All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

E markierung scheinwerfer

(4396 Produkte verfügbar)

Über e markierung scheinwerfer

Arten von E-gekennzeichneten Scheinwerfern

E-gekennzeichnete Scheinwerfer werden auch als ECE-Scheinwerfer bezeichnet und sind zertifizierte Scheinwerfer, die in den meisten europäischen Ländern zulässig sind. Diese Scheinwerfer haben verschiedene Typen, darunter:

  • E-gekennzeichnete Halogenscheinwerfer

    Diese E-gekennzeichneten Scheinwerfer werden von den meisten Autobesitzern verwendet, da sie erschwinglich und einfach zu ersetzen sind. Ihre Glühbirnen erzeugen Licht mithilfe von elektrischem Strom, der durch einen Wolfram-Glühdraht fließt. Der Strom erhitzt den Glühdraht und erzeugt Licht. Es sind verschiedene Arten von E-gekennzeichneten Halogenscheinwerfern erhältlich, darunter;

    H1: Dieser E-gekennzeichnete Scheinwerfertyp verfügt über eine Glühbirne, die Licht in eine Richtung erzeugt, und wird hauptsächlich für Fernlicht verwendet.

    H4: Er verfügt über zwei Glühbirnen, die Licht in verschiedene Richtungen erzeugen. Diese Art von Glühbirne wird üblicherweise bei Motorrädern und Autos verwendet.

    H7: Der E-gekennzeichnete Scheinwerfer hat eine Fassung und eine einzelne Glühbirne, die üblicherweise für Fern- und Abblendlicht verwendet wird.

  • E-gekennzeichnete LED-Scheinwerfer

    Dieser Typ von E-gekennzeichneten Scheinwerfern hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Die E-gekennzeichneten LED-Scheinwerfer erzeugen helles Licht und sind energieeffizient. Sie verbrauchen im Vergleich zu anderen Scheinwerfertypen weniger Energie. Das Coole an LED-Scheinwerfern ist, dass sie eine lange Lebensdauer haben. Sie können über 30.000 Stunden lang halten. Außerdem erhitzen sich die Glühbirnen nicht so stark wie die E-gekennzeichneten Xenon-Scheinwerfer.

  • E-gekennzeichnete Xenon-Scheinwerfer

    Die E-gekennzeichneten Xenon-Scheinwerfer werden auch als HID-Scheinwerfer bezeichnet. Sie erzeugen ein helles weißes Licht, das dem Tageslicht sehr ähnlich ist. Diese Scheinwerfer sind effizienter als E-gekennzeichnete Halogenscheinwerfer. Sie eignen sich für Abblendlicht, da sie ein breiteres Sichtfeld haben. Die Glühbirnen bestehen aus zwei Elektroden, die einen Lichtbogen erzeugen. Der Lichtbogen zündet zwei Xenongaskugeln, die helles Licht erzeugen. Im Gegensatz zu E-gekennzeichneten Halogenscheinwerfern haben Xenon-Scheinwerfer keinen Glühfaden.

  • E-gekennzeichnete Laserscheinwerfer

    Diese Scheinwerfer sind noch neu auf dem Markt. Sie erzeugen das hellste Licht im Vergleich zu anderen Arten von E-gekennzeichneten Scheinwerfern. Die E-gekennzeichneten Laserscheinwerfer verwenden Laser, um Phosphor anzuregen, der helles Licht emittiert. Da diese Scheinwerfer viel Licht erzeugen, werden sie hauptsächlich für Fernlicht verwendet.

Spezifikation und Wartung von E-gekennzeichneten Scheinwerfern

Die Spezifikationen von E-gekennzeichneten Scheinwerfern wurden standardisiert, um die Sicherheit und Effizienz im Straßenverkehr zu verbessern. Sie haben hellere Leuchten als normale Halogenleuchten.

  • 1. Spannung

    Die Spannung von E-gekennzeichneten Scheinwerfern ist mit den meisten Fahrzeugen kompatibel. Dies liegt daran, dass die Scheinwerfer so konzipiert sind, dass sie eine konstante Lichtleistung haben. E-gekennzeichnete Scheinwerfer mit bis zu 60/55W Glühbirnen können in Autos mit 12V-Elektrosystemen verwendet werden. Die Glühbirnen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um zu verschiedenen Fahrzeugmodellen zu passen. Zum Beispiel H1, H4, H7 und H11.

  • 2. Lichtintensität

    Die Mindestintensität für E-gekennzeichnete Scheinwerfer wurde 1980 festgelegt. Die Mindestintensität für alle Scheinwerfer beträgt 10.000 Candela. Für Abblendlicht beträgt die Mindestintensität 1.000 Candela. Die Intensität trägt dazu bei, dass alle Verkehrsteilnehmer einander deutlich sehen können.

  • 3. Lichtverteilung

    Die Lichtverteilung ist ein wichtiges Merkmal für E-gekennzeichnete Scheinwerfer. Die Scheinwerfer sind mit präzisen Fokusabschnitten und einer gleichmäßigen Lichtverteilung ausgestattet. Die Konstruktion stellt sicher, dass das Licht den vorgesehenen Zielbereich erreicht, ohne dass entgegenkommende Fahrer geblendet werden.

  • 4. Farbtemperatur

    Die Farbtemperatur ist eine wichtige Spezifikation für E-gekennzeichnete Scheinwerfer. Die Scheinwerfer haben eine Farbtemperatur von 4.000K. Diese Temperatur erzeugt ein helles weißes Licht. Das Licht verbessert die Sichtbarkeit, ohne die Augen zu belasten.

Wartung von E-gekennzeichneten Scheinwerfern

Eine ordnungsgemäße Wartung von E-gekennzeichneten Scheinwerfern ist wichtig, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die folgenden Tipps sollten berücksichtigt werden:

  • Regelmäßige Inspektion: Die Scheinwerfer sollten regelmäßig auf Beschädigungen oder Fehlausrichtung überprüft werden. Die Kontrollen tragen dazu bei, dass alle Scheinwerfer betriebsbereit sind und maximale Sichtbarkeit gewährleisten.
  • Reinigung: Die E-gekennzeichneten Scheinwerfer sollten gereinigt werden, um Schmutz, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Die Ablagerungen reduzieren die Lichtleistung und die Sichtbarkeit. Ein weiches Tuch und ein mildes Reinigungsmittel sollten zum Reinigen der Scheinwerfer verwendet werden.
  • Austausch der Glühbirnen: Wenn die Lichtleistung der Scheinwerfer nachlässt, sollten die Glühbirnen ausgetauscht werden. Abblendlicht und Fernlichtglühbirnen sollten paarweise ausgetauscht werden, um eine gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten.
  • Professionelle Ausrichtung: Falsch ausgerichtete Scheinwerfer können zu Blendung führen und die Sichtbarkeit reduzieren. Eine professionelle Ausrichtung sollte in Anspruch genommen werden, wenn die Scheinwerfer falsch ausgerichtet sind.
  • Linsenrestaurierung: Im Laufe der Zeit kann die Linse der Scheinwerfer trüb oder vergilbt werden. Dies reduziert die Lichtleistung und die Sichtbarkeit. Linsenrestaurierungssätze sollten verwendet werden, um die Klarheit der Scheinwerfer wiederherzustellen.
  • Verkabelung und Anschlüsse: Die Verkabelung und Anschlüsse der E-gekennzeichneten Scheinwerfer sollten überprüft werden. Lose Verbindungen können zu Flackern oder einem vollständigen Ausfall der Scheinwerfer führen.

So wählen Sie E-gekennzeichnete Scheinwerfer

Geschäftskunden sollten die folgenden Faktoren bei der Auswahl von E-gekennzeichneten Scheinwerfern für den Weiterverkauf berücksichtigen.

  • Fahrzeugkompatibilität

    Um die richtige Integration von E-gekennzeichneten Scheinwerfern in Fahrzeuge zu gewährleisten, ist es wichtig, deren Kompatibilität mit unterschiedlichen Fahrzeugmodellen zu berücksichtigen. Faktoren wie die Marke, das Modell und das Baujahr des Autos sollten berücksichtigt werden. Darüber hinaus sollte der Scheinwerfertyp auf die bestehende Scheinwerferkonfiguration des Fahrzeugs abgestimmt sein, z. B. Halogen, HID oder LED.

  • Qualität und Zuverlässigkeit

    Setzen Sie aus Sicherheits- und Haltbarkeitsgründen E-gekennzeichnete Scheinwerfer von namhaften Marken, die für Qualität und Zuverlässigkeit bekannt sind, an erste Stelle. Recherchieren Sie Bewertungen und Beurteilungen, um die Leistung und Lebensdauer des Scheinwerfers zu beurteilen.

  • Helligkeit und Verstellbarkeit

    Berücksichtigen Sie die Helligkeit und Verstellbarkeit von E-gekennzeichneten Scheinwerfern. Entscheiden Sie sich für Scheinwerfer mit hoher Lumenleistung, um maximale Sichtbarkeit zu gewährleisten. Wählen Sie außerdem Scheinwerfer mit verstellbaren Strahlen, die einfach auf die gewünschte Höhe und den gewünschten Winkel ausgerichtet werden können, um Blendung für entgegenkommenden Verkehr zu vermeiden.

  • Einfache Installation

    Bei der Auswahl von E-gekennzeichneten Scheinwerfern sollte die einfache Installation berücksichtigt werden. Einige Scheinwerfer erfordern möglicherweise fortschrittliche Werkzeuge oder Modifikationen, was zu einem komplexeren Installationsvorgang führt. Daher sollten Scheinwerfer ausgewählt werden, die einfach zu installieren sind, vorzugsweise mit Plug-and-Play-Systemen, die eine schnelle und problemlose Installation ermöglichen.

  • Preis und Wert

    Finden Sie E-gekennzeichnete Scheinwerfer, die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Während es verlockend sein kann, sich für günstigere Optionen zu entscheiden, sollten Sie Qualität und Leistung priorisieren. Berücksichtigen Sie die Garantie und den Kundendienst, die vom Hersteller angeboten werden, da dies den Gesamtwert des Produkts erhöht.

  • Wetterbeständigkeit

    Berücksichtigen Sie die Haltbarkeit von E-gekennzeichneten Scheinwerfern. Achten Sie auf Merkmale wie Wasserdichtigkeit, Staubdichtheit und Korrosionsbeständigkeit, um sicherzustellen, dass die Scheinwerfer rauen Wetterbedingungen standhalten und über einen längeren Zeitraum halten.

  • Design und Ästhetik

    Wählen Sie ein Design und einen Stil, der die Ästhetik des Fahrzeugs ergänzt. Verschiedene E-gekennzeichnete Scheinwerfer sind erhältlich, die sich durch unterschiedliche Designs und Gehäuseoptionen auszeichnen, wie z. B. Projektorlinsen oder Halo-Ringe.

So führen Sie eine DIY-Reparatur und einen Austausch von E-gekennzeichneten Scheinwerfern durch

Einige E-gekennzeichnete Scheinwerfer lassen sich einfach austauschen, solange der richtige Typ gekauft wird. Nachfolgend finden Sie eine DIY-Anleitung zum Austausch einer Standardglühbirne und von LED-E-gekennzeichneten Scheinwerfern.

  • E-gekennzeichnete Scheinwerfer mit Standardglühbirne: Schalten Sie den Motor des Fahrzeugs aus und lassen Sie ihn abkühlen. Öffnen Sie die Motorhaube und die Zugangsklappe zum Scheinwerfer, der ausgetauscht werden muss. Entfernen Sie die Glühbirne vorsichtig, indem Sie sie aus ihrer Fassung drehen. Achten Sie darauf, dass Sie das Glasteil des neuen Standard-Scheinwerfer-Glühbirnen nicht berühren. Es ist etwas zerbrechlich und kann bei leichter Berührung zerbrechen. Ziehen Sie Handschuhe an und setzen Sie die neue Glühbirne in die Fassung ein, indem Sie sie vorsichtig hineindrücken und drehen, bis sie fest sitzt. Schließen Sie die Zugangsklappe und die Motorhaube und starten Sie den Motor des Fahrzeugs, um die neue Glühbirne zu testen. Wenn sie funktioniert, ist der Austausch erfolgreich.
  • LED-E-gekennzeichnete Scheinwerfer: Der Vorgang ist fast identisch mit dem von E-gekennzeichneten Scheinwerfern mit Standardglühbirne. Der einzige Unterschied besteht darin, dass LED-E-gekennzeichnete Scheinwerfer heller sind, weniger Energie verbrauchen und länger halten als Standardglühbirnen. Sie haben außerdem verschiedene Steckverbinder, so dass die Verkabelung möglicherweise geändert werden muss, damit sie in das Scheinwerfergehäuse passen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, wenn Sie sie installieren.

Andere Arten von E-gekennzeichneten Scheinwerfern haben unterschiedliche Austauschmöglichkeiten. Es ist wichtig, sich an einen Fachmann oder die Bedienungsanleitung des Herstellers zu wenden, um spezifische Installationsanweisungen zu erhalten.

Fragen und Antworten

F1: Verbrauchen E-gekennzeichnete Scheinwerfer mehr Strom?

A1: E-gekennzeichnete Scheinwerfer verbrauchen nicht mehr Strom. Sie sind so konzipiert, dass sie effizient sind und internationale Standards erfüllen.

F2: Sind E-gekennzeichnete Scheinwerfer verstellbar?

A2: Ja, E-gekennzeichnete Scheinwerfer sind verstellbar. Viele E-gekennzeichnete Scheinwerfer haben Einstellschrauben, mit denen der Winkel des Lichtstrahls geändert werden kann.

F3: Können E-gekennzeichnete Scheinwerfer an jedem Fahrzeug installiert werden?

A3: E-gekennzeichnete Scheinwerfer können an den meisten Fahrzeugen installiert werden. Es ist jedoch wichtig, die Kompatibilität des Scheinwerfermodells mit der Marke und dem Modell des Fahrzeugs zu überprüfen.

null