All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Dubai thobe zum verkauf

(493 Produkte verfügbar)

Über dubai thobe zum verkauf

Arten von Dubai-Thobes

Traditionell ist der Dubai-Thobe ein langes, fließendes Kleidungsstück, das von Männern in den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Golfstaaten getragen wird. Er ist auch als Kandura bekannt und kommt in verschiedenen Formen, abhängig von der Region der arabischen Welt, in der er getragen wird. Hier sind einige der häufigsten Arten von Thobes:

  • Emiratischer Thobe

    Männer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, insbesondere Emiratis, tragen diesen weißen Thobe. Er ist knöchellang und hat lange Ärmel und ist die traditionelle Kleidung für Männer in den VAE. Der Emiratische Thobe wird hauptsächlich bei warmem Wetter getragen und kann mit einer Guthra, einem Agal oder einem Bisht accessorized werden. Das Design des emiratischen Thobes ist schlicht, aber einige können etwas aufwendigere Designs im Brustbereich oder am Kragen haben.

  • Kandura

    In den Golfstaaten Oman, Katar, Saudi-Arabien und den VAE tragen Männer ein langes, locker sitzendes Kleidungsstück, das als Kandura bekannt ist, auch Jalabiya oder Dishdasha genannt. Der Name des Kleides variiert von Land zu Land, aber das allgemeine Aussehen ist fast gleich. Die Kandura ist oft weiß, kann aber auch in anderen Farben wie Blau, Grau und Braun gefunden werden. Sie wird normalerweise mit einer Guthra und einem Agal getragen.

  • Omanischer Thobe

    Muslimische Männer in Oman tragen dieses Kleid, das auch als Dishdasha oder Kurta bekannt ist. Er ist knöchellang mit langen Ärmeln und meistens weiß, obwohl einige Männer es bevorzugen, farbige Thobes zu tragen. Der omanische Thobe wird oft mit einer Kumma und einem Khanjar getragen, einem traditionellen Dolch, der am Gürtel getragen wird. Der omanische Thobe unterscheidet sich von den anderen Thobes, da er einen Kragen hat, was ein einzigartiger Stil ist, der von vielen omanischen Männern bevorzugt wird.

  • Qatarischer Thobe

    Der in Katar getragene Thobe wird ebenfalls als Dishdasha oder Kandura bezeichnet. Er ist normalerweise weiß, kann aber auch in anderen Farben wie Hellblau oder Hellgrau gefunden werden. Der qatarische Thobe wird mit einer Guthra und einem Agal getragen. Im Gegensatz zu den anderen Thobes hat der qatarische Thobe ein engeres Design, insbesondere an den Schultern und Oberarmen.

  • Saudi-Thobe

    Dies ist ein langes, locker sitzendes Kleidungsstück, das von Männern in Saudi-Arabien getragen wird. Er ist auch als Dishdasha oder Ghutrah bekannt. Der saudi-arabische Thobe wird meist in Weiß getragen, kann jedoch auch in anderen Farben wie Schwarz, Braun oder Grau gefunden werden. Er wird mit einer Guthra und einem Agal getragen, und viele saudische Männer bevorzugen es, einen Bisht zu tragen, einen Umhang, der traditionell zu besonderen Anlässen getragen wird. Das Design des saudi-arabischen Thobes ist einfach und praktischer für den Alltag.

  • Jalabiya

    Die Jalabiya ist ein traditionelles langes und lockeres Kleid, das von Männern in der Golfregion getragen wird. Der Thobe ist meist knöchellang und kommt in verschiedenen Farben, wobei jede Farbe ihren eigenen Stil und ihr Design hat. Die Jalabiya wird hauptsächlich zu besonderen Anlässen oder bei der Arbeit getragen und wird häufig mit einem Agal und einer Guthra getragen. Das Design der Jalabiya ist komplizierter als das des Thobes, mit aufwendigeren Mustern und Designs.

Design des Dubai-Thobes

Thobes sind in verschiedenen Designs erhältlich, wobei jedes einzigartige Eigenschaften aufweist. Zu den gängigen Designs gehören:

  • Jalabiya

    Die Jalabiya ist ein langes, locker sitzendes Kleid, das sowohl von Männern als auch von Frauen im Nahen Osten und Nordafrika getragen wird. Die Jalabiya ähnelt dem Thobe, ist jedoch farbenfroher und kombiniert traditionelle und zeitgenössische Stile. Sie werden meist von Frauen getragen und kommen in verschiedenen Designs vor, wie einem Rundhalsausschnitt ohne Öffnung, einem Rundhalsausschnitt mit Öffnung und einem V-Ausschnitt mit Öffnung. Die Jalabiya wird typischerweise aus Baumwolle oder Seide gefertigt; das Baumwollmaterial ist am häufigsten für den Alltag, da es leicht ist und dem Körper atmen lässt.

  • Bestickter Thobe

    Im Gegensatz zur Jalabiya hat der bestickte Thobe ein schlichtes Design mit verschiedenen Stickmustern und -designs, die die Schönheit des Thobes erhöhen und ihm einen einzigartigen Look verleihen. Die Stickerei erfolgt normalerweise am Hals, auf der Brust und an den Ärmeln des Kleides.

  • Ghutra und Agal

    Die Ghutra ist das traditionelle Kopftuch auf der Arabischen Halbinsel, ein quadratisches Tuch, das zu einem Dreieck gefaltet und auf dem Kopf getragen wird. Der Agal ist ein schwarzes, schnurähnliches Material, das über die Ghutra getragen wird, um sie an Ort und Stelle zu halten. Die Ghutra und das Agal sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, wobei die gängigsten die weiße Ghutra und das schwarze Agal sind.

  • Moderner Thobe

    Der moderne Thobe ist in verschiedenen Farben, Designs und Materialien erhältlich. Doch trotz der veränderten Stile haben sich die grundlegenden Merkmale des Thobes nicht verändert. Der moderne Thobe ist bei der Jugend beliebt, die einen stärker westlich orientierten Look bevorzugt. Der moderne Thobe wird oft mit Accessoires wie Uhren, Sonnenbrillen und Gürteln getragen.

  • Schicht-Thobe

    Wie der Name schon sagt, verfügt dieser Thobe-Stil über zwei oder mehr Schichten. Dieses Design ist in kalten Jahreszeiten sehr beliebt und bietet zusätzliche Wärme. Der Schicht-Thobe ist ein locker sitzendes Kleidungsstück, und die Schichten sind normalerweise aus verschiedenen Materialien gefertigt. Die oberste Schicht besteht meistens aus synthetischen Materialien, während die untere Schicht aus Baumwolle gefertigt ist. Der Schicht-Thobe wird auch häufig von Personen getragen, die an besonderen Anlässen und Veranstaltungen teilnehmen.

  • Figurbetonter Thobe

    Dieses Design zeichnet sich durch eine tailliertere und schlankere Silhouette aus als der traditionelle, locker sitzende Stil. Während die grundlegenden Merkmale des Thobes beibehalten werden, hat der figurbetonte Thobe an Schultern, Armen und Taille eine engere Passform. Er wird hauptsächlich von jüngeren Männern bevorzugt, die einen moderneren und stilvolleren Look wünschen.

Tipps zum Tragen/Zur Kombination von Dubai-Thobes

Bei der Auswahl und dem Styling eines Dubai-Thobes gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, um einen kohärenten und polierten Look zu erzielen:

  • Farbkoordination

    Die Farbkoordination ist entscheidend, wenn man einen Dubai-Thobe mit anderen Kleidungsstücken und Accessoires kombiniert. Neutrale Farben wie Weiß, Schwarz und Grau sind vielseitig und können mit fast allem kombiniert werden. Ein weißer Thobe kann mit bunten oder gemusterten Accessoires kombiniert werden, während ein schwarzer Thobe eine elegante Basis für hellere Akzente bietet. Thobes in Blautönen, Beige oder Braun bieten ebenfalls ausgezeichnete Flexibilität bei der Kombination. Für einen konsistenten Look sollte man den Farbkreis beachten; komplementäre Farben (die sich gegenüberliegen) können auffällige Kontraste erzeugen, während angrenzende Farben ein harmonischeres Bild bieten. Muster im Thobe können auch die Auswahl der Accessoires leiten – die Kombination einer gemusterten Krawatte oder eines Taschentuchs mit den Farbtönen im Design des Thobes kann das Outfit nahtlos zusammenfügen.

  • Stoff und Textur

    Stoff und Textur spielen eine entscheidende Rolle, um mit einem Dubai-Thobe einen eleganten Look zu erzielen. Thobes sind aus verschiedenen Stoffen gefertigt, wie Baumwolle, Seide oder synthetischen Mischungen, wobei jeder unterschiedliche Ebenen von Formalität und Komfort bietet. Die Kombination eines Seiden-Thobes mit einer Seidenkrawatte und einem Taschentuch kann die Gesamt-Eleganz aufgrund der übereinstimmenden Texturen erhöhen. Für einen lässigen Look kann ein Baumwoll-Thobe bequem mit Baumwoll- oder Leinen-Accessoires kombiniert werden, die Atmungsaktivität und Komfort gewährleisten. Zudem sollte das Gewicht des Stoffes basierend auf der Jahreszeit berücksichtigt werden – leichtere Stoffe wie Baumwolle oder Chiffon sind ideal für wärmere Monate und bieten Komfort und Stil, ohne auf das Aussehen zu verzichten. Das Layering mit einem Blazer oder einer Strickjacke aus komplementären Stoffen kann den Look weiter verbessern und gleichzeitig Tiefe und Wärme hinzufügen.

  • Stil und Schnitt

    Der Stil und der Schnitt eines Dubai-Thobes beeinflussen erheblich die Vereinbarkeit mit anderen Kleidungsstücken und Accessoires. Slim-Fit-Thobes bieten einen modernen, taillierten Look, der gut zu passenden Blazern und schmalen Hosen passt und eine elegante Silhouette schafft. Andererseits bieten traditionelle locker sitzende Thobes ein entspannteres Ambiente, das sich gut für den Alltag oder lässige Anlässe eignet. Die Länge des Thobes – ob knöchellang oder etwas kürzer – kann ebenfalls das Gesamtbild beeinflussen. Knöchellange Thobes sind förmlicher und eignen sich am besten für formelle Schuhe und Accessoires, während leicht kürzere Thobes lässig mit Slippers oder Sandalen gestylt werden können. Das Verständnis der Feinheiten von Stil und Schnitt ermöglicht eine bessere Koordination mit Schuhen, Gürteln und Kopfbedeckungen und sorgt so für ein ausgewogenes und kohärentes Ensemble.

  • Accessoires und Schuhe

    Accessoires und Schuhe sind entscheidend für den Look eines Dubai-Thobes. Traditionelle arabische Sandalen, bekannt als „Na'al“, sind eine klassische Wahl und bieten Komfort und Stil. Für einen formelleren Auftritt können Lederslipper oder elegante Schuhe das Outfit aufwerten, insbesondere wenn sie mit einem passenden Gürtel getragen werden. Accessoires wie Uhren, Manschettenknöpfe und Ringe sollten die Farbe und den Stil des Thobes ergänzen – Silber- oder Goldakzente können einen Hauch von Eleganz hinzufügen. Zudem sollten Kopfbedeckungen wie eine Ghutra oder ein Agal mit dem gesamten Farbschema und Design des Thobes harmonieren. Eine sorgfältige Koordination dieser Elemente verbessert die ästhetische Anziehungskraft und schafft einen kohärenten und polierten Look, der den persönlichen Stil und die kulturelle Bedeutung widerspiegelt.

Q&A

Q1: Was sind die gängigen Größen von Thobes?

A1: Die Größen der Thobes variieren, aber kleine Thobes sind 55 Zoll lang, 43 Zoll breit; mittlere sind 57 Zoll lang, 46 Zoll breit; große Thobes sind 59 Zoll lang und 49 Zoll breit. Maßgeschneiderte Größen sind oft auf Anfrage erhältlich.

Q2: Gibt es Thobes für Frauen in ähnlichen Stilen?

A2: Ja, Thobes für Frauen wie die Kandora sind ähnlich, jedoch mit Variationen. Sie können Kragen, Taschen oder Stickereien haben und sind normalerweise länger und in verschiedenen Farben erhältlich.

Q3: Aus welchen Stoffen wird der Dubai-Thobe hergestellt?

A3: Thobes werden aus Baumwolle, Polyester, Seide oder einer Mischung dieser Stoffe hergestellt. Jeder hat einzigartige Eigenschaften, wie Atmungsaktivität, Langlebigkeit und Komfort.

Q4: Gibt es spezielle Pflegehinweise für einen Thobe?

A4: Handwasch oder Maschinenwäsche in kaltem Wasser mit einem milden Waschmittel. Vermeiden Sie Bleichmittel und trocknen Sie bei niedriger Temperatur im Trockner. Bei Bedarf bei niedriger Temperatur bügeln.

Q5: Gibt es maßgeschneiderte Designoptionen für Männerthobes?

A5: Ja, viele Einzelhändler bieten maßgeschneiderte Designoptionen für Männerthobes an. Dies kann personalisierte Stickerei, Wahl der Stoffe, Farben und Stile umfassen.