All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über tür stein

Arten von Türksteinen

Steine für Türen gibt es in verschiedenen Typen und Oberflächen. Manchmal basieren die Typen auf der Verarbeitung und dem Stil, wie unten erklärt:

  • Marmor:

    Marmor ist einer der beliebtesten Steine für Türen. Er ist elegant und zeitlos und verleiht jedem Eingang einen klassischen Look. Die einzigartigen Muster und Oberflächen dieses Steins machen sie zu einer guten Wahl für viele Architekten. Sie können schwarzen Marmor für Türen, weißen oder jede andere Farbe basierend auf dem gewünschten Aussehen wählen. Poliert, geschliffen und genußgeschliffen sind die drei Haupttypen von Tür-Marmor-Steinen basierend auf der Oberflächenbehandlung. Die Steine können auch Aderungen, massiv oder gefärbt sein.

  • Granit:

    Granit ist ein weiterer beliebter Stein, der gut für diejenigen geeignet ist, die nach etwas Langlebigem und pflegeleichtem suchen. Er ist langlebig und widerstandsfähig gegen Kratzer, Hitze und Flecken. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Außenbereich-Türen. Granit für Türen ist auch in vielen Farben und Mustern erhältlich, sodass er leicht zu jedem Stil passt. Zu den gängigen Oberflächen gehören spiegelnd und bush hammer, die von der Oberflächenstruktur des Granits abhängen. Andere umfassen dunkle und mittlere Granite für Türen, die nach Farbe unterscheiden.

  • Kalkstein:

    Kalkstein ist ein weicherer Stein und benötigt mehr Pflege als Granit oder Marmor. Dennoch verleiht er einen warmen und natürlichen Look, der gut für traditionelle oder rustikale Stile geeignet ist. Er ist auch gut für Innentüren geeignet, aufgrund seines warmen und einladenden Erscheinungsbildes. Die meisten Kalksteine für Türen sind hell gefärbt und haben eine glatte, gleichmäßige Textur. Sie können auch Fossilien und andere natürliche Merkmale zeigen.

  • Schiefer:

    Schiefer eignet sich am besten für diejenigen, die einen einzigartigen und strukturierten Look wünschen. Er ist von Natur aus rutschfest, was ihn zu einer guten Wahl für stark frequentierte oder nasse Bereiche macht. Schiefersteine für Türen sind auch in vielen verschiedenen Farben erhältlich, von Grautönen bis hin zu erdigen Rottönen und Grüntönen. Es ist auch in verschiedenen Oberflächen erhältlich, wie zum Beispiel gespalten und geschliffen.

  • Quarzit:

    Quarzit ist perfekt für diejenigen, die das Aussehen von Marmor wünschen, aber eine langlebigere Option benötigen. Er ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Kratzer. Das macht ihn ideal für stark beanspruchte Bereiche. Obwohl Quarzit wie Marmor aussieht, ist er sehr pflegeleicht. Einmal versiegelt, widersteht er Flecken und funktioniert in jedem Klima gut. Die beliebtesten Typen sind weißer, grauer und schwarzer Quarzit für Türen.

  • Sandstein:

    Sandstein ist ein weiterer weicherer Stein, kann aber gut für bestimmte Stile geeignet sein. Er verleiht einen rustikalen und natürlichen Look. Das macht ihn ideal für Hütten oder Häuser in Strandnähe. Er ist auch einfach zu schneiden, sodass einzigartige Formen und Größen erstellt werden können.

Funktionen und Merkmale von Türksteinen

Wie bereits erwähnt, besteht der Türkstein aus Materialien, die langlebig, einzigartig und elegant sind. Die Merkmale der Steintüren umfassen:

  • Das wichtigste Merkmal einer Steintür ist ihre Langlebigkeit. Aufgrund der Fähigkeit des Materials, Stößen standzuhalten, werden Türsteine als einmalige Investition betrachtet. Sie können extremen Umweltbedingungen standhalten und verrotten oder rosten nicht wie metallische Türen.
  • Türsteine gelten wegen ihrer Eleganz und Einzigartigkeit als Türen. Sie verleihen jedem Gebäude ein klassisches und königliches Aussehen, das von anderen Türmaterialien unerreicht ist. Die Vielzahl an Farben, die für die verschiedenen Arten von Steinen zur Verfügung stehen, bedeutet, dass eine aus Stein gefertigte Tür mit jeder Hausfarbe harmoniert.
  • Steintüren sind schwer. Da sie nicht leicht bewegt werden können, bieten sie Sicherheit und Privatsphäre für jedes Gebäude. Sie sind schwer zu brechen und können nur mit Werkzeugen geschnitten werden, die der Durchschnittsbürger leicht besorgen kann. Deshalb werden sie in Gebäuden eingesetzt, die sicherer sein müssen, wie Banken und Gefängnisse.
  • Aufgrund ihrer Dicke blockiert eine Steintür den Schall besser als andere Türen. Dies ist ideal für Menschen, die in lauten Gegenden leben und eine Tür wünschen, die den Lärm draußen hält.
  • Steintüren sind einfach zu reinigen. Man benötigt nur ein nasses Tuch mit Seife, und die Steintür wird sauber sein. Daher können sie in Bereichen verwendet werden, die sauber gehalten werden müssen, wie Krankenhäuser.
  • Aufgrund ihrer Dicke blockieren Steintüren die Luft mehr als andere Türen. Dies ist vorteilhaft für Gebäude, die die Luft drinnen halten möchten, aber es bedeutet auch, dass die Steintür keine Luft nach draußen lässt.
  • Steintüren sind langlebig und benötigen wenig Wartung. Im Gegensatz zu Holztüren, die gestrichen oder poliert werden müssen, sind Steintüren unkomplizierter und langfristig kosteneffizienter.

Szenarien von Türksteinen

Die weltweite Nachfrage nach Steintüren, insbesondere Türrahmen, steigt, da Architekten, Innenarchitekten und Hausbesitzer zunehmend deren Langlebigkeit und klassisches Aussehen bevorzugen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien für Steintüren:

  • Wohnräume

    Steintüren, insbesondere Granittüren, werden in Wohnbereichen weit verbreitet verwendet. Sie sind nicht nur visuell ansprechend, sondern auch langlebig und bieten Langlebigkeit und pflegeleichten Unterhalt. Steintüren werden häufig in:

    Häusern und Hütten

    Steintüren ergänzen die rustikale Architektur von Hütten und verleihen gleichzeitig modernen Wohnhäusern einen eleganten Touch.

    Historischen und denkmalgeschützten Häusern

    Diese Türen bewahren die traditionelle Ästhetik historischer Häuser und verleihen Authentizität und Charakter.

  • Gewerbliche Immobilien

    Das klassische Erscheinungsbild von Steintüren strahlt Professionalität und Erfolg aus, was sie zu einer beliebten Wahl für gewerbliche Räume macht. Sie werden in verschiedenen gewerblichen Umgebungen eingesetzt, einschließlich:

    Büros und Unternehmensgebäude

    Steintüren schaffen eine anspruchsvolle und stilvolle Atmosphäre in Bürobereichen.

    Hotels und Resorts

    Diese Türen fügen Hotels und Resorts einen Hauch von Luxus und Eleganz hinzu und verbessern das Gesamterlebnis für die Gäste.

  • Öffentliche und institutionelle Gebäude

    Öffentliche Gebäude und Institutionen nutzen Steintüren wegen ihrer zeitlosen Schönheit und Stärke, die starkem Verkehr standhalten und wenig Wartung erfordern.

    Bibliotheken und Museen

    Steintüren steigern die Großartigkeit dieser kulturellen Institutionen und vermitteln einen Eindruck von Solidität und Dauerhaftigkeit.

    Regierungs- und Bürgergebäude

    Die Stärke und Stabilität von Steintüren vermitteln Autorität und Respektabilität in Regierungsgebäuden.

  • Religiöse Einrichtungen

    Die Langlebigkeit und das klassische Aussehen von Steintüren machen sie zu einer beliebten Wahl für religiöse Gebäude. Sie werden in verschiedenen religiösen Räumen wie folgt verwendet:

    Kirchen und Kathedralen

    Steintüren ergänzen die komplexe Architektur von Kirchen und Kathedralen, während sie Stärke und Stabilität symbolisieren.

    Tempel und Klöster

    Diese Türen sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und wenig Wartung für Tempel und Klöster geeignet.

  • High-End Einzelhandelsgeschäfte

    Die zeitlose Eleganz und Robustheit von Steintüren machen sie zu einer beliebten Wahl für Luxus-Einzelhandelsgeschäfte. Sie schaffen einen Eindruck von Exklusivität und Raffinesse. Steintüren sind häufig in:

    Modegeschäften und Designerläden

    Diese Türen ergänzen das luxuriöse Innendesign von Boutiquen und Designerläden.

    Schmuckgeschäften

    Die Stärke und Solidität von Steintüren bieten eine geeignete Barriere für wertvolle Gegenstände in Schmuckgeschäften.

Wie man den richtigen Türkstein auswählt

Bei der Auswahl des richtigen Steins für Türen ist es wichtig, einige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass eine bestimmte Art von Stein wie gewünscht funktioniert. Hier sind einige Punkte, die man beachten sollte:

  • Den gewünschten Look berücksichtigen

    Bei der Auswahl eines Steins für die Tür ist es wichtig, das gewünschte Aussehen zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es mit der ästhetischen Vorstellung übereinstimmt. Das erste, was berücksichtigt werden sollte, ist der Stil des Hauses. Für traditionelle Häuser sind Türsteine wie Granit oder Marmor geeignet, während für moderne Häuser Steine wie Kalkstein ideal sind.

  • Die Kosten berücksichtigen

    Steine für Türen gibt es zu unterschiedlichen Preisen, und es ist wichtig, das Budget zu berücksichtigen; dies hilft, Optionen innerhalb des Budgets auszuwählen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass einige Steine mehr Arbeit bei der Installation erfordern, was die Kosten erhöhen kann. Kalkstein und Granit gehören zu den erschwinglichsten Optionen.

  • Das Klima berücksichtigen

    Das Klima der Region beeinflusst auch die Wahl des Steins für Türen. Wenn man in einem Gebiet mit extremen Wetterbedingungen lebt, sollte man einen Stein wählen, der diesen standhalten kann, wie Granit. Für diejenigen in Gebieten mit mildem Klima sind Steine wie Marmor perfekt geeignet.

  • Die Haltbarkeit des Steins

    Nicht alle Steine sind gleich, und während einige langlebiger sind, sind andere es nicht. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu berücksichtigen, wie langlebig die Steine sind, da dies ihre Leistung beeinflusst. Granit ist beispielsweise einer der haltbarsten Türsteine; er kann Kratzer und Dellen standhalten und ist auch leicht zu reinigen. Er ist geeignet für stark frequentierte Bereiche. Kalkstein ist hingegen, trotz einfacherer Verarbeitung, nicht so langlebig wie Granit und kann leicht verkratzt oder eingedellt werden.

  • Die Wartungsfreundlichkeit

    Alle Steine benötigen Wartung, um gut auszusehen, aber die Menge der notwendigen Pflege variiert von Stein zu Stein. Granit benötigt wenig Pflege, da er nicht porös ist, während Kalkstein und Marmor porös sind und versiegelt werden müssen, um Wasser und Flecken abzuhalten. Überlegen Sie, wie viel Zeit und Geld man für die Wartung aufwenden möchte, wenn man einen Stein auswählt.

Türstein Q&A

F: Welche verschiedenen Arten von Türsteinen gibt es?

A: Es gibt viele Arten von Türsteinen, aber die häufigsten sind Granit, Marmor, Sandstein, Blaustein, Kalkstein und Basalt.

F: Wie nennt man den Türstein, der über der Tür ist?

A: Der Türstein über der Tür wird als Sturz bezeichnet. Es ist ein horizontaler Balken, der auf dem Türrahmen ruht. Der Sturz hilft, das Gewicht der Wand oder der Struktur über der Tür zu tragen.

F: Wie nennt man den Türstein, der unter der Tür ist?

A: Der Türstein unter der Tür wird als Schwelle oder Türschwelle bezeichnet. Es ist der untere Teil des Türrahmens. Die Schwelle ist langlebig und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung durch Fußverkehr. Sie verhindert auch, dass Wasser und Schmutz in den Raum gelangen.

F: Was ist ein Türrahmenstein?

A: Ein Türrahmenstein bezieht sich auf die vertikalen Steine an den Seiten der Türöffnung. Sie werden als Tür- oder Fensterzargen bezeichnet. Die Zargen tragen das Gewicht der Wand und halten die Tür oder das Fenster an ihrem Platz.

F: Was sind die Vorteile von Steintüren?

A: Steintüren sind stark und langlebig. Sie sind widerstandsfähig gegen Schäden durch alltägliche Aktivitäten. Steintüren haben auch ein zeitloses Aussehen, das jedem Raum Eleganz verleiht. Sie sind zudem leicht zu reinigen und zu pflegen.