(1246 Produkte verfügbar)
Eine **Punktmatrix-Datenkodiermaschine** druckt Informationen wie Datum, Los, Mindesthaltbarkeitsdatum, Herstellungsdatum usw. auf die Verpackung von Produkten wie Lebensmitteln, Chemikalien, Medikamenten usw. Diese Informationen sind sowohl für die Hersteller als auch für die Endkunden von entscheidender Bedeutung. Kunden können abgelaufene Artikel vermeiden und Produkte mit einer bestimmten Haltbarkeit auswählen. Gleichzeitig können Hersteller diese einfache Druckmethode nutzen, um wichtige Informationen für rechtliche Zwecke zu verwenden.
Die folgenden Kodiermaschinen tragen dazu bei, dies effizient zu erreichen:
Handheld-Punktmatrix-Kodiermaschinen
Dies sind kompakte Geräte, mit denen Bediener manuell Daten oder andere Informationen mit einem Handgerät auf Produkte aufbringen können. Sie können Funktionen wie einstellbare Datenstempel für verschiedene Formate oder Tintenverteilungs-Systeme für gleichmäßiges Einfärben der gedruckten Nachricht beinhalten. Darüber hinaus sind sie tragbar und können mit Hilfe von Spannvorrichtungen an verschiedene Produkte angepasst werden.
Kontinuierliche Tintenstrahl-Kodiermaschinen
Diese Maschinen sind perfekt für das Bedrucken großer Produktmengen bei hohen Geschwindigkeiten, wobei gleichzeitig eine hohe Druckqualität gewährleistet wird. Sie können mehrere Zeilen von Informationen erzeugen, darunter Zahlen, Buchstaben, Barcodes und Grafiken. All dies geschieht ohne Unterbrechung des Produktflusses. Und genau wie Handheld-Kodiermaschinen können diese Maschinen mit Hilfe von Spannvorrichtungen an verschiedene Produkte angepasst werden.
Intermittierende Tintenstrahl-Kodiermaschinen
Diese funktionieren ähnlich wie die oben genannten kontinuierlichen Tintenstrahl-Kodiermaschinen. Anstelle eines kontinuierlichen Produktstroms funktionieren sie jedoch am besten mit einem intermittierenden Produktfluss. Wie der Name schon sagt, arbeiten sie in Intervallen und stoppen den Tintenstrahldruck genau dann, wenn es erforderlich ist, die benötigten Informationen auf die Produktoberfläche aufzubringen.
Laser-Kodiermaschinen
Diese Maschinen verwenden Laserstrahlen, um Informationen wie Daten, Barcodes, Logos und andere identifizierende Details auf verschiedene Arten von Produktverpackungsmaterialien zu gravieren oder zu markieren. Dies führt in der Regel zu dauerhaften Markierungen, die resistent gegen Verblassen, Verschmieren oder Abnutzen im Laufe der Zeit sind. Außerdem ermöglichen sie Hochgeschwindigkeitsdruck und bieten eine hohe Präzision und Genauigkeit beim Kodieren. Abhängig vom Modell können sie verschiedene Lasertypen haben, wie z. B. Faser-, CO2- oder Grünlaser, die jeweils für bestimmte Materialien und Anwendungen geeignet sind.
Heißfolien-Kodiermaschinen
Sie werden meist für flexible Verpackungen verwendet und helfen dabei, Informationen auf Verpackungsfolien, Etiketten und andere Substrate aufzubringen. Dies geschieht, indem Wärme auf ein Folienband angewendet wird, das die Folie im gewünschten Muster oder Text auf die Oberfläche überträgt. Diese Maschinen sind hervorragend geeignet, um kontrastreiche, haltbare und wischfeste Drucke auch auf schwer bedruckbaren Oberflächen zu erstellen.
Automatisierte Punktmatrix-Kodiermaschinen
Auch bekannt als maschinenspezifische Kodierung, in diesem Fall wird die Maschine speziell angefertigt, um bestimmte Maschinen zu kodieren. Dazu gehört auch die Kodierung von Förderketten, bei der der Code direkt auf das Produkt gedruckt wird, während es sich auf einem Förderband bewegt. Diese Maschinen werden in der Regel in bestehende Produktionslinien integriert oder an spezifische Produktionsanforderungen angepasst, wodurch die betriebliche Gesamteffizienz gesteigert wird.
Industrielle Kodiermaschinen sind in der Einzelhandels- und Fertigungsindustrie beliebt. Hier sind einige typische Anwendungen dieser Kodiermaschinen.
Verpackung und Etikettierung
Eine Verpackungs-Punktkodiermaschine ist in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie beliebt. Kodierer drucken Verfallsdaten, Herstellungsdaten, Chargennummern und andere relevante Informationen direkt auf Verpackungsmaterialien, Etiketten oder Behälter.
Fertigung und Industrie
Eine Maschine kann große Mengen an Produktinformationen direkt auf Produktoberflächen oder Verpackungen drucken. Sie kann Modellnummern, Seriennummern, Herstellungsdaten und Barcodes auf elektronische Komponenten, Automobilteile, Maschinen und Werkzeuge drucken.
Pharmazeutika und Gesundheitswesen
Kodierer sind in der Pharmaindustrie beliebt, um auf Verpackungen und Etiketten zu drucken. Sie drucken Verfallsdaten, Herstellungsdaten, Chargennummern, Produktcodes und andere behördliche Informationen auf Medikamentenbehälter, Schachteln oder Etiketten.
Kosmetik und Körperpflege
Eine Kosmetik-Kodiermaschine druckt Herstellungsdaten, Verfallsdaten und Losnummern auf Kosmetik- oder Körperpflegeproduktverpackungen. Dies trägt dazu bei, die Rückverfolgbarkeit der Produkte zu verbessern und den Verbrauchern relevante Datumsinformationen zu liefern.
Logistik und Lagerhaltung
Logistikunternehmen können eine Punktmatrix-Kodiermaschine verwenden, um Versandetiketten direkt auf Pakete oder Container zu drucken. Sie können Tracking-Nummern, Zieladressen, Barcodes und andere relevante Informationen drucken.
Textilien und Bekleidung
Textil- und Bekleidungsindustrie, die ein Kodiergerät verwenden, um Markenzeichen, Produktbeschreibungen, Größenetiketten, Waschanleitungen und andere Informationen direkt auf Stoffe, Kleidungsstücke oder Etiketten zu drucken.
Bau und Gebäude
Ein Baukodierer druckt Produktinformationen, wie z. B. Chargennummern, Herstellungsdaten und Rückrufkodes, direkt auf Baumaterialien wie Rohre, Holz oder Fliesen. Dies verbessert die Rückverfolgbarkeit des Produkts und ermöglicht ein effektives Bestandsmanagement.
Elektronik und Automatisierung
Die Elektronik-Kodiermaschine druckt Seriennummern, Barcodes und QR-Codes direkt auf elektronische Komponenten oder Leiterplatten. Dies erleichtert die Produktverfolgung und das Bestandsmanagement.
Lohnabfüllung
Lohnabfüller verwenden eine Kodiermaschine, die die Kundenanforderungen erfüllt, um kundenspezifische Produktinformationen zu erstellen. Dies kann Firmenlogos, Werbebotschaften und Produktspezifikationen umfassen.
Bei der Auswahl eines Punktmatrix-Datenkodierdruckers müssen Käufer einige wichtige Merkmale berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Maschine die Anforderungen ihres Betriebs erfüllt.
Industrielle Robustheit und Verarbeitungsqualität
Da die Kodiermaschine in einer industriellen Umgebung eingesetzt wird, ist die Haltbarkeit des Ausgangsgeräts ein wichtiger Faktor. Suchen Sie nach einer Maschine mit einer robusten und hochwertigen Verarbeitung. Die Kodiermaschine sollte auch extremen Temperaturen, Staub, Feuchtigkeit und äußeren Einwirkungen standhalten.
Druckqualität und Auflösung
Auch wenn sich die Datenkodierung in erster Linie auf die Vermittlung wesentlicher Informationen konzentriert, sind die Lesbarkeit und die visuelle Qualität der Drucke entscheidend. Eine ausgezeichnete Kodiermaschine kann klare, scharfe und leicht verständliche Drucke erzeugen, einschließlich Zahlen und Buchstaben. Wählen Sie eine Maschine, die mit hochauflösenden Bildern und Schärfe druckt. Ein höherer dpi (dots per inch) bedeutet bessere Druckqualität, daher sollten Sie ein Gerät mit einstellbaren Auflösungsoptionen wählen.
Druckgeschwindigkeit und -volumen
Bei der Kaufentscheidung beeinflussen die Druckgeschwindigkeit und das Druckvolumen des Punktmatrix-Datendruckers die Produktivität und Effizienz. Die Druckgeschwindigkeit wird in Zoll pro Sekunde (IPS) gemessen und bestimmt, wie schnell das Gerät kodierte Informationen drucken kann. Wählen Sie eine Maschine, deren Druckgeschwindigkeit mit den Produktionslinien übereinstimmt. Auch die Fähigkeit des Druckers, das Druckvolumen zu bewältigen, sollte berücksichtigt werden. Dies ist entscheidend für Unternehmen, die regelmäßig eine große Anzahl von Codes drucken.
Kosten für Tinte und Druckkopf
Die in Matrixdruckern verwendete Tinte umfasst Tintenpatronen und Bänder. Andere Geräte benötigen spezielle Tintenarten und Markierungsverfahren, was sich erheblich auf die Betriebskosten auswirkt. Die Kosten für den Austausch von Druckköpfen und Punktmatrixbändern variieren ebenfalls erheblich je nach Modell. Berechnen Sie die langfristigen Kosten, die mit dem Drucker verbunden sind.
F1: Für welche Arten von Produkten kann eine Punktmatrix-Datenkodiermaschine verwendet werden?
A1: Diese Maschinen können auf eine Vielzahl von Produkten drucken, darunter Kartons, Etiketten, Schrumpffolien, Rohrverpackungen, flexible Verpackungen, Gummip produkte usw.
F2: Welche Art von Tinte verwendet eine Punktmatrix-Datenkodiermaschine?
A2: Die verwendete Tinte ist in der Regel in Form eines Bandes oder einer Rolle. Häufige Materialien sind DHI-Tinte, eine dünnflüssige schwarze Tinte, die speziell für den dynamischen Interlaced-Druck entwickelt wurde. Andere Optionen sind Wachs-, Harz- und Pigmenttinten.
F3: Wie haltbar ist der Druck, der von einer Punktmatrix-Datenkodiermaschine erzeugt wird?
A3: Die Haltbarkeit des Drucks kann je nach verwendeter Tinte oder dem verwendeten Band variieren. Einige Drucke sind wasser-, wisch- und lichtbeständig, andere nicht.