All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Staub filter netz

(2618 Produkte verfügbar)

80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm
80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm
80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm
80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm
80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm
80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm

80mm Aluminium Splitter Farbe Staub dichter Netz filter Netz schutz 80*80mm

Ready to Ship
0.7142 - 0.9821
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: €13.90
9 yrsCNAnbieter
5.0/5.0·3 reviews·"fast delivery"

Über staub filter netz

Arten von Staubfilternetzen

Ein Staubfilternetz ist ein Gerät, das Partikel und Ablagerungen in der Luft auffängt. Staubfilternetze gibt es in verschiedenen Ausführungen für vielfältige Anwendungen, darunter Industrie-, Wohn- und Gewerbeanwendungen. Im Folgenden sind einige typische Arten von Staubfilternetzen aufgeführt.

  • Glasfaser-Staubfilternetz

    Ein Glasfaser-Staubfilternetz besteht aus Glasfilamenten. Das Filtermaterial besitzt eine hohe Zugfestigkeit und thermische Stabilität. Daher kann es hohen Temperaturen standhalten und gleichzeitig Staub filtern. Dieses Filternetz wird für HLK-Systeme in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten verwendet. Es zeichnet sich durch einen hohen Luftdurchlass bei geringem Widerstand aus. Daher verbessert ein Glasfaser-Staubfilternetz die Gesamteffizienz des Systems.

  • Polyester-Staubfilternetz

    Ein Polyester-Staubfilternetz besteht aus synthetischen Polyesterfasern. Es bietet eine kostengünstige Lösung für die Staubfiltration. Das Filternetz fängt kleine Staubpartikel ab und lässt gleichzeitig große Luftmengen passieren. Es wird in HLK-Systemen, industriellen Lüftungsanlagen, Spritzkabinen und mehr verwendet. Darüber hinaus kann es mehrmals gewaschen und wiederverwendet werden. Dies verlängert nicht nur die Lebensdauer des Filternetzes, sondern trägt auch zur Abfallreduzierung bei.

  • Elektrostatisches Staubfilternetz

    Das elektrostatische Staubfilternetz nutzt die elektrostatische Filtertechnologie, um Staubpartikel anzuziehen und abzufangen. Die elektrostatische Anziehung in den Fasern zieht selbst kleinste und submikronengroße Partikel an. Ein elektrostatisches Staubfilternetz fängt Staub, Pollen, Schimmelpilzsporen, Tierhaare und andere feine Partikel ab. Es ist in Einweg- und Dauerversionen erhältlich, die gewaschen und wiederverwendet werden können.

  • Aktivkohle-Staubfilternetz

    Ein Aktivkohle-Staubfilternetz kombiniert Staubfiltration und Geruchsentfernung. Es verwendet Aktivkohle, um flüchtige organische Verbindungen, schädliche Gase und Zigarettenrauch abzufangen. Darüber hinaus verbessert ein Aktivkohlefilternetz die Raumluftqualität, während es verschiedene Arten von Staub und Partikeln auffängt.

Spezifikationen & Wartung

  • Maschenweite des Staubfilters: Die Maschenweite des Netzes beeinflusst, welche Partikelgröße es auffangen kann. Kleinere Maschenweiten können feinere Partikel abfangen, können aber auch schneller verstopfen.
  • Materialzusammensetzung: Staubfilternetze werden in der Regel aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Nylon hergestellt. Einige können Materialien wie antimikrobielle Silberfäden enthalten, um Bakterienwachstum zu widerstehen.
  • Porenverteilung: Die Verteilung der Poren im gesamten Netz wirkt sich auf den Luftstrom aus. Poren, die zu klein oder zu eng beieinander liegen, können den Luftstrom behindern.
  • Oberflächenspannung: Die Oberflächenspannung des Netzes wirkt sich darauf aus, wie leicht Partikel daran haften bleiben oder beim Reinigen wieder abfallen.
  • Dicke: Dickere Netze bieten mehr Filtration, aber weniger Luftstrom. Dünnere Netze ermöglichen einen besseren Luftstrom, bieten aber möglicherweise weniger Filtration.

Staubfilternetze können durch folgende Methoden gewartet und gewartet werden:

  • Regelmäßige Inspektion: Filternetze sollten regelmäßig herausgezogen und auf Löcher, Risse oder andere Beschädigungen überprüft werden. Alle beschädigten Bereiche sollten sofort geflickt oder repariert werden, um zu verhindern, dass Schmutz hindurch gelangt.
  • Reinigung: Staubfilternetze können im Laufe der Zeit mit Schmutz und Partikeln verstopfen, was den Luftstrom behindert. Sie sollten entfernt und vorsichtig gewaschen werden, um Schäden zu vermeiden. Am besten ist es, ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden, und das Netz sollte vollständig trocknen, bevor es wieder eingebaut wird.
  • Austausch: Je nach Nutzung und Schmutzbelastung müssen Staubfilternetze in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Häufige Verwendung der Waschmaschine in einer staubigen Umgebung kann einen häufigeren Austausch erfordern als gelegentliche Verwendung in einer saubereren, geschlossenen Umgebung.
  • Flicken: Kleine Löcher oder Risse, die sich im Laufe der Zeit bilden, können repariert werden, indem der beschädigte Bereich sorgfältig zusammengepresst und auf der gegenüberliegenden Seite ein Flicken verwendet wird. Der Flicken sollte einen großen Bereich um die Beschädigung herum abdecken, um eine ausreichende Unterstützung zu gewährleisten.
  • Sichere Filtergeräte: Das Gerät, mit dem das Filternetz während des Betriebs befestigt wird, ist entscheidend. Das Netz sollte sicher gehalten werden, ohne übermäßig zusammengedrückt zu werden, da dies die Form des Netzes beschädigen könnte.

Anwendungsszenarien von Staubfilternetzen

  • Industrielle Filtration

    Staubfilterfasernetze werden häufig in der Fertigung und in industriellen Umgebungen für die Luftfiltration eingesetzt. Fabriken, Werkstätten und Industrieanlagen verwenden in der Regel Netze für Maschinen und Anlagen, um die Luft zu filtern, Partikel zu entfernen und Staub zu kontrollieren.

  • Landwirtschaft

    Ein landwirtschaftliches Schädlingsbekämpfungs-Staubfilternetz wird in Gewächshäusern, auf Bauernhöfen und in Obstplantagen verwendet. Es schützt Nutzpflanzen vor schädlichen Insekten und lässt gleichzeitig Sonnenlicht und Luft zirkulieren.

  • Lebensmittel und Getränke

    Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie setzt Staubfilternetze in der Lebensmittelverarbeitung und in Brauereien ein. Dort werden sie verwendet, um zu verhindern, dass Verunreinigungen während der Herstellung und Verpackungsprozesse in die Produktströme gelangen.

  • Transport

    Im Transportwesen werden Staubfilternetze in Automobil- und Luftfahrt-Anwendungen eingesetzt. Sie werden in den Lufteinlasssystemen von Fahrzeugen, Kabinenfiltern und Flugzeugen eingesetzt, um zu verhindern, dass Staub und Ablagerungen in kritische Komponenten und Systeme gelangen.

  • Staubkontrolle

    Staubkontrollmaßnahmen verwenden Staubfilternetze im Bauwesen, Bergbau und bei der Sanierung von Umweltschäden. Die Netze werden verwendet, um Staubemissionen zu unterdrücken, die Luftqualität zu erhalten und Geräte und Personal zu schützen.

  • HLK-Systeme

    Ein Hausstaubfilternetz wird in HLK-Systemen (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) für die Luftbehandlung verwendet. Es wird im System zur Filterung von Staub und Partikeln verwendet, um saubere Raumluft und einen ordnungsgemäßen Betrieb der Geräte zu gewährleisten.

  • Gesundheitswesen

    Das Gesundheitswesen verwendet Staubfilternetze in Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen. Sie werden in Reinräumen der medizinischen Geräteherstellung, in chirurgischen Einheiten und in Bereichen für die pharmazeutische Abfüllung verwendet, um zu verhindern, dass luftgetragene Verunreinigungen sterile Verfahren und die Patientensicherheit beeinträchtigen.

  • Haushaltsanwendungen

    Ein Haushalt verwendet Staubfilternetze in Staubsaugern und tragbaren Luftreinigern. Sie sind in diese Geräte integriert, um feinen Staub, Allergene und andere Partikel während der Reinigungs- und Luftreinigungsprozesse abzufangen.

So wählen Sie Staubfilternetze aus

Für Einzelhandelskäufer, die industrielle Staubfilternetze kaufen möchten, sind folgende Faktoren wichtig. Damit stellen Sie sicher, dass sie sich für Netze entscheiden, die den Nutzern in verschiedenen Branchen zugute kommen.

  • Materialien

    Überprüfen Sie die verschiedenen Materialien, aus denen Staubfilternetze hergestellt werden. Entscheiden Sie sich für Netze aus strapazierfähigen und robusten Materialien wie Nylon oder Polyester. Solche Materialien beeinflussen die Lebensdauer des Netzes, die Filtrationseffizienz und die strukturelle Integrität.

  • Filtrationseffizienz

    Wählen Sie Staubfilternetze, deren Produktionsprozesse eine hohe Filtrationseffizienz gewährleisten. Dies sind die Netze, die feine Partikel auffangen und gleichzeitig das Durchströmen von sauberer Luft ermöglichen.

  • Maschenweite

    Wählen Sie Staubfilternetze mit unterschiedlichen Maschenweiten für Kunden mit unterschiedlichen Anwendungsbedürfnissen. Die kleineren Maschenweiten eignen sich zum Filtern von feinem Staub und Verunreinigungen. Im Gegensatz dazu sind die größeren Maschenweiten ideal für Anwendungen, bei denen große Partikel gefiltert werden müssen.

  • Anpassbare Optionen

    Ziehen Sie Staubfilternetzlieferanten in Betracht, die anpassbare Optionen anbieten. Dazu gehört die Möglichkeit, Abmessungen, Farbe oder Branding zu ändern. Solche Filternetze bieten den Endbenutzern eine einzigartige und personalisierte Filterlösung.

  • Konformität und Standards

    Entscheiden Sie sich für Staubfilternetze, die die relevanten Industriestandards und -vorschriften erfüllen. Solche Netze sind effektiv, sicher und von guter Qualität, was den Endbenutzern Sicherheit gibt.

  • Kosteneffizienz

    Wählen Sie eine Reihe von Staubfilternetzen, die den Budgets der verschiedenen Kunden entsprechen. Einige Kunden suchen möglicherweise nach wirtschaftlichen Optionen für den Hausgebrauch, während andere industrielle Filternetze im großen Maßstab benötigen. Berücksichtigen Sie die Kosteneffizienz der gewählten Staubfilternetze, um sicherzustellen, dass die Filterbenutzer einen Mehrwert für ihre Anschaffung erhalten.

Fragen und Antworten zu Staubfilternetzen

F1: In welchen Branchen werden Staubfilternetze eingesetzt?

A1: Viele Branchen setzen Staubfilternetze ein, um Luftqualitätsstandards zu erreichen oder das Produkt zu verbessern. Die Textilindustrie verwendet Staubfilternetze, um einen effizienten Betrieb von Spinnereien und Webereien zu gewährleisten. Die Landwirtschaft setzt Staubfilternetze ein, um die Gesundheit von Nutzpflanzen zu erhalten, indem Pilzinfektionen und Schädlingsbefall verhindert werden. Apotheken und Lebensmittelverarbeitungsbetriebe benötigen saubere Luft, um die behördlichen Anforderungen zu erfüllen. Das Bauwesen setzt Staubfilternetze ein, um die Gesundheit der Arbeiter zu verbessern und das Risiko von Explosionen und Bränden zu verringern. Das Feinstaubfilternetz wird in der Automobilindustrie eingesetzt, um Maschinen vor Schleifmitteln zu schützen, die diese schnell abnutzen, und die Stromerzeugung setzt sie ein, um Verstopfungen in Turbinen und anderen Geräten zu verhindern.

F2: Verbessern Staubfilternetze die Gesundheit?

A2: Staubfilternetze verbessern die Gesundheit, indem sie die Belastung durch Luftverschmutzung verringern. Studien haben gezeigt, dass Gemeinden, die in der Nähe von Fabriken leben, von einer verbesserten Luftqualität profitieren, wenn Fabriken Staubfilternetze verwenden. Die Verringerung der Belastung durch Feinstaub senkt das Risiko für Atemwegserkrankungen, Krebs und vorzeitige Sterblichkeit.

F3: Wie verbessern Staubfilternetze die Lebensdauer von Produkten?

A3: Staubfilternetze entfernen Feinstaub, der Produkte beschädigt. In der Textilindustrie beispielsweise verhindern Filternetze das Verkleben der Maschinen und verkürzen die Lebensdauer von Produkten wie Garn. Staubfilternetze reduzieren den Wartungsbedarf und verlängern die Lebensdauer teurer Maschinen und Produkte.

F4: Senken Staubfilternetze die Versicherungskosten?

A4: Viele Versicherungsunternehmen wenden unterschiedliche Risikoklassifizierungen an, die auf den Staubwerten in dem Gebiet beruhen, in dem sich die Fabrik befindet. Staubfilternetze verbessern das Risikoprofil von Fabriken, und Versicherungsunternehmen können die Prämien senken.

F5: Wie oft kann ein Staubfilternetz gereinigt werden?

A5: Im Allgemeinen kann ein Staubfilternetz bis zu 10 Mal gereinigt werden, bevor es dauerhaft verschmutzt ist.