(21 Produkte verfügbar)
Dorma-Schließsysteme sind Geräte, die dafür sorgen, dass Türen automatisch hinter Personen geschlossen werden, nachdem sie geöffnet wurden. Diese Geräte gewährleisten Sicherheit, Energieeinsparung und Schutz, indem sie Türen automatisch schließen. Sie werden hauptsächlich in gewerblichen Räumen verwendet, können aber auch in Wohnräumen eingesetzt werden.
Dorma-Türschließer werden in verschiedene Kategorien eingeteilt, je nach ihrem Installationsort, ihrer Funktionalität und Anwendung. Die verschiedenen Typen werden im Folgenden ausführlich erklärt:
Nach der Position der Installation:
Dorma-Türschließer werden in drei Hauptkategorien eingeteilt, je nach ihrer Position: eingelassene Türschließer, oberflächenmontierte Türschließer und hydraulische Türschließer.
Der eingelassene Türschließer wird innerhalb der Tür und des Rahmens installiert, sodass er nicht sichtbar ist, wenn die Tür geschlossen ist. Ein oberflächenmontierter Türschließer wird auf der Oberfläche der Tür und des Rahmens montiert, was die Installation erleichtert und ihn sichtbarer macht. Ein hydraulischer Türschließer nutzt hydraulische Kraft, um die Tür sanft und leise zu schließen.
Nach Funktionalität:
Sie können auch nach Funktionalität eingeteilt werden in mechanische Türschließer, automatische Türschließer und hydraulische Türschließer. Mechanische Türschließer verwenden Federkraft, um die Tür zu schließen, während automatische Türschließer Sensoren verwenden, um zu erkennen, wann die Tür geschlossen werden muss, und diese dann automatisch schließen. Hydraulische Türschließer nutzen Hydraulikflüssigkeit, um die Geschwindigkeit und Kraft zu steuern, mit der die Tür schließt.
Nach Anwendung:
Dorma-Schließsysteme können auch nach Anwendung in Feuerschließer, hochbelastbare Türschließer und gewerbliche Türschließer klassifiziert werden. Feuerschließer sind speziell für Feuertüren konzipiert und sorgen dafür, dass die Tür automatisch schließt und im Falle eines Feuers dicht hält. Dies hilft, das Feuer einzudämmen und eine Ausbreitung zu verhindern. Feuerschließer werden getestet und genehmigt, um strenge Sicherheitsstandards zu erfüllen.
Hochbelastbare Türschließer werden für Türen verwendet, die viel Verkehr und Beanspruchung ausgesetzt sind, wie in Schulen, Krankenhäusern und Einkaufszentren. Sie sind langlebig und zuverlässig. Gewerbliche Türschließer werden in gewerblichen Einrichtungen eingesetzt und sind in verschiedenen Stilen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Türen und Architekturen gerecht zu werden.
Dorma-Schließsysteme spielen eine wichtige Rolle für die Sicherheit von Gebäuden. Sie sorgen dafür, dass Türen automatisch schließen, was hilft, unbefugten Zutritt zu verhindern, Brandgefahren zu schützen und Lärmpegel zu kontrollieren. Hier sind einige wichtige Merkmale und Funktionen dieser Türschließer:
Hydraulische Steuerung
Dies sind hydraulische Türschließer. Sie steuern die Geschwindigkeit und Kraft, mit der eine Tür mit Hilfe von Hydraulikflüssigkeit schließt. Die Flüssigkeit bewegt sich durch verschiedene Ventile, was ein sanftes und leises Schließen der Tür ermöglicht. Diese hydraulische Steuerung bietet auch Widerstand gegen Winddruck oder versehentliche Stöße, die die Tür offen lassen könnten.
Verstellbare Schließgeschwindigkeit
Dorma-Türschließer verfügen über verstellbare Schließgeschwindigkeiten. Sie steuern die Geschwindigkeit des Türschließens in der ersten und zweiten Phase. Die erste Phase ist die Anfangsschließphase, und die zweite Phase ist die letzte Schwungphase. Diese Verstellbarkeit ermöglicht Flexibilität bei der Anwendung und stellt sicher, dass die Tür mit einer optimalen Geschwindigkeit schließt, die das Türblatt oder den Rahmen nicht beschädigt und auch für den Verkehr in der Umgebung geeignet ist.
Verstellbare Schließkraft
Die Funktion zur verstellbaren Schließkraft ermöglicht die Regelung der Menge an Hydraulikflüssigkeit, die durch das Ventil fließt. Dies gewährleistet, dass die Tür leise und sanft schließt, ohne zu knallen. Die einstellbare Kraft kann so reguliert werden, dass sie dem Gewicht der Tür und der Höhe, in der der Schließer installiert ist, entspricht.
Haltefunktion
Diese Funktion ermöglicht es, die Tür in einem bestimmten Winkel offen zu halten. Dies ist nützlich in Bereichen, in denen Türen über längere Zeit offen bleiben müssen, wie z. B. bei Feuerwehranschlüssen oder während Notfall-Evakuierungen. Die Haltefunktion kann außer Kraft gesetzt werden, sodass die Tür im Notfall automatisch schließen kann.
Rückschlagmechanismus
Diese Funktion sorgt dafür, dass die Tür nicht über einen bestimmten Punkt geöffnet wird. Dies ist wichtig in Bereichen, in denen es starken Wind gibt oder in denen die Tür zu weit geöffnet werden könnte. Der Rückschlagmechanismus schützt die Tür und den Rahmen vor Schäden, die durch übermäßige Öffnungswinkel verursacht werden. Er sorgt auch dafür, dass die Tür innerhalb ihres vorgesehenen Öffnungsbereichs bleibt, um mögliche Unfälle oder Verletzungen zu verhindern.
Verzögertes Schließen
Dorma-Schließsysteme können so konzipiert werden, dass sie die Tür automatisch nach einer bestimmten Zeit schließen, wenn sie geöffnet wurde. Diese Funktion ist wichtig in Bereichen, in denen der Verkehrsfluss reguliert werden muss, wie in Krankenhäusern oder Hotels. Die Funktion des verzögerten Schließens stellt sicher, dass die Tür in stark frequentierten Bereichen automatisch schließt und somit verhindert, dass sie zur Sicherheitsgefährdung wird oder den Verkehrsfluss behindert.
Schwenkf frei
Diese Art von Dorma-Schließsystemen wird bei Feuerschutztüren verwendet. Sie ermöglichen es, die Tür ohne Widerstand zu öffnen. Wenn der Feueralarm ausgelöst wird, schließt der schwenkf freie Türschließer automatisch die Tür, um das Feuer und den Rauch einzudämmen. Diese Funktion ist in Hochhäusern oder gewerblichen Räumen wichtig, wo Brandschutz oberste Priorität hat.
Dorma-Schließsysteme sind vielseitig und können in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt werden. Einige davon sind:
Gewerbliche Bürogebäude:
Dorma-Türschließer können in den Bürotüren eines Gewerbegebäudes installiert werden. Dies stellt sicher, dass die Türen automatisch geschlossen und verriegelt werden, nachdem sie geöffnet wurden. Dies ist wichtig für Sicherheit und Privatsphäre im Büro. Sie verhindern auch, dass Wind die Türen und Glasscheiben beschädigt.
Hotels und Gastgewerbe:
Diese automatischen Dorma-Türschließer können ebenfalls in Hoteltüren installiert werden. Sie erhöhen die Sicherheit und sorgen dafür, dass Gäste ihre Privatsphäre genießen. Die automatischen Türschlösser können auch mit einem Zugangskartensystem verbunden werden. Dies stellt sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu bestimmten Zimmern erhalten. Der hydraulische Dorma-Türschließer kann auch bei Schiebetüren in Hotels und Einkaufszentren verwendet werden. Dies gewährleistet ein sanftes und leises Schließen der Türen.
Gesundheitseinrichtungen:
Dorma-Türschließer können in Krankenhaus Türen installiert werden. Sie stellen sicher, dass die Türen automatisch geschlossen werden. Dies verhindert die Ausbreitung von Keimen und ermöglicht einen einfachen Zugang. Die Türschließer können auch an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Krankenhausstationen und Kliniken angepasst werden.
Bildungseinrichtungen:
Diese automatischen Türschließer können an Klassenzimmertüren in Schulen und Hochschulen installiert werden. Sie stellen sicher, dass die Türen geschlossen und verriegelt sind, wenn sie geöffnet werden. Dies verbessert die Sicherheit und verhindert unbefugten Zugang zu den Klassenzimmern. Der Dorma-Bodenschließer kann auch an Spindtüren verwendet werden, um sicherzustellen, dass sie sicher schließen und verriegeln.
Einzelhandelsgeschäfte und Einkaufszentren:
Dorma-Türschließer können an Einganstüren von Geschäften in Einkaufszentren und Einzelhandelsgeschäften verwendet werden. Dies stellt sicher, dass die Türen sicher schließen und verriegelt werden, wenn sie geöffnet werden. Dies erhöht die Sicherheit und verhindert Windschäden an Türen und Glasscheiben. Die Schließer können auch bei Vitrinen und Schranktüren in Einzelhandelsgeschäften применяться.
Wohnhäuser:
Dorma-Türschließer können an Außentüren von Wohnhäusern installiert werden. Dies stellt sicher, dass die Türen automatisch schließen und verriegelt werden. Dies erhöht die Sicherheit und stellt sicher, dass die Türen geschlossen sind, falls sie versehentlich offen gelassen werden. Hydraulische Dorma-Türschließer können auch an Innentüren verwendet werden. Dies verhindert, dass sie laut und ruckartig schließen.
Schließgeschwindigkeit regulieren
Um die Schließgeschwindigkeit jedes Türschließers anzupassen, suchen Sie die beiden Schrauben am Gehäuse des Schließers, die mit S und S1 für die Haupt- und Hilfsschließgeschwindigkeit gekennzeichnet sind. Drehen Sie das Ventil auf der linken Seite gegen den Uhrzeigersinn, bis es ganz geöffnet ist. Schließen Sie dann die Tür langsam und suchen Sie das richtige Ventil, das die Geschwindigkeit steuert, mit der die Tür kurz vor dem Verriegeln schließt. Drehen Sie dieses Ventil, bis es eine Geschwindigkeit hat, die angenehm ist, aber keine Finger einklemmt.
Schließkraft steuern
Die Schließkraft kann gesteuert werden, indem das Hauptdruckventil auf der rechten Seite des Gehäuses des Schließers im Uhrzeigersinn gedreht wird, um sie zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu verringern.
Latch-Verzögerung einstellen
Die Latch-Verzögerung stellt sicher, dass die Riegelplatte vollständig eingerastet ist, bevor der Hilfsriegel zum Einsatz kommt. Dies ist insbesondere wichtig, wenn die Hilfsriegel-Funktion für feuerbeständige Türen verwendet wird. Die Einstellung der Latch-Verzögerung ist die obere Schraube auf der linken Seite des Schließers (mit LD gekennzeichnet) und sollte auf eine Verzögerung von etwa 5 Sekunden eingestellt werden.
Schwenkweg anpassen
Manchmal muss die Tür möglicherweise angepasst werden, um besser im Türrahmen zu sitzen, insbesondere wenn sie irgendwo schief gegangen ist. Die Drehpunkte sind die Stellen, an denen sich die Scharniere befinden und können leicht justiert werden, um sicherzustellen, dass die Tür im Rahmen richtig schwingt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Schließer korrekt an Tür und Rahmen montiert ist und dass der Arm nicht blockiert oder unnötigem Druck ausgesetzt ist. Wenn die Tür nicht richtig schwingt, kann es sinnvoll sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, um die Situation zu klären.
Q1: Kann jemand die Dorma-Schließsysteme für unterschiedliche Wetterbedingungen anpassen?
null