Mais trocken mahlen

(5888 Produkte verfügbar)

Mais schleif maschine/Trocken-Chili-Mahl maschine/Kokosnuss-Mahl maschine

Mais schleif maschine/Trocken-Chili-Mahl maschine/Kokosnuss-Mahl maschine

Sofort lieferbar
1.140,92 - 1.237,60 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 244,43 €
4 yrsCNAnbieter
Hot Sale Reismehl-Fräsmaschine/Gewerbliche Getreide mühle/Mais mühle

Hot Sale Reismehl-Fräsmaschine/Gewerbliche Getreide mühle/Mais mühle

Sofort lieferbar
95,73 - 105,39 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 58,10 €
verify9 yrsCNAnbieter
Komplette moderne Trocken mais mühle

Komplette moderne Trocken mais mühle

7.541,61 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
verify8 yrsCNAnbieter
2022 Neue elektrische Gewürzmühle Mais mahlung Erdnuss butter herstellungs maschine Südafrika

2022 Neue elektrische Gewürzmühle Mais mahlung Erdnuss butter herstellungs maschine Südafrika

Sofort lieferbar
430,26 - 493,11 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 192,68 €
9 yrsCNAnbieter
Mini Chilli Chili Mikron isierer Reis/Mais/Getreide/Kräuter/Getreide mühle/Mühle/Zerkleinerung maschine Feines Pulver

Mini Chilli Chili Mikron isierer Reis/Mais/Getreide/Kräuter/Getreide mühle/Mühle/Zerkleinerung maschine Feines Pulver

Sofort lieferbar
348,08 - 579,16 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
Versand pro Stück: 99,04 €
verify7 yrsCNAnbieter

Über mais trocken mahlen

Arten von Trockenmahlmaisfräsen

Trockenmahlmais bezieht sich auf den Prozess des Mahlen von Mais für verschiedene Lebensmittel- und Industrieprodukte. Während des Trockenmahlprozesses werden verschiedene Arten von Geräten verwendet, um Produkte wie Maismehl und Stärke herzustellen.

Es gibt verschiedene Arten von Trockenmahlern auf dem Markt:

  • Maisschleifer:

    Ein Maisschleifer ist ein Gerät, das ganze Maiskörner in kleinere Stücke zerkleinert oder zu Mehl oder Grieß mahlt. Er ist eines der wichtigsten Geräte, die im Trockenmahlprozess verwendet werden. Es gibt verschiedene Ausführungen von Maisschleifern, von denen einige elektrisch betrieben werden, während andere manuell mit einer Handkurbel bedient werden.

  • Mahlmühle für Mehl:

    Mahlmühlen sind speziell für das Mahlen von Mais zu Mehl konzipiert. Diese Trockenmühle kann in eine größere Verarbeitungseinrichtung integriert werden, aber auch als eigenständiges Produkt fungieren. Moderne Maschinen ermöglichen es den Müllern, aus verschiedenen Mehlsorten mit unterschiedlichen Spezifikationen und Texturen zu wählen. Einige Maismehlmühlen können auch zum Mahlen anderer Getreidesorten verwendet werden.

  • Hammermühle:

    Eine Hammermühle zerkleinert den Mais mithilfe von schnell rotierenden Hämmern. Sie gehört zu den älteren Arten von Trockenmahlern. Während des Mahlprozesses werden die Körner auf eine Platte fallen gelassen, wo sie von den Hämmern getroffen und in kleinere Stücke zerbrochen werden. Die Hämmer rotieren auf einer Trommel, schleudern die Stücke auf die Platte, wo sie gesammelt und verpackt werden. Maishammermühlen können verwendet werden, um Getreide zu Tierfutter oder anderen kleinen Partikeln zu verarbeiten, die als Rohstoffe für andere Produkte verwendet werden können.

  • Scheibenmühle:

    Eine Scheibenmühle mahlt Mais trocken, indem sie die Körner mit Platten zerkleinert. Sie ist eine weitere Option für die Verarbeitung von Mais im großen Maßstab. Viele Scheibenmühlen bieten den Benutzern die Möglichkeit, die Einstellungen anzupassen und die gewünschte Mehl- oder Grießsorte zu erzielen, indem sie die Partikelgröße ändern. Obwohl sie einer Hammermühle ähnelt, sagen einige Experten, dass Scheibenmühlen bei der Vermahlung von harten Getreidesorten tendenziell weniger Wärme erzeugen und effizienter sind. Sie können eine hohe Extraktionsrate bei der Verarbeitung von Reis erreichen und einen hohen Ertrag bei der Verarbeitung von Mais erzielen.

Spezifikation und Wartung von Trockenmahlmais

Spezifikation

Das Verständnis der Maschinenspezifikationen des Trockenmahlmaises kann bei der Auswahl der besten Maschine für das industrielle oder gewerbliche Maismahlgeschäft helfen.

  • Abmessungen der Hauptmerkmale

    Typische Abmessungsspezifikationen umfassen Länge, Breite und Tiefe. Für kleine bis mittlere Maismahlbetriebe haben die Maismahlmaschinen Abmessungen von etwa 2 Metern mal 1,5 Metern mal 1,1 Metern. Eine große Maismahlmaschine, wie z. B. eine Walzenmühle, hat größere Abmessungen.

  • Produktionskapazität

    Die Produktionskapazität einer Mahlmaschine gibt an, wie viel Maismehl sie pro Stunde produzieren kann. Die ideale Produktionskapazität für ein kleines Unternehmen beträgt 50 kg bis 70 kg pro Stunde. Maschinen für mittlere und große Unternehmen haben Produktionskapazitäten von mehreren Hundert bis Tausenden von Kilogramm pro Stunde.

  • Leistungsbedarf

    Der Leistungsbedarf einer Maismahlmühle bestimmt, welche Art von Maschine ein Unternehmen benötigt. Kleinere Maismahlmühlen verwenden eigenständige Motoren mit etwa 3 kW bis 7,5 kW. Größere Mahlmaschinen, die eher industriell sind, verwenden integrierte Motoren mit höherem Leistungsbedarf, manchmal bis zu 80 kW.

  • Funktionalität

    Eine Maschine kann Mais waschen, einweichen, mahlen, trennen und in Mehl, Grieß oder andere Produkte umwandeln. Im Allgemeinen beinhaltet der Trockenmahlprozess nicht das Nassverfahren des Einweichens, aber die Trennung von Kleie, Mehl und Grieß erfolgt oft durch Trockenmahltechnologie.

Wartung

Der Hersteller und das Material, aus dem die Hauptkomponenten der Trockenmahlmaismaschine bestehen, beeinflussen die erforderliche Wartung.

Für die regelmäßige Wartung gelten für die meisten Maismahlmaschinen Folgendes:

  • Täglich

    Reinigen Sie die Maschine gründlich. Entfernen Sie die Reste von Mais, die nach dem Mahlen im Inneren zurückgeblieben sein könnten. Wischen Sie sie ab, um die Ansammlung von Schmutz und Staub zu verhindern, der sie beschädigen könnte. Wasser sollte jedoch nicht zum Reinigen von Teilen der Mahlmaschine verwendet werden.

  • Wöchentlich

    Überprüfen Sie die äußeren Befestigungen und Teile auf Beschädigungen oder lose Teile. Stellen Sie die Teile nach Bedarf ein und ersetzen Sie sie. Alle Schmierstellen, einschließlich Lager, Ketten, Wellen und Rollenlager, sollten geölt werden, um übermäßigen Verschleiß und Schäden durch Reibung zu verhindern.

  • Monatlich

    Reinigen und ölen Sie die oben genannten Teile erneut. Überprüfen Sie den Antriebsriemen und die Teile der Kraftübertragung. Ersetzen Sie alle Teile, die übermäßigen Verschleiß aufweisen. Lassen Sie eine qualifizierte Fachkraft alle notwendigen Inspektionen und Reparaturen durchführen.

Einsatzszenarien von Trockenmahlmais

Das Hauptprodukt des Trockenmahlprozesses ist Maismehl. Viele Staaten und Länder überwachen ihre Maismehlproduktion und Exportzahlen genau. Die Endprodukte können allein ein großes Exportgeschäft unterstützen. Neben dem Endprodukt gibt es viele Verwendungsmöglichkeiten für den Rest des trocken gemahlenen Maises.

  • Lebensmittelproduktion

    Der Großteil des trocken gemahlenen Maises wird zu Maismehl, Polenta und Grütze verarbeitet. Sowohl Instant- als auch Nicht-Instant-Sorten sind beliebte Frühstücksartikel in den gesamten USA. Viele Menschen genießen den Geschmack von geriebenem Käse und Grütze, und sie servieren bis zu 6.000 Portionen pro Tag in südlichen Städten. Getreidesorten sind auch Lebensmittelprodukte wie Maisstärke, Sirup, Öl und Mehl. Einige werden verwendet, um fermentierte Getränke wie Wodka und Whiskey herzustellen. Maiswhiskey ist ein beliebtes Moonshining-Produkt in abgelegenen Gebieten und wird aus getrocknetem Mais hergestellt. Maisstärke ist ein wichtiger Bestandteil vieler Rezepte und wird verwendet, um Saucen zu binden.

  • Tierfutter

    Die Trockenmahlung von Mais erzeugt Nebenprodukte wie Zein, Ethanol, Keimöl und DDGS. Ethanol wird Benzin beigemischt, um den Einsatz fossiler Brennstoffe zu verringern und die Treibhausgasemissionen zu senken. Der Prozess der Ethanolherstellung trennt den Maiskeim ab, der dann zusammen mit dem getrockneten Destillationsgetreide, das löslich ist, oder DDGS, als Tierfutter verwendet wird. Zein ist ein Protein, das etwa 50 % des Maisesproteins ausmacht und auch für Tierfutter verwendet wird. Fast 60 % des für die Ethanolproduktion verwendeten Maises landen als Tierfutter.

  • Industrielle Anwendungen

    Getrockneter gemahlener Mais dient nicht nur als Lebensmittel und Tierfutter. Viele Industrieprodukte sind auf die Trockenmahlung von Mais angewiesen. Die Fermentation von Mais erzeugt wertvolle Säuren wie Milchsäure und Zitronensäure, die für die Lebensmittelkonservierung wichtig sind. Lösungsmittel wie Xanthangummi, das für Lebensmittel und industrielle Zwecke verwendet wird, sind ebenfalls Produkte der Maisfermentation. Mais dient als Basis für biologisch abbaubare Kunststoffe, die für verschiedene Produkte und Verpackungen verwendet werden.

  • Exportprodukt

    Getrockneter gemahlener Mais hat viele Abnehmer auf der ganzen Welt. China ist das führende Land, das Trockenmais zu Maisstärke, Mehl und anderen Produkten mahlt und verarbeitet. Es exportiert viele verarbeitete Produkte nach Europa. Europa ist der zweitgrößte Importeur von Mais und verarbeitet viele Produkte in seiner Lebensmittelindustrie. Auch andere Länder sind auf die Trockenmahlung von Mais für ihr Tierfutter, ihre Industrieprodukte und ihre Grundnahrungsmittel angewiesen.

So wählen Sie Trockenmahlmais aus

Für Unternehmen, die beabsichtigen, in eine Trockenmahlanlage zu investieren, spielen mehrere Faktoren eine Rolle bei der Entscheidung, welche Art von Ausrüstung den spezifischen Bedürfnissen gerecht wird.

  • Produktionskapazität: Dies ist der wichtigste Faktor, der zu berücksichtigen ist. Sie bezieht sich auf die Menge an Mais, die die Maschine verarbeiten kann, üblicherweise ausgedrückt in Scheffeln pro Stunde oder Pfund pro Stunde. Es ist wichtig, eine Maschine mit einer Produktionskapazität zu wählen, die den Bedürfnissen des Unternehmens entspricht.
  • Qualität des Endprodukts: Verschiedene Trockenmahlmaismaschinen produzieren unterschiedliche Qualitäten von Maismehl. Einige Maschinen können feines Mehl produzieren, während andere gröbere Grütze produzieren. Es ist wichtig, eine Maschine zu wählen, die die gewünschte Qualität des Endprodukts produziert.
  • Energieeffizienz: Energieeffizienz ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer Trockenmahlmaismaschine. Der Energieverbrauch der Maschine kann sich erheblich auf die Betriebskosten auswirken. Entscheiden Sie sich für energieeffiziente Maschinen, um die Energiekosten zu senken und zur ökologischen Nachhaltigkeit beizutragen.
  • Wartungsfreundlichkeit und Reinigung: Regelmäßige Wartung und Reinigung sind für eine Trockenmahlmaismaschine unerlässlich, um eine optimale Leistung, Produktqualität und Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Die Wahl einer Maschine, die einfach zu warten und zu reinigen ist, kann Zeit und Mühe sparen. Suchen Sie nach Maschinen mit zugänglichen Komponenten, geringem Wartungsaufwand und benutzerfreundlichen Reinigungsprozessen.
  • Flexibilität und Vielseitigkeit: Einige Trockenmahlmaismaschinen verfügen über die Flexibilität und Vielseitigkeit, verschiedene Maissorten zu verarbeiten und mehrere Produkte herzustellen. Diese Maschinen können teurer sein, aber sie können eine Investition wert sein für Unternehmen, die eine Produktvielfalt benötigen oder Veränderungen ihres Produktionsbedarfs erwarten.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheit sollte bei der Auswahl von Industrieanlagen immer oberste Priorität haben. Suchen Sie nach Trockenmahlmaschinen, die Sicherheitsmerkmale wie Not-Aus-Schalter, Schutzvorrichtungen und Verriegelungen aufweisen, um Unfälle zu verhindern und die Arbeiter zu schützen.

Häufig gestellte Fragen zu Trockenmahlmais

F1: Was ist der Unterschied zwischen Trockenmahlen und Nassmahlen von Mais?

A1: Der Trockenmahlprozess konzentriert sich darauf, die ganzen Körner in ihre einzelnen Bestandteile zu trennen. Das Nassverfahren hingegen beinhaltet das Einweichen des Maises in einer verdünnten Schwefelsäurelösung, um die Stärke in Zucker aufzuschließen.

F2: Was sind die Vorteile des Trockenmahlens von Mais?

A2: Der Trockenmahlprozess ist umweltfreundlicher, da er weniger Wasser benötigt als das Nassmahlen. Außerdem werden feinere Produkte wie Maismehl und Grütze hergestellt. Darüber hinaus sind Trockenmahlanlagen in der Regel kleiner und einfacher zu verwalten.

F3: Was ist das Hauptprodukt des Trockenmahlens von Mais?

A3: Die Hauptprodukte des Trockenmahlens sind Maismehl, Stärke, Cellulose, Grütze, Öl und Alkohol. Maismehl wird verwendet, um Pfannkuchen, Tortillas und Brei herzustellen. Es kann auch als Tierfutter verwendet werden. Grütze werden typischerweise zur Herstellung von Gerichten im südlichen Stil und Frühstücksgerichten verwendet.

F4: Wie wirkt sich der Trockenmahlmaisprozess auf den Geschmack des Endprodukts aus?

A4: Der Trockenmahlprozess verleiht den Endprodukten einen nussigen Geschmack, den viele Menschen genießen. Produkte, die mit trocken gemahlenem Mais hergestellt werden, sind bei Kunden beliebt, die den natürlichen süßen Geschmack von Mais schmecken wollen.

X