Doppel mischer tank

(14580 Produkte verfügbar)

Doppelkegel-Pulver mischer <span class=keywords><strong>Mixer</strong></span> Mischt ank 10-400kg Kapazität

Doppelkegel-Pulver mischer Mixer Mischt ank 10-400kg Kapazität

1200000521Sofort lieferbar
5.704,56 - 5.801,24 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
6 yrsCNAnbieter
1000l mischtank mit heizreaktion kessel destillatur <span class=keywords><strong>tank</strong></span> 500l doppelschicht mantel edelstahl mischer

1000l mischtank mit heizreaktion kessel destillatur tank 500l doppelschicht mantel edelstahl mischer

1.595,35 - 1.692,03 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 293,25 €
6 yrsCNAnbieter
Industrie-Doppelverkleidung-Rührbehälter aus Edelstahl Flüssigseifen-<span class=keywords><strong>Mixer</strong></span>-<span class=keywords><strong>Tank</strong></span>

Industrie-Doppelverkleidung-Rührbehälter aus Edelstahl Flüssigseifen-Mixer-Tank

3.384,06 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 0,00 €
12 yrsCNAnbieter

Über doppel mischer tank

Arten von Doppelmischbehältern

Ein Doppelmischbehälter bezeichnet ein Gefäß mit zwei Mischeinheiten, das in der Industrie üblicherweise zum Vermischen von Materialien mit unterschiedlichen Konsistenzen, Viskositäten und Eigenschaften verwendet wird. Hier sind einige Arten von Doppelmischbehältern:

  • Doppelkegelmischbehälter

    Der Doppelkegelmischbehälter besteht aus einem fassförmigen Behälter mit einem Doppelkegel an der Unterseite und einer Hohlwelle mit daran befestigten Flügelblättern. Die Hohlwelle befindet sich in der Mitte des Kegels. Der Mischer nutzt die Schwerkraft, um Materialien in den Doppelkegelraum zu leiten, wodurch die Materialien frei von einem Ende zum anderen fließen können. Die rotierenden Blätter vermischen die Materialien und fördern so eine qualitativ hochwertige und gleichmäßige Mischung. Der Doppelkegelmischbehälter eignet sich für die Mischung von Pulvern und Feststoffen.

  • Doppel-Trommelmischer

    Der Doppel-Trommelmischer hat zwei Zylinder, die sich horizontal auf einem gemeinsamen Rahmen drehen. Eine der Mischtrommeln ist die Zuführeinheit, während die Entladung die andere Mischtrommel ist. Die beiden Trommeln drehen sich in entgegengesetzter Richtung, um eine ordnungsgemäße Mischung zu erreichen. Zu den üblichen Materialien, die im Doppel-Trommelmischer verwendet werden, gehören Zuschlagstoffe, Zement, Wasser und Diesel. Die Trommeln mischen die Materialien mit mindestens drei bis vier Zyklen und sorgen so für eine qualitativ hochwertige und gleichmäßige Mischung. Doppel-Trommelmischer eignen sich für die Herstellung von Beton auf Baustellen.

  • Doppel-Paddelmischer

    Der Doppel-Paddelmischer besteht aus zwei Paddelwellen, die sich in einem rechteckigen Behälter drehen, der mit Materialien gefüllt ist. Der Mischer nutzt die Schwerkraft und Paddel, um Materialien zum Mischen zu drehen und zu wenden. Der Doppel-Paddelmischer verwendet mehrere Arbeitsprinzipien zum Mischen von Materialien, wie z. B. konvektive Mischung, Schermischung und interaktive Mischung. Der Mischer eignet sich für empfindliche Materialien, die eine sanfte und langsame Mischung erfordern.

  • Vakuum-Doppel-Paddelmischer

    Der Vakuum-Doppel-Paddelmischer ist gleich aufgebaut wie der Doppel-Paddelmischer, verfügt aber über eine Vakuumunterstützung. Der Vakuum-Doppel-Paddelmischer eignet sich zum Mischen von feinen Pulver- oder Granulatmaterialien und Flüssigkeiten. Der Vakuummischer hilft, Luft anzusaugen, um die Qualität der Mischung zu verbessern.

  • Zweischneckenmischer

    Der Zweischneckenmischer hat zwei parallele Wellen, die sich in einem U-förmigen Trog befinden. Die Wellen drehen sich in entgegengesetzter Richtung, und die an jeder Welle befestigten Paddel mischen das Material in einer Abwärtsbewegung. Der Zweischneckenmischer eignet sich zum Mischen großer Materialmengen.

Spezifikationen und Wartung von Doppelmischbehältern

Die Spezifikationen von Doppelmischbehältern hängen von den industriellen Anwendungen ab. Einige allgemeine Spezifikationen sind wie folgt.

  • Größen und Kapazitäten

    Doppelmischbehälter sind in verschiedenen Größen und Kapazitäten erhältlich, um unterschiedliche Produktionsanforderungen zu erfüllen. Das Volumen des Behälters kann von wenigen Litern bis zu mehreren tausend Litern reichen. Unternehmen können je nach Produktionsmaßstab geeignete Behältergrößen auswählen.

  • Materialien

    Doppelmischbehälter werden in der Regel aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt. Edelstahlbehälter haben eine gute Korrosionsbeständigkeit und können verschiedenen Flüssigkeiten standhalten. Außerdem sind sie einfach zu reinigen und zu warten. Doppel-Kohlenstoffstahlmischbehälter bieten Festigkeit und Langlebigkeit, wodurch sie sich ideal für Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen eignen. Glasfaserverstärkte Kunststoffmischbehälter sind leicht, hochfest und korrosionsbeständig, wodurch sie in der chemischen und Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen.

  • Mischertypen

    Der Doppelmischbehälter hat in der Regel zwei Mischertypen: einen Außenmischer und einen Innenmischer. Der Außenmischer treibt die Rührwelle durch einen Riemen, Zahnrad und andere Übertragungsmethoden an, um die Flüssigkeiten im Behälter zu rühren. Der Innenmischer ist im Behälter befestigt und rührt die Materialien mit seinen eigenen Flügeln. Beide Mischer mischen die Flüssigkeiten im Behälter effektiv.

  • Heiz- und Kühlfunktionen

    Einige Doppelmischbehälter sind mit Heiz- und Kühlfunktionen ausgestattet. Sie können die Flüssigkeiten in den Behältern durch Wärmetauscher, Heizschlangen, Kühlschlangen usw. erwärmen oder kühlen, um die Prozessanforderungen verschiedener Temperaturen zu erfüllen.

Wartung

Die Wartungsmethoden von Doppelmischbehältern umfassen hauptsächlich Reinigung, hygienische Wartung, Reparatur und Inspektion.

  • Reinigung

    Sowohl die Innen- als auch die Außenteile des Doppelmischbehälters sollten gereinigt werden. Der erste Schritt besteht darin, die Mischmaschine anzuhalten und die Stromversorgung zu trennen. Anschließend müssen die überschüssigen Flüssigkeiten im Behälter abgelassen werden. Das Reinigungsprozedere hängt von den Materialien ab. Wenn die Materialien zum Beispiel leicht trocknen oder hart sind, müssen die Benutzer einige geeignete Lösungsmittel hinzufügen und diese dann entfernen. Sprühen Sie Reinigungsmittel auf die Außenflächen, wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab und sprühen Sie etwas Schutzmittel auf, um Korrosion und Rost zu vermeiden. Stellen Sie den Mischer schließlich wieder an seinen Platz zurück und nehmen Sie den Betrieb wieder auf.

  • Hygienische Wartung

    Doppelmischbehälter, insbesondere solche, die in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie verwendet werden, müssen hygienisch sein. Inspizieren und reinigen Sie die hygienischen Teile, wie z. B. Ventile und Rohrleitungen, regelmäßig, um sicherzustellen, dass sich keine Rückstände befinden. Überprüfen und ersetzen Sie die hygienischen Dichtungen, wenn sie beschädigt oder gealtert sind, um Leckagen und Verunreinigungen zu vermeiden.

  • Reparatur

    Inspizieren Sie die Teile des Doppelmischbehälters, einschließlich Ventile, Rohrleitungen und Mischer, regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Reparieren Sie sie, wenn Schäden oder Undichtigkeiten vorhanden sind. Bei Elektromotoren und anderen Antriebsteilen sollten die Benutzer den Riemen und die Kette überprüfen und einstellen, um sicherzustellen, dass sie die richtige Spannung und Ausrichtung haben. Schmieren Sie die beweglichen Teile und fügen Sie Schmiermittel hinzu, um Reibung und Abrieb zu reduzieren.

  • Inspektion

    Die Benutzer sollten die Doppelmischbehälter regelmäßig inspizieren. Überprüfen Sie beispielsweise Teile wie Behälterkörper und -böden, um festzustellen, ob Verformungen, Undichtigkeiten oder Schäden vorhanden sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Isolierschichten und Kühl-/Heizschlangen ordnungsgemäß funktionieren.

Anwendungen von Doppelmischbehältern

Doppelmischbehälter werden in verschiedenen Industrien für mehrere Zwecke eingesetzt.

  • Doppelmischbehälter werden hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie zur Lagerung und Zubereitung verschiedener Lebensmittel verwendet. Milch wird beispielsweise in Doppelmischbehältern hergestellt - verschiedene Geschmacksrichtungen von Milch können in Doppelmischbehältern mit Doppelrührsystemen gemischt werden. Lebensmittel, die durch den Doppelmischbehälter laufen, verderben nicht so schnell, da der Behälter über ein Heizsystem verfügt. Er kann Lebensmittel lagern und gleichzeitig vermischen. Der Misch- und Heizprozess verbessert die Qualität der Lebensmittel für den Verbraucher.
  • Doppelmischbehälter werden in der pharmazeutischen Industrie zur Lagerung und Mischung von Arzneimitteln verwendet. Die Behälter sind aus Edelstahl gefertigt und haben keine Fehler im Inneren, wodurch sie leicht zu sterilisieren und sauber zu halten sind. Zu den Medikamenten, die in Doppelmischbehältern hergestellt und gelagert werden, gehören Sirupe und Salben. Einige Doppelmischbehälter verfügen auch über ein Kühlsystem, das dazu beiträgt, dass Medikamente bei niedrigeren Temperaturen gelagert werden.
  • Doppelmischbehälter werden in der Landwirtschaft zur Lagerung und Mischung von Düngemitteln und Pestiziden verwendet. Sie wurden aus korrosionsbeständigem Material entwickelt, um der Härte von Chemikalien standzuhalten. Die Behälter helfen bei der Gleichmäßigkeit der Mischung und der Qualität des Endprodukts. Doppelmischbehälter mit verschiedenen Größen und Kapazitäten sind für Unternehmen verfügbar, um die für ihre Anforderungen am besten geeigneten zu wählen.

So wählen Sie Doppelmischbehälter aus

Bei der Auswahl von Doppelmischbehältern sollten Kunden die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Analyse der Mischbedürfnisse

    Vor dem Kauf von Doppelmischbehältern muss zunächst der beabsichtigte Verwendungszweck analysiert werden. Dinge wie die Viskosität, Dichte und Zusammensetzung der zu mischenden Materialien sowie die erforderliche Mischgeschwindigkeit, -zeit und -gleichmäßigkeit sollten geprüft werden. Kunden sollten auch entscheiden, ob sie zusätzliche Funktionen wie Heizen/Kühlen, Vakuum oder Dispersion benötigen. Die Mischbedürfnisse können den Kunden helfen, den Typ und die Spezifikation der für die Anwendungen geeigneten Doppelmischbehälter auszuwählen.

  • Kapazität und Größe

    Überprüfen Sie die Produktionskapazität und die Abmessungen der Doppelmischbehälter, um sicherzustellen, dass sie den Produktionsanforderungen entsprechen. Die Größe des Mischers muss in den verfügbaren Arbeitsbereich passen und zu den anderen verwendeten Ausrüstungsgegenständen passen.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Wählen Sie Doppelmischbehälter mit guter Qualität und zuverlässiger Leistung. Recherchieren Sie und wählen Sie seriöse Marken und Lieferanten. Überprüfen Sie die Zertifizierung und Qualifikation des Produkts und lesen Sie Benutzerfeedback und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass der gewählte Mischer eine zuverlässige Qualität und Stabilität aufweist.

  • Bedienungs- und Steuerungssystem

    Berücksichtigen Sie das Bedienungs- und Steuerungssystem des Doppelmischbehälters. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Steuerung bequem, präzise und einfach zu bedienen ist. Außerdem sollte der Behälter über Sicherheitsmerkmale verfügen, die die Benutzer vor Unfällen schützen.

  • Kosten und Budget

    Vergleichen Sie die Preise verschiedener Doppelmischbehälter und bewerten Sie deren Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie bei der Berücksichtigung des Budgets auf Mischer, die einen Mehrwert für die Investition bieten, anstatt nur die billigste Option auszuwählen.

  • Installation und Wartung

    Berücksichtigen Sie den Installations- und Wartungsprozess von Doppelmischbehältern. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Mischer einfach zu installieren ist, wobei eine klare Anleitung vorhanden ist. Gleichzeitig sollten die Wartungsanforderungen berücksichtigt werden, damit die Leistung und Zuverlässigkeit des Geräts über einen langen Zeitraum erhalten bleiben.

  • Kundenservice und Support

    Bei der Auswahl eines Doppelmischbehälters ist es wichtig, den Kundenservice und technischen Support des Lieferanten zu berücksichtigen. Wählen Sie einen Lieferanten, der zeitnahen Kundenservice und technischen Support bietet, um den Kunden bei der effektiven Behebung von Problemen und Herausforderungen zu helfen, die während des Gebrauchs auftreten.

Fragen und Antworten zu Doppelmischbehältern

F: Was unterscheidet einen Doppelmischbehälter von einem Einfachmischbehälter?

A: Der Hauptunterschied zwischen Doppel- und Einfachmischbehältern liegt in der Mischleistung und -kapazität. Der Doppelmischbehälter kann größere Produktmengen mischen, da er über zwei Mischbehälter verfügt. Außerdem ermöglicht er eine kontinuierliche Produktverarbeitung und unterbrechungsfreie Produktion, was zu effizienteren Produktionslinien führt. Der Doppelmischbehälter ermöglicht außerdem die gleichzeitige Verarbeitung verschiedener Produkte mit unterschiedlichen Rezepturen und die aufeinanderfolgende Verarbeitung desselben Produkts mit einer bestimmten Rezeptur in Kombination mit einem Extraktionsbehälter.

F: Sind Doppelmischbehälter einfach zu reinigen?

A: Die Reinigung von Doppelmischbehältern ist unerlässlich, um die Produktqualität zu erhalten und Verunreinigungen zu vermeiden. Viele moderne Doppelmischbehälter verfügen über Konstruktionsmerkmale, die die Reinigung erleichtern, wie z. B. abnehmbare Komponenten, glatte Innenflächen und Zugangslöcher. Außerdem sind Doppelmischbehälter in Industriequalität oft mit Reinigungsköpfen ausgestattet, die eine automatisierte Reinigung mit Mischern mit integrierten Reinigungsprogrammen ermöglichen. Diese Köpfe gewährleisten eine gründliche Reinigung aller Bereiche des Behälters. Darüber hinaus sorgen geeignete Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel für eine effektive Reinigung.

F: Welche Sicherheitsmerkmale sind in einem Doppelmischbehälter vorhanden?

A: Doppelmischbehälter sind in der Regel mit mehreren Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und mögliche Unfälle zu vermeiden. Erstens verfügt der Doppelmischbehälter über Druckentlastungsventile oder Sicherheitsventile, um Überdruck zu vermeiden. Diese Ventile entlassen den Inhalt automatisch, wenn der Druck zu hoch ist. Zweitens gibt es Temperatursteuerungssysteme und Überhitzungsschutz in elektrisch beheizten Doppelmischbehältern. Dies verhindert Geräteschäden oder Brandgefahren durch Überhitzung. Drittens sind einige Doppelmischbehälter mit Abluftsystemen ausgestattet, um die Ansammlung von brennbaren oder explosiven Gasen zu vermeiden. Doppelmischbehälter verfügen auch über Schaugläser oder Inspektionsfenster, um den inneren Betrieb zu überwachen. Außerdem verfügen sie über Stopptasten und Not-Aus-Schalter, die für den Bediener leicht zugänglich sind und das Gerät schnell stoppen können, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.