(3665 Produkte verfügbar)
Ein doppelt silberbeschichtetes Glas ist eine Art von Isolierglas, das aus zwei Glasscheiben mit einer doppelten Schicht aus Silberbeschichtung besteht. Diese Silberbeschichtung wird auf das Glas aufgebracht, um die Energieeffizienz zu erhöhen und spezifische Vorteile zu bieten. Dieses Glas sorgt für Isolation, Energieeffizienz und Sonnenkontrolle. Hier sind die Arten von doppelt silberbeschichtetem Glas:
Doppeltverglastes Low-E-Glas:
Low-Emissivity (Low-E) doppelt silberbeschichtetes Glas ist in erster Linie für die Energieeffizienz konzipiert. Eine Glasscheibe hat eine doppelte Schicht von Silberbeschichtung aufgetragen. Das Glas mit der Silberbeschichtung bildet eine isolierende Barriere. Diese Barriere reflektiert Wärme und hält das Innere im Winter wärmer. Im Sommer reduziert das Low-E-Glas die Hitze, die von der Sonne kommt. Dies hält Gebäude kühler und senkt die Kosten für Klimaanlagen.
Doppeltverglastes reflektierendes Glas:
Reflektierendes Glas hat eine doppelte Silberbeschichtung auf einer Scheibe. Diese Beschichtung lässt das Glas mehr Sonnenlicht reflektieren. Da es eine große Menge Sonnenlicht reflektiert, bleibt das Innere tagsüber kühler. Das reflektierende Glas hat auch eine hohe visuelle Anziehungskraft. Es verleiht Gebäuden ein modernes, elegantes Aussehen.
Doppeltverglastes, mit Argon gefülltes Low-E-Glas:
Einige Low-E doppelt silberbeschichtete Gläser sind mit Argon gefüllt. Das Argon macht das Glas energieeffizienter. Es bildet eine bessere Isolierbarriere als normale Luft. Das Argon reduziert auch den Wärmeübergang durch das Glas. Dies hält das Innere länger auf der gewünschten Temperatur. Es hilft auch, die Energierechnungen zu senken.
Doppeltverglastes, gehärtetes Low-E-Glas:
Gehärtete doppelt silberbeschichtete Gläser durchlaufen einen speziellen Wärmebehandlungsprozess. Dieser Prozess macht das Glas stärker und widerstandsfähiger. Das gehärtete Glas ist weniger anfällig für Beschädigungen. Es kann extremen Wetterbedingungen standhalten. Das gehärtete Low-E-Glas erhält die Vorteile der Energieeffizienz, während es zusätzliche Stärke und Sicherheit bietet.
Doppeltverglastes, laminiertes Low-E-Glas:
Laminierte doppelt silberbeschichtete Gläser bestehen aus zwei Glasscheiben. Diese werden mithilfe einer speziellen Zwischenschicht miteinander verbunden. Diese Zwischenschicht macht das Glas stoßfester. Sie reduziert die Geräuschübertragung. Laminierte Low-E-Gläser bieten einen dreifachen Vorteil. Sie verbessern die Energieeffizienz, bieten Sicherheit und reduzieren Geräusche. Das laminierte Glas bietet auch einen besseren UV-Schutz.
Doppelt silberbeschichtetes Glas ist eine Art des isolierten Glases, das zwei Schichten Silber als Teil seiner Low-Emissivity (Low-E) Beschichtung integriert. Diese Beschichtung wird auf eine oder beide Glasscheiben auf folgende Weise aufgebracht:
Energieeffizienz:
Doppelt silberbeschichtetes Glas ist in erster Linie dafür konzipiert, die Energieeffizienz zu verbessern. Die doppelte Silberschicht in der Low-E Beschichtung reflektiert die Innenwärme zurück in den Raum, während sie gleichzeitig die Strahlungswärme von der Sonne reflektiert. Diese Beschichtung hilft, Gebäude im Winter warm zu halten und den Bedarf an Klimaanlagen im Sommer zu reduzieren. Dies führt zu erheblichen Energieeinsparungen und niedrigeren Nebenkosten für die Gebäudenutzer.
Thermische Regulierung:
Die Fähigkeit der Glasbeschichtung, den Wärmeübergang zu regulieren, führt zu einer stabileren Innentemperatur. Die stabile Temperatur sorgt für ein angenehmes Wohn- oder Arbeitsumfeld. Dies ist besonders vorteilhaft für Orte wie Hotels, Krankenhäuser und Büros, wo eine konsistente Temperatur von entscheidender Bedeutung ist.
UV-Schutz:
Ein weiteres wichtiges Merkmal von doppelt silberbeschichtetem Glas ist die Fähigkeit, schädliche ultraviolette (UV) Strahlen zu blockieren. Obwohl einige UV-Strahlen durch das Glas dringen können, werden die meisten blockiert. Dies schützt die Inneneinrichtung, Kunstwerke und Böden vor Ausbleichen und Verfärbungen, die durch längere UV-Strahlung verursacht werden.
Kondensationsbeständigkeit:
Die doppelt silberne Low-E-Beschichtung verbessert die Kondensationsbeständigkeit des Glases. Sie funktioniert, indem sie die Oberflächentemperatur der inneren Glasscheibe erhöht. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass sich Kondenswasser auf dem Glas bildet, was zu Schimmelwachstum und Schäden an der Fensterstruktur führen kann.
Privatsphäre & Ästhetik:
Doppelt silberbeschichtetem Glas kann mit anderen Glasarten kombiniert werden, um die Privatsphäre zu verbessern, ohne das natürliche Licht zu beeinträchtigen. Optionen umfassen getöntes, satiniertes oder strukturiertes Glas. Die Beschichtung verbessert auch das Aussehen des Glases, indem sie dessen Reflexionsvermögen reduziert und eine klarere Sicht bietet.
Haltbarkeit & Langlebigkeit:
Die doppelt silberne Beschichtung ist ebenfalls langlebig. Wenn sie ordnungsgemäß abgedichtet und isoliert ist, kann sie Wetterbedingungen standhalten und ihre Leistung über viele Jahre aufrechterhalten. Diese Langlebigkeit macht sie zu einer kosteneffektiven Wahl für langfristige Projekte.
Es gibt verschiedene Anwendungen und Szenarien, in denen doppelt silberbeschichtetes Glas eingesetzt wird. Im Kontext von energieeffizientem und hochleistungsfähigem Glas bezieht sich der Begriff "doppelt silberbeschichtet" normalerweise auf Low-E (niedrige Emission) Glas mit zwei Schichten Silberbeschichtung.
Gebäude-Fassaden und Skylines
Wenn silberbeschichtetes Low-E-Glas in gewerblichen und privaten Gebäudefassaden verwendet wird, verleiht es ein schlankes, modernes Erscheinungsbild. Das Glas reflektiert die städtische Skyline und Umgebung und schafft einen ansprechenden visuellen Effekt. Dies ist in ikonischen Wolkenkratzern und Luxuswohnanlagen zu sehen, wo die Glasfassade sowohl schön als auch energieeffizient ist.
Innenräume
Doppelt beschichtetes Low-E-Glas wird auch für Innenanwendungen verwendet. Zum Beispiel in Konferenzräumen und Büros bietet es Privatsphäre und Isolation. Das Glas reflektiert Innenbeleuchtung und schafft ein Gefühl von Tiefe in den Gestaltungselementen, was zu einer eleganten und funktionalen Innenumgebung beiträgt.
Wohnhäuser
Wohnhäuser verwenden doppelt silberbeschichtetes Glas in Fenstern und Türen. Dieses Glas balanciert natürliches Licht und Wärmecontrol und sorgt für angenehme Wohnräume. Die subtile Textur des Glases und die Reflexion der Außenlandschaft verbessern die ästhetische Anziehungskraft des Hauses.
Klimaüberwachte Räume
Doppelt beschichtetes Low-E-Glas ist entscheidend für die Aufrechterhaltung stabiler Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus in klimaüberwachten Räumen. Dazu gehören Museen, Kunstgalerien und Weinkeller. Die thermischen Isolationseigenschaften des Glases schützen empfindliche Artefakte, Kunstwerke und verderbliche Waren vor Umweltschäden.
Gesundheitseinrichtungen
Gesundheitseinrichtungen legen großen Wert auf den Komfort der Patienten und die Energieeffizienz. Doppelt silberbeschichtetes Glas wird in Fenstern, Türen und Trennwänden verwendet. Dieses Glas ermöglicht natürliches Licht, während es den Wärmeübergang und die UV-Strahlung minimiert. Seine Transparenz und Klarheit schaffen eine beruhigende Umgebung für Patienten und Besucher.
Bildungseinrichtungen
Schulen, Hochschulen und Universitäten profitieren von doppelt beschichtetem Low-E-Glas. Zum Beispiel in Klassenräumen, Bibliotheken und Gemeinschaftsräumen bietet es ausreichende Tageslichtnutzung ohne übermäßige Blendung oder Hitze. Dies fördert ein lernfreundliches Umfeld und reduziert den Bedarf an künstlicher Beleuchtung und Kühlung.
Einzelhandelsflächen
In Einzelhandelsflächen wird doppelt silberbeschichtetes Glas für Schaufenster, Auslagen und Innenwände verwendet. Das Glas ermöglicht die Sichtbarkeit von Produkten, während es UV-Schäden und Wärmeaufbau minimiert. Seine reflektierenden Eigenschaften erhöhen die visuelle Anziehungskraft der Waren und schaffen eine einladende Einkaufsatmosphäre.
Bei der Auswahl des richtigen doppelt silberbeschichteten Glases für ein Projekt müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dieser Abschnitt wird genau das hervorheben.
Geplanter Einsatzzweck
Die Art des doppelt beschichteten Glases sollte basierend auf dem geplanten Einsatzzweck bestimmt werden. Wenn das Glas beispielsweise für Fenster verwendet werden soll, sollte Low-E-Glas in Betracht gezogen werden. Wenn das Glas hingegen für Türen verwendet werden soll, ist gehärtetes doppelt silberbeschichtetes Glas die ideale Wahl.
Klima
Die Art des doppelt beschichteten Glases sollte basierend auf dem Klima der Region bestimmt werden. Regionen mit viel Sonnenschein benötigen Glas, das die Wärmeblendung minimiert. Andererseits benötigen Gebiete, die viel Regen erleben, Glas, das eine verbesserte Privatsphäre bietet.
Kosten
Doppelt beschichtetes Glas kommt in verschiedenen Preisklassen. Es ist wichtig, das Gesamtbudget des Projekts zu berücksichtigen und Glas auszuwählen, das im Budget liegt. Bedenken Sie, dass einige Gläser zwar günstiger sind, aber im Vergleich zu ihren Pendants weniger Vorteile bieten.
Haltbarkeit
Als Faustregel sollten Sie immer nach doppelt beschichtetem Glas suchen, das langlebig und stark ist. Dies gilt insbesondere, wenn das Glas in stark frequentierten Bereichen oder in Räumen eingesetzt wird, die harten Einflüssen ausgesetzt sind. In solchen Fällen ist es ratsam, gehärtetes oder laminiertes Glas zu wählen.
UV-Schutz
Doppelt beschichtetes Glas bietet unterschiedliche Schutzniveaus gegen UV-Strahlung. Wählen Sie Glas, das einen angemessenen UV-Schutz bietet. Dies ist besonders wichtig, wenn der Raum wertvolle Gegenstände enthält, die durch UV-Strahlen beschädigt werden können.
Geräuschreduzierung
Doppelt beschichtetes Glas kann helfen, die Geräuschpegel von außen zu reduzieren. Wenn eine ruhige und friedliche Umgebung gewünscht ist, sollte auf ein geräuschreduzierendes Glas geachtet werden. Diese Gläser sind speziell dafür entworfen, Außengeräusche zu minimieren.
Sicherheit
Bei der Auswahl von doppelt beschichtetem Glas muss die Sicherheit Priorität haben. Dies ist insbesondere in Bereichen wichtig, in denen Kinder und Haustiere sind. Daher sollten Sicherheitskleber auf dem Glas angebracht werden, um Unfälle im Falle von Bruch zu verhindern.
F: Was ist doppelt silberbeschichtetes Glas?
A: Doppelt silberbeschichtetes Glas ist auch bekannt als Low-E-Glas. Es handelt sich um eine Art Isolierglas mit zwei Schichten metallischer Silberbeschichtung. Das Glas wird in Gebäuden und Wohnungen verwendet, um die Wärme und das Licht der Sonne zu kontrollieren.
F: Wie kann man sehen, ob Silber auf dem Glas ist?
A: Eine Möglichkeit, herauszufinden, ob sich Silber auf dem Glas befindet, besteht darin, durch es hindurchzusehen. Betrachten Sie eine helle Lichtquelle durch das Glas. Wenn das Licht schwach oder blockiert erscheint, enthält das Glas Silber. Wenn man die Lichtquelle von beiden Seiten betrachtet, wird der Unterschied im Glas deutlicher sichtbar.
F: Warum wird Silber in doppelt silberbeschichtetem Glas verwendet?
A: Silber ist ein guter Leiter. Es ermöglicht niedrige Mengen von Infrarot- und Sonnenstrahlung, hindurchzugelangen. Die erste Beschichtung reflektiert die Wärme zurück ins Innere. Die zweite Beschichtung hält die Wärme draußen, während sie Licht und Ausblicke zulässt.
F: Ist doppelt silberbeschichtet besser als einfach beschichtet?
A: Ja, doppelt silberbeschichtet bietet eine bessere Isolierung als einfach beschichtetes Glas. Es bietet niedrigere U-Werte und höhere solarwärmenutzungskoeffizienten. Das bedeutet, dass Wohnungen im Sommer kühler und im Winter wärmer bleiben.
F: Ist doppelt silberbeschichtetes Glas teuer?
A: Das Isolierglas ist teurer als gewöhnliches Glas. Es kann jedoch helfen, im Laufe der Zeit die Energiekosten zu senken. Die zusätzlichen Kosten im Voraus machen sich durch langfristige Einsparungen bezahlt.