(38182 Produkte verfügbar)
Schubladenbeschläge, allgemein als Schubladengriffe bekannt, sind Handgriffe, die verwendet werden, um Schubladen zu öffnen. Sie sind in verschiedenen Designs, Größen und Oberflächen erhältlich, sodass der Benutzer einen Stil wählen kann, der seinen ästhetischen Bedürfnissen entspricht. Schubladenbeschläge können je nach verschiedenen Faktoren in unterschiedliche Typen klassifiziert werden, wie unten dargestellt.
Nach Material
Schubladengriffe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Jedes garantiert eine bestimmte Haltbarkeit, Wartungsanforderung und ästhetische Anziehungskraft. Zu den gängigen Materialien gehören Kunststoff, Holz, Messing, Bronze, Edelstahl und Aluminium.
Nach Stil
Schubladengriffe sind so gestaltet, dass sie verschiedenen Wohnstilen entsprechen. Zu den gängigen Stilen gehören modern, traditionell und rustikal. Moderne Schubladengriffe haben klare Linien und einfache geometrische Formen. Traditionelle Schubladengriffe besitzen komplexere Designs, während rustikale Schubladengriffe aus natürlichen Materialien mit einer abgenutzten oder antiken Oberfläche gefertigt werden.
Nach Größe und Form
Schubladengriffe sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um unterschiedlichen Schubladen und Designvorlieben gerecht zu werden. Beispielsweise ist der Stangenpull ein langer, gerader Griff in zylindrischer oder rechteckiger Form, während der Ringpull kreisförmig ist und wie ein kleiner Reifen aussieht. Der T-Bar-Pull hat waagerechte Balken an beiden Enden und bildet eine T-Form, während der Bechergriff eine scooped-Form hat, die so gestaltet ist, dass sie bündig in die Schubladenfront passt.
Nach Montage
Schubladengriffe können auch nach der Art der Montage klassifiziert werden. Zu den gängigen Typen gehören Einzelfußgriff, Doppel-Fußgriff und verdeckte Montagen. Einzelfußgriffe werden mit einer Schraube montiert. Im Gegensatz dazu benötigen Doppel-Fußgriffe zwei Schrauben, die normalerweise für schwerere Schubladen verwendet werden. Verdeckte Montagegriffe werden mit Halterungen installiert, die verborgen sind, sobald der Griff befestigt ist. Dieser Typ sorgt für ein sauberes Erscheinungsbild, da kein sichtbares Montagematerial vorhanden ist.
Funktional
Schubladengriffe können auch nach ihrer Funktionalität klassifiziert werden. Zu den gängigen Typen gehören dekorative, funktionale und Soft-Close-Griffe. Dekorative Griffe werden hauptsächlich aus ästhetischen Gründen verwendet, während funktionale Griffe einen sicheren Halt zum Öffnen und Schließen von Schubladen bieten. Soft-Close-Griffe sind so konzipiert, dass die Schublade sanft und leise schließt.
Bei der Auswahl der Schubladenbeschläge gibt es mehrere Merkmale zu berücksichtigen. Hier sind einige davon:
Länge
Die Länge des Schubladengriffes ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Beschlägen für Schubladen und Schränke. Die Länge des Griffs beeinflusst, wie bequem er gegriffen und geöffnet werden kann. Längere Griffe bieten einen bequemeren Halt für größere Hände, während kürzere Griffe für kleinere Schubladen ausreichen können. Viele Hersteller bieten Griffe in verschiedenen Längen an, um unterschiedlichen Möbelgrößen und ästhetischen Vorlieben gerecht zu werden.
Abstand von Zentrum zu Zentrum
Bei der Überlegung zu Schubladengriffen für jede Anwendung ist es wichtig, das Maß von Zentrum zu Zentrum zu berücksichtigen. Dies ist der Abstand zwischen den beiden Montageschrauben am Griff. Wenn das Maß von Zentrum zu Zentrum bekannt ist, wird es einfach, alte Beschläge durch neue zu ersetzen, sodass die Löcher in der Schublade oder der Schrankfront korrekt ausgerichtet sind.
Breite
Bei der Wahl eines Schubladengriffes ist es wichtig, die Breite zu berücksichtigen. Breitere Griffe können leichter zu greifen sein, insbesondere bei größeren Schubladen. Allerdings werden breitere Griffe auch sichtbarer sein und könnten die ästhetische Gesamtwirkung der Schublade beeinflussen. Für kleinere Schubladen ist ein schmalerer Griff möglicherweise angemessener.
Projektion
Die Projektion des Schubladengriffes bezieht sich darauf, wie weit der Griff von der Schubladenfront herausragt. Eine größere Projektion bedeutet, dass der Griff leichter zu fassen ist, während eine kleinere Projektion ein subtileres Aussehen hat. Für tiefe Schubladen kann eine größere Projektion notwendig sein, um die Schublade bequem zu öffnen.
Dicke
Die Dicke der Schubladengriffe kann sowohl ihr Aussehen als auch ihre Funktionalität beeinflussen. Dickere Griffe haben tendenziell ein robusteres, solides Aussehen. Gleichzeitig können sie langlebiger und bequemer in der Handhabung sein. Allerdings können dickere Griffe auch visuell mit der Dicke der Schubladenfront konkurrieren.
Material
Die Materialien der Schubladengriffe beeinflussen sowohl das Aussehen als auch die Leistung der Beschläge. Metallgriffe wie Edelstahl oder Messing sind langlebig und langlebig. Gleichzeitig bieten sie je nach Stil eine moderne oder klassische Ästhetik. Holzgriffe können einem Raum Wärme und eine natürliche Note verleihen, sind jedoch möglicherweise nicht so langlebig.
Schubladenbeschläge haben verschiedene Anwendungen in verschiedenen Branchen. Hier sind einige davon:
Hausmöbel
Schubladengriffe werden häufig in Hausmöbeln verwendet. Sie werden an Schränken, Schubladen und Truhen installiert, um einen komfortablen Griff zu bieten. Sie ermöglichen es den Benutzern, die Aufbewahrungsfächer mühelos zu öffnen und zu schließen. Schubladengriffe sind in verschiedenen Designs erhältlich, die für unterschiedliche Möbelstile geeignet sind. Sie reichen von modern-minimalistisch bis zu verziert und traditionell. Diese Griffe bestehen aus verschiedenen Materialien wie Messing, Edelstahl, Holz und Kunststoff. Dadurch können sie sich harmonisch in die Gesamtästhetik der Möbel und der Inneneinrichtung des Hauses einfügen.
Gewerbliche Möbel
Gewerbliche Möbel verwenden ebenfalls Schubladenbeschläge. Diese finden sich in Büroschränken, Ablageeinheiten und Aufbewahrungsschubladen. Sie ermöglichen den häufigen Zugriff auf Akten, Dokumente und Büromaterialien. Dies hilft, einen organisierten Arbeitsplatz zu erhalten. Schubladengriffe sind auch an Kommoden, Kleiderschränken und Nachttischen in gewerblichen Umgebungen installiert. Dazu gehören Hotels, Resorts und Ferienwohnungen. Sie bieten eine Kombination aus Funktionalität und Haltbarkeit für stark frequentierte Bereiche und die Nutzung durch Gäste.
Küchen- und Badezimmermöbel
Schubladengriffe sind eine beliebte Wahl für Küchenschränke. Sie werden an Unterschränken, Vorratsschubladen und Insellager angebracht. Dadurch sind sie leicht zu greifen und zu ziehen, selbst wenn die Hände voll sind. Schubladengriffe verleihen einen dekorativen Touch, der das Design der Küche ergänzt. Beispielsweise können Landhausstile-Griffe den Charme einer rustikalen Küche erhöhen. In Badezimmern werden Schubladengriffe an Waschtischen, Wäscheschränken und Aufbewahrungsschubladen verwendet. Sie fügen ein dekoratives Designelement hinzu, während sie gleichzeitig Funktionalität für den täglichen Gebrauch bieten.
Gewerbliche Möbel
Schubladengriffe sind eine praktische Wahl für gewerbliche Möbel in verschiedenen Umgebungen. Sie finden sich an Empfangsschränken, Konferenzraummöbel und Büroschubladen. Dies gewährleistet schnellen Zugriff auf Dokumente und Büromaterialien. In Einzelhandelsumgebungen sind Schubladengriffe an Ausstellungsregalen, Kassen und Produktlagerungsschubladen installiert. Sie ermöglichen es Mitarbeitern und Kunden, leicht auf Waren und Einzelhandelsmaterialien zuzugreifen.
Die Auswahl der richtigen Art von Beschlägen für Schubladen kann eine Herausforderung darstellen. Es gibt so viele Optionen auf dem Markt, dass es überwältigend sein kann. Doch die Auswahl des perfekten Griffes für eine Schublade ist für das gesamte Projekt von entscheidender Bedeutung. Es kann das ästhetische Ziel, das man zu erreichen versucht, bestimmen oder zunichte machen. Hier sind einige Dinge, die man beim Kauf von Schubladengriffen in großen Mengen beachten sollte:
Material berücksichtigen
Schubladenbeschläge sind in verschiedenen Materialien erhältlich, und jedes hat einen anderen ästhetischen und funktionalen Zweck. Einige Materialien eignen sich besser für bestimmte Arten von Schubladen.
Zum Beispiel sind Edelstahl und Aluminium ausgezeichnete Wahl für Küchenschubladen, da sie langlebiger und korrosionsbeständiger sind. Gleichzeitig sind Holz und Keramik besser für Badezimmermöbel geeignet.
Beim Kauf von Schubladenbeschlägen ist es wichtig, das Material des Griffs zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es zum Schrank passt, an den er angebracht wird.
Stil und Design
Beim Kauf von Schubladengriffen ist es wichtig, den Stil und das Design des Beschlags zu berücksichtigen. Denn der Schubladengriff bestimmt das insgesamt Erscheinungsbild und die Ästhetik der Schublade.
Für moderne Schubladen ist es wichtig, Schubladenbeschläge zu kaufen, die schlank und minimalistisch sind. Andererseits ist es besser, Beschläge mit einem dekorativen und detaillierten Aussehen zu wählen, wenn die Schublade einen traditionellen Look hat.
Größe und Maßstab
Alles am Schubladengriff sollte stimmen, von der Länge über die Breite bis hin zur Höhe. All diese Faktoren müssen berücksichtigt werden, denn wenn der Griff zu groß oder zu klein ist, wirkt er unproportional, wenn er an der Schublade angebracht wird.
Einzelhändler sollten sicherstellen, dass die Größe des Schubladengriffes zur Größe der Schublade passt. Darüber hinaus ist es wichtig, beim Kauf in großen Mengen die richtigen Maße zu nehmen, damit die Kunden die korrekten Maße beim Anbringen an ihren Schubladen erzielen können.
Funktionalität
Denken Sie daran, die Funktionalität der Schublade beim Kauf von Griffen zu berücksichtigen. Dies ist insbesondere wichtig für Schubladen in stark frequentierten Bereichen. Zum Beispiel in Küchen und Badezimmern.
Stellen Sie sicher, dass Sie Griffe kaufen, die leicht zu greifen und bequem zu verwenden sind. Gleichzeitig sollten sie langlebig sein und den ständigen Zug- und Druckbelastungen standhalten.
Frage 1: Sind Schubladenbeschläge beliebter als Knöpfe?
Antwort 1: Laut dem Bericht bevorzugen mehr als 57 % der Hausbesitzer Schubladengriffe gegenüber Knöpfen. Die Präferenz für Griffe gegenüber Knöpfen kann auf deren Vielseitigkeit und Bedienbarkeit zurückgeführt werden. Schubladenbeschläge bieten einen bequemeren Halt als Knöpfe, was das Öffnen von Schubladen und Schranktüren erleichtert.
Frage 2: Was sind die beliebtesten Arten von Schubladenbeschlägen?
Antwort 2: Laut dem Bericht sind die beliebtesten Arten von Schubladenbeschlägen Stangen und schlanke Griffe. Stangen machen über 38 % des Marktanteils aus. Sie sind einfach und elegant mit einem modernen Design, das in viele verschiedene Stile passt.
Frage 3: Was ist die durchschnittliche Länge von Schubladenbeschlägen?
Antwort 3: Schubladengriffe sind in verschiedenen Längen erhältlich, um unterschiedlichen Schubladen und Schränken gerecht zu werden. Die durchschnittliche Länge variiert von 25 cm bis 30 cm. Sie können jedoch je nach Stil und Hersteller länger oder kürzer sein.
Frage 4: Was ist der durchschnittliche Abstand zwischen Schubladenbeschlägen?
Antwort 4: Der durchschnittliche Abstand zwischen Schubladengriffen beträgt 32 mm. Der Abstand kann jedoch je nach Größe der Schublade oder des Schranks von 7,6 cm bis 15,2 cm variieren. Der Abstand wird auch als Bohrmitte oder Lochabstand bezeichnet.
Frage 5: Was sind die Trends bei Schubladenbeschlägen?
Antwort 5: Der Trend bei Schubladenbeschlägen geht zu minimalistischen und schlanken Designs. Dazu gehören einfache geometrische Formen und Mischmaterial-Oberflächen. Die Beschläge bieten auch Anpassungsoptionen, um verschiedenen Möbelstücken und Designvorlieben gerecht zu werden.