Efc gouverneur

(176 Produkte verfügbar)

Generator Drehzahl regler modul 3098693 <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> Motor drehzahl regler

Generator Drehzahl regler modul 3098693 EFC Motor drehzahl regler

Sofort lieferbar
23,07 - 32,68 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
verify10 yrsCNAnbieter
AD Motor drehzahl regler <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> Regler

AD Motor drehzahl regler EFC Regler

19,23 €
Mindestbestellmenge: 5 Sätze
4 yrsCNAnbieter
Drehzahl regler des <span class=keywords><strong>EFC</strong></span>-Generators Generators teuerung

Drehzahl regler des EFC-Generators Generators teuerung

Sofort lieferbar
36,54 - 46,15 €
Mindestbestellmenge: 1 Einheit
3 yrsCNAnbieter
Drehzahl regler des Diesel generators 3037359 Generator teile 3037359

Drehzahl regler des Diesel generators 3037359 Generator teile 3037359

Sofort lieferbar
57,69 - 67,30 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 9,15 €
11 yrsCNAnbieter
<span class=keywords><strong>EFC</strong></span> 3044195 Geschwindigkeitsregelungseinheit für KTA19 Geschwindigkeitsregler 3044195

EFC 3044195 Geschwindigkeitsregelungseinheit für KTA19 Geschwindigkeitsregler 3044195

33,65 - 35,58 €
Mindestbestellmenge: 1 Satz
Versand pro Stück: 14,18 €
4 yrsCNAnbieter
Generator Motor drehzahl regler Steuergerät Regler <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> 3098693

Generator Motor drehzahl regler Steuergerät Regler EFC 3098693

Sofort lieferbar
23,08 - 34,62 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
10 yrsCNAnbieter
Diesel motor gouverneur control 4914091

Diesel motor gouverneur control 4914091

105,76 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
12 yrsCNAnbieter
XINYIDA Motor drehzahl regler Steuergerät Regler <span class=keywords><strong>Efc</strong></span> 3098693 Für über 500kW Generator

XINYIDA Motor drehzahl regler Steuergerät Regler Efc 3098693 Für über 500kW Generator

181,71 - 249,01 €
Mindestbestellmenge: 2 Stück
Versand pro Stück: 20,45 €
6 yrsCNAnbieter
Original CCEC Generator <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> Geschwindigkeit regler karte

Original CCEC Generator EFC Geschwindigkeit regler karte

Sofort lieferbar
266,32 - 268,24 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
11 yrsCNAnbieter
Steuergerät für Drehzahl regler <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> 3044196 Für Generator unter 500kW

Steuergerät für Drehzahl regler EFC 3044196 Für Generator unter 500kW

24,04 - 33,65 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 10,03 €
verify2 yrsCNAnbieter
Generator <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> 3044196 Drehzahl regler Zu verkaufen

Generator EFC 3044196 Drehzahl regler Zu verkaufen

Sofort lieferbar
22,12 - 33,65 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
4 yrsCNAnbieter
Drehzahl regler <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> 3044196 Elektronischer Regler für Generatoren

Drehzahl regler EFC 3044196 Elektronischer Regler für Generatoren

Sofort lieferbar
23,07 - 31,72 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
verify10 yrsCNAnbieter
Speed controller 3044196 elektrische gouverneur für diesel generator

Speed controller 3044196 elektrische gouverneur für diesel generator

Sofort lieferbar
33,65 - 48,08 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
Versand pro Stück: 8,30 €
11 yrsCNAnbieter
Aoda Geschwindigkeit regler 4913988 ohne C Drehzahl regler

Aoda Geschwindigkeit regler 4913988 ohne C Drehzahl regler

Sofort lieferbar
49,04 - 54,81 €
Mindestbestellmenge: 5 Stück
4 yrsCNAnbieter
Steuergerät für Motor drehzahl regler des Generators <span class=keywords><strong>EFC</strong></span> 3062322

Steuergerät für Motor drehzahl regler des Generators EFC 3062322

Sofort lieferbar
25,00 - 34,62 €
Mindestbestellmenge: 1 Stück
10 yrsCNAnbieter

Über efc gouverneur

Typen des EFC-Governors

EFC-Governor ist ein Gerät zur Geschwindigkeitsregelung in Motoren. Es verfügt über ein ausgeklügeltes elektronisches System, das die Dieselmotoren-Geschwindigkeit steuert. Hier sind die Typen von EFC-Governors:

  • Elektronischer Kraftstoffregler (EFC) Governor

    Der Elektronische Kraftstoffregler (EFC) Governor ist eine Art von EFC-Governor. Er verwendet elektronische Sensoren zur Steuerung der Motordrehzahl. Die elektronischen Sensoren erkennen die Motordrehzahl und senden Signale an den Kraftstoffregelaktuator. Der Aktuator passt den Kraftstofffluss zum Motor an. Auf diese Weise hält der EFC-Governor eine konstante Motordrehzahl. Der elektronische Governor ist in modernen Dieselmotoren beliebt, da er genau und zuverlässig ist.

  • Elektronischer Überdrehzahl-Governor (EOSG)

    Der Elektronische Überdrehzahl-Governor (EOSG) ist eine weitere Art von EFC-Governor. Er überwacht die Motordrehzahl und den Kraftstofffluss. Wenn die Motordrehzahl die gewünschte Geschwindigkeit übersteigt, reduziert der EOSG den Kraftstofffluss zum Motor. Dies verhindert, dass der Motor überdreht. Der EOSG wird häufig in Hochleistungsmotoren eingesetzt, da er Sicherheit gewährleistet und Schäden verhindert.

  • Turboaufgeladener Elektronischer Kraftstoffregler (TEFC) Governor

    Der Turboaufgeladene Elektronische Kraftstoffregler (TEFC) Governor ist für turbogeladene Motoren konzipiert. Er verwendet elektronische Sensoren, um die Motordrehzahl und den Turbo-Ladedruck zu überwachen. Der TEFC-Governor passt den Kraftstofffluss an, um die Motorleistung zu optimieren und eine konstante Geschwindigkeit aufrechtzuerhalten. Der TEFC-Governor ist in Hochleistungsmotoren sehr beliebt, da er die Kraftstoffeffizienz und die Leistung steigert.

  • Elektronischer Lastverteilungs-Governor (ELSG)

    Der Elektronische Lastverteilungs-Governor (ELSG) ist eine Art von EFC-Governor, die für Mehrmotoren-Anordnungen entwickelt wurde. Er ermöglicht es den Motoren, die Last gleichmäßig zu verteilen. Der ELSG-Governor überwacht die Last auf jedem Motor und passt den Kraftstofffluss entsprechend an. Dies stellt sicher, dass kein Motor überlastet oder unterlastet wird. Der Lastverteilungs-Governor wird häufig in Kraftwerken und Seefahrzeugen eingesetzt.

Eigenschaften und Funktionen des EFC-Governors

Der EFC-Governor verfügt über mehrere Eigenschaften, die die Leistung von Dieselmotoren verbessern. Einige davon sind:

  • Elektronische Steuerung

    Der EFC-Governor ist vollständig elektronisch. Er verwendet Sensoren zur Überwachung verschiedener Motorparameter, wie z. B. Geschwindigkeit, Kraftstoffdruck und Last. Die Daten werden an das ECM (Engine Control Module) gesendet. Dann führt das ECM Berechnungen durch und sendet Signale an den Aktuator. Dieser Prozess steuert die Kraftstoffeinspritzung elektronisch und stellt sicher, dass der Motor optimal läuft.

  • Genauige Drehzahlregelung

    Der EFC-Governor steuert die Motordrehzahl genau. Er minimiert Schwankungen und sorgt damit für eine stabile Motordrehzahl. Eine stabile Geschwindigkeit gewährleistet eine konsistente Leistungsausgabe. Zudem verbessert die genaue Drehzahlregelung die Kraftstoffeffizienz, da der Motor die richtige Menge an Kraftstoff verwendet.

  • Lastkompensation

    Der EFC-Governor kompensiert Laständerungen. Wenn die Motorlast steigt, reagiert der EFC-Governor schnell, indem er die Kraftstoffeinspritzung erhöht, um die Motordrehzahl beizubehalten. Sinkt die Motorlast, reduziert der EFC-Governor die Kraftstoffeinspritzung. Diese Lastkompensation verbessert die Reaktionsfähigkeit des Motors und minimiert gleichzeitig den Verschleiß.

  • Elektronischer Aktuator

    Der EFC-Governor hat einen elektronischen Aktuator. Dieser ersetzt die herkömmlichen mechanischen Systeme durch Servomotoren. Der elektronische Aktuator reagiert schnell auf die ECM-Signale und ermöglicht eine präzise Steuerung der Kraftstoffeinspritzung. Dies führt zu einer besseren Gasannahme und Kraftstoffeffizienz.

  • Diagnosemöglichkeiten

    Der EFC-Governor hat integrierte Diagnosefähigkeiten. Er überwacht das Governor-System kontinuierlich und erkennt Fehler, wobei er Fehlercodes sendet. Die Diagnosefunktion hilft, Probleme schnell zu identifizieren und ermöglicht eine rechtzeitige Fehlersuche und Wartung. Dies stellt sicher, dass der Motor optimal läuft.

  • Integration

    Der EFC-Governor integriert sich in verschiedene Motorsysteme, wie z. B. Abgasrückführung (EGR) und Turbolader. Die Integration optimiert die Motorleistung und verbessert gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz.

Szenarien des EFC-Governors

Der EFC-Governor wird in verschiedenen Anwendungen weit verbreitet eingesetzt. Einige seiner Anwendungen sind:

  • Lkw

    Es ist üblich, einen elektronischen Kraftstoffregler in Lkw zu finden. Das elektronische Motorsteuerungssystem des Lkw überwacht verschiedene Parameter, wie z. B. die Drosselklappenposition, die Motordrehzahl, die Last und andere. Basierend darauf regelt es elektronisch die Kraftstoffzufuhr zum Motor. Dies stellt sicher, dass der Motor die optimale Leistungsausgabe hat. Der EFC-Governor sorgt auch dafür, dass der Lkw eine gleichmäßige und sanfte Beschleunigung hat. Darüber hinaus verbessert er die Kraftstoffeffizienz. Mit der elektronischen Steuerung kann der EFC-Governor auch die Geschwindigkeit des Lkw begrenzen, um sicherzustellen, dass er bestimmten Vorschriften entspricht.

  • Moderne Landmaschinen

    Der EFC-Governor wird häufig in modernen landwirtschaftlichen Maschinen eingesetzt, wie z. B. Traktoren, Erntemaschinen und anderen. Wie bei Lkw steuert der EFC-Governor in diesen Maschinen die Motordrehzahl und optimiert die Kraftstoffeinspritzung. Dadurch wird sichergestellt, dass die Maschinen maximale Leistung liefern. Dies ermöglicht eine effiziente Nutzung bei Aufgaben wie Pflügen, Säen und Ernten. Der EFC-Governor ermöglicht es diesen landwirtschaftlichen Maschinen, eine gleichmäßige und konsistente Motorleistung zu erbringen, was eine bessere Steuerung und Handhabung der Maschinen gewährleistet.

  • Baugeräte

    Baugeräte wie Bagger, Bulldozer und Lader sind mit EFC-Governors ausgestattet. Diese Maschinen benötigen viel Leistung und Drehmoment, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen, einschließlich Heben, Graben und Schieben. Der EFC-Governor optimiert den Kraftstofffluss zum Motor, um sicherzustellen, dass die Baugeräte genügend Leistung und Drehmoment erhalten. Er verbessert zudem die Kraftstoffeffizienz der Maschinen, was die Betriebskosten senkt und die Gesamteffizienz der Baustelle steigert.

  • Seefahrzeuge

    Boote, Schiffe und andere Seefahrzeuge nutzen EFC-Governors, um die Motordrehzahl zu steuern. Der EFC-Governor bietet eine präzise Kraftstoffverwaltung und sorgt für eine sanfte Beschleunigung und Verzögerung. Dies ermöglicht eine bessere Manövrierfähigkeit in engen Räumen wie Anlegen und Hafen. Der EFC-Governor optimiert auch den Kraftstoffverbrauch in Seefahrzeugen und reduziert die Betriebskosten, insbesondere bei langen Fahrten.

Wie wählt man einen EFC-Governor?

Die Wahl eines elektronischen Kraftstoffreglers (EFC) umfasst die Berücksichtigung mehrerer Faktoren, um eine optimale Motorleistung, Zuverlässigkeit und die Einhaltung von Branchenstandards zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Überlegungen:

  • Verständnis der Motoranforderungen

    Verschiedene Motoren haben unterschiedliche Drehzahl- und Lastanforderungen. Es ist wichtig, die Anwendung des Motors, die Lastmerkmale und die gewünschte Geschwindigkeitsregelung zu verstehen. Dies hilft dabei, einen Governor auszuwählen, der den Anforderungen des Motors entspricht. Suchen Sie nach Optionen wie mechanischem Governor, Dieselmotor-Governor und elektronischem Kraftstoffregler, die zu den Bedürfnissen des Motors passen.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass der EFC-Governor mit dem Motormodell und -typ kompatibel ist. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Kommunikationsprotokolle, Steuerungsmethoden und Installationsanforderungen. Die Kompatibilität gewährleistet eine nahtlose Integration und optimale Leistung.

  • Kraftstoffeffizienz

    Einer der Hauptgründe für die Verwendung eines EFC-Governors ist die Verbesserung der Kraftstoffwirtschaftlichkeit. Wählen Sie Governor, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Kraftstoffeffizienz zu maximieren. Dies senkt die Betriebskosten und erhöht die Gesamteffizienz des Motors.

  • Lastregelung

    Eine effektive Lastregelung ist sehr wichtig für eine konstante Leistungsabgabe, insbesondere in Anwendungen mit schwankenden Lasten. Wählen Sie einen Governor mit fortschrittlichen Lastregelungskapazitäten, um eine konstante Geschwindigkeit und Stabilität unter variierenden Lastbedingungen sicherzustellen.

  • Reaktionszeit

    Die Reaktionszeit des EFC-Governors beeinflusst direkt die Fähigkeit des Motors, auf Änderungen der Lastanforderung zu reagieren. Schnelle Reaktionszeiten gewährleisten schnelle Anpassungen der Kraftstoffversorgung und erhalten eine konstante Motordrehzahl, selbst bei wechselnden Lasten.

  • Zuverlässigkeit und Haltbarkeit

    Wählen Sie EFC-Governors von renommierten Herstellern, die für ihre Zuverlässigkeit und Haltbarkeit bekannt sind. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Verarbeitungsqualität, Langlebigkeit der Komponenten und Erfahrungsberichte früherer Nutzer. Ein zuverlässiger Governor garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb und minimale Ausfallzeiten.

  • Support und Schulung

    Ein gutes technisches Unterstützungs-System ist wichtig für die erfolgreiche Installation und Wartung des EFC-Governors. Wählen Sie einen Hersteller, der angemessene Schulungen, technische Unterstützung und Dokumentation während des gesamten Lebenszyklus des Governors anbietet.

  • Kosten-Nutzen-Analyse

    Obwohl die anfänglichen Kosten eines EFC-Governors ein wichtiger Aspekt sind, sollten sie nicht das einzige Kriterium bei der Entscheidungsfindung sein. Führen Sie eine vollständige Kosten-Nutzen-Analyse durch, die Aspekte wie Kraftstoffersparnis, Wartungskosten und Leistungsgewinn über den Lebenszyklus des Governors berücksichtigt. Dieser Ansatz führt zu einer informierteren Entscheidung, die die Investition maximiert.

EFC-Governor Q: Was ist das?

Q1: Was ist ein EFC-Governor?

A1: Ein EFC-Governor, auch bekannt als elektronischer Kraftstoffregler, ist eine Art von Geschwindigkeitsregler, der bei Dieselmotoren verwendet wird. Er ist verantwortlich für die Steuerung der Motordrehzahl, indem er die Menge des in den Motor eingespritzten Kraftstoffs verwaltet. Der EFC-Governor nutzt elektronische Sensoren und Aktuatoren, um die Kraftstoffeinspritzung elektronisch zu steuern, anstatt mechanisch wie traditionelle Governor.

Q2: Wie funktioniert der EFC-Governor?

A2: Der EFC-Governor funktioniert, indem er elektronische Signale zur Steuerung der Kraftstoffeinspritzung verwendet. Er verfügt über Sensoren, die die Motordrehzahl, die Drosselklappenposition und andere Parameter überwachen. Der EFC-Governor verarbeitet diese Informationen und sendet elektronische Signale an den Kraftstoffeinspritzaktuator, um den Kraftstofffluss entsprechend anzupassen. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung der Motordrehzahl und des Kraftstoffverbrauchs.

Q3: Was sind die Vorteile des EFC-Governors?

A3: Der EFC-Governor hat mehrere Vorteile, einschließlich:

  • Verbesserte Genauigkeit: Das elektronische Steuersystem bietet eine genauere Kontrolle über die Kraftstoffeinspritzung, was zu einer stabilen Motordrehzahl und einem besseren Lastverhalten führt.
  • Erhöhte Effizienz: Die präzise Kraftstoffkontrolle reduziert den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen, was zu einer verbesserten Motorleistung führt.
  • Anpassung: Das elektronische Steuersystem ermöglicht unterschiedliche Drehzahl- und Drehmomentkennlinien, die für verschiedene Anwendungen und Betriebsbedingungen optimiert werden können.
  • Reduzierter mechanischer Verschleiß: Die elektronische Steuerung minimiert die mechanischen Komponenten, die an der Kraftstoffregelung beteiligt sind, verringert den Verschleiß und erhöht die Lebensdauer des Governors.

Q4: Was sind die Arten von Governors?

A4: Es gibt zwei Haupttypen von Governors; diese umfassen: Mechanischer Governor: Dieser Governor verwendet die Zentrifugalkraft, um die Motordrehzahl zu steuern. Er ist rein mechanisch und benötigt keine elektronischen Komponenten. Mechanische Governor sind einfacher und günstiger, jedoch weniger genau und reaktionsfähig als elektronische Governor. Elektronischer Governor: Dieser Governor nutzt elektronische Sensoren und Steuereinheiten, um die Motordrehzahl zu verwalten. Er bietet eine präzisere und schnellere Steuerung der Motordrehzahl. Elektronische Governor sind komplexer und teurer, bieten jedoch eine bessere Leistung und Kraftstoffeffizienz.

X