All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kleider große truhen

(348 Produkte verfügbar)

Über kleider große truhen

Kleidertypen für große Oberweiten

Kleider für große Oberweiten gibt es in verschiedenen Stilen und Designs. Hier sind einige der gängigen Typen:

  • Wickelkleider

    Wickelkleider sind stilvolle und vielseitige Kleidungsstücke, die zu jedem Anlass getragen werden können. Sie sind mit einem V-förmigen Ausschnitt ausgestattet, der dazu beiträgt, die Kurven zu betonen und die Aufmerksamkeit vom Oberkörper abzulenken. Die verstellbare und locker sitzende Taille ist ideal für Menschen, die ihre Bauchpolster verstecken wollen. Der Rockteil, der locker und fließend ist, verleiht dem Kleid einen Hauch von Eleganz. Das Design ist perfekt für offizielle und legere Anlässe und kann mit hohen Schuhen oder flachen Schuhen getragen werden.

  • A-Linien-Kleider

    A-Linien-Kleider sind eines der beliebtesten Designs für Frauen mit großen Oberweiten. Sie haben einen taillierten Büstenbereich, der die Aufmerksamkeit auf den Oberkörper lenkt, und einen lockeren Taillen- und Rockbereich, der die Aufmerksamkeit vom Unterkörper ablenkt. A-Linien-Kleider sind locker und vielseitig, was sie zu einer geeigneten Wahl für jede Frau macht. Das Design gibt es in verschiedenen Längen und kann mit hohen Schuhen oder flachen Schuhen getragen werden. A-Linien-Kleider sind in verschiedenen Stoffen und Farben erhältlich, was sie zu einer hervorragenden Ergänzung für jede Garderobe macht.

  • Empire-Taille-Kleider

    Empire-Taille-Kleider haben eine taillierte Büste, und die Taille befindet sich direkt unterhalb der Büste. Dieses Design hilft, den Brustbereich zu glätten und lenkt die Aufmerksamkeit auf den schmalsten Teil der Taille. Empire-Taille-Kleider sind perfekt für formelle Anlässe, da sie einen eleganten und stilvollen Look verleihen. Der fließende Rockteil macht sie auch für legere Anlässe geeignet. Empire-Taille-Kleider können mit hohen Schuhen oder Sandalen getragen werden und sind eine hervorragende Option für Frauen mit großen Oberweiten.

  • Figurbetonte und ausgestellte Kleider

    Figurbetonte und ausgestellte Kleider sind so konzipiert, dass sie den oberen Teil des Körpers umschließen und sich ab der Taille nach außen weiten, wodurch eine ausgewogene Silhouette entsteht. Der Stil betont die Taille und die Hüften, während die Aufmerksamkeit von der Brust abgelenkt wird. Diese Art von Kleid ist vielseitig und kann für offizielle Veranstaltungen oder legere Anlässe getragen werden. Figurbetonte und ausgestellte Kleider können mit hohen Schuhen oder Ballerinas kombiniert werden und sind eine einzigartige Ergänzung für jede Garderobe.

  • Peplum-Kleider

    Peplum-Kleider sind mit einer Rüschen oder einem Stoffstück ausgestattet, das an der Taille angebracht ist und dazu beiträgt, eine definierte Taille zu schaffen und die Aufmerksamkeit von der Brust nach unten lenkt. Die Rüschen trägt außerdem dazu bei, den Look zu glätten, indem sie die Taille kleiner erscheinen lässt. Diese Art von Kleid eignet sich für offizielle Anlässe und kann mit hohen Schuhen getragen werden. Es verleiht einen eleganten und stilvollen Look, was es zu einer hervorragenden Wahl für Frauen mit großen Oberweiten macht.

  • Bodycon-Kleider

    Bodycon-Kleider sind figurbetont und umschließen den Körper, wodurch die natürlichen Kurven betont werden. Dieser Stil funktioniert gut für Frauen mit großen Oberweiten, da er die Büste hervorhebt und eine ausgewogene Silhouette erzeugt. Bodycon-Kleider können für Abendveranstaltungen oder Ausgehen getragen werden und können mit hohen Schuhen oder Stiefeln kombiniert werden. Sie sind eine hervorragende Ergänzung für jede Garderobe und eine perfekte Wahl für Frauen mit großen Oberweiten.

Design von Kleidern für große Oberweiten

Wenn es um das Anziehen von Kleidern mit großem Busen geht, können die richtigen Designelemente den Unterschied ausmachen. Hier sind einige wichtige Merkmale, auf die man bei der Auswahl der besten Kleider für einen großen Busen achten sollte:

  • V-Ausschnitt und U-Boot-Ausschnitt

    V-Ausschnitte und U-Boot-Ausschnitte sind schmeichelhaft und strecken den Busen. Diese Ausschnitte tragen dazu bei, die Größe des Busens optisch zu reduzieren, indem sie eine vertikale Linie erzeugen. Dadurch wird der Blick nach unten gelenkt und das Kleid wirkt nicht zu schwer. Vermeiden Sie hohe Ausschnitte wie Rollkragen oder Rundhalsausschnitte, die den Busen größer erscheinen lassen können.

  • Empire-Taille

    Empire-Taille-Kleider haben eine hohe Taille, die sich direkt unterhalb der Büste befindet, gefolgt von einem locker sitzenden Rock. Dieser Stil ist hervorragend geeignet für große Büsten, da er den schmalsten Teil des Torsos hervorhebt und gleichzeitig ausreichend Platz für die Büste bietet. Die Empire-Taille verhindert, dass das Kleid am Brustbereich zieht, und ermöglicht eine bequeme Passform ohne Abstriche beim Stil.

  • Stützendes Mieder

    Ein stützendes Mieder ist entscheidend für jedes Kleid, das für große Büsten entworfen wurde. Achten Sie auf Kleider mit integrierten BHs, Bügeln oder strukturierten Miedern, die Halt und Lift bieten. Diese Merkmale helfen dabei, das Gewicht der Büste gleichmäßig zu verteilen und die Belastung der Schultern und des Rückens zu reduzieren. Ein gut strukturiertes Mieder verhindert außerdem, dass das Kleid verrutscht oder rutscht, wodurch eine bequeme Passform den ganzen Tag über gewährleistet wird.

  • Robuste Träger

    Kleider mit breiten oder robusten Trägern bieten zusätzlichen Halt und Stabilität für größere Büsten. Diese Träger tragen dazu bei, das Gewicht der Büste gleichmäßig zu verteilen und die Belastung der Schultern zu reduzieren. Sie verhindern außerdem, dass das Kleid rutscht oder in die Haut gräbt. Vermeiden Sie dünne oder Spaghetti-Träger, die möglicherweise nicht ausreichend Halt bieten und an größeren Büsten unbequem sein können.

  • Ausgestellter Rock

    Ein ausgestellter oder A-förmiger Rock ist eine ausgezeichnete Wahl für Kleider, die für große Büsten entworfen wurden. Dieser Stil umschmeichelt Hüften und Oberschenkel und schafft eine ausgewogene Silhouette. Der ausgestellte Rock verhindert, dass das Kleid am Unterkörper anliegt, was besonders für Frauen mit Birnen- oder Sanduhr-Figur von Vorteil sein kann. Außerdem verleiht er dem Kleid Bewegung und Schwung, wodurch es schmeichelhaft und bequem wird.

  • Strategische Nähte

    Strategische Nähte und Paneele können die Passform und Struktur eines Kleides für große Büsten verbessern. Achten Sie auf Kleider mit Prinzessnennähten, die von der Schulter bis zum Saum verlaufen und eine maßgeschneiderte Passform erzeugen. Diese Nähte helfen, die Büste und die Taille zu formen und eine schmeichelhafte Silhouette zu schaffen. Vermeiden Sie Kleider mit steifen oder unnachgiebigen Stoffen, die sich nicht an die natürlichen Kurven anpassen lassen.

  • Hochwertige Stoffe

    Hochwertige Stoffe sind für Kleider für große Büsten unerlässlich. Achten Sie auf Kleider aus natürlichen Fasern wie Baumwolle, Seide oder Leinen, die atmungsaktiv und bequem sind. Diese Stoffe fallen gut und bewegen sich mit dem Körper, wodurch eine schmeichelhafte Passform entsteht. Vermeiden Sie synthetische Stoffe, die einengend sein können oder zu Überhitzung führen, da sie möglicherweise nicht den nötigen Halt und Komfort für größere Büsten bieten.

Tipps zum Tragen/Kombinieren von Kleidern für große Oberweiten

Kleider für große Büsten können je nach Anlass auf verschiedene Weise getragen werden. Hier sind einige allgemeine Tipps:

  • Legere Anlässe

    Frauen mit großer Oberweite können legere Kleider wie Sommerkleider, Maxikleider oder T-Shirt-Kleider tragen. Diese Kleider sollten am Körper locker sitzen und nicht am Brustbereich eng anliegen. Solche Kleider können mit lässigen Schuhen wie Sneakers oder Sandalen kombiniert und mit einem Hut oder einer Sonnenbrille für einen lässigen Look ausgestattet werden.

  • Formelle Anlässe

    Für formelle Anlässe können Frauen mit großer Oberweite A-Linien-Kleider, Wickelkleider oder Etuikleider tragen. Diese Kleider sollten gut sitzen, insbesondere an den Schultern, um sie zu halten und zu verhindern, dass sie rutschen. Solche Kleider können mit formellen Schuhen wie hohen Schuhen oder Ballerinas kombiniert und mit Schmuck für einen formellen Look ausgestattet werden.

  • Arbeitsanlässe

    Für Arbeitsanlässe können Frauen mit großer Oberweite Hemdblusenkleider, Midikleider oder Bleistiftröcke tragen. Diese Kleider sollten am Brustbereich geschlossen sein, mit einem hohen Ausschnitt oder mit einem Knopf geschlossen sein. Solche Kleider können mit Arbeitsschuhen wie Loafers oder niedrigen Schuhen kombiniert und mit einem Blazer oder einer Strickjacke für einen Business-Look ausgestattet werden.

  • Sommerliche Anlässe

    Für sommerliche Anlässe können Frauen mit großer Oberweite Sommerkleider, Maxikleider oder T-Shirt-Kleider tragen. Diese Kleider sollten aus leichtem Stoff wie Baumwolle oder Leinen sein, um den Körper kühl zu halten. Solche Kleider können mit Sommerschuhen wie Sandalen oder Flip-Flops kombiniert und mit einem Hut oder einer Sonnenbrille für einen sommerlichen Look ausgestattet werden.

  • Winterliche Anlässe

    Für winterliche Anlässe können Frauen mit großer Oberweite Pulloverkleider, Midikleider oder Maxikleider tragen. Diese Kleider sollten aus schwerem Stoff wie Wolle oder Fleece sein, um den Körper warm zu halten. Solche Kleider können mit Winterschuhen wie Stiefeln oder geschlossenen Schuhen kombiniert und mit einem Mantel oder Schal für einen winterlichen Look ausgestattet werden.

Q&A

F1: Welche Art von Kleidern eignen sich für große Oberweiten?

A1: Es gibt verschiedene Arten von Kleidern, die bequem passen und einen großen Busen schmeicheln können. Dazu gehören:

  • Kleider mit V-Ausschnitt und U-Boot-Ausschnitt: Diese Ausschnitte helfen, den Hals zu verlängern und die Brustlinie auszugleichen.
  • Figurbetonte und ausgestellte Kleider: Sie sind oben eng und unten locker, was dazu beiträgt, die Proportionen auszugleichen.
  • Wickelkleider: Diese Kleider haben ein Design, das sich an den Körper anpassen lässt und sich hervorragend eignet, um die Taille zu betonen.
  • Kleider mit offener Schulter und Bardot-Kleider: Diese Stile lenken die Aufmerksamkeit auf die Schultern und den Hals und gleichen eine größere Brust aus.
  • Halstücher und hochgeschlossene Kleider: Sie bieten guten Halt und heben die Schultern und das Schlüsselbein hervor.

F2: Welche Oberteile sollte man zu einer großen Brust tragen?

A2: Zu den besten Oberteilen, die man zu einer großen Brust tragen kann, gehören:

  • Oberteile mit V-Ausschnitt und U-Boot-Ausschnitt: Sie helfen, den Hals zu verlängern und die Brust kleiner erscheinen zu lassen.
  • Oberteile mit Empire-Taille und hoher Taille: Diese Oberteile sitzen direkt unterhalb der Brustlinie und betonen den schmalsten Teil des Torsos.
  • Peplum-Oberteile: Sie sind großartig, um eine Sanduhrform zu erzeugen, da sie sich ab der Taille nach außen weiten.
  • Strukturierte und taillierte Blazer: Sie bieten Halt und helfen, die Taille und die Hüften zu definieren.
  • Oberteile mit offener Schulter und Bardot-Oberteile: Sie lenken die Aufmerksamkeit auf die Schultern und den Hals und gleichen den Oberkörper aus.

F3: Wie wählt man einen BH für eine große Brust?

A3: Die Wahl des richtigen BHs für eine große Brust erfordert die Berücksichtigung der folgenden Faktoren:

  • Halt: Achten Sie auf BHs mit breiten Trägern, einem stabilen Band und einem vollen Cup für besseren Halt.
  • Form: Bügel-BHs helfen dabei, die Brust anzuheben und zu formen, wodurch besserer Halt und Definition erzielt werden.
  • Komfort: Stellen Sie sicher, dass der BH gut sitzt, ohne in die Schultern zu schneiden oder Unbehagen zu verursachen.

F4: Wie stylt man eine große Brust?

A4: Hier sind einige Tipps für das Styling einer großen Brust:

  • Entscheiden Sie sich für V-Ausschnitte und U-Boot-Ausschnitte, um den Hals zu verlängern und die Brust auszugleichen.
  • Wählen Sie strukturierte Oberteile mit eingebautem Halt, um die Form zu verbessern und zu stützen.
  • Investieren Sie in gut sitzende BHs für Halt und Form.
  • Gleichen Sie die Proportionen mit figurbetonten und ausgestellten Kleidern und Oberteilen aus.