(181 Produkte verfügbar)
Ein Doppelwaschtisch für Badezimmer ist eine Art Badezimmer-Waschtisch mit zwei Waschbecken. Es handelt sich um einen Schrank oder eine Arbeitsplatte, der an der Wand befestigt ist und ein oder mehrere Waschbecken integriert hat. Er wird häufig in Badezimmern verwendet, um wichtige Gegenstände wie Toilettenartikel und andere Hygieneprodukte zu verstauen. Er ist so konzipiert, dass er von mehr als einer Person gleichzeitig genutzt werden kann. Doppelwaschtische für Badezimmer findet man häufig in Master-Badezimmern, in Badezimmern, die von zwei Schlafzimmern aus genutzt werden, und in anderen Räumen, in denen zwei Personen gleichzeitig das Waschbecken benutzen müssen. Sie können auch in Einzelbädern für Personen verwendet werden, die zwei Waschbecken für mehr Komfort wünschen und den Wert ihres Hauses steigern möchten.
Es gibt verschiedene Arten von Doppelwaschtischen für Badezimmer, darunter die folgenden:
Traditioneller Doppelwaschtisch
Dies ist die gängigste Art von Doppelwaschtischen für Badezimmer. Er besteht aus einem langen Unterschrank mit einer Arbeitsplatte, auf der sich zwei Waschbecken befinden. Jedes Waschbecken verfügt über eigene Schubladen und Türen zum Verstauen. Diese Waschtische gibt es in verschiedenen Stilen, z. B. modern, traditionell oder rustikal, um sich an verschiedene Badezimmerdekore anzupassen.
Freistehender Doppelwaschtisch
Diese Art von Waschtisch ähnelt dem traditionellen Typ, ist aber so konzipiert, dass er auf seinen Beinen steht, anstatt an der Wand befestigt zu sein. Er hat einen Sockel für jedes Waschbecken und eine Arbeitsplatte, die darauf gelegt wird. Diese Waschtische eignen sich gut für Badezimmer, die einen klassischeren oder eleganteren Look wünschen.
Doppelwaschtisch mit Spiegelschrank
Diese Art von Doppelwaschtisch für Badezimmer ist einzigartig, da sie über einen Schrank mit Spiegeln an der Vorderseite über den Waschbecken verfügt. In den Schränken können Dinge wie Handtücher, Toilettenartikel und andere Gegenstände verstaut werden, die im Badezimmer benötigt werden. Die Spiegel sind nützlich, um sich beim Benutzen der Waschbecken anzusehen.
Doppelwaschtisch mit Seitenschränken
Diese Art von Waschtisch hat Waschbecken in der Mitte und Schränke mit Türen auf beiden Seiten. Die Seitenschränke bieten mehr Stauraum für Dinge wie Handtücher und Toilettenartikel. Die Arbeitsplatte auf den Waschbecken und Schränken ist der Ort, an dem die Menschen ihre Sachen abstellen können, wenn sie das Badezimmer benutzen.
Doppelwaschtisch mit offenem Regal
Diese Waschtische sind anders, weil sie keine Schubladen unter den Waschbecken haben. Stattdessen befindet sich darunter ein offenes Regal, in dem die Menschen Körbe oder Handtücher verstauen können. Die Arbeitsplatte ist auch ohne Schrank an den Seiten freiliegen.
Doppelwaschtisch mit Quarz- oder Granitarbeitsplatte
Einige Doppelwaschtische haben sehr schöne Arbeitsplatten aus Quarz oder Granit. Diese Materialien sehen schick aus und sind robust, so dass sie nicht so leicht beschädigt werden. Die Waschbecken sind in der Regel aus Porzellan oder Edelstahl gefertigt, ebenfalls robuste Materialien.
Ein Doppelwaschtisch für Badezimmer ist eine stilvolle und praktische Ergänzung für jedes Badezimmer. Zu seinen Merkmalen und Funktionen gehören die folgenden:
Doppelwaschbecken:
Jedes Waschbecken verfügt über einen eigenen Platz auf der Arbeitsplatte und Stauraum, so dass zwei Personen es benutzen können, ohne zu warten. Das Doppelwaschbecken-Design ermöglicht effizientes gleichzeitiges Arbeiten, wie Zähneputzen oder Händewaschen. Dies reduziert den Zeitaufwand für morgendliche oder abendliche Routinearbeiten.
Schrankraum:
Der Waschtisch verfügt über Schubladen und Schränke, um Handtücher, Toilettenartikel und Reinigungsmittel zu verstauen. So bleiben die Arbeitsplatten sauber und das Badezimmer wirkt ordentlich. Einige Modelle verfügen über Soft-Close-Schubladen, die sich mit einer leichten Berührung öffnen.
Arbeitsplattenfläche:
Es gibt viel Platz auf den beiden Arbeitsplatten, auf denen die Menschen ihre Sachen abstellen können, während sie die Waschbecken benutzen. Jede Arbeitsplatte ist groß genug für zwei Personen, die gleichzeitig und ohne Gedränge arbeiten können. Die Tiefe und Breite der Arbeitsplatten sorgen dafür, dass die Waschbecken leicht erreichbar sind.
Materialauswahl:
Doppelwaschtische für Badezimmer gibt es in verschiedenen Materialien und Stilen. Holz beispielsweise verleiht einen warmen, klassischen Look, während Metall und Glas moderner wirken. Sie passen zum Design jedes Badezimmers.
Spiegel und Beleuchtung:
Spiegel über den Waschbecken helfen den Menschen, beim Putzen ihr Gesicht klar zu sehen. Gute Beleuchtung um die Spiegel herum ermöglicht detaillierte Arbeiten wie Rasieren oder Schminken. Die Menschen können ihre gesamten Outfits in den Spiegeln überprüfen.
Platzsparer:
Einige Doppelwaschtische für Badezimmer sind für kleinere Räume konzipiert. Wandmontierte Versionen schaffen mehr Platz auf dem Boden und lassen den Raum größer erscheinen. Eckenplatzierungen nutzen Bereiche, die nicht so nützlich sind. Diese Optionen zeigen, dass auch kompakte Badezimmer gut für zwei Personen geeignet sind.
Es gibt verschiedene Szenarien, in denen ein Doppelwaschtisch für Badezimmer verwendet wird. Dazu gehören:
Gemeinsam genutzte Badezimmer
In gemeinsam genutzten Badezimmern ermöglicht die Funktionalität von Doppelwaschtischen einen organisierten Raum. Jede Person kann ihre wichtigsten Gegenstände in den Schränken und Schubladen verstauen. Die Arbeitsplatte bleibt sauber, da jeder einen bestimmten Platz hat. Mit zwei Waschbecken können die Benutzer ihre Routinearbeiten ohne Verzögerungen erledigen. Dies ist ideal für geschäftige Morgenstunden, wenn sich mehrere Personen gleichzeitig fertig machen müssen.
Master-Suiten
In Master-Badezimmern unterstreicht ein Doppelwaschtisch das luxuriöse Ambiente. Die größere Arbeitsplatte bietet Platz für persönliche Details wie passende Seifenspender und elegante Spiegel. Es gibt ausreichend Stauraum für individuelle Toilettenartikel, um den Bereich sauber zu halten. Die zwei Waschbecken bieten ein Spa-ähnliches Erlebnis und machen das Badezimmer zu einem entspannenden Rückzugsort.
Gästebäder
Wenn Sie Gäste beherbergen, sorgt ein Doppelwaschtisch dafür, dass alle gut versorgt sind. Er gibt den Gästen ihren eigenen Platz, um Toilettenartikel zu verstauen, wodurch das Badezimmer ordentlich aussieht. Mit zwei Waschbecken können sich Familienmitglieder gleichzeitig fertig machen, ohne die Routine des anderen zu beeinträchtigen. Dies ist sehr nützlich während geschäftiger Zeiten wie an den Feiertagen.
Gästetoiletten
In Gästetoiletten setzt ein Doppelwaschtisch ein kühnes Statement. Er dient als attraktiver Blickfang mit seinem stilvollen Design und den Armaturen. Die zwei Waschbecken sind nützlich beim Entertainen, da sie schnellen Zugang zum Händewaschen ermöglichen. Die Arbeitsplatte bietet Platz für dekorative Gegenstände und wichtige Dinge, um ein elegantes Erscheinungsbild zu erhalten.
Ferienhäuser
Ein Doppelwaschtisch in Ferienhäusern schafft eine einladende Atmosphäre. Er bietet ausreichend Stauraum für die Bedürfnisse aller, wodurch die Notwendigkeit entfällt, Dinge bei jedem Besuch zu packen und auszupacken. Die zwei Waschbecken sind hilfreich bei der Vorbereitung auf die Erkundung der Gegend oder zum Entspannen nach einem Tag voller Abenteuer. Er ermöglicht eine entspanntere Abendroutine.
Kommerzielle Einrichtungen
In Hotels und Resorts bietet ein Doppelwaschtisch den Gästen einen Hauch von Luxus. Er wertet das Übernachtungserlebnis auf und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Für Spas und Wellnesscenter unterstützt er die Hygiene mit ausreichend Platz zum Händewaschen. In gemeinsam genutzten Einrichtungen wie Fitnessstudios ermöglicht die Doppelwaschbecken-Konfiguration eine schnelle und effiziente persönliche Pflege nach dem Training.
Größe
Das erste, was Sie bei der Auswahl eines Doppelwaschtisches für Badezimmer berücksichtigen sollten, ist die Größe. Stellen Sie sicher, dass er perfekt in Ihren Raum passt. Messen Sie den Bereich, in dem er stehen soll, und lassen Sie Platz, um bequem herumzulaufen. Berücksichtigen Sie auch, wie groß jedes Waschbecken sein soll. Eine Standardgröße beträgt etwa 76 cm Breite, aber wenn Ihr Badezimmer es zulässt, würde ein 91 cm breites Modell jeder Person etwas mehr Platz bieten. Auch die Tiefe des Stands spielt eine Rolle; 46 bis 61 cm Tiefe hält die Dinge kompakt, ohne zu viel Fläche zu opfern. In Bezug auf die Höhe sind 81 bis 86 cm gut erreichbar. Auch eine höhere Höhe ist in Ordnung, aber vermeiden Sie alles über 91 cm, es sei denn, es handelt sich um einen Sockel-Stil, was hier kein Problem sein wird.
Material
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines Doppelwaschtisches für Badezimmer ist das Material. Holz ist eine beliebte Wahl, weil es gut aussieht und robust ist. Wenn Sie etwas Bezahlbareres suchen, aber dennoch gut ist, sollten Sie Sperrholz oder MDF mit einer Holzfurnierplatte in Betracht ziehen. Für die Arbeitsplatte bietet Granit oder Quarz hervorragende Haltbarkeit und ist leicht zu reinigen. Marmor verleiht einen luxuriösen Look, erfordert aber mehr Pflege. Solide Arbeitsplatten wie Corian sind ebenfalls eine Überlegung wert. Sie gibt es in vielen Farben und Stilen, und die Fugen sind fast unsichtbar.
Stil
Stil ist wichtig, aber Funktion sollte bei der Auswahl eines Doppelwaschtisches für Badezimmer an erster Stelle stehen. Da dies ein Raum ist, der von zwei Personen gemeinsam genutzt wird, sollten Sie sicherstellen, dass es genug Platz für beide gibt. Ein wandmontiertes Modell schafft Platz auf dem Boden und erleichtert die Reinigung. Ein antiker oder abgenutzter Finish kann Charme verleihen, ohne zu formell zu sein. Wenn mehr Platz auf dem Boden kein Problem ist, bietet ein freistehender Waschtisch jedem Waschbecken mehr Stabilität. Ein Unterschrank bietet auch mehr Stauraum darunter.
Stauraum
Der Hauptzweck des Badezimmerwaschtisches ist die Aufbewahrung von wichtigen Gegenständen, daher sollten Sie einen wählen, der diesen Bedarf erfüllt. Ein Doppelwaschtisch mit einem zentralen Schrank bietet Platz für Handtücher und Toilettenartikel für beide Personen. Schubladen auf beiden Seiten sorgen dafür, dass kleinere Dinge ordentlich verstaut und leicht zu finden sind. Achten Sie auf Soft-Close-Optionen für zusätzlichen Luxus. Einige Designs beinhalten ausziehbare Wäschekörbe oder eingebaute Haartrocknerhalter, die sehr praktisch sind.
Installation
Bevor Sie einen Doppelwaschtisch für Badezimmer kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass die Installation funktioniert. Die Rohre müssen an der richtigen Stelle sein, damit der Waschtisch passt. Wenn Sie einen alten Waschtisch ersetzen, sollten die Rohre mit dem neuen Modell übereinstimmen. Achten Sie auch darauf, dass die Armaturen und Griffe beide Waschbecken ohne Probleme erreichen. Einige Waschtische werden mit vorgebohrten Löchern dafür geliefert, andere nicht, daher sollten Sie die Maße überprüfen.
F1: Wie kann man Wasserflecken auf dem Waschtisch vermeiden?
A1: Wischen Sie nach dem Benutzen des Waschbeckens immer alle Wassertropfen mit einem trockenen Tuch ab. So verhindern Sie, dass sich Wasserflecken bilden. Wenn Sie die Arbeitsplatte mit einer Versiegelung behandeln, hilft dies ebenfalls, Flecken zu vermeiden.
F2: Wie reinigt man die Spiegel des Waschtisches?
A2: Verwenden Sie Glasreiniger und ein Mikrofasertuch, um die Spiegel abzuwischen und alle Flecken zu entfernen. Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie einen Glasschaber.
F3: Ist es einfach, einen Doppelwaschtisch zu installieren?
A3: Solange er keine eingebauten Schränke hat, ist ein Doppelwaschtisch recht einfach zu installieren. Eine einzige Person kann ihn aufstellen und die Rohre anschließen.
F4: Welche Materialien werden zur Herstellung von Waschtischen verwendet?
A4: Die meisten modernen Waschtische bestehen aus Holz, Metall, Glas oder einer Kombination aus diesen Materialien. Die Oberseite ist in der Regel aus Glas oder Marmor.
F5: Was ist zu tun, wenn die Badezimmer-Schränke Wasserschäden aufweisen?
A5: Wenn die Schränke Anzeichen von Wasserschäden wie Schwellung oder Schimmel aufweisen, müssen sie möglicherweise ersetzt werden. Es ist wichtig, schnell zu handeln, um weitere Schäden zu vermeiden.