All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kleid für die arbeit

(117498 Produkte verfügbar)

Über kleid für die arbeit

Arten von Kleidern für die Arbeit

Jede berufstätige Frau sollte ein paar Kleider für die Arbeit in ihrem Kleiderschrank haben. Sie sind bequem, lassen sich einfach mit Accessoires kombinieren und eignen sich hervorragend für fast jeden Job. Hier sind Kleider für die Arbeit in verschiedenen Stilen:

  • Etuikleider: Eng anliegende Etuikleider fallen in der Regel bis zum Knie oder knapp darüber und sind für professionelle Umgebungen geeignet. Diese Kleider sind elegant und stromlinienförmig, was sie ideal für Geschäftstreffen und formelle Bürosettings macht. Sie sollten aus hochwertigen Stoffen wie Baumwolle, Wolle oder Polyestermischungen bestehen und keine störenden Muster oder Farben aufweisen.
  • A-Linien-Kleider: Der A-Linien-Kleiderschnitt ist der schmeichelhafteste für alle Körpertypen und eignet sich sowohl für legere als auch für Business-Umgebungen. Eng anliegend in der Taille, weitet sich dieser Stil von der Taille bis zum Boden und bildet eine A-Form. Er ist lockerer und kann mit verschiedenen Accessoires und Schuhen getragen werden. Am besten trägt man A-Linien-Kleider aus Baumwolle oder Wollmischungen, da sie leicht sind und nicht am Körper kleben.
  • Wickelkleider: Wickelkleider sind vielseitig und können in legerer und formeller Umgebung getragen werden. Sie haben einen V-Ausschnitt und einen Bindegürtel, der um die Taille gewickelt wird und eine anpassbare Passform schafft. Dieser Stil betont die Büstenlinie und die schmalste Stelle der Taille, was ihn perfekt für Frauen macht, die ihre Kurven hervorheben möchten. Wickelkleider werden aus dehnbaren Materialien wie Jersey oder Spandex-Mischungen hergestellt.
  • Hemdblusenkleider: Hemdblusenkleider sind lässig und können an Tagen getragen werden, an denen das Büro entspannt ist. Sie haben einen Knopfleisten vorne und einen Kragen, der ihnen einen formelleren Look verleiht. Das Design ist einfach und kann mit Ballerinas oder Sandalen und Accessoires wie Schals und Hüten kombiniert werden. Da es sich um ein Hemdblusenkleid handelt, sollte das Kleid locker und luftig sein und aus Baumwolle oder Leinen bestehen.
  • Midi-Kleider: Midi-Kleider eignen sich für Business- und legere Anlässe, da sie zwischen Knie und Wade fallen. Sie haben einen formelleren Look, sind aber trotzdem bequem und lassen sich auf verschiedene Weise mit Accessoires kombinieren. Da es sich um ein Midi-Kleid handelt, sollte das Kleid in der Taille sitzen und unten ausgestellt sein, aus dehnbaren Materialien wie Spandex oder Jersey.

Design von Kleidern für die Arbeit

Arbeitskleider sind in verschiedenen Designs und Stilen erhältlich. Nachfolgend sind einige der Designs aufgeführt:

  • Eigenschaften

    Das Bleistiftkleid ist ein enges Kleid, das wie ein Bleistift am Körper anliegt. Es hat eine schlanke Linie und ist ideal für formelle Anlässe. Das Kleid ist in der Regel knielang oder etwas oberhalb des Knies. Es hat einen kurzen Ärmel oder keinen Ärmel und einen runden oder V-Ausschnitt. Das Bleistiftkleid ist aus Baumwolle oder Wolle gefertigt und für die Arbeit geeignet.

    Das Bleistiftkleid ist perfekt für einen professionellen Look. Es umschmeichelt den Körper und zeigt die Kurven. Die schlanke Linie lässt die Person größer und schlanker aussehen. Es ist am besten für den Büroeinsatz und formelle Meetings geeignet. Das Kleid ist einfach zu tragen und zu stylen. Kombinieren Sie es mit Absätzen und einem Blazer, um einen eleganten Look zu erzielen.

  • Merkmale

    A-Linien-Kleider für die Arbeit sind beliebt für ihre Vielseitigkeit und schmeichelhafte Silhouette. Sie sitzen an den Hüften an und erweitern sich nach unten hin allmählich, wodurch eine "A"-Form entsteht. Dieses Design ist für alle Körpertypen geeignet, da es die Taille betont und Hüfte und Oberschenkel kaschiert. A-Linien-Kleider sind knielang oder etwas länger und können je nach Stoff und Accessoires lässig oder formell sein.

    Einer der Hauptvorteile eines A-Linien-Kleides ist seine Vielseitigkeit. Es kann für verschiedene Anlässe elegant oder lässig kombiniert werden. Für legere Veranstaltungen kombinieren Sie es mit Ballerinas oder Sandalen und einer einfachen Halskette. Für professionelle Umgebungen kombinieren Sie es mit Pumps oder Stiefeletten und einem Blazer. Die A-Linienform eignet sich auch hervorragend für den Übergang vom Tag zur Nacht, indem Sie einfach die Accessoires und Schuhe wechseln.

  • Details

    Figurbetonte Kleider sind eine beliebte Wahl für die Arbeit und formelle Anlässe. Sie sitzen oben eng an und haben einen ausgestellten Rock, wodurch eine schmeichelhafte Sanduhrform entsteht. Dieses Design ist für alle Körpertypen geeignet, da es die Taille betont und Hüfte und Oberschenkel kaschiert. Figurbetonte Kleider sind vielseitig und können für verschiedene Anlässe elegant oder lässig kombiniert werden.

    Einer der Hauptvorteile eines figurbetonten Kleides ist seine Vielseitigkeit. Es kann mit Absätzen und Statement-Schmuck für eine Hochzeit elegant kombiniert oder mit Ballerinas und einer Jeansjacke für ein lässiges Mittagessen lässig kombiniert werden. Der ausgestellte Rock sorgt für Bewegung und Spaß und macht ihn zu einem Favoriten für das Drehen. Dieser Stil eignet sich auch hervorragend für den Übergang vom Tag zur Nacht, indem Sie einfach die Accessoires und Schuhe wechseln.

  • Informationen

    Wickelkleider für die Arbeit sind beliebt für ihre Vielseitigkeit und schmeichelhafte Silhouette. Sie sind mit einem vorderen Verschluss ausgestattet, der um den Körper gewickelt wird und in der Taille gebunden wird, wodurch ein V-Ausschnitt und eine anpassbare Passform entstehen. Dieser Stil ist für alle Körpertypen geeignet, da er die Taille und den Busen betont und gleichzeitig Hüfte und Oberschenkel kaschiert.

    Einer der Hauptvorteile eines Wickelkleides ist seine Vielseitigkeit. Es kann für verschiedene Anlässe elegant oder lässig kombiniert werden. Für legere Veranstaltungen kombinieren Sie es mit Ballerinas oder Sandalen und einer einfachen Halskette. Für professionelle Umgebungen kombinieren Sie es mit Pumps oder Stiefeletten und einem Blazer. Das Wickeldesign eignet sich auch hervorragend für stillende Mütter und Schwangere, da es eine anpassbare Passform bietet.

Trage-/Kombinationstipps für Arbeitskleider

Bei der Auswahl und dem Styling von Arbeitskleidern sollten Sie die folgenden Trage- und Kombinationstipps beachten, um einen professionellen und gepflegten Look zu kreieren.

  • Tragetipps

    Das Tragen eines Arbeitskleides sollte ein wohlüberlegter Ausdruck der professionellen Umgebung sein. Man sollte Komfort, Selbstbewusstsein und Angemessenheit priorisieren. Man sollte ein Kleid wählen, das gut sitzt und für die Büroumgebung geeignet ist. Das stärkt das Selbstbewusstsein und den Komfort den ganzen Tag über. Entscheiden Sie sich für Stile, die konservativ und professionell sind. Etuikleider oder Wickelkleider sind beispielsweise ideale Wahlmöglichkeiten, da sie eine maßgeschneiderte Silhouette bieten. Sie eignen sich für die meisten Arbeitsplatzumgebungen. Darüber hinaus sollten Sie den Stoff des Kleides berücksichtigen. Dieser sollte atmungsaktiv und von hoher Qualität sein. Beispielsweise Baumwollmischungen oder Wolle. So ist der Komfort in verschiedenen Klimazonen gewährleistet.

    Außerdem sollten Sie auf die Länge und den Schnitt des Kleides achten. So wird sichergestellt, dass es professionell bleibt. Midi- oder knielange Kleider sind in der Regel eine sichere Wahl. Sie bieten eine Balance zwischen Professionalität und Stil. Darüber hinaus sollten Sie zu enge oder freizügige Schnitte vermeiden. Sie können ablenken oder Unbehagen verursachen. Sie sollten das Kleid minimal und durchdacht mit Accessoires kombinieren. Beispielsweise mit dezentem Schmuck, einer professionellen Handtasche und geeigneten Schuhen. So wird der Gesamtlook ergänzt, ohne ihn zu überladen. Zu guter Letzt sollten Sie die Farben und Muster des Kleides berücksichtigen. Neutraltöne wie Schwarz, Marineblau oder Grau sind vielseitig und lassen sich leicht kombinieren. Während subtile Muster einen Hauch von Persönlichkeit hinzufügen können, ohne die Professionalität zu beeinträchtigen.

  • Kombinationstipps

    Das Kombinieren eines Arbeitskleides beinhaltet das Koordinieren mit Accessoires und Schuhen, um einen stimmigen und professionellen Look zu kreieren. Beginnen Sie mit der Auswahl von Schuhen, die den Stil und die Farbe des Kleides ergänzen. Für einen klassischen und vielseitigen Look sollten Sie ein Etui- oder Wickelkleid mit Pumps oder Loafers in neutralen Farben wie Schwarz, Nude oder Marineblau kombinieren. Das verleiht einen eleganten Touch. Außerdem sollten Sie den Anlass bei der Wahl der Schuhe berücksichtigen. Beispielsweise können Sandalen mit Absatz für formelle Anlässe geeignet sein. Während Ballerinas oder Stiefeletten mit Absatz ideal für einen lässigen, aber professionellen Look sind.

    Accessoires spielen eine wichtige Rolle bei der Verbesserung des Gesamteindrucks eines Arbeitskleides. Sie sollten den Schmuck minimal und dezent halten, um einen professionellen Look zu bewahren. Beispielsweise sollten Sie Ohrstecker, eine einfache Halskette oder ein dünnes Armband tragen. Sie sollten übermäßig auffällige oder laute Stücke vermeiden, die ablenken können. Darüber hinaus sollten Sie eine strukturierte Handtasche oder eine Tote hinzufügen, die das Kleid ergänzt. Diese ist sowohl funktionell als auch stilvoll. Sie sollten sich für Taschen in klassischen Formen und neutralen Farben entscheiden. So wird die Vielseitigkeit und Kohärenz ihres Outfits gewährleistet. Darüber hinaus sollten Sie einen Gürtel in Betracht ziehen, um die Taille eines locker sitzenden Kleides zu betonen. Das verleiht Definition und Stil.

F&A

Q1: Was sind die Merkmale eines geeigneten Arbeitskleides?

A1: Ein geeignetes Arbeitskleid sollte für den jeweiligen Job und die Organisation angemessen sein. Es sollte sauber, gebügelt und in einwandfreiem Zustand sein. Es sollte gut sitzen, ohne zu eng oder zu weit zu sein. Der Stoff sollte von guter Qualität und atmungsaktiv sein, und der Stil sollte klassisch und zeitlos sein.

Q2: Wie kann man ein Arbeitskleid mit Accessoires kombinieren?

A2: Schuhe, Schmuck und Taschen sind Accessoires, die ein Arbeitskleid aufwerten können. Wählen Sie Schuhe mit geschlossener Spitze wie Pumps oder Ballerinas mit einem moderaten Absatz. Tragen Sie Perlen, Ohrstecker oder eine Uhr. Wählen Sie eine strukturierte Handtasche oder Aktentasche. Halten Sie die Accessoires professionell und für den Arbeitsplatz geeignet.

Q3: Wie pflegt man ein Arbeitskleid?

A3: Jede Stoffart hat spezielle Pflegehinweise. Befolgen Sie diese. Für Kleider aus empfindlichen Stoffen wie Seide sollten Sie sie von Hand waschen oder mit kaltem Wasser und mildem Waschmittel im Schonwaschgang waschen. Um Falten zu vermeiden, sollten Sie sie an der Luft trocknen oder bei niedriger Temperatur im Wäschetrockner trocknen. Bügeln oder Dämpfen, um Falten zu entfernen. Trockenreinigung oder befolgen Sie die Pflegehinweise für Baumwolle und Wolle. Um die Lebensdauer eines Kleides zu erhalten und zu verlängern, sollten Sie sich immer an die Pflegehinweise auf dem Etikett halten.

Q4: Was sind einige beliebte Farben für Arbeitskleider?

A4: Arbeitskleider in neutralen Tönen wie Schwarz, Marineblau, Grau und Braun sind beliebt, weil sie anpassungsfähig und einfach zu kombinieren sind. Diese Farben strahlen Professionalität und Autorität aus. Pastell- und Erdtöne sind ebenfalls beliebt, da sie professioneller wirken und weniger aggressiv sind.