(87 Produkte verfügbar)
Jeder Typ des DMF-Impulsventils kann sich in Konstruktion, Funktionen und Anwendungseinstellungen unterscheiden.
Normal offen DMF-25S Impulsventil
Das Normal offen DMF-25S Impulsventil ist ein grundlegendes Modell der DMF-Serie. Es betreibt ein Luftversorgungssystem, das es komprimierter Luft ermöglicht, durch das Ventil zu strömen. Ventile dieser Art werden typischerweise in Staubabscheidern eingesetzt. Sobald ein elektrisches Signal durch die Steuerwicklung des Ventils geschickt wird, wird der Luftstrom dann unterbrochen. Diese Änderung des Luftdrucks würde dann zu einer Änderung der Ventilsitze führen, die den Luftweg schließen würde.
Normal geschlossen DMF-25J Impulsventil
Das Normal geschlossen DMF-25J Impulsventil funktioniert anders als das zuvor erwähnte DMF-25S Modell. Normalerweise strömt komprimierte Luft nicht durch das Ventil. Sobald jedoch ein elektrisches Signal durch die Steuerwicklung geschickt wird, strömt komprimierte Luft dann durch das Ventil.
Rechtwinkliges DMF-25T Impulsventil
Das Rechtwinkliges DMF-25T Impulsventil verwendet einen direkten Hubmechanismus, um den Durchfluss von Druckluft zu regeln. Dies geschieht durch Ändern der Position eines Ventilsitzes. Üblicherweise wird dieses Modell in Anwendungen eingesetzt, die eine schnelle Reaktionszeit oder eine hohe Schaltfrequenz erfordern. Ein Beispiel hierfür könnten die Staubfilterpatronenkammern sein, in denen umgekehrte Luftstoßimpulse sofort die Filterpatronen beim Reinigungsprozess unterstützen.
Langstrecken-DMF-25L Impulsventil
Das Langstrecken-DMF-25L Impulsventil ist so konzipiert, dass es mit einer langen Hublänge die Start- und Stoppfunktion des Druckluftstroms steuert. Dieses Modell wird typischerweise in großen Staubabscheideranlagen verwendet. Dies liegt daran, dass es eine zeitnahe und effiziente Reinigung der Filterelemente gewährleisten kann.
Staubkontrolle in Industrieanlagen und Fabriken
Impulsventile werden häufig in Staubkontrollanwendungen eingesetzt, um die Menge an in der Luft in Industrieumgebungen vorhandenen Partikeln zu regeln und zu reduzieren. Fabriken und andere Arbeitsplätze, die pulverförmige Stoffe verwenden oder produzieren, sind oft dem Risiko einer Staubverschmutzung in der Umwelt ausgesetzt. Dies kann dazu beitragen, den Arbeitsbereich sauber zu halten, aber der Stoss von Druckluft hilft, die Filtertücher der Staubabscheider-Rohrleitungen zu reinigen.
Petrochemische Industrie und Handhabung von Pulvermaterialien
Das DMF-Impulsventil ist auch ideal und anwendbar in der chemischen und petrochemischen Industrie, insbesondere in solchen, die mit Pulver oder Partikeln umgehen müssen. In diesen Bereichen finden sich die Ventile häufig in Arbeitsgeräten wie Behältern, Trichtern, Förderbändern und Silos. Sie helfen beim Handling von Filtern während der Prozesse des Förderns, Lagern und Trennens. Dies geschieht durch das Lösen von Pulver, das in das Ventil gefiltert wurde.
Automobil-Tankstellen und Werkstätten
Eine weitere Industrie, die Impulsventile einsetzt, ist die Automobilindustrie in Kfz-Werkstätten und Tankstellen. In diesem Fall werden Impulsventile in Staubfilterpatronen in Bremsen-Drehmaschinen eingesetzt. Sie tragen dazu bei, den Staub auf einem relativ niedrigen Niveau zu halten, damit die Mitarbeiter ihre Arbeit in einer sicheren und sauberen Umgebung ausführen können. Dies ist auch für die Gesundheit von Autobesitzern von Vorteil, die möglicherweise Reparaturen an ihren Fahrzeugen durchführen müssen.
Pharmazeutische Produktion, die hygienische Prozesse erfordert
Die DMF-Impulsventile sind auch in Anlagen zu finden, die pharmazeutische Produkte herstellen. In diesen Anlagen ist die Staubkontrolle sehr wichtig, ganz zu schweigen von der Notwendigkeit, kontaminierte und schädliche Partikel herauszufiltern, um die von den Behörden vorgegebenen hohen Standards zu erfüllen. Die Impulsventile unterstützen die Filterpatronen am監理/检查 Standort, um den Staub zu entfernen, und gleichzeitig ermöglichen sie die hygienische und sichere Handhabung der in den Geräten verwendeten Filter.
Flüssigkeitsfiltration in Wasseraufbereitungsanlagen
DMF-Impulsventile sind auch in Wasseraufbereitungsanlagen anwendbar, insbesondere in solchen, die bei der Filtration von sauberem Wasser helfen. Die Ventile hier helfen, die Patronen zu filtern, wenn sie verwendet werden, um Verunreinigungen und Unreinheiten zu entfernen. Sie ermöglichen auch, dass nur sauberes Wasser durchgelassen wird, und verhindern, dass das System verstopft, was wiederum die Prozesse der Wasseraufbereitung gefährden könnte.
Es ist für Unternehmen entscheidend, das richtige Ventil für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen. Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines DMF-Ventils berücksichtigen sollten.
Luftstrom-/Druckregelung:
Die Konstruktion sollte vor der Auswahl des Impulssteuerventils zuerst den Druck, die Temperatur und das Medium des Systems analysieren. Es ist auch gut, die Druckbewertungen des Ventils zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es den erforderlichen Druck aushalten kann, ohne zu lecken oder Schäden zu verursachen.
Ventilgrösse:
Die Größe des Impulsventils sollte mit der Größe der Rohrleitungen im System übereinstimmen. Die Verwendung eines zu kleinen Ventils kann den Luftstrom einschränken, während ein zu großes Ventil zu Turbulenzen und Druckabfällen führen kann. Darüber hinaus beeinflusst die Öffnungsgröße des Ventils das Volumen und die Geschwindigkeit des Luftstroms im System.
Atomisierung und Strömungsmuster:
Die Konstruktion des Impulsventils beeinflusst das Muster und die Tropfengröße der durchströmenden Flüssigkeit. Dies könnte die Funktion des Systems beeinflussen. Branchen wie die pharmazeutische und die Lebensmittelindustrie benötigen präzise Tropfengrößen und Strömungsmuster, um die Produktkonsistenz und -qualität zu erhalten.
Strapazierfähigkeit und Wartung:
Entscheiden Sie sich für Impulsventile, die für geringen Wartungsaufwand und hohe Strapazierfähigkeit ausgelegt sind. Die Auswahl eines strapazierfähigen Impulsventils hilft Endbenutzern, häufige Wartungsarbeiten und unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden.
Betriebsumgebung:
Normalerweise kann die Betriebsumgebung die Art des Impulsventils beeinflussen, für das man sich entscheidet. Daher kann es notwendig sein, Ventile mit bestimmten Materialien oder Beschichtungen zu wählen, um Umgebungsbedingungen wie hohe Luftfeuchtigkeit oder die Exposition gegenüber korrosiven Stoffen standzuhalten.
Betätigungsmethode:
Es gibt verschiedene Arten von Impulsventilen in Bezug auf die Betätigung. Benutzer können je nach Systemanforderungen, Platzbeschränkungen oder Steuerungserfordernissen zwischen elektromechanischen Aktuatoren, pneumatischen Aktuatoren oder Magnetventilen wählen.
F1: Was ist ein DMF-Impulsventil?
A1: Das DMF-Ventil ist ein Gerät, das den Durchfluss von Druckluft zu Filtertüten regelt. Normalerweise wird das Ventil von einem Magnetventil gesteuert, das einen kurzen elektrischen Strompuls aussendet. Dieser Impuls bewirkt, dass der Filter einen Druckluftstoß erhält, der dann seinen Fluss umkehrt, um den Filter von Staub oder Ablagerungen zu reinigen.
F2: Was sind die Merkmale von Impulsventilen?
A2: Neben der Steuerung der Richtung und des Flusses von Flüssigkeiten in einer Maschine haben Impulsventile auch die folgenden Merkmale: Sie sind für den Betrieb bei hohen Geschwindigkeiten ausgelegt, haben ausgezeichnete Dichtungsfähigkeiten, um Lecks zu verhindern, sind mit minimalen inneren Einschränkungen konzipiert, um schnellere Reaktionszeiten zu ermöglichen, und vieles mehr.
F3: Welche zwei Arten von Impulsventilen gibt es?
A3: Es gibt zwei Haupttypen von Impulsventilen. Der erste ist das Membran-Impulsventil, das sich auf die Biegung der Membran verlässt, um die Luft/den Strahl zu pulsieren. Der zweite ist das Jet- oder Kolben-Impulsventil, das einen Strahl von Luftstrom verwendet, um einen Kolben zu bewegen, der die Pulsierung steuert.
F4: Was ist das Funktionsprinzip von Impulsventilen?
A4: Impulsventile sind Steuerelemente in einem Druckdifferenzsystem. Sie wurden als Ein-Aus-Durchflusssteuerventile konzipiert, bei denen die treibende Kraft zum Öffnen und Schließen des Ventils die Magnetventilbetätigung ist. Wenn elektrischer Strom an das Magnetventil angelegt wird, wird ein Magnetfeld erzeugt, das einen Kolben nach oben zieht. Diese Bewegung ermöglicht den Luftstrom durch das Ventil. Wenn der elektrische Strom entfernt wird, bringt die Feder den Kolben wieder nach unten und der Luftstrom stoppt.