(40 Produkte verfügbar)
Im Wesentlichen sind DTS-Dekodierungsschaltungen Sound-Frameworks, die fortschrittliche Surround-Sound-Designs in Musik umwandeln. Diese Schaltungen entschlüsseln und verbessern die Klangqualität nach individuellen Vorlieben. Es gibt verschiedene Arten von DTS-Dekodierungsschaltungen, und jede verbessert die Klangqualität auf unterschiedliche Weise, um sie zu optimieren.
Die Hauptfunktion eines DTS-Decoders besteht darin, das mehrkanalige, digital codierte Signal von einer Quelle entgegenzunehmen und es an Verstärker und Lautsprecher für jeden Kanal im korrekten Format und in der richtigen Reihenfolge zu leiten. Die Merkmale der DTS-Dekodierungsschaltung sind wie folgt:
Anzahl der Kanäle
Die Anzahl der Kanäle bezieht sich auf die einzelnen Kanäle, in die der Soundtrack der Quelle aufgeteilt wird. Diese kann von einem einzelnen Kanal (DTS Neo: Remapping von Stereo auf mehrere Kanäle) bis zu mehreren Kanälen mit diskreten Kanälen für die Verstärkung für bis zu elf Kanäle plus einem (DTS:X Pro) variieren. Die Anzahl der Kanäle hängt von der Lautsprecherkonfiguration des Heimkinos und der Raumakustik ab.
Dekodierungsverarbeitung
Die Dekodierungsverarbeitung umfasst verschiedene Schritte, um das DTS-Signal in diskrete Kanäle zu decodieren. Das Signal wird zuerst gefiltert, um unerwünschte Geräusche zu entfernen. Anschließend werden die Daten durch Lösen komplexer mathematischer Algorithmen verarbeitet, um das Signal zu decodieren und in separate Kanäle umzuwandeln, die für jeden Kanal verstärkt werden können. Die Verarbeitungszeit hängt von der Anzahl der Kanäle und der Komplexität des DTS-Formats ab.
Digital zu Analog umwandeln
Die meisten Heimkinos verwenden analoge Verstärker und herkömmliche Lautsprecher. Daher muss das Signal nach der Decodierung in separate Kanäle in ein analoges Signal umgewandelt werden, das verstärkt werden kann. Dies geschieht mit einem Digital-Analog-Wandler (DAC), der das digitale Signal für jeden Kanal in ein analoges Signal umwandelt, das vom Verstärker verstärkt oder von einem separaten analogen Aufzeichnungsgerät aufgezeichnet werden kann.
Ausgabeschnittstellen
Die Ausgabeschnittstellen sind die Ports, an denen das elektronisch codierte analoge Signal abgegriffen wird, um an einen Verstärker gesendet oder aufgezeichnet zu werden. Dazu gehören typischerweise Cinch-Ausgänge zum Anschluss an einen analogen Verstärker oder ein Aufzeichnungsgerät. Einige DTS-Decoder verfügen außerdem über optische oder koaxiale Ausgänge, wenn das Signal an ein Gerät mit einem digitalen Eingang gesendet werden muss, um es weiter zu verarbeiten und in ein analoges Signal umzuwandeln.
Verbesserter Sound für Heimkino-Systeme:
Eine DTS-Dekodierungsschaltung kann in Kombination mit einem kompatiblen Audiosystem und Lautsprechern ein immersives Surround-Sound-Erlebnis zu Hause schaffen. Benutzer können ihre Wiedergabegeräte (wie Blu-ray-Player oder Streaming-Boxen) über optische, HDMI- oder digitale Verbindungen mit dem AV-Receiver oder der Soundbar mit DTS-Dekodierung verbinden. So können sie lebensechten Sound genießen, der Filme, Musik und Spiele noch ansprechender macht. Das System kann Soundeffekte erzeugen, die aus verschiedenen Richtungen kommen und eine realistische Atmosphäre schaffen. Es kann auch hochwertige Audioformate wie DTS-HD Master Audio von Blu-ray-Discs oder Streaming-Diensten decodieren und so Studio-Soundqualität in ihr Heimkino-Setup liefern. Benutzer können mit dieser Verbindung immersiven Surround-Sound und hochauflösende Audiowiedergabe erleben und so ihr Wohnzimmer in eine filmische Umgebung verwandeln.
Verbesserter Sound für Unterhaltungszentren:
Durch die Verbindung ihres Fernsehers oder Media-Players über HDMI- oder optisches Kabel mit einer Soundbar mit integriertem DTS-Decoder können Benutzer die Klangqualität ihrer Inhalte verbessern. Die Soundbar DTS wird die Audiofunktionen des Fernsehers verbessern und so klarere Dialoge und wirkungsvollere Soundeffekte im Vergleich zu den integrierten Lautsprechern liefern. Darüber hinaus ermöglicht die DTS-Funktion in der Soundbar den Benutzern, immersiven Surround-Sound zu genießen, während sie Filme schauen oder Videospiele spielen, die DTS-Audioformate unterstützen. Dies verbessert das gesamte Unterhaltungserlebnis und macht es mit Sound, der sie umgibt, filmischer. Die Soundbar bietet eine praktische und kompakte Lösung zur Verbesserung des TV-Sounds und liefert mit ihren DTS-Verarbeitungsfunktionen einen satten und fesselnden Sound für verschiedene Inhalte.
Persönliches Hören mit hochauflösender Audio-Dekodierung:
DTS-Dekodierungsschaltungen ermöglichen maßgeschneiderte kabellose Kopfhörer-Erlebnisse mit immersivem Audio. Benutzer können kabellose Kopfhörer mit DTS-Audioverarbeitung mit Wiedergabegeräten wie Computern oder Spielekonsolen verbinden. Benutzer können hochauflösendes Audio mit virtuellem Surround-Sound genießen, wenn sie Musik hören, Filme ansehen oder Spiele spielen. Dies ermöglicht private Seh-Sessions, die andere nicht stören, während gleichzeitig eine lebensechte Soundwiedergabe über Kopfhörer gewährleistet wird. Die Kopfhörer können über fortschrittliche DTS-Technologien verfügen, die ein erweitertes Klangbild erzeugen und das Hörerlebnis immersiver und angenehmer machen. Persönliches Hören mit diesen kabellosen Kopfhörern bietet eine praktische Möglichkeit, in reiche Audiodetails einzutauchen, während Kopfhörer anstelle von konventionellen Lautsprechersystemen verwendet werden.
Zuverlässigkeit und Stabilität sind bei DTS-Schaltungssystemen entscheidend, insbesondere wenn sie in kritischen Anwendungen eingesetzt werden. Wählen Sie DTS-Dekodierungsschaltungen von renommierten Herstellern, die umfassende Dokumentation, technischen Support anbieten und in der Branche weit verbreitet sind. Berücksichtigen Sie die Implementierungskomplexität der DTS-Dekodierungsschaltung. Einige Schaltungen erfordern möglicherweise zusätzliche Komponenten oder spezifische Konfigurationen, während andere einen einfacheren Integrationsprozess bieten. Bewerten Sie die Kompatibilität der Schaltung mit bestehenden Systemen und den erforderlichen Kenntnisstand für die Implementierung. Wählen Sie nach Möglichkeit DTS-Dekodierungsschaltungen, die Evaluierungskits oder Entwicklungstools bieten, um den Designprozess zu vereinfachen und die Prototypenentwicklung zu beschleunigen.
F: Was ist Cirrus Logic?
A: Cirrus Logic ist ein Unternehmen, das Audio-ICs mit DTS-Dekodierung für Produkte der Unterhaltungselektronik herstellt. Zu ihren Produkten gehören DACs, Verstärker und Audioprozessoren für Anwendungen in den Bereichen Heimunterhaltung, Automobil und tragbare Geräte.
F: Wie funktioniert DTS?
A: DTS bringt Kinoklangqualität in die Heimunterhaltung. Digitaler Surround-Sound funktioniert, indem mehrere Kanäle mit hochwertigem Audio in einen digitalen Track codiert werden. Ein kompatibler Receiver oder ein Lautsprechersystem decodiert diesen Track dann, um die separaten Soundkanäle wiederzugeben und so ein immersives Hörerlebnis zu schaffen.
F: Was ist der Unterschied zwischen Cirrus Logic und anderen Unternehmen?
A: Cirrus Logic ist bekannt für die Herstellung von Hochleistungs-Audio-DACs und -ICs sowie für seine Stromversorgungsmanagementprodukte. Sie verfügen über langjährige Erfahrung und sind häufig Vorreiter in der Audiotechnologie. Cirrus Logic arbeitet mit führenden Unternehmen in der Mobil- und Unterhaltungselektronik zusammen, um die Produktperformance zu verbessern.
F: Wo werden DTS-Dekodierungsschaltungen hergestellt?
A: Dies variiert je nach Hersteller. Viele renommierte Unternehmen, die DTS-Dekodierungsschaltungen für die Unterhaltungselektronikbranche liefern, haben Produktionsstätten in verschiedenen Teilen der Welt. Dazu gehören Asien, Europa und Nordamerika. Unternehmen haben oft Tochtergesellschaften und Joint Ventures, die mit Auftragsherstellern zusammenarbeiten, um ihre Produkte herzustellen. Sie befolgen in der Regel strenge Qualitätskontrollprozesse und verwenden modernste Technologie bei der Produktion von DTS-Dekodierungsschaltungen.