Scheiben abfasen maschine

(519 Produkte verfügbar)

Bremsscheibe Reparatur Bremst rommel Drehmaschine

Bremsscheibe Reparatur Bremst rommel Drehmaschine

2.896,02 - 2.993,55 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
9 yrsCNAnbieter
Frässcheiben-Kurve und gerade Fasen maschine

Frässcheiben-Kurve und gerade Fasen maschine

Sofort lieferbar
415,24 - 434,55 €
Mindestbestellmenge: 1 Karton
Versand pro Stück: 204,10 €
verify5 yrsCNAnbieter
Glaskante anfasmaschine rad

Glaskante anfasmaschine rad

43,46 - 86,91 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
13 yrsCNAnbieter
Wassereinspritzung pneumatische Wassermühle Scheibe 4-Zoll Polier- und Polymermaschine+<span class=keywords><strong>Chamfering</strong></span>-Rahmen-Set

Wassereinspritzung pneumatische Wassermühle Scheibe 4-Zoll Polier- und Polymermaschine+Chamfering-Rahmen-Set

Sofort lieferbar
173,82 - 212,45 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 48,70 €
verify6 yrsCNAnbieter
Komplexe fase maschine MR-R800B

Komplexe fase maschine MR-R800B

289,70 - 482,84 €
Mindestbestellmenge: 2 Einheiten
verify10 yrsCNAnbieter

Über scheiben abfasen maschine

Arten von Scheibenentgratungsmaschinen

Eine Scheibenentgratungsmaschine ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Kanten von runden Werkstücken, meist Metallscheiben, zu entgraten. Diese Maschinen sind in Fertigungsprozessen unerlässlich, in denen abgerundete Kanten ästhetisch ansprechender oder funktionaler sind. Es gibt verschiedene Arten von Scheibenentgratungsmaschinen, z. B.:

  • Pneumatische Schleifmaschine: Dieses handgeführte Gerät nutzt die Kraft von Druckluft, um Kanten zu schleifen und zu entgraten. Es ist leichter als die meisten Maschinen, was einen größeren Bewegungsspielraum und mehr Flexibilität ermöglicht. Diese Maschine wird in der Regel in kleineren Werkstätten oder für leichte bis mittelschwere Arbeiten eingesetzt. Obwohl sie qualitativ hochwertige Arbeit leisten kann, hängt das Gesamtergebnis stark von den Fähigkeiten des Bedieners ab.
  • Elektrische Schleifmaschine: Ähnlich der pneumatischen Variante wird eine elektrische Schleifmaschine mit Strom betrieben. Sie funktioniert wie eine Scheibenentgratungsmaschine, um Kanten zu schleifen und zu entgraten. Die elektrische Maschine bietet ähnliche Vorteile und Herausforderungen wie die pneumatische Variante. Sie kann jedoch eine gleichmäßigere Leistung liefern, da sie nicht auf Druckluft angewiesen ist.
  • Manuelle Entgratungsmaschine: Obwohl es sich technisch gesehen nicht um eine Maschine handelt, verwendet das manuelle Entgratungsgerät eine Feile oder eine Raspel, um die Kanten von Scheiben zu entgraten. Diese Methode gibt dem Bediener mehr Kontrolle über den zu entgratenden Bereich. Wie bei den Schleifmaschinen hängt das Endergebnis stark von den Fähigkeiten und Erfahrungen des Bedieners ab. Diese Methode ist in der Regel auf kleinere Scheiben beschränkt, bei denen Präzision wichtiger ist als Quantität.
  • Automatische CNC-Entgratungsmaschine: Die fortschrittlichste Variante, die CNC-Scheibenentgratungsmaschine, automatisiert den gesamten Prozess. Computergestützte numerische Steuerung (CNC) bedeutet, dass die Maschine komplexe mathematische Systeme und Programme verwendet, um ihre Bewegungen zu steuern. Dies gewährleistet ein konsistenteres und genaueres Ergebnis bei jedem Durchgang. Außerdem ermöglicht es dem Bediener, verschiedene Entgratungsgrößen und -winkel schnell einzustellen. CNC-Maschinen arbeiten in der Regel schneller als ihre nicht-automatisierten Gegenstücke, wodurch sie eine effizientere Option für industrielle Produktionslinien sind.

Spezifikationen und Wartung einer Scheibenentgratungsmaschine

Spezifikationen

  • Anwendbare Materialien: Die Materialarten haben unterschiedliche Schmelzpunkte. Einige Maschinen können bestimmte Materialien, z. B. Kunststoff, nicht entgraten.
  • ID/OD-Bereich: Die Spezifikationen der Maschine müssen mit den Rohrdurchmessern übereinstimmen. Einige Geräte können keine sehr großen oder kleinen Rohre und Scheiben verarbeiten.
  • OD-Kapazität: Es muss einen maximalen Außendurchmesser geben, den die Maschine entgraten kann. Dies hängt mit der Größe der Fräsköpfe zusammen.
  • ID-Kapazität: Es muss auch eine entsprechende Innendurchmesserkapazität für die Scheiben und Rohre geben, die die Maschine verarbeiten kann.
  • Schneidspindel: Die Geschwindigkeit der Maschine wird oft in Umdrehungen pro Minute (RPM) gemessen. Dies wird durch das Getriebe gesteuert und muss nicht mit den RPMs des Motors übereinstimmen. Höhere Spindeldrehzahlen ermöglichen schnelleres Schneiden.
  • Entgratwinkel: In einigen Fällen kann die Maschine Änderungen des Entgratwinkels zulassen. Dies kann sowohl den Entgratwinkel als auch den Radius der Kurve an den Kanten umfassen. Sie kann verschiedene Winkel anbieten, wie z. B. 45° oder 30°, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen.

Wartung

  • Schmierung: Tragen Sie regelmäßig Schmieröl auf bewegliche Teile und Schienen auf, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und Verschleiß zu verhindern. Schmieren Sie gemäß der vorgegebenen Häufigkeit und Menge.
  • Reinigung: Reinigen Sie das Werkzeug regelmäßig, um Späne, Staub und andere Ablagerungen zu entfernen. Verwenden Sie Druckluft oder einen Staubsauger, um die Maschine zu reinigen, und stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in das Innere der Maschine gelangen.
  • Geplante Wartung: Erstellen Sie einen Wartungsplan basierend auf der Geräteauslastung. Führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, wie z. B. den Austausch von Schneidwerkzeugen, die Anpassung der Maschinenpräzision und die Inspektion von elektrischen und pneumatischen Systemen.
  • Geräteinspektion: Inspizieren Sie das Werkzeug regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Teile in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie auf lose, abgenutzte oder beschädigte Bauteile, um diese rechtzeitig zu reparieren oder zu ersetzen.
  • Entfernung von Staub und Reinigung: Stellen Sie sicher, dass die Betriebsumgebung des Geräts sauber und ordentlich ist. Entfernen Sie unnötigen Staub und Ablagerungen, um eine gute Wärmeableitung und Kühlung des Geräts zu gewährleisten.
  • Verwenden von Zubehör: Verwenden Sie bei der Reparatur oder dem Austausch von Teilen die vorgeschriebenen Teile, um Kompatibilität und Qualität zu gewährleisten.

Anwendungen von Scheibenentgratungsmaschinen

Scheibenentgratungsmaschinen sind in vielen Branchen unverzichtbare Geräte. Aufgrund ihrer Fähigkeit, eine gute Oberflächenqualität und präzise Kantenentgratungen zu liefern, sind sie in verschiedenen industriellen Anwendungen beliebt geworden.

  • Metallbearbeitungsindustrie: Scheibenentgratungsmaschinen werden häufig in der Metallbearbeitungsindustrie eingesetzt, um Kanten von metallischen Werkstücken mit verschiedenen Formen und Größen zu entgraten. Sie werden verwendet, um Metallkanten für das Schweißen vorzubereiten, was zu starken Verbindungen führt und dazu beiträgt, die strukturelle Integrität des Metalls zu kontrollieren. Darüber hinaus verbessert das Entgraten von metallischen Werkstücken deren Aussehen.
  • Anwendungen in der Stahlindustrie: Scheibenentgratungsmaschinen werden in der Stahlindustrie häufig eingesetzt, um verschiedene Stahlprodukte wie Stahlplatten, Stahlträger und Winkel zu entgraten. Die entgrateten Kanten verbessern die Qualität der Schweißnähte, indem sie für einen gleichmäßigen Einbrand sorgen, wodurch die strukturelle Integrität von Stahlbaugruppen erhöht wird.
  • Schifffahrtsindustrie: In der Schifffahrtsindustrie werden Scheibenentgratungsmaschinen eingesetzt, um Kanten von Metallbauteilen zu entgraten, die im Schiffbau und bei der Reparatur verwendet werden. Dazu gehören Stahlplatten, Rohre und strukturelle Elemente. Die entgrateten Kanten erleichtern das Schweißen, was für den Bau seetüchtiger Schiffe unerlässlich ist.
  • Automobilindustrie: Die Automobilindustrie setzt Scheibenentgratungsmaschinen bei der Herstellung von Automobilbauteilen ein. Zu diesen Bauteilen gehören unter anderem Fahrwerksteile, Aufhängungselemente und Motorbauteile. Richtig entgratete Kanten sorgen für starke und zuverlässige Verbindungen in Automobilbaugruppen und tragen zur Sicherheit und Leistung von Fahrzeugen bei.
  • Bauindustrie: Bauprojekte beinhalten oft Schweißarbeiten, insbesondere im Umgang mit Metallrahmen, Strukturelementen und schweren Maschinen. Scheibenentgratungsmaschinen werden in der Bauindustrie eingesetzt, um Kanten von Metallmaterialien zu entgraten, die in Bauprojekten verwendet werden. Dazu gehören unter anderem Stahlträger, Säulen und Platten.
  • Holzbaufach: Scheibenentgratungsmaschinen werden auch im Holzbaufach eingesetzt, um Kanten von Holzwerkstücken zu entgraten. Dazu gehören unter anderem Möbel, Türen und Schränke. Die Maschine trägt zu einer besseren Haftung bei der Verwendung von Holzbrettern zusammen und verbessert die ästhetische Gesamtwirkung des fertigen Produkts.

So wählen Sie eine Scheibenentgratungsmaschine aus

  • Größe und Dicke des Werkstücks:

    Um die Größe und Dicke der Werkstücke zu bestimmen, die eine Scheibenentgratungsmaschine verarbeiten kann, ist es wichtig, die Größe und Dicke des Werkstücks zu berücksichtigen.

  • Produktionsvolumen:

    Das Produktionsvolumen erfordert die Berücksichtigung der Anzahl der pro Tag oder Stunde zu bearbeitenden Werkstücke und auch die Bestimmung, ob die Maschine für eine Massenproduktion, eine kontinuierliche Bearbeitung oder eine Kleinserienproduktion benötigt wird.

  • Bearbeitungsgenauigkeit:

    Die erforderliche Bearbeitungsgenauigkeit hängt auch von dem Grad der Genauigkeit ab, der für die entgratete Kante erforderlich ist, und bestimmt, ob eine grobe oder feine Bearbeitung erforderlich ist.

  • Bearbeitungsgeschwindigkeit:

    Abhängig von der Anzahl der zu bearbeitenden Entgratungen und der verfügbaren Produktionszeit sollten Sie überlegen, ob Sie eine Maschine mit hoher, mittlerer oder niedriger Bearbeitungsgeschwindigkeit verwenden möchten.

  • Bearbeitungsverfahren:

    Abhängig von der Anzahl der zu bearbeitenden Entgratungen und dem Werkstückmaterial sollten Sie das Bearbeitungsverfahren auswählen (z. B. Scheibenentgratungsmaschine, Fräsmaschine, CNC-Bearbeitungszentrum usw.).

  • Maschinengröße und -gewicht:

    Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewicht der Maschine, die je nach dem Ort, an dem die Entgratung durchgeführt werden soll, fest oder tragbar sein kann.

  • Maschinenkosten:

    Die Kosten der Maschine umfassen die Anschaffungskosten, die Installationskosten und die Betriebskosten. Außerdem sollten Sie die Kapitalrendite der zu bearbeitenden Werkstücke berücksichtigen.

Häufig gestellte Fragen zur Scheibenentgratungsmaschine

F1: Was ist eine Scheibenentgratungsmaschine?

A1: Eine Scheibenentgratungsmaschine ist ein Spezialwerkzeug, das verwendet wird, um eine Entgratung oder Fase an den Kanten einer kreisförmigen Scheibe oder Platte zu erzeugen, die üblicherweise an Gusstahl-, Aluminium-, Messing- und Kupferscheiben durchgeführt wird. Diese Maschinen sind in Branchen wie der Metallbearbeitung, der Zerspanung und der Fertigung wichtig, in denen präzise Kantenbehandlungen an scheibenförmigen Bauteilen erforderlich sind.

F2: Was sind die Vorteile einer Scheibenentgratungsmaschine?

A2: Zu den Vorteilen der Verwendung einer Scheibenentgratungsmaschine gehören verbesserte Sicherheit durch das Entfernen scharfer Kanten, verbesserte Ästhetik durch gleichmäßige Kantenabrundung, bessere Passform bei der Montage, höhere Schweißeffizienz, Korrosionsbeständigkeit, Zeit- und Kosteneinsparungen durch präzise Bearbeitung und Einhaltung von Industriestandards.

F3: Wie viele Arten von Scheibenentgratungsmaschinen gibt es?

A3: Es gibt verschiedene Arten von Scheibenentgratungsmaschinen, darunter manuelle, pneumatische, hydraulische, elektrische, CNC-, kombinierte und bürstenartige Maschinen. Jeder Typ hat seine eigenen Eigenschaften und arbeitet nach verschiedenen Prinzipien, um Scheibenkanten zu entgraten.

X