Staub trockner

(7362 Produkte verfügbar)

Kommerzielles Holz pulver/Sägemehl/Sägemehl-Trockner/Trocknungs maschine

Kommerzielles Holz pulver/Sägemehl/Sägemehl-Trockner/Trocknungs maschine

Sofort lieferbar
1.447,59 - 2.399,13 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
11 yrsCNAnbieter
Drahtloser tragbarer Haartrockner Multifunktion aler USB-leistungs starker Staubentfernungsgebläse-Haartrockner

Drahtloser tragbarer Haartrockner Multifunktion aler USB-leistungs starker Staubentfernungsgebläse-Haartrockner

1200000521Sofort lieferbar
24,11 - 31,83 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
Versand pro Stück: 17,58 €
4 yrsCNAnbieter

Über staub trockner

Arten von Staubtrocknern

Ein **Staubtrockner** ist ein mechanisches Gerät, das in der Industrie eingesetzt wird, um Feuchtigkeit aus Schüttgütern zu entfernen, indem diese getrocknet werden. Er ist ein wichtiger Bestandteil eines Staubabscheidesystems, das Rohstoffe zurückgewinnt und Abfall reduziert. Es gibt verschiedene Arten von Staubtrocknern, je nachdem, wie die zu trocknende Masse erhitzt wird und wie der Trockner ausgerichtet ist. Hier ist ein kurzer Überblick über einige der gängigsten Modelle.

  • Rotations- oder Trommeltrockner

    Ein Rotations- oder Trommeltrockner ist eine Maschine, die Materialien mit hoher Produktivität und breiter Anwendbarkeit trocknet. Der Trockner ist groß und schwer. Außerdem hat er ein leicht geneigtes, kreisförmiges Rohr, das sich dreht. Während des Trocknungsprozesses wird die Wäsche nach vorne bewegt. Heiße Luft zirkuliert im Rohr oder innerhalb seiner Wände, um die Feuchtigkeit zu entziehen. Rotations- oder Trommeltrockner sind in der Industrie beliebt und können mit großen Ringen oder Reifen abgestützt werden.

  • Doppeltrommeltrockner

    Ein Doppeltrommeltrockner produziert ein trockenes Pulver, das leicht zu handhaben und zu verarbeiten ist. Der Doppeltrommeltrockner besteht aus zwei horizontalen, gegenläufig rotierenden Trommeln, die intern mit Dampf beheizt werden. Das zu trocknende Material wird zwischen die Trommeln geführt, wo ein Film über die Oberfläche der Trommeln geführt und durch Wärmeübertragung verfestigt wird. Der Doppeltrommeltrockner wird zur Oberflächenbeschichtung mit Kunststoff verwendet und findet auch in der Lebensmittelindustrie Anwendung.

  • Bandtrockner

    Ein Förderband bewegt das Material in Teilform, wobei heiße Luft durchströmt. Die Mengen der Teile des Bereichs unter den Betten sind 2- bis 3-mal größer als in den Entwicklungsräumen. Die heiße Luft wird entfeuchtet. So ist es möglich, große Mengen an Materialien zu verarbeiten. Die Anpassung der Bandgeschwindigkeit ermöglicht die Verarbeitung hochwertiger Rohstoffe.

  • Sprühtrockner

    Mini-Sprühtrockner sind eine gängige Option für Entwicklungsräume. Der Zerstäuber in diesem Klassierer wirft von unten nach oben einen Nebel in den Trocknungsturm auf dem Bett, wo die Partikel getrocknet, klassiert und gesammelt werden. Die Klassifizierung kann durch Zyklone, Filter oder Siebe erfolgen, während die Rückführung von Waren über Nasstoiletten erfolgt.

  • Schalentrockner

    Viele feste Edelstahlschalen in Form eines T oder eines Kreuzes dienen als isotherme Kontraktionstrockner. Sie werden in Wäschereien eingesetzt, um bis zu 1000 kg Produkte wie Kaffee, Früchte, Mehl, Trott, Gelatine usw. zu trocknen.

Spezifikation und Wartung von Staubtrocknern

Diese kurze Beschreibung konzentriert sich auf die Spezifikation und Wartung der drei gängigen Arten von industriellen Staubtrocknern: Rotations- oder Trommeltrockner, Flash-Trockner und Sprühtrockner.

  • Rotations- oder Trommeltrockner: Ein Rotations- oder Trommeltrockner hat zahlreiche Spezifikationen, darunter eine Trocknungskapazität, die von 0,5 bis 30 Tonnen pro Stunde reicht. Der Zylinderdurchmesser liegt zwischen 0,5 m und 4,5 m. Seine Länge kann zwischen 4,5 m und 75 m liegen. Der Stromverbrauch eines Rotations- oder Trommeltrockners liegt zwischen 15 kW und 150 kW. Die Temperatur des heißen Luftstroms liegt zwischen 150 Grad und 600 Grad C. Im Durchschnitt wiegt die gesamte Maschine etwa 30 Tonnen.
  • Flash-Trockner: Seine Trocknungskapazität liegt zwischen 0,5 und 10 Tonnen pro Stunde. Die dominierende Strömungsgeschwindigkeit liegt zwischen 3 und 6 m/s. Die Luft-Einlasstemperatur liegt zwischen 150 und 600 Grad C. Die Gebläseleistung liegt zwischen 22 kW und 55 kW. Sein Gewicht liegt zwischen 1 und 30 Tonnen.
  • Sprühtrockner: Die Kapazität eines Sprühtrockners liegt zwischen 0,5 und 60 Tonnen pro Stunde. Die Luft-Einlasstemperatur liegt zwischen 160 und 600 Grad C. Sein Düsendruck liegt zwischen 2 und 15 kg/cm3. Die Leistung der Gebläsemotor liegt zwischen 37 und 110 kW. Die Leistung des Pumpenmotors liegt zwischen 5,5 und 30 kW. Die gesamte Maschine wiegt zwischen 7 und 20 Tonnen.

Wartung des Staubtrockners

Trotz der unterschiedlichen Spezifikationen für jede Art von Staubtrockner benötigen alle Industrieanlagen regelmäßige Wartung, damit sie weiterhin optimal funktionieren und eine lange Lebensdauer haben. Hier sind einige nützliche Tipps zur Wartung von industriellen Staubtrocknern:

  • Der wichtigste Punkt ist die fachgerechte Installation des Staubtrockners. Bei korrekter Installation ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass er beschädigt wird oder häufig repariert werden muss.
  • Der Bediener sollte die Betriebsanleitung des Herstellers konsultieren und die Ratschläge zum regelmäßigen Reinigungsplan für den Staubtrockner befolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass nur die empfohlenen Reinigungsmittel und -methoden verwendet werden sollten, um Schäden an der Oberfläche der Maschine zu vermeiden.
  • Bediener sollten die Leistung der Maschine genau beobachten, um ungewöhnliche Geräusche oder Veränderungen zu hören und zu bemerken. Wenn solche auftreten, ist es am besten, zu untersuchen und herauszufinden, was die Ursache dafür ist, damit Reparaturen sofort durchgeführt werden können.
  • Obwohl es wichtig ist, den Staubtrockner regelmäßig zu reinigen und zu warten, sollten Bediener auch übermäßige Wartung vermeiden, da dies ebenfalls unnötige Schäden verursachen kann.

Szenarien von Staubtrocknern

Staubtrockner haben in verschiedenen Branchen vielfältige Anwendungsszenarien. Hier sind einige typische Anwendungsszenarien für Staubtrockner:

  • Mineralverarbeitende Industrie

    In der Mineralverarbeitung und Metallurgie werden Staubtrockner häufig eingesetzt. Die feuchten Materialien wie Mineralpulver, Schlacke und Schlamm müssen getrocknet und verarbeitet werden, um ihren Wert zu verbessern.

  • Chemische Industrie

    Chemische Produktionsprozesse erzeugen in der Regel feuchte chemische Pulver oder Rückstände, die für die Weiterverarbeitung oder Verpackung getrocknet werden müssen. Staubtrockner können diese chemischen Pulver auf den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt trocknen, was für chemische Reaktionen und die Stabilität des Produkts unerlässlich ist.

  • Bauindustrie

    Im Bauwesen können Staubtrockner verschiedene Materialien trocknen, darunter Zement, Kalk, Gips und andere chemische Pulver. Darüber hinaus können sie auch zur Behandlung von Bauschutt wie nassen Keramiken und Kies eingesetzt werden, wodurch die Ressourcennutzung verbessert wird.

  • Lebensmittelindustrie

    Staubtrockner spielen auch in der Lebensmittelindustrie eine unverzichtbare Rolle. Sie unterstützen die Trocknungsprozesse von Lebensmitteln wie Stärke, Mehl und Kaffeepulver, um sicherzustellen, dass diese Produkte die notwendigen Standards für die Konservierung, Stabilität und Qualitätskontrolle erfüllen.

  • Pharmazeutische Industrie

    Staubtrockner werden auch in der pharmazeutischen Industrie weit verbreitet eingesetzt. Sie können feuchte Arzneimittelpulver wie pharmazeutische Wirkstoffe und Hilfsstoffe trocknen, um die Stabilität und Bioverfügbarkeit der Arzneimittel zu gewährleisten.

  • Tierfutterindustrie

    In der Zuchtindustrie können Staubtrockner nasses Tierfutter wie Staub aus Sojabohnenmehl und Weizenkleie trocknen, um den Nährwert und die Konservierung von Tierfutter zu verbessern.

  • Energieindustrie

    In der Energieindustrie werden Staubtrockner eingesetzt, um Staub zu behandeln, der bei der Verbrennung entsteht, Kohlepulver, Biomasse-Pellets und andere feuchte Materialien, um die Verbrennungseffizienz und die Energierückgewinnung zu verbessern.

  • Umweltschutz

    Staubtrockner spielen auch eine wichtige Rolle im Umweltschutz. Sie können den Schlamm trocknen, der bei der Abwasserbehandlung entsteht, Staub aus der Rauchgasentschwefelung und andere Restmaterialien, um den Deponiedruck zu reduzieren und die Wiederverwertung von Ressourcen zu erreichen.

So wählen Sie Staubtrockner aus

Bei der Auswahl von industriellen Staubtrocknern müssen die folgenden wichtigen Faktoren berücksichtigt werden:

  • Materialverträglichkeit

    Es ist wichtig, einen Staubtrockner zu wählen, der die Materialien trocknen kann, damit der Trockner effektiv arbeitet. Daher ist es wichtig, über die Materialverträglichkeit nachzudenken, z. B. wie korrosiv und abrasiv es ist. Wenn das Material abrasiv oder korrosiv ist, ist die Verwendung eines Staubtrockners aus Edelstahl eine Option.

  • Energieeffizienz

    Industrielle Staubtrockner verbrauchen während des Betriebs viel Energie. Daher sollten Staubtrockner mit energiesparenden Funktionen bevorzugt werden. Die Wahl eines Trockners mit effektiver Wärmeübertragung und Isolierung kann Energieverluste vermeiden. Darüber hinaus ist die Wahl der richtigen Trocknungstemperatur und -geschwindigkeit für das Material entscheidend.

  • Produktionskapazität

    Die Produktionskapazität des Staubtrockners ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Maschine für die industrielle Produktion. Es ist wichtig, die Kapazität des Trockners an die Menge des zu verarbeitenden feuchten Materials anzupassen. Berücksichtigen Sie die potenzielle Nutzung des Trockners während der Produktionsspitzenzeiten, um Engpässe zu vermeiden.

  • Wartungsaufwand

    Berücksichtigen Sie den Wartungsaufwand der verschiedenen Arten von Staubtrocknern. Die Wahl eines Trockners, der weniger Wartung erfordert, spart langfristig viel Zeit und Kosten. Darüber hinaus vereinfacht die Auswahl des richtigen Staubtrockners die Wartung und verhindert einen vorzeitigen Ausfall der Ausrüstung.

  • Betriebsumgebung

    Ein geeigneter Staubtrockner sollte auf der Grundlage der Installationsumgebung ausgewählt werden. Ein explosionssicherer Staubtrockner ist eine gute Option, wenn die Installationsumgebung brennbare Gase enthält. Darüber hinaus sollte ein geräuschmindernder Staubtrockner gewählt werden, wenn die Umgebung empfindlich auf Lärm reagiert.

  • Kosten

    Industrielle Staubtrockner sind mit erheblichen Investitionen verbunden. Zwar ist es wichtig, die Anschaffungskosten zu berücksichtigen, aber die Konzentration auf langfristige Ausgaben, einschließlich Energieverbrauch und Wartungskosten, kann zu besseren finanziellen Ergebnissen führen. Anstatt nur die Anschaffungskosten zu priorisieren, sollten Unternehmen versuchen, die Gesamtkosten über die Lebensdauer der Maschine zu minimieren.

Fragen und Antworten zum Staubtrockner

F: Welche Art von Staub gelangt in einen Staubtrockner?

A: Im Allgemeinen kann jede Art von Staub mit einem Staubtrockner getrocknet werden. Es ist jedoch wichtig, verschiedene Arten von Staub zu unterscheiden, um sicherzustellen, dass sie für den Prozess geeignet sind. Staub wie Mehl, Kohle, Mineralien, Schlacke oder Eisenteile können mit einem Staubtrockner getrocknet werden.

F: Kann ein Staubtrockner neben Staub auch für andere Materialien verwendet werden?

A: Staubtrockner sind in der Regel für die Verarbeitung von Staub ausgelegt. Das Trocknen größerer Partikel kann die Trocknungsanlage verstopfen oder blockieren, und das Festkleben kann wiederum die Maschine beschädigen. Dennoch gibt es bei einigen Trocknern Anpassungen, die es ermöglichen, andere Materialien wie Schlämme, Pasten oder Schluff zu verarbeiten. Eine weitere Möglichkeit wäre, eine Vortrocknung oder einen Brecher einzusetzen, um die Materialien vor der Zufuhr in den Staubtrockner zu verarbeiten.

F: Was ist der Unterschied zwischen einem Flash-Trockner und einem Staubtrockner?

A: Ein Staubtrockner wird speziell verwendet, um Materialien zu trocknen, die in Partikelgröße zerkleinert wurden, typischerweise unter 2 mm. Ein Flash-Trockner hingegen kann größere Partikelgrößen von bis zu 5 mm verarbeiten. Außerdem werden Flash-Trockner eingesetzt, um Materialien mit einem hohen Feuchtigkeitsgehalt von bis zu 20 % bis 25 % zu trocknen, die typischerweise über 10 % liegen. Staubtrockner eignen sich besser für einzelne industrielle Prozesse wie Staub, Mehl, Schlacke, Eisenteile und mehr.

X