All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kleider größe 12 14

(17995 Produkte verfügbar)

Über kleider größe 12 14

Arten von Kleidern Größe 12 14

Kleider in Größe 12 14 sind in verschiedenen Typen erhältlich, die jedem Geschmack und Anlass gerecht werden. Hier sind einige beliebte Arten:

  • A-Linien-Kleider: A-Linien-Kleider sind an den Hüften tailliert und weiten sich allmählich zum Boden hin, wodurch sie eine Form wie ein großes A bilden. Diese Form schmeichelt den meisten Körpertypen, da sie die Taille betont und breitere Hüften oder Schultern ausbalanciert. A-Linien-Kleider sind vielseitig und für sowohl legere als auch formelle Anlässe geeignet.
  • Bodycon-Kleider: Bodycon-Kleider oder körperbetonte Kleider sind eng anliegend und umschmeicheln jede Kurve des Körpers. Sie bestehen aus dehnbaren Stoffen, die am Körper haften. Bodycon-Kleider sind in der Regel knielang oder kürzer und erfreuen sich großer Beliebtheit für Nächte in der Stadt und Partys, da sie die Figur der Trägerin betonen.
  • Wickelkleider: Wickelkleider verfügen über eine Frontöffnung, die sich um den Körper wickelt und in der Taille zusammengebunden wird. Dieses Design erzeugt einen V-Ausschnitt und definiert die Taille, was zu einer Sanduhrform führt. Wickelkleider sind anpassungsfähig und können für einen perfekten Sitz eingestellt werden, was sie ideal für verschiedene Körperformen und -größen macht.
  • Maxikleider: Maxikleider sind lange, fließende Kleider, die bis zu den Knöcheln oder Füßen reichen. Sie sind in verschiedenen Stilen erhältlich, darunter A-Linie, Neckholder und schulterfrei. Maxikleider sind aus leichten, atmungsaktiven Stoffen gefertigt, die sie für warmes Wetter und legere Anlässe komfortabel machen.
  • Midikleider: Midikleider reichen zwischen Knie und Knöchel und bieten eine elegante und vielseitige Länge. Sie können tailliert oder weit geschnitten sein und sind sowohl für legere als auch formelle Anlässe geeignet. Midikleider sind anpassungsfähig und können mit verschiedenen Accessoires und Schuhen kombiniert werden.
  • Schulterfreie Kleider: Schulterfreie Kleider haben Ärmel, die unterhalb der Schultern sitzen und das Schlüsselbein freilegen, wodurch ein romantischer, femininer Look entsteht. Diese Kleider verfügen oft über Rüschen oder elastische Ärmel, um den schulterfreien Stil zu bewahren. Sie sind beliebt für Sommerveranstaltungen, Hochzeiten und Partys.
  • Shift-Kleider: Shift-Kleider sind locker geschnitten und fallen gerade von den Schultern bis zum Saum, ohne eine definierte Taille. Diese Stilrichtung ist bequem und einfach zu tragen, was sie geeignet für legere Anlässe und im Arbeitsumfeld macht. Shift-Kleider können mit Gürteln kombiniert werden, um eine definierte Taille zu schaffen, oder locker für einen entspannten Look getragen werden.
  • Sheath-Kleider: Sheath-Kleider ähneln Bodycon-Kleidern, sind jedoch in der Regel strukturierter und maßgeschneiderter. Sie passen eng am Körper und sind oft knielang oder etwas darunter. Sheath-Kleider sind aufgrund ihres eleganten Erscheinungsbildes hervorragend für berufliche Umgebungen und formelle Anlässe geeignet.
  • Taillierte Kleider: Taillierte Kleider kommen mit einem passenden oder kontrastierenden Gürtel, der die Taille betont. Diese Funktion verleiht dem Kleid Definition und Form, was es an verschiedenen Körpertypen schmeichelhaft macht. Taillierte Kleider sind vielseitig und können sowohl elegant als auch lässig kombiniert werden.
  • Skater-Kleider: Skater-Kleider sind oben eng und verbreitern sich zu einem vollen Rock. Diese Stilrichtung ist verspielt und feminin, betont die Taille und schafft eine schmeichelhafte Silhouette für viele Körpertypen. Skater-Kleider sind beliebt für legere und halbformelle Anlässe.

Design von Kleidern Größe 12 & 14

  • Schnitt und Maße: Kleider der Größen 12 und 14 sind oft mit leicht unterschiedlichen Maßen gestaltet, um eine bessere Passform für verschiedene Körpertypen zu gewährleisten. Generell hat ein Kleid in Größe 12 kleinere Bust-, Taillen- und Hüftmaße im Vergleich zu einem Kleid in Größe 14. Diese Unterschiede sorgen dafür, dass das Kleid gut sitzt bei Personen, die in diesen Größenbereich fallen. Zum Beispiel könnte ein Kleid in Größe 12 eine Brustweite von 36 Zoll, eine Taille von 28 Zoll und Hüften von 38 Zoll haben. Im Gegensatz dazu könnte ein Kleid in Größe 14 eine Brustweite von 38 Zoll, eine Taille von 30 Zoll und Hüften von 40 Zoll aufweisen.
  • Silhouette: Die Silhouette eines Kleides spielt eine entscheidende Rolle in seinem Gesamtdesign. Häufige Silhouetten für Kleider in Größe 12 und 14 sind A-Linie, tailliert und Empirelinie. Die A-Linien-Silhouette ist vielseitig und schmeichelhaft für viele Körperformen, da sie von den Schultern bis zum Saum schmaler wird und eine "A"-Form bildet. Taillierte Kleider, die die Konturen des Körpers umspielen, werden oft für Größe 14 bevorzugt, da sie einen maßgeschneiderteren Look bieten. Empirelängenkleider, die eine höhere Taille direkt unter der Brust haben, können die Beine verlängern und sind für verschiedene Größen geeignet.
  • Ausschnittdesigns: Die Ausschnittdesigns haben einen erheblichen Einfluss auf den Stil und die Ästhetik eines Kleides. Beliebte Ausschnittoptionen für Kleider in Größe 12 und 14 sind V-Ausschnitt, Rundhals, schulterfrei und Herzausschnitt. V-Ausschnitte verlängern den Hals und erzeugen einen schlankenden Effekt, was sie zu einer beliebten Wahl für viele Kleider macht. Rundhalsausschnitte bieten einen klassischen und bescheidenen Look, geeignet für legere und formelle Kleidung. Schulterfreie und Herzausschnitte verleihen einen Hauch von Romantik und Eleganz, oft verwendet in Abendkleidern und Kleidern für besondere Anlässe.
  • Stoffauswahl: Die Wahl des Stoffes ist entscheidend für das Design eines Kleides und beeinflusst Komfort, Fall und das Gesamterscheinungsbild. Häufig verwendete Stoffe für Kleider der Größen 12 und 14 sind Baumwolle, Seide, Chiffon und Polyester-Mischungen. Baumwolle ist atmungsaktiv und ideal für legere Kleider, während Seide ein luxuriöses Gefühl bietet, das für formelle Kleidung geeignet ist. Chiffon ist leicht und fließt gut, oft verwendet für Layering oder um luftige, romantische Stile zu kreieren. Polyester-Mischungen bieten Haltbarkeit und Vielseitigkeit, was sie zu einer praktischen Wahl für den Alltag macht.
  • Verzierungen und Details: Verzierungen und aufwendige Details können die visuelle Anziehungskraft und Einzigartigkeit eines Kleides erhöhen. Kleider in Größe 12 und 14 können Verzierungen wie Spitze, Stickerei, Pailletten oder Perlenstickerei aufweisen. Spitzenüberlagerungen verleihen einen Vintage- und zarten Touch, während Stickerei komplizierte Muster und Designs erzeugen kann. Pailletten und Perlenstickerei verleihen Glanz und Glamour, oft in Abend- und Partykleidern zu sehen. Zusätzlich können Details wie Falten, Rüschen und Drapierungen dem Kleid Textur und Dimension verleihen und das Gesamtdesign verbessern.

Trage-/Kombinationstipps für Kleider der Größen 12/14

Das Tragen und Kombinieren von Kleidern in den Größen 12/14 ermöglicht Kreativität und Vielseitigkeit. Für legere Unternehmungen am Tag kann ein Kleid in der Größe 12/14 mit flachen Sandalen oder Sneakers kombiniert werden, um einen komfortablen, aber stilvollen Look zu erzielen. Das Hinzufügen einer Jeansjacke oder eines leichten Cardigans kann zusätzliche Wärme und Stil bringen. Accessoires wie eine Umhängetasche und eine Sonnenbrille runden das legere Ensemble perfekt ab.

Für ein polierteres Erscheinungsbild, das sich für die Arbeit oder semi-formelle Anlässe eignet, kann ein Kleid in der Größe 12/14 mit High Heels oder Stiefeletten kombiniert werden, um den gesamten Look zu heben. Ein maßgeschneiderter Blazer, der über den Schultern getragen oder geschlossen wird, verleiht eine zusätzliche Note von Eleganz. Eine strukturierte Handtasche und einfache Schmuckstücke, wie Ohrstecker und eine zarte Halskette, halten den Fokus auf dem Kleid und fügen einen Hauch von Eleganz hinzu.

Wenn es darum geht, sich für einen Abend oder einen besonderen Anlass herauszuputzen, können Kleider in Größe 12/14 mit lebendigen Farben oder interessanten Mustern den Mittelpunkt bilden. Das Kombinieren dieser Kleider mit auffälligen High Heels oder Sandalen mit Riemchen verleiht dem Outfit sofort Glamour. Eine Leder- oder Kunstpelzjacke kann einen schicken Akzent setzen, während eine Clutch und auffälliger Schmuck, wie Kettenohrringe oder ein Statement-Armband, den dramatischen Effekt verstärken.

Layering ist eine weitere effektive Möglichkeit, Kleider der Größen 12/14 zu tragen und zu kombinieren, insbesondere in Übergangssaisons. Ein tailliertes Rollkragen- oder langärmeliges Oberteil, das unter einem ärmellosen oder kurzärmeligen Kleid getragen wird, kann einen neuen, modischen Look schaffen und gleichzeitig Wärme bieten. Das Layering von Strumpfhosen oder Leggings mit dem Kleid sorgt für zusätzliche Gemütlichkeit und ermöglicht es, verschiedene Texturen und Farben in das Outfit zu integrieren.

Ein Kleid in der Größe 12/14 in der Taille zu gürteln, kann die Silhouette definieren und einen stilvollen Akzent verleihen. Diese Technik funktioniert gut mit locker sitzenden oder Shift-Kleidern und verwandelt deren Form in ein maßgeschneiderteres Aussehen. Ein breiter Gürtel kann ein kräftiges Statement setzen, während ein schmaler Gürtel einen subtilen, raffinierten Look bietet.

Insgesamt bieten Kleider in Größe 12/14 eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Tragen und Kombinieren. Durch Experimentieren mit verschiedenen Accessoires, Lagen und Schuhen können diese Kleider an verschiedene Anlässe und persönliche Stile angepasst werden, um jedes Mal ein modisches und komfortables Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Fragen & Antworten

Q1: Wie unterscheiden sich Kleider in den Größen 12 und 14 in den Maßen?

A1: Kleider der Größe 12 sind in der Regel kleiner als Kleider der Größe 14. Zum Beispiel haben Kleider der Größe 12 oft Brustmaße von 34-35 Zoll, Taillenmaße von 26-27 Zoll und Hüftmaße von 36-37 Zoll. Im Gegensatz dazu können Kleider der Größe 14 Brustmaße von 36-37 Zoll, Taillenmaße von 28-29 Zoll und Hüftmaße von 38-39 Zoll aufweisen.

Q2: Sind Kleider in den Größen 12 und 14 dasselbe in Übergrößen?

A2: Kleider in Größe 12 und Größe 14 in Übergrößen können ähnliche Maße haben, aber es kann Unterschiede je nach Marke und Stil geben. Kleider der Größe 14 sind in der Regel größer als Kleider der Größe 12, wobei Kleider der Größe 12 manchmal eine etwas tailliertere Silhouette bieten als Kleider der Größe 14.

Q3: Welches Alterssegment entspricht den Kleidergrößen 12 und 14?

A3: Kleider in den Größen 12 und 14 sind bei Frauen in ihren 20er, 30er und 40er Jahren beliebt. Viele Frauen wählen diese Größen, weil sie eine bequeme Passform und eine schmeichelhafte Silhouette bieten.

Q4: Welche sind die häufigsten Körperformen bei Frauen, die Kleider in Größe 12 und 14 tragen?

A4: Frauen, die Kleider in Größe 12 und 14 tragen, kommen aus verschiedenen Hintergründen und Kulturen und haben unterschiedliche Körperformen. Die häufigsten Körperformen sind jedoch Sanduhr-, Birnen- und Apfelformen.

Q5: Welche Vorteile bieten Kleider in den Größen 12 und 14?

A5: Kleider in den Größen 12 und 14 bieten mehrere Vorteile, darunter eine bequeme Passform, eine schmeichelhafte Silhouette und Vielseitigkeit. Diese Kleider können sowohl elegant als auch lässig für jeden Anlass getragen werden, was sie zu einer großartigen Ergänzung für jede Garderobe macht.