem arbeiten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Funktionen, Merkmale und Design von Digium-Karten

Digium-Karten haben viele Funktionen, die dazu beitragen, die Telefoniedienste zu verbessern. Diese Merkmale umfassen:

  • Hardware-Echokompensation

    Die Hardware-Echokompensation der Digium-Karte ist eine Funktion, die Echo aus Telefonanrufen entfernt. Dies erfolgt durch die Identifizierung des Echos und die gleichzeitige Auslöschung in Echtzeit. Dies macht Anrufe klar und gewährleistet, dass es keine Verzögerung in der Kommunikation gibt. Diese Funktion ist besonders wichtig bei Ferngesprächen, bei denen Echo häufig vorkommt. Mit dieser Funktion können Benutzer eine ausgezeichnete Anrufqualität genießen, die Gespräche natürlich klingen lässt. Die Hardware-Echokompensation verwendet spezielle Geräte, um sicherzustellen, dass die Anrufe klar sind.

  • FXS- und FXO-Ports

    FXS- und FXO-Ports ermöglichen die Verbindung zu analogen Telefonleitungen und -geräten. Diese Ports sind unerlässlich für Unternehmen, die weiterhin analoge Telefonleitungen verwenden. Mit FXS-Ports können Unternehmen analoge Telefone mit dem Telefonsystem verbinden. Auf der anderen Seite ermöglichen FXO-Ports die Verbindung von analogen Telefonleitungen mit dem Telefonsystem. Digium-Karten mit diesen Ports erleichtern die Integration von analogen und digitalen Telefonleitungen und stellen sicher, dass Unternehmen ihr bestehendes Telefonsystem weiter verwenden können.

  • Zeitmultiplexverfahren (TDM)

    Digium-Karten verwenden die Technologie des Zeitmultiplexverfahrens (TDM), um Sprachanrufe über digitale Leitungen zu übertragen. Diese Technologie unterteilt die Leitung in verschiedene Zeitfenster, wobei jeder Anruf sein Zeitfenster verwendet. Dies stellt sicher, dass es keine Interferenzen zwischen den Anrufen gibt und dass jeder Anruf eine hervorragende Qualität hat. TDM-Technologie ist auch effizient, was bedeutet, dass mehr Anrufe über eine Leitung übertragen werden können. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die bei ihren Telefonrechnungen sparen möchten und gleichzeitig eine hervorragende Anrufqualität genießen möchten.

Fragen & Antworten

F1: Was macht eine Digium-Karte?

A1: Eine Digium-Karte bietet eine physische Verbindung zwischen einem Computer und Telefonleitungen. Sie ermöglicht es dem Computer, mit dem Telefonnetz zu kommunizieren, Anrufe zu tätigen und entgegenzunehmen.

F2: Was ist Asterisk von Digium?

A2: Asterisk ist eine Open-Source-Software, die Telefondienste anbietet. Sie wird verwendet, um Kommunikationsanwendungen wie IP-PBX, VoIP-Gateways und Konferenzserver zu erstellen.

F3: Was ist der Unterschied zwischen einer analogen und einer digitalen Karte?

A3: Eine analoge Karte verbindet analoge Telefonleitungen, während eine digitale Karte digitale Telefonleitungen verbindet. Digitale Karten bieten eine bessere Anrufqualität und Kapazität als analoge Karten.

F4: Was ist der Nutzen einer T1-Karte?

A1: Eine T1-Karte verbindet eine T1-Leitung mit einem Computer. Eine T1-Leitung ist eine digitale Telefonleitung, die Daten mit 1,544 Mbps überträgt. Sie wird häufig in Unternehmen verwendet, um Internet- und Telefondienste bereitzustellen.

F5: Was sind die häufigsten Anwendungen von Digium-Karten?

A5: Digium-Karten werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, wie z. B. IP-PBX-Systemen, VoIP-Gateways, Faxservern und Trunkschnittstellen. Sie verbinden verschiedene Arten von Telefonleitungen mit einem Computer und ermöglichen die Übertragung von Sprache, Video und Daten.

X